GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nicoletta »

@Nineli
Ja genau...Trauermücken...die sind lästig. Aber ich glaube ich hab sie schon wieder los...mich gruselt es jeweils auch wenn es überall kreucht und fleucht :roll:

Grüessli Nicoletta

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

@nicoletta

Finde die Trauermücken auch eklig... aber ehrlich gesagt... von all den Viechern, die ich im Moment habe, wären mir also Trauermücken fast noch am liebsten :oops:

Benutzeravatar
Satsumas
Member
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Sep 2003, 13:28

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Satsumas »

Hi Frauen,

also ich hab auch viele Schnecken. Die fressen gemütlich an meinen Erdbeeren herum und sogar an den Zwiebeln fressen sie, also am Kraut. Unmöglich sowas! Blöde Viecher. Hab jetzt auch wieder Ferramol Körner. Muss heute wieder mal einen Rundgang machen. Die Bohnen spriessen nun auch endlich.

So meine lieben, bin auch immer etwas im stress. Musste heute effektiv mal eine Detailplanung der nächsten tage machen. Haben soviel los, da muss koordiniert werden wann eingekauft wird etc. etc.

Bis die Tage mal

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

@satsumas

Ui ja, bei mir fressen die Schnecken auch das Zwiebelkraut! Ich wusste nicht, dass sie das fressen, bisher hatte ich nie Schnecken an den Zwiebeln. Dieses Jahr spinnen all die Gartenviecher also wirklich.

Ich hoffe, Du überstehst die nächsten Tage gut, wenn Du so viel um die Ohren hast!

Benutzeravatar
Satsumas
Member
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Sep 2003, 13:28

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Satsumas »

@Nineli: Ausser Schnecken habe ich keine andern Viecher. Grundsätzlich gedeiht alles ganz gut.

Nur, die Sonnenblumen die ich mal gesetzt hatte, von denen kommt keine einzige. Fielen wohl auch den Schnecken zum Frass... :roll:

Meine Rebe macht Trübu, letztes Jahr frass mir unser Hund ständig die Triebe ab, sodass wir im Herbst nur Blätter hatten. Nun ist unser Hundi auch 1 Jahr älter und gscheiter...

Ja die cheiben Termine immer. Morgen NM muss ich noch 3 Std. arbeiten (einspringen) am Freitag arbeite ich den ganzen Tag bis 16 Uhr, danach den Kleinen ins singen bringen und noch einkaufen gehen, dann Turnzeug parat machen, denn am Samstag um 7 fahren sie los, per Velo an eine Turnmeisterschaft. Zum Glück nur im Nachbarort. Wir werden dann auch zuschauen gehen. Um halb eins fahren wir, mein Mann und ich mit ein paar Feuerwehrkameraden an einen Ausflug, die Jungs werden vom Grosi betreut. Am Sonntagmorgen muss ich noch 2 Salate kreieren, um 11 hat der Kleine ein Konzert, dananch ist noch Familienanlass, wo ich eben 2 Salate beisteuere, um 17 Uhr ist der Spass dann zu Ende. Ich kann schlecht die JUngs um 7 losschicken am Samstag und erst auf halb acht einkaufen gehen. Schliesslich soll man ihnen etwas zu essen mitgeben. Und die erste Turnvorführung wo beide mitmachen ist um 9. Es ist ja nicht weis der Teufel was los, aber es braucht eben koordination, wann einkaufen wann was machen..einfach so alles miteinander. Am Samstag müssten wir 2 uns dritteln. Am VM das turnen der Jungs. Die Rangverkündigung ist um 12, da können wir schon nicht mehr teilnehmen. Am Nachmittag um 17 Uhr singt der jüngere noch in einer Kirche, da geht dann eben das Grosi mit und eben noch der FW Ausflug, wo wir beide org. haben und wir sogar den Grosätti mitnehmen. Das Grosi hütet nebst den Jungs auch noch den Hund :mrgreen: Hätten wir nicht den Anlass org. wär ich nicht mitgegangen, sondern zu Hause geblieben, wär ja genug beschäftigt gewesen. Denn am NM turnen noch die Erwachsenen, vom Turnverein unseres Dorfes, und denen schaue ich auch gerne zu. Ich mag das nicht wenn so viele Termine an einem Tag sind wo ich gerne überall teilnehmen möchte. das ist echt besch...ssen. Aber dafür hören wir unsern Boy singen am Sonntag..wenigstens das.

So, gehe noch etwas lesen. Lese derzeit "Inferno" von Dan Brown.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

@satsumas

Also beim mir frisst dieses Jahr alles, was irgendwie fressen kann... Und die Schnecken spinnen total, ich streue Körner und Körner und es hat doch immer Schnecken, und auch an den unmöglichsten Stellen und Pflanzen. Bei meinen 2 Rosen blüht genau 1 Blüte, die andern Knospen wurden alle von irgendwas weggefressen :( rübisstübis.

Schön, dass bei Dir sonst alles gut kommt und Hundeli sogar die Trauen gedeihen lässt :wink:

Boah, ab Deinem Programm wird mir ja gleich schwindlig :shock: Ja, da musst Du recht jonglieren, dass alles halbwegs aufgeht und passt! Ich hab zum Glück eine recht ruhige Woche. Ist auch dringend nötig nach dem Riesen Programm der letzten Wochen, jetzt muss ich einfach mal ein wenig Luft holen. Hab nur am FR was Grosses vor, sonst nur kleinere Termine wie Chiro und Physio und Kafi bei meiner Mutter und einige Erledigungen, die ich diese Woche machen muss(te), das meiste hab ich schon gemacht, Grabpflege und ein paar spezielle Dinge einkaufen gehen und so.

Benutzeravatar
Satsumas
Member
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Sep 2003, 13:28

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Satsumas »

@Nineli: Das ist ja total krass dass sogar was die Rosenknospen wegfrisst? Meine Rosen gedeihen.
Selbst der Aprikosenbaum erholt sich. Der hatte ja plötzlich überall dürre Äste. Ein Gärtnerkollege sagte zu meinem Mann, er solle einfach mal alles abgedorrte abschneiden, ev. erhole sich der Baum. Und siehe da, er macht neue Triebe und hat keine verdorrten Äste mehr. Dafür trägt er einfach keine Früchte. Der Baum hat geblüht, aber es entwickelte sich keine Frucht. Macht ja nichts. Wenn der Baum überlebt, macht er vielleicht nä Jahr Früchte.

Heute flatterte im Wald am Boden ein Vogel davon. Als ich mich hinkniete sah ich, dass er wohl verletzt ist. Hob ihn dann auf. Und nahm ihn mit. Leider verstarb er noch in meinen Händen im Wald. Hab ihn dann hinter einem Baum auf Blätter gebettet und ihn zugedeckt mit Blätter. (Falls er doch noch lebt, dass er nicht erstickt :oops: ) aber er machte absolut keine Atemzüge mehr. Er hatte sowieso diese Schnappatmung, wie die alten Leute die amigs kurz vor dem Tod stehen. Ja, das beobachtet man auch beim Menschen. Nun denn, wenigstens starb der arme Vogel friedlich behütet in meinen warmen Händen. Mein Hund kam gar nicht draus was los ist.

Nä Wochenende beherbergen wir von Freitagabend bis Sonntagmorgen einen Gastchor aus Belgien. Also wir nehmen einfach 2 Jungs auf für die 2 Nächte. Wir müssen ihnen nur 2x Frühstück und 2x Znacht machen. Hoffe das wetter ist gut, dann können wir grillieren und sie können noch baden im Pool.

Schöns Tägli no

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

@satsumas

Toll, dass sich Euer Aprikosenbaum erholt! Aber schade natürlich, dass er dieses Jahr keine Früchte macht!
Ja ist sehr schade mit meinen Rosen, zuerst haben sie ja ewig keine Knospen gemacht, dann endlich sah ich viele winzige Knospen und hab mich gefreut, dass sie doch noch Gas geben. Und plötzlich war alles weg, einfach nur noch Stielchen mit nix dran, da wo die Knospen waren. Ich tippe auf Heugümper, wir haben jedes Jahr viele davon.
Ui, krass mit dem Vogel im Wald!
Viel Spass dann mit den belgischen Chorbuben! Hoffentlich stimmt das Wetter!

Dir auch einen schönen Tag!

Benutzeravatar
Saphi
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: So 14. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Kanton Aargau

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Saphi »

Hallo zusammen,

@Nineli
"Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" hat mein GG letzthin gerade als Höhrbuch angehört ... und mir die ersten Episoden davon brühwarm erzählt :)

Kann morgen zum Zmittag mein erster Zuccetti ernten - und es werden noch viele so wie es aussieht. Auch die Kohlrabi sind schon bald nach. Zudem muss ich dann Morgen wieder mal Erdbeeren abernten. Komme im Moment gar nicht dazu, da wir noch Jugendfest haben und es zwischendurch immer mal wieder regnet (dann geh ich nicht in den Garten wenn es nicht sein muss). Die Erste grosse Portion Erdbeeren habe ich letzthin am Abend in den Kühlschrank gestellt, ging noch weg und am Morgen waren alle weg. GG: Ich habe noch bis um 10 auf Dich gewartet und dann alle gegessen :-). Nanu, darf ihm nicht böse sein, er ist es, der wahrscheinlich die Portion von Morgen fein verarbeiten wird und ich dann auch mit geniessen darf.

Bin gespannt, ob das vor ein paar Tagen angesähte Gemüse dann noch was wird oder nicht.

Schneckenkörner
Hatte normalerweise auch die Ferramol, aber irgendwann sind die mal ausgegangen und ich besorgte mir ein grosses Pack im Volg, die brauch ich jetzt einfach auf.

Liebe Grüsse
Saphi
S (w) 2006
F (m) 2008
A (m) 2010

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

@saphi
Saphi hat geschrieben: @Nineli
"Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" hat mein GG letzthin gerade als Höhrbuch angehört ... und mir die ersten Episoden davon brühwarm erzählt :)
Und hat's ihm auch gefallen? Ich finde, das Buch ist der Hammer!

Toll das Dein Zeug so gut kommt im Garten!




Ich sollte auch dringend das eine oder andere im Garten erledigen, aber meinem Rücken geht's seit ein paar Tagen gar nicht gut und so geht wieder fast nichts, weder im Haus noch im Garten. Das gurkt mich sehr an, denn es ist durch mein vieles Programm in letzter Zeit viel liegengeblieben, und so hätte ich nun eigentlich schon mal wieder etwas "a d'Säck müesse". Aber es läuft gerade alles wieder total auf Sparflamme bei mir :(

Allen einen schönen Sonntag!

Benutzeravatar
Satsumas
Member
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Sep 2003, 13:28

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Satsumas »

Hallo zäme,

ich musste heute auch wieder mal ad Säck im Garten. Rasenmähen, Kanten schneiden, Unkraut ausreissen..alles so schweisstreibend, da es heute ja ausnahmsweise mal schön heiss ist. In letzter Zeit regnete es ja immer wieder, dann mag ich nicht Rasen mähen. So ultranassen Rasen mähen, wäää, da bleibt alles kleben..

Naja, hab noch FW heute Abend. Halleluja :roll:

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

@satsumas
Alles was du gemacht hast müsste ich auch :roll: aber geht jetzt momentan nicht mit meinem rücken, muss extrem aufpassen, war heute beim chiro. Aber dem jät und dem rasen ist das sicher total egal :mrgreen:
Gut feuerwehr! (Nehme jedenfalls an, dass FW feuerwehr heisst :wink: )

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

Ich hab heute den Rasen gemäht und die Kanten geschnitten. Ist jetzt nicht die Hammer-Aufgabe :oops: aber mit meinem Rücken geht ja momentan nicht viel und ich war heute noch recht unterwegs, so dass ich doch froh bin, das geschafft zu haben. Hat grad so knapp reingepasst, bevor das Gewitter kam.
Bin eigentlich noch froh um den Regen, so musste ich mal das Gemüse und die versetzten und neu eingepflanzten Blumen nicht giessen :wink:

Schönen Abend allen!

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von shelly »

Hoi zäme

Endlich bin ich auch ,mal wieder hier :oops:

@ Nineli und Satsumas
Wow, ihr Wart ja beide fleissig! Gratuliere!

@me
Ich sollte dringend mal unsere Kirschloorbeerhecke in der Breite schneiden - sonst habe ich bald keinen Hang mehr, in dem Blumen wachsen können. Aber mal war die Grüntonne voll, dann war's zu heiss und heute zu nass. Aber mal sehen was die Woche noch kommt...

Dafür habe ich mal den grossen Hang etwas geräumt, war total überwuchert und auch kräftig die Pflanzen darin zurückgeschnitten. Jetzt kommen sie wieder schön kompakt und buschig - viel schöner als vorher.
Auch spritzt ich endlich mal all die Pflanzen, die auf dem Parkplatz beiden Steinen wucherten - Nachbarn sei dank. Die haben auch einen Hang, in dem aber das Unkraut jeweils fleissig wuchert, bis sie es alle paar Monate mal wieder ausreissen. Aber janu, ich muss einfach dranbleiben, dann sieht's doch ok aus bei mir.

Habt ihr Rüebli die wachsen? Ich hab Saatbänder ausgelegt, aber fast nichts spriesst. Habe mir schon überlegt, nochmals Samen zu kaufen und nochmals auszusäen. Weiss nur nicht, ob's dafür schon zu spät ist...

@ Nineli
Und haben die Pflanzen den Transport überlebt? Ich hoffe fest - und sonst gibst du Bescheid, gell. Dann würden wir es nochmals versuchen :D

Glg shelly

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

@shelly

Danke nochmals für die Pflanzen! Den Transport haben sie soweit gut überstanden. Bisher sieht's gut aus, sie sind im Beet und ich hoffe, sie wachsen fleissig an, hab sie täglich schön gegossen, aber es war halt doch recht heiss tagsüber, so dass sie abends immer "lampten". Ich denke, der Regen jetzt tut ihnen sicher gut. Ich gehe täglich gucken, wie's den Pflanzen geht :wink:

Schön, dass Du das Unkraut auf dem Parkplatz nun mal spritzen konntest.

Rüebli hab ich dieses Jahr keine gesät, da mir letztes Jahr ja die gesamte Ernte von den Wühlmäusen weggefressen wurde. Aber mit Rüebli habe ich allgemein die Erfahrung gemacht, dass sie sehr "wählerisch" sind und nicht immer gut kommen. Hier hatte ich Glück, im alten Garten kamen sie nie richtig. Ich denke, Deine hatten in diesem miesen Frühling/Vorsommer definitiv zu wenig Licht/Sonne an ihrem Standort. Ob es jetzt zu spät ist für eine Neusaat, weiss ich nicht, das steht sicher auf den Tütchen, evtl. gibt es ja Sorten für eine spätere Aussaat???

Benutzeravatar
Saphi
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: So 14. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Kanton Aargau

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Saphi »

Hallo zusammen,

@Shelly
Habe im Frühling auch Rüebli ausgesäht und es kam nur 1. Jezt hat es dort auf einmal doch noch mehr, die wachsen. Haber vor 2 Wochen nochmals an einer anderen Stelle angesäht, konnte aber bis jetzt noch keine Pflänzchen sichten.

Zuccetti haben die Kinder verspiesen ohne mir etwas übrig zu lassen und Kohlrabi hat meine Tochter nun auch das 1. geerntet. Die Kefen, die ich vor 2 Wochen gesäht habe, gucken schon seit ein paar Tagen aus der Erde (dachte die brauchen wie die Bohen 10-14 Tage zum Spriessen?).

Liebe Grüsse
Saphi
S (w) 2006
F (m) 2008
A (m) 2010

Benutzeravatar
Bouncy
Member
Beiträge: 162
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:08

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Bouncy »

Shelly
die Rüebli kommen bei mir auch nicht so richtig.

Dafür spriesst der Pflücksalat und die Kohlrabi. Kohlrabi werden wir wohl vor den Ferien nochmals aussetzen, so dass es noch ein 2. gibt diese Saison. Zuchhetti ist dran, aber noch weit weg vom Essen. Kürbis scheint auch zu kommen, darauf freu ich mich schon riesig. Broccholi sieht ebenfalls gut aus, aber der Rösliköhl kommt nicht so wie ich gedacht habe.

muss dringen jäten, mach ich aber wohl erst gegen ende Woche, damit ich nach den Ferien nicht grad schon wieder muss :roll:
Unendlich glücklich und stolz uf üsi 2 Wunder!

Prinzesschen ♥ 2009
Plauderi ♥ 2011

Benutzeravatar
Bouncy
Member
Beiträge: 162
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:08

Re: AW: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Bouncy »

Hab jetzt nochmals Broccoli, Kohlrabi und Blumenkohl gepflanzt. Die erste Zucchetti kann ich noch vor den Ferien nehmen, wenn wir dann zurück sind wird unser Garten wahrscheinlich im Zucchetti Meer versinken ;)

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
Unendlich glücklich und stolz uf üsi 2 Wunder!

Prinzesschen ♥ 2009
Plauderi ♥ 2011

Benutzeravatar
NaRaRa
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 23:38
Wohnort: Im Hüsli

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von NaRaRa »

Hoi zäme

Ich hätte eine Frage:
Brecht ihr bei den Tomaten Zweige heraus?
Wenn ja, welche?
Meine Schwigertigerin meinte, das müsse man unbedingt machen.
Da ich ihre Erklärungen aber nie wirklich verstehe, bzw verstehen möchte :wink: frage ich liebe hier nach.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: GARTENGESTALTUNG RUNDE 9: blumige Frühlingsgrüsse

Beitrag von Nineli »

Hallo Mädels!

Wir konnten gestern endlich den 1. Salatkopf ernten! Pflücksalat konnte ich schon vorher ein wenig, aber das ist der erste "richtige" Salat! Hat jetzt gedauert... Auch die Kohlrabi sehen super aus, da hab ich aber leider nur 6, wusste ja nicht, ob alles gleich wieder weggefressen wird.


@bouncy

Wow, bei Dir läuft ja viel im Garten, ernten... setzen... Du bist ja fleissig!


@saphi

Hab keine Ahnung von Kefen... Aber meinen Bohnen (Buschbohnen) geht's auch gut, nachdem sie recht von den Schnecken heimgesucht wurden, sie haben sich nun aber etwas erholt.


@NaRaRa

Ich breche einfach die Geiztriebe aus, weil diese die Pflanze Kraft kosten. Das sind die Triebe, die in den "Astgabeln" wachsen. Also Du hast ja den "Stamm", davon gehen Äste weg, und in diesen Astgabeln kommen dann wieder kleine Triebe raus. Die zwickt man mit den Fingernägeln raus. Du musst das aber zeitig machen, wenn diese Triebe zu gross sind, dann geht es nicht mehr gut, dann könnte die Pflanze Schaden nehmen. Ich hab's auch schon vergessen, dann lass ich die halt stehen.
Es gibt aber auch Leute, die die ganze Pflanze noch mehr reduzieren und ich glaube nur 2 Hauptäste stehen lassen, das mach ich nicht, da komm ich nicht recht draus, wie das gehen soll bzw. verpass ich es immer irgendwie. Ich zwicke nur die Geiztriebe aus, der Rest wuchert dann einfach wie die Pflanze will.

Antworten