Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
saramara
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 2. Jul 2013, 00:20
Geschlecht: weiblich

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von saramara »

hallo zusammen

ich habe nun alle seiten des threads mit intresse durchgelesen.
ich habe selber drei jungs mit jahrgang 94. 96 und 99 :D
ist nicht immer ganz einfach 8)

@littlemince ich habe gelesen das dein sohn das nächste schuljahr in der didac verbringen wird , gute entscheidung ist ne tolle schule . mein mittlerer sohn hat eben sein 10.schuljahr dort verbracht.
wir hatten uns für diese schule entschieden weil wir eine schule wollten die ihn herausfordert. er hat eigentlich guten schulabschluss gehabt , aber er wollte noch ein jahr zur schule gehn.hat alles gepasst !

lg saramara

Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

Hallo zäme

Was ist denn Sek. A und Sek. B der Unterschied, bei uns gibt's einfach Real, Sek. und Spez.Sek (Vorstufe zum Gymer).

LG
littlemice

Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

Hallo zäme

@e A/B
danke für die Infos bin nun wieder etwas schlauer, sohn ist in diesem fall sek.A

@saramara
willkommen bei uns teeniemams :D , schön hast du den weg zu uns gefunden. Bin sehr gespannt auf die DIDAC, Sohn ist motiviert und hatte basiccheck am montag. ich hoffe einfach sehr, dass er endlich lernt, sich zu organisieren und nachhaltig zu lernen, die coachingstunden sollen da ja Gold wert sein. auch das neue Umfeld wird ihm da hoffentlich entgegenkommen. auf die leistungsklassen freut er sich sehr, er liebt diese Herausforderungen :D, am meisten freut er sich auf den sprachaufenthalt in genf (England klappt für die 9.eler dieses jahr nicht :( )

so muss los zur arbeit

häbet e guete tag, lg
littlemice

saramara
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 2. Jul 2013, 00:20
Geschlecht: weiblich

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von saramara »

danke für euer willkommen :D

heute war die diplomfeier der didac in bern :D das ist eines, das sicher ist, littlemice, sie lernen dort zu lernen und die coachingstunden sind super . die schüler müssen sie aber auch nützen. das schulkonzepte wie es heute läuft wurde diese schuljahr ja zum ersten mal angewendet . mit vollen erfolg wie es scheint.
mein sohn hat nun einen abschlussdiplom in franz, in english und in informatik. natürlich auch das übliche noch dazu :D .
ist schade das die 9 klässler nicht nach england fahren , das hat ihm gut gefallen! genf hat ihm nicht so gefallen , weil die familie nicht so sein geschmack war , er ist darum jedes wochenende nachhause gefahren.

wir fahren morgen in die ferien , der älteste kommt nicht mit , einerseits entspannend , weil er der anstrengenste ist , anderseits auch schade. nun er geht arbeiten und schaut hier zum rechten.

lg saramara

Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

Hoi luna :D und alle anderen :wink:

Es ist zwar ziemlich warm bei uns aber ich hab grad Gänsehaut beim Lesen :D . Toll wie es bei euch läuft- und stolz sein tut sooooo gut. Auf das Hammerzeugnis ist dein Grosser sicher auch stolz. Ich wünsch euch jetzt megaschöne Ferien erholt euch alle gut- wir lesen uns bestimmt wieder. Bin gespannt wie es dann mit euren "Lehrlingen" weitergeht.

Bei uns laufen die Ferien (nur die Kids wir Grossen arbeiten noch 2 Wochen :roll: ). Wir haben gleich zu Beginn der Ferien die "Ferienbedingungen" geklärt, wielange Ausgang, Handyzeiten, Familientage etc. hat gut geklappt und mein Grosser hält sich tiptop daran :D . Zimmer entrümpeln aufräumen ausmisten (Kleider. uff....) putzen haben wir gestern gemeinsam in einer 5 stündigen Prozedur hinter uns gebracht. Dazu "Sohnemannsound"- er mag im Moment RAP und HIPHOP, von den Texten her sehr interessant, hab einmal mehr gestaunt, was da in seinem Hirn alles abläuft, wenn wir über die Texte diskutieren.

Häbets guet und liebe Grüsse an alle
littlemice

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

Hoi zämä

schon sind die ersten 3 Wochen Ferien durch, die Freude über das super Abschluss Schulzeugnis gelegt, das Material für die Lehre gekauft und die Schonzeit als Schüler vorüber.:shock:

Sohn beginnt mit seiner Lehre, also d.h. ab Montag 2 Wochen Einführungskurs an der Schule, dann ab 19.Aug. ins "Büro".
Er scheints noch ganz gelassen zu nehmen, und freut sich auf das "viele" Geld das er dann verdient. Musste ihn grad wecken und hab mit ihm ein Budget angeschaut um ihm mal mit den nun teils fixen Zahlen zu veranschaulichen was es in der Realität heisst. 8) (Naja, ERFAHREN und lernen wird er es selbst müssen, ist ja nochmal was anderes als Sackgeld)

ich wünsch den Jungs einen guten Start in die Lehre und uns Müttern weiterhin gute und positive Situationen!

macheds guet!
tantchen

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von Chäswürstli »

lunamoon hat geschrieben:hallo littlemice

Sek A = Sek, Sek B = Real, so ungefähr. Mit der Durchmischung der Stamm-Klassen (A+B) und den unterschiedlichen Niveaus in Mathe, Franz. und Deutsch (1,2 +3) ist das Ganze aber oberkompliziert, grad mit Wechsel von B nach A zum Beispiel braucht der B Schüler einen Zeugnisdurchschnitt von 5.....

@ saramara

hui, da hast Du ja einen reichen Schatz an Erfahrungen mit Teenie-Boys! 8) 8)

Grüessli

Luna

Bei uns wird Sel A und B anders gewertet. Sek B ist die normale Sekt die wir früher absolviert haben. Sek A ist ein Niveau höher. Z.B kann man nach in der Sek A in die Kanti wechseln. Sek C ersetzt die frühere Realschule.

Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

Hoi zäme

@chäswürstli (lustiger nick :mrgreen: )
danke auch für deine Erklärungen zu den Sek. stufen. Hast du denn auch Teenieboy(s)?

@Luna
oje- dieser garstige Liebeskummer :cry: kann mir vorstellen, dass dein Sohn leidet, weiss ja noch, wie das bei mir war, als meine wirklich erste grosse Liebe in die Brüche ging. Ich wünsche euch, dass er den "Rank" schnell wieder findet. Nicht mehr die 1. Wahl zu sein schmerzt (mich auf jeden Fall) gell- ich schick dir eine Trösterumarmung. Und doch ist es ja gut und richtig so, dass unsere Jungs sich Ihre eigenen sozialen (Auffang)Netze aufbauen.

@tantchen
Hast du selber ein Budget gemacht oder hast du eine Vorlage, die du empfehlen kannst? Muss dein Sohn Geld abgeben zu Hause? Was muss er mit seinem Lohn alles selber zahlen?

Bei uns ist auch wieder Schulsackpacken angesagt, die Ferien sind immer so schnell vorbei und doch bin ich auch ein bisschen froh, wenn der Alltag wieder Einzug hält.
Unser Nordseeurlaub war schön, obwohl mein Mann eine kurze Krise wegen Sohnemann hatte, hat sich nach einem kurzen, klärenden Gespräch aber gleich wieder gelegt. Unsere Ferienrythmen sind halt schon sehr unterschiedlich vor allem punkto Schlafenszeiten und Schlafdauer :? In der Zeit vor dem gemeinsamen Urlaub hatte Sohn sehr viele Freiheiten und Freiräume, die er natürlich voll genutzt hat, auch kaum zu Hause nach unserem Urlaub ging er am Abend gleich noch in den Ausgang. Seit dem Wochenende hat er nun ein GA das er auch gleich nutzt :mrgreen: (fährt ja jetzt dann täglich mit dem Zug nach Bern). Auch heute wird er dann wieder unterwegs sein am Buskers in Bern. Das Wochenende schmeckt ihm gar nicht (kann ich allerdings gut verstehen, bin auch nicht begeistert davon), er hat Trainingsweekend :shock: :? . Tochter ist seit heute Morgen weg, sie konnte noch mit zum Campen übers Wochenende, so haben Göga und ich sogar noch Zeit für uns- freu :D
Gestern Abend wollte unser Sohn von sich aus mit uns reden. Er hat sich bedankt, für die Freiräume, die wir ihm in den Ferien gewährt haben und meinte er wisse, dass er nicht mehr viel mit uns mache, aber er wisse selber nicht genau weshalb. Es sei wohl die Pubertät und seine Freunde seien halt wichtig- und ich dumme Nuss weiss nichts besseres, als dass ich zu heulen anfange :shock: :? ich hab so fürchterlich nah am Wasser gebaut, ich kann das dann auch nicht mehr steuern. Mein Sohn kennt das aber von mir und kämpfte dann seinerseits mit den Tränen. Er suchte nach Erklärungen und ich spürte, wieviele Gedanken er sich gemacht haben muss (ich heul schon wieder :? ). Wir hatten ein wirklich aufschlussreiches Gespräch.
Gestern habe ich dann die Kids noch aus dem gemeinsamen Badezimmer geschmissen, sie kriegen nun das kleine mit WC, Lavabo, Dusche. Es hat jedes einen eigenen Schrank im "kleinen" Bad und fürs putzen sind sie (nach Plan) auch selber verantwortlich. Sie fanden das zwar gar nicht gut, können es aber verstehen. Ich und mein Mann hatten einfach genug von den ewigen "Sauereien" in WC und Brünneli, geschweige vom ganzen Krempel, der dauernd rumliegt. So kommen sie in "unserem Bad" nur noch in die Badewanne, der Rest wird im "kleinen" erledigt. Bin gespannt wie das läuft.

So und nun ist Zeit für Frühstück- ich wünsch Euch allen noch ein gutes Wochenende und dann wieder einen tollen Neustart in die neuen Abenteuer :D

Liebe Grüsse
littlemice

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

Hallo zusammen,


Sohn ist gut in der Schule (Überbetrieblicher Kurs) gestartet. Da lernen sie unter anderem wie sie am besten die Sitzhaltung optimieren, wie man auf die Kunden zugeht, wer alles an einem Projekt beteiligt ist, Freihand zeichnen und gestern hatten sie die Prüfung einer LAP von 1973. Er meinte die sei einfach gewesen.

@luna
ach ja der Liebeskummer, wünsche deinem Sohn dass er gut drüber hinwegkommt, und durch die Lehre etwas abgelenkt wird.
Unserer schwebt auch grad in so einer Phase, er ist schwer verliebt, aber weiss nicht ob sie nun mit ihm zusammen ist (sein will) oder nicht... :shock: oder so gesagt, wann weiss Teen, ob das nun seine Freundin ist oder nicht? knutschen, fummeln und so ist anscheinend kein Zeichen vom Zusammen sein?! Oder er ist nicht klar genug und wartet darauf, dass sie was sagt.. :roll: ich chume nöd drus ab der Jugend... :oops: Und ja WIR können da natürlich keine Hilfe sein. :)

@littlemice
ich hab mal von der Budget Beratung Schweiz etwas runtergeladen wo es auch Beispiele für Lehrlingslöhne hat. Also, wir haben uns das zusammen angeschaut vorher hab ich das mit meinem Mann besprochen, denn da hatten wir als Lehrlinge verschiedene Erfahrungen gemacht. Ich musste immer abgeben, bei einem Lohn von damals 1. lehrjahr von 275.--! Kost und Logis war allerdings inbegriffen.

Sohn verdient 600.--
davon muss er bezahlen
eine mtl. Gebühr fürs GA, 135.-- (das GA lohnt sich jetzt einfach noch, kostet 13.--mehr als Monats Abo)
das Essen, (wenn ers von zuhause mitnimmt sponsern wir das,
kalkuliert hab ich mal für Schultage 100.--
dann neu das Handyabo (er will Internet) 29.--
Dann irgendwelche Kleider/Coiffeur 80.-- irgendwie auf die Seite tun.. :? falls er dann mal einen haircut braucht.
Taschengeld 165.-- (davon kann er ja auch noch Essen kaufen)
der Rest ca. 100.-- Sparen!! (er möchte das eigentlich schaffen meint er, da kann man aber immer noch dran feilen)
Handy Gebühren und mtl.GA Gebühr zieh ich über Dauerauftrag ab. wobei ich überlege, dass er für seine künftigen Rchn. selbst verantwortlich sein sollte. (O-Ton Sohn: Neiii, dann muss ich jeden Monat 5Min. Zeit investieren für de Scheiss!! 8) Naja ich schaue, dass es da auch Lastschrift gibt, hab ich noch verschwiegen :lol:
Wir überlegen auch noch ob wir das Geld für das Billett für ihn auf die Seite legen damit er dann mit 18/20 was hat.


:arrow: Badezimmer: haben wir schon länger so, aber mit dem Putzen an die Verursacher zu delegieren hab ich noch nicht geschafft. Vielleicht klappt das ja, wenn ich nach den Ferien zu arbeiten beginne.

So alles Gute in den Start bei uns ist es in einer Woche soweit

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

hallole,

@ luna.
Wow, dein Junge ist lange unterwegs. Ou nei, das gibts bei uns nicht! Wäre uns definitiv zu lange. Das kann er dann mit 18 machen. :oops:
Lustig unserer ging auch an die Streetparade, aber nach 1 1/2 Std. stand er wieder unter der Tür und meinte...
" mir chömed wieder, da sind zu verruckti mänsche..alli nackt und verschwitzt und beschwipst..haha." :lol:

und wie seid ihr in die 2. Woche gestartet? Unserer hat ja am Mo. angefangen, und findet es einfach nur g...!! :D Sie haben es witzig im Büro, und er hat schon seine ersten Aufgaben. Erstaunlicherweise, scheint er gar nicht müde zu sein, obwohl er um 5:20 aufsteht 6:15 auf den Bus und 1 Std. unterwegs ist und dann den ganzen Tag im Büro ist!
Da er der jüngste ist, muss er für alle den Kaffe machen. :lol: Tja auch gibts da Ämtli, super!

Heute ist er in der Schule, das Essen nimmt er mit, was heisst, dass ich auch aufstehe und Brötchen schmiere, einpacke, und meinem Bubchen (meist schweigend) etwas Gesellschaft leiste. Manchmal hat er auch noch Fragen, was er wie wo machen soll, oder worauf achten. Und oh Wunder, nach dem ersten Tag, hat er sich ne anständige Jeans, Pulli und Schuhe gekauft 8)
Ich freue mich total für ihn, dass er SPass hat und so so ordentlich bei der Sache ist. :!:


Gruess
tantchen

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

jööö, luna *drückdichmalfeste!*

Kann ich verstehen, es geht mir ähnlich. ab 6:15 ist er weg bis am Abend. Die Ablösung ist nicht einfach.
Sie sind irgendwie so schnell "männlich" geworden. Wortkarg, gross, stark und auf der "Jagd". :cry:


grüsschen
tantchen

Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

Hallo zäme

Kann mich euch anschliessen, da Sohn die 9. Klasse ja in Bern macht, seh ich ihn auch den ganzen Tag nicht. Manchmal nicht mal morgens, weil ich wenn ich arbeite morgens schon kurz nach 6 aus dem Haus muss. z.B. habe ich ihm eben gute Nacht gesagt und seh ihn dann irgendwann im Lauf des Samstags wieder :? . Ich hab geteilte Dienste, d.h. ich arbeite morgens und dann Abends wieder. Freitagabend ist sein Jugentreffabend, neuerdings sogar einmal im Monat als Helfer :) .
Tu mich auch schwer mit loslassen und muss aufpassen ihn mit meiner Fragerei nicht zu nerven- möchte aber doch wissen, wie es ihm geht und was er erlebt und.... knapp hallo sagen und ins Zimmer verschwinden kenn ich auch gut :(
Kann euch gut nachfühlen..

DIDAC gefällt ihm sehr, ist aber sehr anstrengend, im Moment reichen ihm die Coachingstunden nicht um alle Aufgaben zu erledigen, er muss zu Hause auch noch arbeiten. Das selbständige Arbeiten und die scheinbar ganz andere Form des Unterrichts gefällt ihm aber. Im Moment erstellen sie grad das Bewerbungsdossier.

liebi Grüess
littlemice

Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

Hallo zäme

Uff... die ersten 6 Wochen sind geschafft, Sohn ist gut in der DIDAC gestartet, ist topmotiviert und schmeisst mit Noten um sich, dass es eine wahre Freude ist. Die Schule ist bisher jeden Franken wert.
Das Bewerbungsdossier ist jetzt eeeeeendlich fertig :shock: . Nach mir sollten die Bewerbungen schon lange weg sein, nur Sohnemann meint, ich solle nicht so auf Hektik machen. Ich kenne aber die ersten, die trotz sogenanntem Fairplay (von wegen Lehrstellen werden erst ab dem 1. 11. vergeben :? ) schon ihre Lehrstelle haben und Andere, die von 12 Bewerbungen schon 9 Absagen bekommen haben. Auch FAGE- Lehrstellen sind schon vergeben ( das will ja Sohn lernen).
Habe ihm gesagt, dass ich bis Donnerstag nächster Woche 4 abgeschickte Bewerbungen verlange (dann fahren wir eine Woche in die Ferien). Er denkt, einfach, er habe die Lehrstelle auf sicher, weil er geschnuppert, hat, einen Superschnupperbericht mit Empfehlung für die Lehrstelle hat und sie gesagt haben, sie würden sich freuen, wenn er sich bewerben würde :shock: :roll: Klingt ja wirklich vielversprechend, aber ich bin der Meinung, dass er sich darauf einfach nicht verlassen darf.
Ansonsten nabelt er sich je länger je mehr ab, womit ich schon etwas zu kämpfen habe, zumal er sich noch immer nicht an die wenigen Regeln hält, die wir ausgemacht haben. Ich bin leider teilweise zuwenig konsequent oder dann legt er mich rein :cry: . Krieg im Moment einfach die Energie nicht frei, mich dauernd mit dem gleichen Mist zu befassen.
Wie geht es denn Euch mit euren Lehrlingen? Haben sie schon etwas Fuss gefasst in der Arbeitswelt oder ist die Umstellung doch sehr gross?

Würd mich freuen, von Euch zu hören

Liebe Grüsse
littlemice

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

Hallo zusammen

:arrow: littlemice

also ich würde da schon dranbleiben bzw. Druck machen mit den Bewerbungen verschicken. Viele Lehrbetriebe halten sich ja leider auch nicht mehr an den Kodex, "erst ab November werden die Lehrst. vergeben..." Schliesslich wollen die Betriebe die Besten anschauen und ihre Wahl treffen. Ich bin auch nicht dafür zu früh anzufangen, in der Realität sieht es aber anders aus. Schickt was ihr könnt, manchmal klappts so früh, manchmal brauchts länger. Unserer hatte Anfang Dez. das Glück. Viel Glück!


Unserer ist ja nun auch schon seit ca. 6 Wochen Lehrling, und er benimmt sich auch schon wie ein Erwachsener. Auf der einen Seite, toll wie er verantwortungsbewusst ist. Steht täglich pünktlich um 5:20 auf, macht sein Zimmer, und ist zuverlässig.
Auf der anderen Seite möchte er alle Freiheiten die "man" als Erwachsener hat.... :roll:
Auch bei den Hausaufgaben frage ich mich, wann er sie gemacht hat, denn ich seh ihn nie dabei.. Allerdings war er immer recht zuverlässig in dieser Sache. Ich beiss mir auf die Zunge, und wir warten das Zeugnis ab.

alles Gute euch

Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

Hallo zäme

Die ersten 4 (von mir aus hätten es 10 sein sollen :roll: :shock: ) Bewerbungen sind raus, am Montag kann er bereits schnuppern gehen :D . Sind eben von den Ferien zurückgekommen und Sohnemann ist bereits wieder unterwegs :roll: . Aber die gemeinsame Woche hat Spass gemacht, er hat auch tgl. seine mails gecheckt und siehe da.... Das einzige was ihm am schnuppern nicht gefällt ist, dass er drei - vier Tage Didac Schulstoff verpasst, dass er dann wieder aufarbeiten muss... (ich denk nur willkommen in der Arbeitswelt :wink: ).

Das Fairplay bei den Lehrstellen funktioniert gar nicht, wenn ich die Lehrstellenbörse checke, werden es tgl. weniger... naja wir sind dran, er schnuppert jetzt in einem von seinen 2 Wunschbetrieben, mal sehen und Daumen drücken...


Ich wünsch Euch noch ein schönes Wochenende

Liebi Grüessli
littlemice

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

oh ja ich drück euch alle Daumen!! :!:

Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

Guete Morge

Das neueste aus der Schnupperfront :D. Es gefällt sehr gut :D Sohn meinte am Nami per sms er habe jetzt grad das Vorstellungsgespräch gehabt :shock: er hätte sich fast in die Hosen gemacht :) .
Ich hatte ihn zum Glück vorgewarnt und ihm gesagt, dass er sich überlegen soll, was er sagen würde und sich die Homepage des Betriebes noch zu Gemüte führen soll, was er dann offensichtlich auch gemacht hat :mrgreen: . Vorstellungsgespräche üben findet in der Schule erst nach den Herbstferien statt :? .
Am Abend war er dann ziemlich tilt von Eindrücken und vor allem langen Laufwegen (3 Stockwerke mit langen Gängen und dann natürlich Laufbursche :mrgreen: ).

Hab nun noch eine ganz andere Frage: Haben eure Söhne auch Probleme mit Pubertätsakne? Sie kommt schubweise und dann meist heftig. Mit den Mitteln, die wir nach Beratung in Deutschland gekauft hatten (schon vor einem Jahr) kriegt Sohn es einigermassen in den Griff, es heilt nun wieder ab und scheint sich wieder zu beruhigen. wie sind eure Erfahrungen damit? Ab wann würdet ihr einen Dermatologen aufsuchen? Was gibt es zu beachten (ausser, dass die Haut nicht austrocknet und nicht "knüblet" werden sollte)? Danke für eure Erfahrungen :)

Liebe Grüsse von der Schnupperfront
littlemice

Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

Guete Morge mitenand

Sohn ist eben in die Schule abmarschiert. immer noch müde (hat die letzten beiden Abende bereits um 21h30 geschlafen :D ) und voll von Eindrücken. Das Schnuppern war super, er hat tolle Berichte erhalten inkl. den der Bildungsverantwortlichen :) . Sie sind noch zu zweit "im Rennen" für die Lehrstelle. Jetzt kommt das grosse Warten :? , Bescheid gibt es nächste Woche. Der ganze Betrieb und das Team haben meinem Teenie sehr zugesagt.
Habe ja letztes Jahr um diese Zeit mitlesen können, wie es euch ging- jetzt bin ich selber am "vergitzlen". Ist sehr schwer auszuhalten für mich :roll: , aber auch das schaff ich.
Von den anderen 3 Bewerbungen ist eine als Absage retour gekommen, die beiden Anderen haben noch nichts von sich hören lassen, Nachfragen wird aktuell (ist nun 2 Wochen her).
Wird mich natürlich wieder melden, sobald ich mehr weiss.

Liebe Grüsse und es guets Wucheänd
littlemice

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von tantchen »

hallo zämä
wir sind grad aus 3 Tg. London zurückgekehrt. 1Tag shopping, 1 Tag Sightseeing. Shopping fanden Sohni und Tochter (12) natürlich Hammer, den 2. Tag naja man kanns sichs vorstellen. Wir wissen jetzt wieder warum wir nur 3Tg. gebucht haben. :lol: Aber allesinallem waren sie wirklich brav, und haben ihr Englisch sogar selbstständig eingesetzt.

luna
ja die Ferien, schon ist eine Woche weg und er rechnet, wo er die anderen einsetzen will. Über Weihnacht/Neujahr "muss" betrieblich Ferien eingeben, und mit dem Rest will er im Sommer was machen. Natürlich ohne uns 8) (Aber mal schauen wies aussieht, wenn wir die Ferien planen, schliesslich wird da alles bezahlt) :wink:


littlemice

ohohh, daumendrück!!! das ist ja kaum auszuhalten. :)

:arrow: Pubertätsakne hat meiner (noch?) nicht wirklich im Gesicht, ab und zu ein Pickel. Auf der Brust glaubs eher und "seufz", leider chnüblet er dranrum. Alles bisher angebotene wird cool-forsch abgelehnt.


auch euch ein schönes WE

Benutzeravatar
littlemice
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zu Hause

Re: Austausch mit Mami's von Jungs im Teenager-Alter

Beitrag von littlemice »

Hallo zäme

Sohnemann verbringt das erste halbe WE ausserkantonal bei einem Kollegen in St. Gallen (muss am Samstag zurückkommen, da er viel Schulstoff aufarbeiten muss).
Vom Zug aus kam ein sms er habe grad eine Einladung zum Schnuppern bekommen :shock: :D . Er war da im Berufswahlpraktikum diesen Frühsommer schon 4 Tage schnuppern und kann, darf, muss jetzt noch ein 2. Mal "antraben". Meine 1. Reaktion war: "Mann was soll das denn"? Er hatte eine tolle Bewertung, die Empfehlung für eine Lehrstelle mit dem Hinweis, dass Sie sich über eine Bewerbung freuen würden. Ist denn das üblich, dass er trotzdem nochmal gehen muss? Ich habe keine Ahnung- auf der anderen Seite ist dies eine 2. tolle Chance, sich zu präsentieren (habe ich ihm auch so gesmslet). Uff.... das Ganze strapaziert mein Nervenkostüm doch arg :?
Melde mich wieder, wenn weitere News ins Land ziehen :wink:

Liebi Grüess
littlemice

Antworten