
Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Ja ich kaufe sie im Reformhaus
keine Ahnung ob man die in einem grossen Supermarkt auch erhält...

- Mira
- Senior Member
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: linkes Züriseeufer
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
@Rahm
Ich benutze fast immer Sojarahm, hatte aber kürzlich Haferrahm da, mit dem ich eine feine Champignons-Sauce zu Teigis gemacht habe. Ich muss sagen, in Kombi mit Pilzen werde ich das nächste Mal wieder Haferrahm nehmen.
@Hefeflocken
Hefeschmelz mag ich nicht, aber ich mische die Hefeflocken manchmal in die Brotaufstriche rein. Im Rezeptethread ist glaubs ein Rucola-Tomaten-Brotaufstrich mit Hefeflocken von mir drin.
vom iphone gesendet
Ich benutze fast immer Sojarahm, hatte aber kürzlich Haferrahm da, mit dem ich eine feine Champignons-Sauce zu Teigis gemacht habe. Ich muss sagen, in Kombi mit Pilzen werde ich das nächste Mal wieder Haferrahm nehmen.
@Hefeflocken
Hefeschmelz mag ich nicht, aber ich mische die Hefeflocken manchmal in die Brotaufstriche rein. Im Rezeptethread ist glaubs ein Rucola-Tomaten-Brotaufstrich mit Hefeflocken von mir drin.
vom iphone gesendet
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Hallo Zusammen
Ich schreibe sonst zwar hier nicht so mit. Bin selber aber auch Vegi und habe gerade einen Artikel gesehen.
Die erste Vegimetzg wird eröffnet:
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/sta ... y/18061180
Grüessli Wingels
Ich schreibe sonst zwar hier nicht so mit. Bin selber aber auch Vegi und habe gerade einen Artikel gesehen.
Die erste Vegimetzg wird eröffnet:
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/sta ... y/18061180
Grüessli Wingels
-
- Member
- Beiträge: 249
- Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
- Wohnort: aargau
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Hallo zusammen,ich möchte meine (unsere) Ernährung langsam auf Vegan umstellen. Deshalb hab ich grad-und wahrscheinlich immer wieder-ein paar fragen! Was trinken eure Kinder zum Frühstück? Und ich habe ein leckeres rüeblitorten-Rezept,wie könnte ich da die Eier ersetzen?was nemmt ihr als reibkäse-Ersatz?
Lieben dank im voraus!
Winni
Lieben dank im voraus!
Winni
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Kann nur auf die 1. Frage antworten: Wir mögen die Reis-Mandel-Milch vom Coop zum Zmorge. Ist aber leider nicht ganz billig...
- Mira
- Senior Member
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: linkes Züriseeufer
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Ich ersetzte die Eier fast immer so: 1 EL Sojamehl mit 60ml Blöterliwasser vermischen. Dies entspricht einem Ei. Ich hätte noch ein Rezept für einen veganen Rüeblichueche, falls du Interesse hast.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Wer den neusten Flyer noch nicht kennt:
>> Broschüre: Vegane Ernährung für Kinder, Schwangere und Stillende
http://www.vegan.ch/blog/2013/08/02/bro ... stillende/
>> Broschüre: Vegane Ernährung für Kinder, Schwangere und Stillende
http://www.vegan.ch/blog/2013/08/02/bro ... stillende/



-
- Member
- Beiträge: 249
- Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
- Wohnort: aargau
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Danke für eure Antworten!
@venezia: nemmt ihr die Milch pur?
@mira: muss man blöterliwasser nehmen oder geht auch hahnenwasser? Haben eben nie blöterliwasser zu Hause...würde aber sonst kaufen. Ja hätte sehr gerne das Vegane Rezept-lieben dank!
Liebe Grüsse
@venezia: nemmt ihr die Milch pur?
@mira: muss man blöterliwasser nehmen oder geht auch hahnenwasser? Haben eben nie blöterliwasser zu Hause...würde aber sonst kaufen. Ja hätte sehr gerne das Vegane Rezept-lieben dank!
Liebe Grüsse
- Mira
- Senior Member
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: linkes Züriseeufer
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Winni pooh
Du kannst normales Wasser nehmen, dann würd ich aber zusätzlich 1 TL bis max 1 EL möglichst neutralen Essig (zB Apfelessig) zum Teig geben. Die Säure macht den Teig etwas fluffiger.
Du kannst normales Wasser nehmen, dann würd ich aber zusätzlich 1 TL bis max 1 EL möglichst neutralen Essig (zB Apfelessig) zum Teig geben. Die Säure macht den Teig etwas fluffiger.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
@winni pooh
Ja, wir trinken sie pur, allenfalls mit etwas Wasser verdünnt, da sie relativ dick ist. Ich mag das leichte Mandelaroma, auch im Kaffee
Ja, wir trinken sie pur, allenfalls mit etwas Wasser verdünnt, da sie relativ dick ist. Ich mag das leichte Mandelaroma, auch im Kaffee

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
bin zufällig wieder mal hier reingestolpert..
@Winni pooh
zum ersetzen von Eiern gibts viele Möglichkeiten
Ei-Ersatz beim Backen
Angaben entsprechen jeweils einem Ei.
* 1 EL Sojamehl mit 1-2 EL Wasser verrühren
* 1 EL Eiersatz mit 1-2 EL Wasser verrühren (gibt's im Reformhaus, ist aber teurer)
* 2 EL Mehl und 1/2 Päckchen Backpulver und 2 EL Wasser vermischen
* 1/2 Tässchen Seidentofu zerdrückt mit etwas Flüssigkeit
* 1/2 Banane zerdrückt (z. B. auch für Crêpes gut geeignet)
* 1 Apfel fein gerieben in Kuchenteig geben: Sorgt für einen lockeren, saftigen Kuchen
Weitere Tipps zum Backen: Kuchen mit 1 - 2 Päckchen Backpulver zubereiten, Mehl und andere trockene Zutaten möglichst sieben und somit den Teig auflockern.
In den allermeisten Fällen können Eier beim Backen einfach weggelassen bzw. durch die entsprechende Menge Flüssigkeit ersetzt werden.
Hier ist das ganze noch etwas genauer.:
http://www.veganwelt.de/inhalt/kochen/k-ersatz.html
Zur Frage Reibkäse-Ersatz
Wilmersburger Pizzaschmelz oder kein Reibkäse
für Pizza: Mozzarisella
Gruss
Stern22
@Winni pooh
zum ersetzen von Eiern gibts viele Möglichkeiten
Ei-Ersatz beim Backen
Angaben entsprechen jeweils einem Ei.
* 1 EL Sojamehl mit 1-2 EL Wasser verrühren
* 1 EL Eiersatz mit 1-2 EL Wasser verrühren (gibt's im Reformhaus, ist aber teurer)
* 2 EL Mehl und 1/2 Päckchen Backpulver und 2 EL Wasser vermischen
* 1/2 Tässchen Seidentofu zerdrückt mit etwas Flüssigkeit
* 1/2 Banane zerdrückt (z. B. auch für Crêpes gut geeignet)
* 1 Apfel fein gerieben in Kuchenteig geben: Sorgt für einen lockeren, saftigen Kuchen
Weitere Tipps zum Backen: Kuchen mit 1 - 2 Päckchen Backpulver zubereiten, Mehl und andere trockene Zutaten möglichst sieben und somit den Teig auflockern.
In den allermeisten Fällen können Eier beim Backen einfach weggelassen bzw. durch die entsprechende Menge Flüssigkeit ersetzt werden.
Hier ist das ganze noch etwas genauer.:
http://www.veganwelt.de/inhalt/kochen/k-ersatz.html
Zur Frage Reibkäse-Ersatz
Wilmersburger Pizzaschmelz oder kein Reibkäse

für Pizza: Mozzarisella
Gruss
Stern22
- seemeitli
- Member
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
- Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
- Kontaktdaten:
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Hallo zusammen
ich hätte da eine Frage.
Wir bekommen am Samstag Besuch, bis jetzt war sie Vegetarierin, seit 6 Monaten ist sie Veganerin. Wir wollten eigentlich grillieren, könnt ihr mir gute Rezepte empfehlen.
Und ich sollte noch einen Kuchen backen, unsere Tochter hat eben Geburtstag, und bei fast allen hat es ja Eier drin.
Oder gibt es eine gute Seite, wo ich als Laie, super Rezepte wo nicht zu kompliziert sind finde.
Wäre froh um Tipps
ich hätte da eine Frage.
Wir bekommen am Samstag Besuch, bis jetzt war sie Vegetarierin, seit 6 Monaten ist sie Veganerin. Wir wollten eigentlich grillieren, könnt ihr mir gute Rezepte empfehlen.
Und ich sollte noch einen Kuchen backen, unsere Tochter hat eben Geburtstag, und bei fast allen hat es ja Eier drin.
Oder gibt es eine gute Seite, wo ich als Laie, super Rezepte wo nicht zu kompliziert sind finde.
Wäre froh um Tipps

- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Auf der Seite des SSV kannst Du tolle Rezepte finden! Ei kann man super weglassen! Mein absoluter Lieblingskuchen:
250g Mehl
250 g Zucker
250 g Nüsse, gemahlene
1 Pck. Backpulver
2 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
125 ml Kaffee, starker
125 ml Sojamilch, oder Reismilch
evtl. Schokolade, zartbitter, geraspelt
evtl. Kirschen
evtl. Sojadrink, (Schoko-Sojadrink)
Zubereitung
Alle trockenen Zutaten mischen, dann die Flüssigkeiten zugeben. Alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Teig in eine gefettete Gugelhupfform geben und 50-60 Minuten bei 180°C backen.
250g Mehl
250 g Zucker
250 g Nüsse, gemahlene
1 Pck. Backpulver
2 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
125 ml Kaffee, starker
125 ml Sojamilch, oder Reismilch
evtl. Schokolade, zartbitter, geraspelt
evtl. Kirschen
evtl. Sojadrink, (Schoko-Sojadrink)
Zubereitung
Alle trockenen Zutaten mischen, dann die Flüssigkeiten zugeben. Alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Teig in eine gefettete Gugelhupfform geben und 50-60 Minuten bei 180°C backen.
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
@seemeitli: Einfach vegane Rezepte findest du hier:
http://www.rezeptefuchs.de/
Einfach in der Suche das Stichwort Kuchen eingeben und voilà
Viel Spass beim Stöbern!
Ich habe auch eine Frage an euch:
Kann mir jemand eine gute vegane Haartönung empfehlen? Also nicht auf Henna-Basis!
Danke für eure Tipps!
http://www.rezeptefuchs.de/
Einfach in der Suche das Stichwort Kuchen eingeben und voilà

Ich habe auch eine Frage an euch:
Kann mir jemand eine gute vegane Haartönung empfehlen? Also nicht auf Henna-Basis!
Danke für eure Tipps!
Where there is no struggle, there is no strength.
* Jan. 2012 - ewig in unseren Herzen
Das Kostbarste der Welt ist unbezahlbar!
*Juni 2013
* Jan. 2012 - ewig in unseren Herzen
Das Kostbarste der Welt ist unbezahlbar!
*Juni 2013
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Ooooooh ja auf die Antwort warte ich auch gespannt mit ninisi!



- Kybele
- Senior Member
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
...das würde mich auch interessieren

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
....
Zuletzt geändert von Mena am Mi 26. Mär 2014, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
....
Zuletzt geändert von Mena am Mi 26. Mär 2014, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Mira
- Senior Member
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: linkes Züriseeufer
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
Mena: Floradix (gibt eine Version mit Honig, die andere ohne). Floradix ist ein natürlicher Kräuter-Beeren-Extrakt. Gibts in Apo, Drogerie und sogar grossen Migros und Coops.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)
Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.
...
Zuletzt geändert von Mena am Mi 26. Mär 2014, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.