Rezeptsammlung: vegane Küche *

Antworten
Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Mira »

Damit die Rezepte im Plapper-Thread nicht untergehen und wieder verschwinden, fänd ich's läss, wenn die veganen Rezepte hier gesammelt werden. Her mit euren leckeren Rezepten!

Es sollen in erster Linie Rezepte gepostet werden, geplappert wird in den Threads Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos und vegan.

Die Rezepte eignen sich...
... für Veganerinnen
... für Laktoseintolerante, da sämtliche Rezepte ohne Kuhmilch auskommen
... für alle jene, die eine cholesterinfreie Mahlzeit oder einen cholesterinfreien Tag einlegen möchten
... für alle jene, die Lust haben, Abwechslung in die Küche zu bringen.

Bild Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Mira am Do 28. Nov 2013, 22:58, insgesamt 7-mal geändert.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Kybele »

Suuupi!!!
Da bin ich dabei :)
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Mira »

und los geht's, als Erstes mit Brotaufstrichen, als Alternative zu Käse und Schinken aufs Brot:

Humus/Kichererbsen-Brotaufstrich
200g Kichererbsen über Nacht einweichen, in reichlich Wasser kochen, etwas Kochwasser z.B. mit einem Massbecher rausfischen
1 EL Tahin (=Sesampaste)
2 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
1-2 Knoblauchzehen
Olivenöl nach Belieben
Kochwasser nach Belieben (damit kann man die Konsistenz steuern, nach und nach beigeben und "auskorrigieren")
Gewürze nach Belieben: z.B. Kreuzkrümmel, Paprika, Koriander (bei mir ist Kreuzkümmel das Hauptgewürz)
:arrow: alles mixen (Stabmixer oder im FoodProcessor) :arrow: am besten in Gläser mit Schraubverschluss (z.B. alte Konfigläser) füllen. Wenn man möchte, kann man es noch nach alter Sitte einmachen: bis zur Hälfte in Wasser stellen (z.B. in einer Gratinform), 100° im Backofen 30 Min. "backen". Hält sich so verschlossen lange. Geöffnet hält's erfahrungsgemäss so 5 Tage.

Tomaten-Kräuter-Brotaufstrich
knapp 1dl trüber Apfelsaft oder Apfelsaft/Wasser-Gemisch
1 Zwiebel
1 sehr grosse Kartoffel
:arrow: alles weich kochen, zusätzlich:
1 EL Tahin (=Sesampaste)
4 EL (bzw. nach Gefühl) Tomatenpüree
Salz, Pfeffer
4 EL frischer Basilikum oder frischer Peterli

:arrow: alles mixen und in Gläser mit Schraubverschluss füllen.
:arrow: Eignet sich fürs kalte zNacht aufs Brot, zusätzlich z.B. noch Avocadoscheiben drauf legen, oder Räuchertofu von Taifun.

Rucola-Tomaten-Aufstrich
1 Schälchen Rucola
6 - 10 getrocknete Tomaten
Olivenöl (bis zu einer Tasse)
Salz, Pfeffer
1 Zehe Knoblauch
Chilipulver nach Belieben
1-2 EL Hefeflocken, Menge nach Geschmack

Rucola mit Olivenöl, Tomaten, Knoblauch, Salz, Pfeffer und ev. Chilipulver in ein Gefäß geben und mixen/pürieren. Bei der Zugabe des Olivenöles langsam beginnen und ausprobieren, wie viel man braucht. Den Rucola nicht aufs Mal sondern ev. portionsweise zugeben, bis alles verbraucht ist. Die Masse ist nachher grün-braun und cremig. Danach in eine Schale umfüllen und die Hefeflocken unterrühren.
Eignet sich für aufs Brot, z.B. zusammen mit Avocado oder Räucher-Tofu/Mandel-Sesam-Tofu, geht aber auch als Pesto zu Teigwaren.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Knuddu01
Member
Beiträge: 274
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Knuddu01 »

@mira: darf ich fragen, was ist Tahin und wo bekommt man das? Vielen lieben Dank.:)

Ah hab gerade gesehen, ist Sesampaste.:) findet man das im "normalen" Laden, oder muss man dafür in ein Reformhaus oder so?

Sent from my iPhone using Tapatalk
Die Entscheidung, ein Kind zu haben ist von grosser Tragweite. Denn man beschliesst für alle Zeit, dass das Herz ausserhalb des Körpers herumläuft.

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Mira »

@Knuddu
Tahin ist Sesampaste (erhältlich im Reformhaus oder Bio-Lädeli). Sie ist sehr kalzium- und auch magnesiumreich (+ noch andere Vitaminli und Nährstoffe). Ich persönlich mag den Geschmack des Tahins nicht so, daher kommt bei mir das Tahin nur in Rezepten zur Verwendung, in denen es geschmacklich verschwindet/fast nicht rauszuschmecken ist.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Knuddu01
Member
Beiträge: 274
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Knuddu01 »

@mira: super! Vielen Dank.:) möchte drum das Humusrezept versuchen.:) ich liebe Humus!:)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Die Entscheidung, ein Kind zu haben ist von grosser Tragweite. Denn man beschliesst für alle Zeit, dass das Herz ausserhalb des Körpers herumläuft.

Benutzeravatar
Akina
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 01:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zwischen deutschland und italien ;)

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Akina »

abolös.....
Bild

Benutzeravatar
Androidin
Junior Member
Beiträge: 86
Registriert: Do 23. Jun 2011, 16:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Androidin »

Genial!
*abolös*
Bild

Marissa
Member
Beiträge: 430
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Marissa »

Juhu abolös!


Sent from my iPhone using Tapatalk

Munequita
Member
Beiträge: 122
Registriert: Di 28. Jun 2011, 06:23
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Munequita »

Auch abolös!
Und eine Frage habe ich gleich auch noch:
Ich hatte kürzlich an einem Anlass die Gelegenheit, ein veganes Aubergine-Dip und einveganes Baumnuss-Dip zu essen. Sie schmeckten herrlich! Hat per Zufall jemand ein Rezept für so ein Dip?

Munequita

bea2521
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:46
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von bea2521 »

Pasta Carbonara für 4 Personen

200 g Räuchertofu
500 g Pasta (vegane, also ohne Ei z.B. Hartweizengriess)
etwas Meersalz
2 Zwiebeln
1 Bund frische glatte Petersilie
Olivenöl
400ml Soja - oder Hafersahne
2 EL Pflanzenmargarine
schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Räuchertofu in kleine Würfel schneiden. Teigwaren kochen. Zwiebel schälen, fein hacken. Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Tofuwürfel im Öl braten, ganz lecker wirds wenn sie etwas kross werden. Zwiebelwürfel dazu und alles kurz weiter braten. Mit Soja oder Hafersahne ablöschen, Margarine und 2/3 der Petersilie dazugeben, salzen, pfeffern. Carbonara und Pasta mischen, restliche Petersilie und Pfeffer drüber streuen und fertig! :mrgreen:

bea2521
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:46
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von bea2521 »

Tofuburger also "Hacktätschli" für ca. 4 Personen (6 Burger)

600 g Tofu
4 Zwiebeln
1 Bund glatte Persilie
100 g Maiskörner (Dose)
100 g Kidneybohnen (Dose)
120 g Paniermehl
4 TL Meersalz
4 TL Paprikapulver
4 TL Tomatenmark
2 TL Johannisbrotkernmehl
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
140ml Pflanzenöl

Tofu mit einer Gabel zerdrücken. Zwiebel schälfen. Petersilie waschen, trocken. Zwiebel im Mixer pürieren. Mais und Kidneybohnen abbrausen, abtropfnen lassen. Alle Zutataten bis auf Pflanzenöl gut durchkneten und zu 6 Burger formen. Nicht zu dick machen, umso dünner umso krosser. Burger von beiden Seiten auf hoher Stufe 2 Minuten braten. Anschliessend auf mittlerere Stufe ca. 4 Minuten weiter braten und fertig.

Benutzeravatar
barbossa
Member
Beiträge: 198
Registriert: So 25. Jan 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von barbossa »

vielen lieben dank @mira, du bist mir zuvorgekommen (ich lahme ente :mrgreen: ). finds toll, das hier! :D und beteilige mich gerne, bei mehr zeit!
liebgruss
barbossa

mit benz (feb2009) und strize (okt2010)

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Lotus »

cool.

Humus: dieses Rezept habe ich auch gemacht, es gibt wahnsinnig viel Humus finde ich ;)

Räuchertofu finde ich super als Einlage für eine Rahmsauce, egal welcher Art zb zu Stocki, mit Pilzen etc.

Ich hab letztens eine Suppe gemacht, ich koche aber generell ohne Rezept :oops:

Broccoli oder Zucchini oder beides mit Zwiebeln andünsten, Wasser dazu
Dämpfen, Wasser weg und ein bisschen behalten
Gemüse pürieren
einen Löffel Mandelpuree rein :)
Wasser oder Sojarahm rein bis die Konsistenz stimmt für euch.
Würzen tue ich mit Bouillon, kann auch nur Salz und Pfeffer sein, je nach Geschmack.

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

bea2521
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:46
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von bea2521 »

@Mira, na diese Brotaufstriche werde ich bald mal ausprobieren :)

Benutzeravatar
ninisi
Member
Beiträge: 199
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BS

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von ninisi »

Ich poste in dem Fall hier nochmal das Apfelwähenrezept :)

Leckeres Apfelwähen-Rezept:

Apfelwähe
6 mittelgrosse Äpfel
4 gehäufte EL gemahlene Haselnüsse
Margarine

Teig
300 g Mehl
50g Margarine
½ KL Salz
4-5 EL Wasser

Mehl in Schüssel geben, Salz hinzugeben, Margarine in Flocken schneiden und mit Mehl/Salz verreiben, bis der Teig gleichmässig fein ist. Wasser kontinuierlich beigeben, gründlich kneten, Teig in der Kälte ca. 30 Min. ruhen lassen

Guss
1 Packung (ca. 200 - 300 ml) Sojasahne
2 EL Birnendicksaft
2 EL Zimt
1 Packung Vanillezucker

alle Zutaten gründlich miteinander vermischen.

Den Teig nach dem Gehen lassen ausrollen, in die gut gefettete Wähenform geben und mit einer Gabel einstechen. Die gemahlenen Haselnüsse regelmässig auf dem Teig verteilen und ein wenig vom Guss dazugeben. Die Äpfel in gleich grosse Schnitze schneiden und auf dem Teig verteilen. Anschliessend den Rest des Guss darübergiessen.
Wähe im vorgeheizten Ofen bei 200°C rund 20 Min. backen.


Ich liebe die Apfelwähe so! :-) Viel Spass und Erfolg beim Ausprobieren.
Where there is no struggle, there is no strength.
* Jan. 2012 - ewig in unseren Herzen

Das Kostbarste der Welt ist unbezahlbar!
*Juni 2013

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Kybele »

Danke ninisi!!!!
Das teste ich bald!!!
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Lindeblüte
Member
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2008, 18:14
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Lindeblüte »

Ich finde diese Rezeptesammlung toll und steuere gerne auch eines meiner Lieblingsessen bei:

Süsskartoffelpfanne:
1 Zwiebel (gehackt)
4 Süsskartoffeln (fein gewürfelt)
250 g Champignons (in Streifen)
1 gelbe Peperoni (fein gewürfelt)
100 g Erbsli (tiefgefroren)
2 dl (Soja)Rahm
Salz, Pfeffer

Zwiebeln und Süsskartoffeln in Öl andünsten, wenn beide gut Farbe angenommen haben, mit (Soja)Rahm ablöschen, Salz und Pfeffer ca. 3 min zugedeckt köcheln.
Die anderen Zutaten dazu und nun ohne Deckel ca 5. min dünsten regelmässig Rühren und falls nötig etwas Wasser dazu.

Ich freue mich auf weitere vegane Rezepte
"Dankbarkeit macht glücklich"

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Kybele »

Schnelle Linsen (Zubereitungszeit ca 20min)

-Rote Linsen
-Kokosmilch
-Salz, Curry, Kurkuma


Linsen in eine Pfanne geben. Mit Wasser zudecken. Kurz aufkochen und köcheln lassen bis das Wasser verdampft ist. Dann Kokosmilch dazu, würzen, erneut aufkochen und kurz (ca 10min) auf kleinem Feuer köcheln lassen. Vom Herd nehmen und zugedeckt 5min ziehen lassen.

Die Linsen kann man kalt als Salat oder warm als Beilage essen. Wers mag kann am Schluss noch etwas Limettensaft dazugeben.
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
barbossa
Member
Beiträge: 198
Registriert: So 25. Jan 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von barbossa »

KS&HG Mami hat geschrieben:Schnelle Linsen (Zubereitungszeit ca 20min)

-Rote Linsen
-Kokosmilch
-Salz, Curry, Kurkuma


Linsen in eine Pfanne geben. Mit Wasser zudecken. Kurz aufkochen und köcheln lassen bis das Wasser verdampft ist. Dann Kokosmilch dazu, würzen, erneut aufkochen und kurz (ca 10min) auf kleinem Feuer köcheln lassen. Vom Herd nehmen und zugedeckt 5min ziehen lassen.

Die Linsen kann man kalt als Salat oder warm als Beilage essen. Wers mag kann am Schluss noch etwas Limettensaft dazugeben.
die hab ich grad gestern auch gemacht, sehr lecker gewesen! mjammi!
liebgruss
barbossa

mit benz (feb2009) und strize (okt2010)

Antworten