zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Beitrag von Gemelli »

@Onchao
Das Training war soweit gut, A. wie immer völlig begeistert, wurde gelobt (evtl. auch ein wenig Mädchenbonus :mrgreen: ), S. nicht wirklich motiviert. Mal schauen, es gibt ja zwei Schnuppertage danach müssen sie sich dann entscheiden. Sie sind bereits in eine Mannschaft eingeteilt, der Nachteil ist, dass die meisten anderen bereits seit einiger Zeit dabei sind und so natürlich die Übungen kennen. GG muss wohl ein wenig mit ihnen üben :wink: . Allenfalls wäre es besser wenn S. einfach in die Fussballschule umsteigt, das ist einfach ein Plauschtraining für alle die auf der Warteliste stehen. Es hat einfach extrem viele die Fussball spielen wollen.

Bei uns ist es auch so, dass A. am liebsten sieben Sachen machen möchte, Reiten, Eiskunstlauf, Kunstturnen geistern auch immer noch bei ihr rum. Ich denke aber wir bleiben bei 1x wöchentlich Mädchenriege und nun am Samstag morgen Fussball, das reicht vorläufig. Bin gespannt ob bei S. die Begeisterung noch kommt. Er möchte ja am liebsten einen Dinoclub gründen und sich dort wöchentlich treffen :lol: 8)

Benutzeravatar
Onchao
Member
Beiträge: 132
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 21:17

Re: zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Beitrag von Onchao »

@Gemelli
Unsere sind sich sehr sehr ähnlich. L. wäre begeistert von der Idee mit dem Club 8) . Sie wäre dabei. A. darf sicher in den Herbstferien wieder in einen Ferienkurs auf dem Ponyhof. Da kann sie nun den Anfängerkurs machen. Denke wir werden sie ab Herbst ins Eiskunstlaufen schicken, das ist glaub am Montag gegen Abend. Dann würde evtl. noch rythmische Sportgymastik drinn liegen am Samstag Morgen. L. ist einfach auch mal gerne zu Hause.

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Beitrag von Gemelli »

@Onchao
L. wäre begeistert von der Idee mit dem Club 8) . Sie wäre dabei.
:D :D :mrgreen:

Reiten müssen wir wohl ganz streichen, ich hatte ja nach dem letzten Versuch 3 Tage rote Augen. Und dies obwohl ich geschaut habe, dass ich den Ponys nicht nahe kam. Aber nur schon dass die Kinder mit den Kleidern die sie beim Reiten trugen ins Auto stiegen hat gereicht. Eiskunstlaufen war A. ja letztes Jahr auch schnuppern und es würde ihr schon gefallen, wie alles halt. Ich selber bin aber von der Idee so viele Stunden in der Eishalle zu verbringen nicht gerade begeistert :roll: . Rhythmische Sportgymnastik würde A. sicher auch gefallen, sie hat letzthin einen Bericht über das Rhönrad gesehen, danach war dies tagelang ein Thema :mrgreen: :mrgreen: .

Guet Nacht, muss ins Bett, habe die Schwiegereltern seit Freitag da.

Benutzeravatar
Juli
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 16:19
Wohnort: Kanton Zürich

Re: zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Beitrag von Juli »

Guten Morgen!

@onchao/gemelli
Danke für eure Feedbacks. Ich hoffe, ich gewöhne mich an den erhöhten Lärmpegel und das aufmüpfiger werden , ist auch schon da :roll:
Eure GGs sind ja witzig, meiner ist da voll cool, wenn's ums Alleine heimkommen oder weggehen geht.
Gestern Nachmittag hat er die Jungs am Theaterspektakel mitten ins Gewusel geschickt, er wolle sein Bier in Ruhe trinken und die Jungs könnten ja irgendwo einem Strassenkünstler zusehen :shock:

@us
Seit Freitag kommen die Jungs auch alleine aus dem Kiga heim, gebracht werden wollen sie bis zum Zebrastreifen auf halbem Weg. Find ich voll okay so!
Und - seit Samstag hat E. seine erste Zahnlücke. Ist der stolz auf sein "Geheimnis". :wink:
Bild

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Beitrag von Gemelli »

@Juli
Cool mit der Zahnlücke. S. wartet immer noch auf seine erste Zahnlücke.

@us
Gestern Abend brachten sie einen Zettel heim dass sie morgen den ganzen Tag frei haben, weil die Lehrer Weiterbildung haben. Echt, verstehe das nicht, dass die es nicht schaffen das vernünftig zu planen :evil: . Somit ist mein Wochenplan hinfällig . . .

Benutzeravatar
Onchao
Member
Beiträge: 132
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 21:17

Re: zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Beitrag von Onchao »

@Juli
Wow früh die Zahnlücke.

@Gemelli
:shock: echt? Das können sie doch nicht machen. In der heutigen Zeit gibt es so viele berufstätige Mütter! Da muss S. aber lange auf seine erste Lücke warten.

@us
Geht gut. Finde es einfach wahnsinnig wie viele Aufgaben sie schon haben und wie anspruchsvoll das ganze schon ist :shock: . Es ist wahnsinnig welches Tempo die haben. Fragte mich heute gerade wann sie wohl den ersten Test haben.

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Beitrag von Gemelli »

@Onchao
Sie haben für morgen eine Telefonnummer angegeben, die man anrufen kann wenn man eine Betreuung für die Kinder braucht, diese Betreuung ist kostenpflichtig. Ich weiss ehrlich gar nicht ob dies so erlaubt ist, ich meine so kurzfristig und dass die Eltern dann auch noch bezahlen sollen :roll: .

Unsere haben auch täglich Aufgaben, im Normalfall ca. 5 Minuten, gestern mussten sie aber eine ganze Seite ihrer Lieblingszahl in vorgegebene Felder schreiben, das fand ich dann relativ viel. Und ich muss Dir ja nicht sagen wie gross die Freude bei S. darüber war :mrgreen: . Ich lerne nun so langsam auch nach den Gesichtern zu lesen 8) , finde es für die Kinder noch eine gute Sache.

Benutzeravatar
Babuschka:):)
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 23:55
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Beitrag von Babuschka:):) »

Onchao hat geschrieben: @us
Geht gut. Finde es einfach wahnsinnig wie viele Aufgaben sie schon haben und wie anspruchsvoll das ganze schon ist :shock: . Es ist wahnsinnig welches Tempo die haben. Fragte mich heute gerade wann sie wohl den ersten Test haben.
Mit dem kämpfe ich auch, seit S. in die Schule gekommen ist... Ein Beispiel:
S. 4. Kl. hat am Mo. den ganzen Tag Schule bis 16:20, bis sie zu Hause ist wird es 16:45. Dann hat sie noch Hunger und dann heisst es noch 40' Hausaufgaben erledigen... Wo sind wir denn da?!? :roll: :shock: Die MÜSSEN schon Arbeitstage hinlegen wie fast Erwachsene! Und die einen haben dann am Mo. noch Mädchenriege, sie zum Glück nicht...
Die Kleinen habe ihre 10' und die sind auch wirklich gut zu machen. Ich nehm es auch lockerer als bei S., aber sie arbeiten auch konzentrierter als ihre grosse Schwester. Natürlich müssen jetzt alle drei HA machen, das war damals zu S. Entschuldigung auch noch etwas anderst.

@Wackelzahn
E. wartet auch noch sehnsüchtig darauf. Wenigstens hat sie seit den So. Ferien nun einen Wackzahl, aber bis der rausfällt, könnte es noch etwas andauern :lol:

@Gemelli
Das finde ich jetzt also auch gerade etwas deftig mit dem Schulfrei so kurzfristig mitteilen und dann kostenpflichtige Betreuung...?!? Das geht ja gar nicht! Denen würde ich ein Mail machen.
Wir wissen die Weiterbildungstage schon früh im voraus und meist ist es an einem Mo. damit es ein langes WE gibt. Das finde ich super.

Me
Nun ist S. zu Hause wegen MDG... Zum Glück kam über nach dann nichts mehr, nur am Abend zweimal und gestern klagte sie über Bauchweh.
Ich hoffe E. bleibt verschont. Wir gehen nähmlich übers WE an ein Familienschlauch in einem Wellnessweekend. Meine Mami und ihr Partner werden beide 70 und laden alle Kinder und Enkelkinder dorthin ein. Eine coole Sache. Darum müssen wir fit sein!

So, ich muss in den Laden. Hebet en guete Tag!
BildBild

Benutzeravatar
Onchao
Member
Beiträge: 132
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 21:17

Re: zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Beitrag von Onchao »

@babuschka
Gute Besserung und bleibt gesund.
Hausaufgaben, gestern hatten sie sicher 30min. L. musste dazwischen sogar eine Pause einlegen...und meine sind ja nicht langsam oder haben Mühe, wie machen das denn Kinder, die nicht so schnell sind.

@Gemelli
Kann mir S. gerade vorstellen bei den Ufzgi
@Schulsport
Weiss nicht ob es das bei euch auch gibt. Sie können etwa aus 6 verschiedenen Sportarten auslesen, je älter sie werden, umso mehr Sportarten sind möglich. Man zahlt einfach pro Kind, pro Kurs und Semester Fr. 30.-. A. will ins Eislaufen und rhythmische Gymnastik und L. in die rhythmische Gymnastik. Nach den Herbstferien starten die Kurse bis in den Frühling.

@us
Sie laufen nun alleine :D und kommen immer sehr aufgestellt von der Schule nach Hause.

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Beitrag von Gemelli »

@Babuschka
Das finde ich auch heftig, wenn sie nach einem so langen Schultag noch soviel Hausaufgaben haben.

Gute Besserung, hoffe ihr seid dann fit für euer Weekend :D , cool!!

@Onchao
Da hast Du nun auch eine Erleichterung wenn sie nun alleine gehen können, super wie sie das machen. Das tönt lässig mit den Sportarten bei Euch, so etwas ist mir bei uns nicht bekannt. Im Moment haben einfach beide ihre Mädchen- und Jungenriege 1x pro Woche und am Samstagmorgen Fussballtraining. Möchte es einfach auch noch im Rahmen halten, da ich glaube dass sie bereits im Schulalltag ziemlich gefordert sein werden. Es gibt ja Sportarten die sind unglaublich intensiv, z.Bsp. im Kunstturnen haben sie bereits in der 1. Klasse 4x Training, ich glaube ca. 2 1/2 Std. pro Mal, das wäre mir wirklich zu viel :roll: .

@Andrea und Beluga
Alles gut bei Euch?

Benutzeravatar
Onchao
Member
Beiträge: 132
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 21:17

Re: zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Beitrag von Onchao »

@Gemelli
Mir geht's gleich mit den Kursen. Bin ja da sowieso zurückhaltend. Das Eislaufen ist am Montag von 16.10-16.50 Uhr und die Gymnastik am Sa-Morgen.

@us
Habe morgen ein krankes Tageskind 8) . Spitzenblattern, habe noch alles zur Hand und kann es dann weitergeben.
Ich staune wie schnell die lesen lernen. A. hat der Ehrgeiz gepackt...und fängt nun an einfache Wörter zu lesen, also zb. auf, im, als...

Benutzeravatar
Juli
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 16:19
Wohnort: Kanton Zürich

Re: zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Beitrag von Juli »

@gemelli
Konntest du dich organisieren? Finde ich schon extrem, so kurze "Reaktionszeiten"... Aber zum Glück sind wir ja flexibel :mrgreen:

@babuschka
Hoffe, ihr seid alle fit und könnt das Wochenende geniessen. Viel Spass.

@aufgaben
Ich finde auch, dass den Kindern schon sehr viel sehr viel aufgebürdet wird. :shock: Und mit den Freizeitaktivitäten wird's ja offenbar auch nicht weniger....

@us
Wir waren am Montag erstmals im Schwimmkurs. Auf "doppelten Wunsch" sind wir dann gestern nochmals ins Hallenbad, die Herren wollten üben. "Weisch Mami, in dr Badwanne isch es nyd tief gnueg zum Tauche" :shock:
Bis anhin wurde der Hals immer schön aus dem Wasser gereckt und jetzt streiten sie, wer zuerst nach einem Auto oder Reifen tauchen darf. :roll: :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Onchao
Member
Beiträge: 132
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 21:17

Re: zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Beitrag von Onchao »

@Juli
Sobald sie das Tauchen erlickt haben, gibt es kein Halten mehr. Bei uns kam das auch von einem Tag auf den anderen.

@babuschka
Viel Spass...und bleibt gesund.

@us
L. hatte heute eine Krise mit dem Weg, also begleitete ich sie. Sie sind müde...all diese Eindrücke...
Mein Tagesjunge hat nun die Spitzenblattern :mrgreen: .

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Beitrag von Gemelli »

@Juli
Cool mit dem Schwimmen. Unsere haben ihre Freude am Wasser auch erst im Schwimmkurs entdeckt, davor waren sie eher zurückhaltend.

Ja, ich konnte mich organisieren. Ich hatte den Mittwochmorgen vorgesehen um für einen Kunden den Halbjahresabschluss zu machen. Insofern wäre ich sowieso zu Hause gewesen, aber konzentriert arbeiten geht bei mir leider immer noch nicht wenn die Kids da sind. So musste ich dann halt auf die Abende ausweichen. Habe nun ein Mail gemacht, bin gespannt auf die Antwort :roll:

@Onchao
Du hast ja langsam Übung beim Kinder betreuen mit Spitzenblattern. Ist aber schon einfacher wenn man sie dann am Abend wieder abgeben kann :D .

@us
Unsere haben die zweite Woche gut gemeistert, ging schon ein wenig ringer als die erste Woche. Heute hatten sie das erste Mal schwimmen, hat auch gut geklappt :D

Benutzeravatar
beluga
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 359
Registriert: So 18. Feb 2007, 09:06

Re: zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Beitrag von beluga »

Onchao
Jetzt muss ich dann wirklich abmachen mit dir! Bei dir gibts ja was zu holen, was ich gerne lieber jetzt als später und dafür unerwartet hätte! :lol:

Boy
War in der 6-Jahreskontrolle: 116cm (jööö) 20kg. Bekam die Starrkrampf Impfung. Armer Junge, nun hat er 2 lame Flügel.... Nächsten Freitag kommt der Gips weg. Heute begleitete ich die Kids in den KiGa, wegen Geburifestli von Mädel und Boy wollte nicht mit uns laufen: "sonst meinen alle, ich sei noch klein!" hihi, was für ein gewaltiger Unterschied zu letzt Jahr!!!

Mädel
Hat sich eingelebt im neuen KiGa. Erste Woche war sie etwas mürrisch zu Hause und still. Zweite Woche aufgedreht wie ein Wirbelwind (uff - anstrengend!) und nun scheint es sich zu normalisieren!

Gemelli und alle Schülermamis...
Spannend bei euch zu lesen! Ich geniesse wieder mal noch einmal das "Schonjahr"! Ging mir ja schon paar Mal so! Geniessen und profitieren! So schön hab ich's bei euch! :P

Me
Sind wieder mal in einem Strudel von gemischten Gefühlen und müssen eine sehr wichtige Entscheidung treffen. Und zwar haben wir die Möglichkeit, in den Ort zurück zu ziehen, wo wir vor den Kindern gelebt haben. Es ist ein sehr beliebter Ort (urbanes Zentrum) und Liegenschaften sind dort sehr gesucht und rar. Es würde aber heissen, unser Doppeleinfamilienhaus zu verkaufen und in anderthalb Jahren in eines der Wohnhäuser zu ziehen, wechle in einer sehr zentral gelegenen Siedlung neu gebaut werden. Wir könnten also unsere Eigentumswohnung selber einrichten (Küche, Bad), was ich sehr spannend finde, und so noch nie hatten! Wir hätten die selbe Bruttowohnfläche, viel mehr Garten, da Gartenwohnung, dafür weniger Keller. Die Entscheidung fällt mir nicht leicht, da es wieder sehr viel Arbeit bedeutet und auch die Finanzierung und der Verkauf des Hauses etwas "Murks" bedeuten, aber die Sehnsucht aus dem Durchfahrtsorts in dem wir nun leben und in dem fast keine Infrastruktur besteht, in ein schönes kleines Städtchen zu ziehen, wo alles innert Gehminuten vorhanden ist, ist schon sehr gross. Es ist unser Nachbarsort und wir pendeln schon heute fast täglich dorthin, sei es für Einkäufe oder Hobbys der Kids, usw.. Auch zu meinem Arbeitsplatz wäre es näher gelegen.... Naja, wir grübeln noch ein wenig... und tauchen wieder ab. 8)
Äs liebs Meitschi un ä koole Giäu 2007


BildBild

Benutzeravatar
Onchao
Member
Beiträge: 132
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 21:17

Re: zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Beitrag von Onchao »

@Beluga
das tönt sehr spannend bei euch. Wenn ich deine Zeilen lese, lese ich da eigentlich die Antwort schon 8) . Natürlich wird es sehr sehr viel Kraft brauchen wieder zu zügeln, aber schlussendlich auf die Jahre hinaus gesehen, braucht es dich weniger Kraft. Du wirst an einem Ort leben, an dem du dich wohlfühlst und du dir vorallem dein Leben vorstellen kannst. Ich würde diesen Schritt wagen. Ich denke bei euch wird es auch auf das Hinauslaufen, oder?

Benutzeravatar
Juli
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 16:19
Wohnort: Kanton Zürich

Re: zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Beitrag von Juli »

Guten Morgen!

@gemelli
Das Mail ging an die Schulbehörde oder? Finde ich richtig, die sollen sich auch irgendwie organisieren, nicht immer die Eltern rennen lassen!

@onchao
Hoffe, du hast auch die fremden Windpocken überstanden!

@beluga
Ui, das tönt spannend! Mir ging es offenbar gleich wie onchao, als ich das Posting las. Auch wenn Zügeln ein riesen Kraftakt ist, schlussendlich ist es einfacher für dich/euch. Ich würde den Schritt wohl auch wagen!
Bild

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Beitrag von Gemelli »

@Beluga
Das tönt doch sehr spannend bei Euch, ich hoffe ihr findet für Euch die Lösung. Ich kann mir gut vorstellen, dass es da viel zu "grübeln" gibt. Bin gespannt auf eure Entscheidung :D

Du bist sicher auch froh, wenn die Gipsphase dann endlich vorbei ist.

@Juli
Die Schulbehörde hat sich entschuldigt und versprochen in Zukunft längerfristig zu planen, hoffen wir mal das Beste. Fehler können aber halt immer wieder Mal passieren.

@Sport / Springseilen
Bin ein wenig beunruhigt dass es Boy immer noch nicht schafft richtig zu Springseilen. Er schafft in einer Minute gerade mal 12 Mal :shock: . Hat immer ein schreckliches "Gheu". Könnt ihr mir da berichten wie das bei anderen Jungs ist? Hilft da einfach üben, üben, üben?

@us
Immer noch ziemlich streng, die Schultage. Am Mittwoch hatten wir zudem noch die "Jugendmeisterschaft" bei uns. Dort nehmen alle Riegen der Turnvereine teil und es gibt Wettkämpfe pro Jahrgang. War lässig, aber auch ziemlich streng, dauerte von 16.45 - 20.30 Uhr.

Benutzeravatar
Onchao
Member
Beiträge: 132
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 21:17

Re: zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Beitrag von Onchao »

@Gemelli/Springseile
:shock: muss man das können? Also wir machen das nicht und darum denke ich mal, dass vorallem L. das auch nicht könnte. Machen sie das im Turnen bei euch?

@Schulalltag
Geht recht gut, aber sie sind ganz schön geschafft, je nach dem was sie haben. Sie haben ein bisschen ein Knatsch auf dem Schulweg mit ihrem Freund, aber auch das wird kommen. Sie gehen sehr gerne. Beide haben am liebsten Deutsch.

@us
Yeah, noch 7x schlafen und dann gehe ich 4 Tage nach Kopenhagen mit meiner besten Freundin. Wir sind beide recht ko vom Kinderalltag und freuen uns einfach auf diese kleine Auszeit.

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: zu zweit weiter im Jahr 2013;-))

Beitrag von Gemelli »

@Onchao
Nun ja, es war eben am Mittwoch eine von 5 Disziplinen im Wettkampf und da S. gerade mal 12 x schaffte, kannst Du Dir ja vorstellen wo er landete in der Klassierung :mrgreen: . Ich muss aber zu seiner Verteidigung auch noch sagen, dass das Springseil viel zu lang war. Mich hat es nicht so gestört, dass er es nicht besser konnte, aber ein älterer Mann hat sich ziemlich genervt: "die Kinder können heute nicht mal mehr Springseilen". Sie hatten es natürlich schon im Kinderturnen und wir haben sogar eines zu Hause, nur S. interessiert es natürlich nicht.

Mich hat eher beunruhigt wie er das Ganze angegangen ist, er hat grosse Mühe mit der Koordination :roll:, auch beim 60 Meter-Lauf läuft er irgendwie komisch. Nun ja, wir behalten es im Auge und ich gehe im November mal noch zu einer Kontrolle beim Arzt. Bis dahin üben wir sicher ab und zu mal.

Das tönt doch super cool mit deiner Auszeit, schön könnt ihr das machen :D . Das war mal ein Geschenk, gäll?

Antworten