@Onchao
Ja, die Meringue sind ja sehr beliebt im Emmental, ich bekomme immer von meiner Schwägerin, die bringt sie mit wenn sie ihre Pflegeeltern in Schangnau besuchen geht.
Unsere haben in der Schule noch keine eigentlichen Buchstaben. Sondern nur die Gesichter und die Laute dazu. Wenn sie etwas lesen nach Gesichtern, dann müssen sie es zeichnen und nicht in Buchstaben schreiben. Ist das bei Euch auch so? Trotzdem kommt nun das Interesse an den Buchstaben. Die Grossen kennen sie eigentlich fast alle, aber die Kleinen noch nicht.
@Juli
Da müssen die Schuhe aber wirklich speziell nummeriert sein, wenn ihnen die 34 schon passt.
Ja gäll das Kuchen backen nimmt keine Ende, ich durfte letztes Jahr 5x. Je ein Kinderfest, das Fest für die Grosseltern, Fest für Gotte/Götti, dann noch Kindergarten und Hort. Konnte danach keinen Kuchen mehr riechen

. Versuche es dieses Jahr schlank zu halten.
@Ferienplanung 2014
Wir haben ausser den Skiferien noch keinen Schimmer was wir machen. Die Kinder möchten nochmals nach Fiss/Serfaus in den Sommerferien. Ich möchte gerne mal an die Nord- oder Ostsee und GG möchte gerne in die USA. Ihr seht das wird sicher was
@Elternabend
War wirklich schön, gute Infos und ich habe wirklich einen guten Eindruck von ihrer Lehrerin, sie gibt zwar erst das dritte Jahr Schule, aber ihr Engagement beeindruckt mich. Auch ihre pädagogischen Vorstellen passen gut zu meinen Erwartungen. Sie tönte wie das Sprachrohr von Largo, individuell fördern, Klassenzusammenhalt ist ihr wichtig, viel loben. Habe nun wieder den Posten im Elternrat angenommen, da niemand wollte und wir sonst nicht vertreten gewesen wären. Dann durften wir noch über jedes Kind einen kurzen Film schauen, was ihnen gefällt und was weniger. Am besten sind eindeutig Turnen, Schwimmen und die grosse Pause