***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Antworten
Benutzeravatar
Phönix
Senior Member
Beiträge: 632
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Beitrag von Phönix »

Öl statt Butter:
Was nehmt ihr für Öl? Hab ein paar Rezepte wo Öl steht, aber ich weiss nie was genau nehmen :oops: Habe eigentlich nur Olivenöl und Rapsöl zu Hause und diese würde ich nun wirklich nicht in einen Kuchen geben (vorallem nicht kaltgepresst) :lol:

Weiss jemand, warum man statt Butter Öl nimmt?
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk, der andere eine Lektion.

Benutzeravatar
himbeeri
Member
Beiträge: 467
Registriert: Do 11. Mai 2006, 09:11
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Beitrag von himbeeri »

Zum Backen nehme ich meist Sonnenblumenöl. Häufig wird in den englischen und amerikanischen Rezepten Planzenöl verwendet. Hinterfragt habe ich das allerdings noch nie...

Benutzeravatar
mayama
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschwiiz

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Beitrag von mayama »

*reinschleich*

Guten Morgen liebe Back-Mamis - ich wolle bei euch gerne Rat einholen. Und zwar folgendes: Ich würde gerne für das Dessert an der Taufe unserer Kleinen Cupcakes backen. Kann ich die Frischkäsedeko bereits einen Tag vorher "draufmachen"? Oder werden die Cupcakes dann "lampig"? Ich will eben gerne möglichst viel vorbereiten.


*rausschleich*
Chäfer 08.2007
Schmetterling 06.2009
chliini Muus 07.2013

Benutzeravatar
Samoa
Member
Beiträge: 392
Registriert: So 30. Apr 2006, 19:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich Unterland
Kontaktdaten:

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Beitrag von Samoa »

Hallo Mayama

Meiner Meinung nach sollte das ohne Probleme gehen! Am Besten bewahrst du die Cupcakes danach im Keller oder Kühlschrank auf.

Grüessli
Samoa
Bild Bild

Benutzeravatar
Phönix
Senior Member
Beiträge: 632
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Beitrag von Phönix »

himbeeri:
Danke für die Info :wink:
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk, der andere eine Lektion.

Benutzeravatar
mayama
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschwiiz

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Beitrag von mayama »

Samoa, danke für deine rasche Antwort. Ja, so hab ich mir das auch vorgestellt - fertig machen und ab in den Kühlschrank.

Ich will eben auf Nummer sicher gehen. Wären die Cupcakes "nur" für uns, würde ichs draufankommen lassen. Da es aber die Taufe unserer Kleinen ist, will ich ja schon etwas "glänzen" mit dem Dessert :wink:
Übrigens rede ich von Lavendel-Cupcakes, hoffe, sie werden dann auch so gut, wie sie im Backbuch aussehen :P
Chäfer 08.2007
Schmetterling 06.2009
chliini Muus 07.2013

Benutzeravatar
muinze
Member
Beiträge: 408
Registriert: Do 28. Okt 2010, 19:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Tirol

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Beitrag von muinze »

schleiche mich kurz bei euch rein...

und zwar habe ich eine kollegin gefragt, ob sie mir ca 50 pops machen würde.nun schreibt sie mir, dass sie materialkosten von ca 50 euro habe und pro stück dann mit 0.50-0.70 cent arbeitsaufwand rechnen würde. dann wären wir bei 75-85 euro für die 50 stück.
ist der preis zu hoch oder angemessen? (mir scheinen die materialkosten sehr hoch, aber ich bin wirklich nicht vom fach in diesem bereich...) :oops:

für eure antworten (gerne auch per pn) freue ich mich :)
muinze mit männerhaushalt 1976 2011 2015 :D

Benutzeravatar
himbeeri
Member
Beiträge: 467
Registriert: Do 11. Mai 2006, 09:11
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Beitrag von himbeeri »

Genau kann ich es dir leider auch nicht sagen. Aber wenn man sich im Internet etwas umschaut Kosten Cakepops in der Schweiz zwischen 2.50 und 5.50 CHF pro Stück, je nach Aufwand.

Benutzeravatar
Phönix
Senior Member
Beiträge: 632
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 10:03
Geschlecht: weiblich

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Beitrag von Phönix »

muinze:
Da kann ich leider nicht weiterhelfen. Ich weiss nur, dass ich recht erschrocken bin was eine Torte nur schon an Material kostet, als ich mal eine für eine Freundin machte...


FRAGE
:oops:
Ich hab so "doofe" "Fertig-Mousse-au-Chocolat"... Kann ich das als Füllung in eine Torte machen? Muss ich es "versträken" mit Gelatine? Was oder wie würdet ihr das bewerkstelligen?
DANKE IM VORAUS :wink:
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben. Der eine war ein Geschenk, der andere eine Lektion.

Benutzeravatar
~K i a n a ~
Member
Beiträge: 341
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:55
Geschlecht: weiblich

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Beitrag von ~K i a n a ~ »

Hallo ihr

Ich melde mich auch mal wieder mit einer Frage:
Ich habe einen Barbietorten-Auftrag.

Es sollte wenn möglich ein Zitronengugelhupf sein. Das ist ja okey! Nun, wie würdet ihr den einstreichen? Ganache...naja, so passend finde ich es nicht...nur eine feine Confi-Schicht wegen dem Fondant?
Oder sonst jemand ein Tipp oder Rezept? Es muss keine mega Torte geben (also meine den Gugelhupf, das Äussere ist wichtig für den Kindergeburi hihi)

Schoggikuchen darf es nicht sein, Rüebli auch nicht...

Hoffe auf einen Rat von euch :D
Überglücklich mit minä drei Mädels (03, 05, 09)

Benutzeravatar
Samoa
Member
Beiträge: 392
Registriert: So 30. Apr 2006, 19:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich Unterland
Kontaktdaten:

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Beitrag von Samoa »

@muinze
Ich kann es dir nicht genau sagen... Für einen Kuchen bezahlt man hier auch so um die 100.- bis 150.-, wenn man nur schon die Zeit und das Material berechnet. Ich würde sagen, wenn du sie gut kennst, so Euro 60 dürfte sie verlangen.

@Kiana
Ich würde den Kuchen gar nicht mit Confi oder Canache überziehen, sondern direkt den Fondant auf den Kuchen legen. Das mache ich eigentlich immer so. Es wird sonst mit Überzug und allem extrem süss und mastig.

@Phönix
kann leider nicht mit Rat helfen....
Bild Bild

Benutzeravatar
~K i a n a ~
Member
Beiträge: 341
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:55
Geschlecht: weiblich

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Beitrag von ~K i a n a ~ »

@Samoa
Danke für die schnelle Antwort! Das dachte ich eben auch, der Fondant würde auch so halten! Hatte vorhin im Google ein Rezept mit Ganache etc gesehen und konnte mir dies eben gar nicht vorstellen bzw viiiel zu süss/mastig! Versuche eigentlich immer, nicht zu viel Zeugs reinzuschmieren oder rundum :lol: :lol:

@muinze
Ich kann dir auch nicht wirklich helfen! Es kostet halt schon viel und der zeitliche Aufwand ist sowieso enorm und kann man gar nicht so eins zu eins berechnen da es dann ja noch mehr kosten würde.
Eine Torte kostet eigentlich immer um die 100.-.
Überglücklich mit minä drei Mädels (03, 05, 09)

Benutzeravatar
muinze
Member
Beiträge: 408
Registriert: Do 28. Okt 2010, 19:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Tirol

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Beitrag von muinze »

danke vielmals für eure antworten. ich kenne sie gut und war einfach ein wenig überrascht. (arbeitsaufwand war mir klar, dass dies recht kostet.) hätte nicht mit so hohen materialkosten gerechnet. ich habe die pops aber in auftrag gegeben. :mrgreen: (sie macht sie sooo schön!) :mrgreen:
muinze mit männerhaushalt 1976 2011 2015 :D

Benutzeravatar
Flammi
Member
Beiträge: 417
Registriert: Fr 9. Jul 2004, 09:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heubach
Kontaktdaten:

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Beitrag von Flammi »

Huhu

Habe mal eine Frage und hoff ich darf sie Euch stellen. Ich werde nächstes Jahr bei uns im Dorf beim Ferienpass mitmachen - Cupcakes dekorieren mit Kindern. Was meint Ihr, was darf ich pro Kind für den Kurs verlange? Jedes Kind würde 6 Cupcakes mit heim nehmen

liebs Grüessli
Flammi
Grosser Prinz Leo Alsandair Aidyn Galahad Colin 12.08.2007
Kleiner Prinz Robin Faramir Gawain Diarmad Finlay 18.05.2009

Kleine Prinzessin Eowyn Morgaine Nevialani Caitlin Valerie 15.05.2012

espresso
Member
Beiträge: 122
Registriert: Di 14. Sep 2010, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Beitrag von espresso »

@ flammi
Um dir eine entsprechende Antwort zu geben, fehlen ein paar wichtige Informationen:
- Wo findet der Kurs statt (Schulhausküche oder bei dir privat), wegen den ev. Stromkosten
- Wird der Kurs ev. von der Gemeinde subventioniert oder geschieht alles auf "eigenen" Rechnung
- Möchtest du daran "verdienen" oder geht's vor allem darum, dass du sämtliche materiellen Aufwände bezahlt kriegst und der allfällige (kleine) Gewinn steht eher im Hintergrund
- Materialkosten sind u.a. wesentlich, vor allem beim Dekomaterial

Gruss
espresso
Das Glück hat 1999 doppelt zugeschlagen!

Benutzeravatar
Flammi
Member
Beiträge: 417
Registriert: Fr 9. Jul 2004, 09:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heubach
Kontaktdaten:

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Beitrag von Flammi »

@Espresso
also der Kurs wäre bei mir zu Hause, wird nicht subventioniert und es geht mir nur darum dass die Unkosten bzw. Materialkosten gedeckt sind
Grosser Prinz Leo Alsandair Aidyn Galahad Colin 12.08.2007
Kleiner Prinz Robin Faramir Gawain Diarmad Finlay 18.05.2009

Kleine Prinzessin Eowyn Morgaine Nevialani Caitlin Valerie 15.05.2012

espresso
Member
Beiträge: 122
Registriert: Di 14. Sep 2010, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Beitrag von espresso »

@ Flammi

OK, dann ist es relativ einfach, die Kurskosten zu bestimmen.
Alle Zutaten, inkl. Dekomaterial, Muffinförmchen und ein kleiner Beitrag (sagen wir mal ca.5-10 Franken pauschal für Strom) zusammenrechnen und dann durch die Anzahl Kinder und dann auf eine gerade Frankenzahl aufrunden.
Allfälliges Verpackungsmaterial dabei nicht vergessen. Als Massstab kannst du ja die Menge für ein ganzes Muffinblech nehmen (12 Stk = Menge für zwei Kinder) plus eben alles was du zum Dekorieren bereit stellst.
So sollte es aufgehen und sicher dazuführen, dass du nicht drauflegst.

Ich finde das eine ganz tolle Idee! Schade, dass du so weit weg wohnst. Meine Tochter käme liebend gerne zu deinem Kurs! :mrgreen:
Das Glück hat 1999 doppelt zugeschlagen!

Benutzeravatar
Flammi
Member
Beiträge: 417
Registriert: Fr 9. Jul 2004, 09:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heubach
Kontaktdaten:

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Beitrag von Flammi »

@Espresso
danke, dann versuch ich das mal zu eruieren :) Was in dem Stil gab es eben beim Ferienpass bis jetzt noch nicht und ich hab bei meinen Söhnen und Kindern von Freunden gesehen, wieviel Spass dass den Kleinen macht

@Yardena
Hm, 15.- fänd ich jetzt auch zuviel, zumal bei uns dann noch der Betrag an den Elternverein der es organisiert dazukommt.
Grosser Prinz Leo Alsandair Aidyn Galahad Colin 12.08.2007
Kleiner Prinz Robin Faramir Gawain Diarmad Finlay 18.05.2009

Kleine Prinzessin Eowyn Morgaine Nevialani Caitlin Valerie 15.05.2012

espresso
Member
Beiträge: 122
Registriert: Di 14. Sep 2010, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Beitrag von espresso »

Yardena hat geschrieben:Hallo Flammi - unsere beiden Grossen nahmen letzthin an genau so einem Kurs teil und durften ebenfalls je 6 Cupcakes nachhause nehmen. Der Spass kostete CHF 15.- pro Kind - fand ich, ehrlich gesagt, schon relativ viel...
Echt jetzt, das findest du viel!!! :shock: Das macht pro Cupcake Fr. 2.50. OK. Wenn ich nur schon mein Standard Muffinrezept rechne (ohne Förmchen, ohne Strom) kosten mich die Zutaten alleine schon Fr. 0.60/Stk. Und wenn jetzt dazu noch die Dekosachen wie Buttercrème, Marzipan, Streusel etc. kommen sowie natürlich auch einen (wenn auch kleinen) Anteil Stromkosten, Papierförmchen sowie allfälliges Verpackungsmaterial, so scheinen mir Fr. 2.50/Stk. Totalkosten absolut nicht unverschämt.
Das Glück hat 1999 doppelt zugeschlagen!

Benutzeravatar
elica
Member
Beiträge: 159
Registriert: Di 27. Jan 2009, 22:05
Geschlecht: weiblich

Re: ***ZEIGT HER EURE SCHÖNSTEN KUCHEN*** Teil 8

Beitrag von elica »

Geht mir genauso wie espresso. Ich frage mich eher, warum jedes Kind gleich 6stk heimnimmt.
Mit Prinzessin (07/2009), Prinz (10/2011) und Minimum (Juli 14) und dem tollsten GG der Welt ;-)

Antworten