Hoi zäme
@chäswürstli (lustiger nick

)
danke auch für deine Erklärungen zu den Sek. stufen. Hast du denn auch Teenieboy(s)?
@Luna
oje- dieser garstige Liebeskummer

kann mir vorstellen, dass dein Sohn leidet, weiss ja noch, wie das bei mir war, als meine wirklich erste grosse Liebe in die Brüche ging. Ich wünsche euch, dass er den "Rank" schnell wieder findet. Nicht mehr die 1. Wahl zu sein schmerzt (mich auf jeden Fall) gell- ich schick dir eine Trösterumarmung. Und doch ist es ja gut und richtig so, dass unsere Jungs sich Ihre eigenen sozialen (Auffang)Netze aufbauen.
@tantchen
Hast du selber ein Budget gemacht oder hast du eine Vorlage, die du empfehlen kannst? Muss dein Sohn Geld abgeben zu Hause? Was muss er mit seinem Lohn alles selber zahlen?
Bei uns ist auch wieder Schulsackpacken angesagt, die Ferien sind immer so schnell vorbei und doch bin ich auch ein bisschen froh, wenn der Alltag wieder Einzug hält.
Unser Nordseeurlaub war schön, obwohl mein Mann eine kurze Krise wegen Sohnemann hatte, hat sich nach einem kurzen, klärenden Gespräch aber gleich wieder gelegt. Unsere Ferienrythmen sind halt schon sehr unterschiedlich vor allem punkto Schlafenszeiten und Schlafdauer

In der Zeit vor dem gemeinsamen Urlaub hatte Sohn sehr viele Freiheiten und Freiräume, die er natürlich voll genutzt hat, auch kaum zu Hause nach unserem Urlaub ging er am Abend gleich noch in den Ausgang. Seit dem Wochenende hat er nun ein GA das er auch gleich nutzt

(fährt ja jetzt dann täglich mit dem Zug nach Bern). Auch heute wird er dann wieder unterwegs sein am Buskers in Bern. Das Wochenende schmeckt ihm gar nicht (kann ich allerdings gut verstehen, bin auch nicht begeistert davon), er hat Trainingsweekend

. Tochter ist seit heute Morgen weg, sie konnte noch mit zum Campen übers Wochenende, so haben Göga und ich sogar noch Zeit für uns- freu
Gestern Abend wollte unser Sohn von sich aus mit uns reden. Er hat sich bedankt, für die Freiräume, die wir ihm in den Ferien gewährt haben und meinte er wisse, dass er nicht mehr viel mit uns mache, aber er wisse selber nicht genau weshalb. Es sei wohl die Pubertät und seine Freunde seien halt wichtig- und ich dumme Nuss weiss nichts besseres, als dass ich zu heulen anfange

ich hab so fürchterlich nah am Wasser gebaut, ich kann das dann auch nicht mehr steuern. Mein Sohn kennt das aber von mir und kämpfte dann seinerseits mit den Tränen. Er suchte nach Erklärungen und ich spürte, wieviele Gedanken er sich gemacht haben muss (ich heul schon wieder

). Wir hatten ein wirklich aufschlussreiches Gespräch.
Gestern habe ich dann die Kids noch aus dem gemeinsamen Badezimmer geschmissen, sie kriegen nun das kleine mit WC, Lavabo, Dusche. Es hat jedes einen eigenen Schrank im "kleinen" Bad und fürs putzen sind sie (nach Plan) auch selber verantwortlich. Sie fanden das zwar gar nicht gut, können es aber verstehen. Ich und mein Mann hatten einfach genug von den ewigen "Sauereien" in WC und Brünneli, geschweige vom ganzen Krempel, der dauernd rumliegt. So kommen sie in "unserem Bad" nur noch in die Badewanne, der Rest wird im "kleinen" erledigt. Bin gespannt wie das läuft.
So und nun ist Zeit für Frühstück- ich wünsch Euch allen noch ein gutes Wochenende und dann wieder einen tollen Neustart in die neuen Abenteuer
Liebe Grüsse
littlemice