vegan for fit

Antworten
Lindeblüte
Member
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2008, 18:14
Geschlecht: weiblich

vegan for fit

Beitrag von Lindeblüte »

in den letzten Wochen begegnet mir dieses Buch sehr oft auf unterschiedliche Weisen :? oder dann das Thema Vegan im Allgemeinen…. so langsam habe ich das Gefühl, dass ich das Buch kaufen muss..
Wir essen sehr oft vegetarisch, manchmal per Zufall auch vegan.
Konkret:
Muss ich mich zuerst eine Woche einlesen, bevor ich starten kann?
Sind die Rezepte darin alltagstauglich? Auch für Kinder geeignet? (ist mir natürlich klar, dass es etwas anders schmecken wird)
Bekommt man die Zutaten nur in Spezialgeschäften?
Wie reagierten euere Männer auf die vegane Kost?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand dazu etwas sagen kann…. Danke
"Dankbarkeit macht glücklich"

Benutzeravatar
Flower
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:07
Wohnort: ZüriOberland

Re: vegan for fit

Beitrag von Flower »

Hallo Lindeblüte,
ich habe das Buch ganz neu erst gekauft und ganz schnell gelesen (an einem Abend etwa). Die eigentliche Challenge starte ich erst im Januar. Da ich aber soooo begeistert bin von dem Buch hab ich schon einige Rezepte ausprobiert und bin noch viel mehr begeistert. :lol: :lol: Das Essen ist mega genial, und sogar mein Mann findet die Gerichte gut, obwohl er sonst Fleisch, Käse... mag. Ich kann Dir das Buch wirklich empfehlen!
Jetzt noch zu Deinen Fragen: Es ist schon alltags tauglich, sicher etwas aufwändiger zum Kochen. Meine Kinder die sowieso eher heikel sind, sind leider nicht so begeistert, ich wandle deshalb für sie etwas ab(zum Bsp richtige Teigwaren statt Zuchhettinudeln...)
Was schon etwas dauert bis Du die einzelnen Zutaten hast. Es braucht schon spezielle Dinge. Das meiste hab ich im Bio Laden oder bei Drogerie Müller gefunden. Jetzt hab ich gemerkt, dass es die Produkte viel günstiger im Internet zu bestellen gibt. (werde gleich nachher noch eine Bestellung machen! Viele Lebensmittel hab ich auch vorher schon verwedet (Mandelmus, Quinoa, Tofu...)
Du siehst ich bin voll begeistert und freue mich schon auf das nächste ausprobieren!!
Wenn Du noch Fragen hast nur zu.
Überigens war ich bis anhin weder Vegetarierin noch Veganerin.

Lindeblüte
Member
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2008, 18:14
Geschlecht: weiblich

Re: vegan for fit

Beitrag von Lindeblüte »

oh, danke Flower für deine Rückmeldung, ich habe mir das Buch nun bestellt und bin sehr gespannt darauf.. Falls du Lust hast wäre es evt. schön sich darüber auszutauschen, also wenn du magst.
liebe Grüsse
"Dankbarkeit macht glücklich"

winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Re: vegan for fit

Beitrag von winni pooh »

ich bekomme das buch auf weihnachten und würde mich auch gerne mit euch austauschen :D

Benutzeravatar
DaMi86
Member
Beiträge: 176
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 12:01
Geschlecht: weiblich

Re: vegan for fit

Beitrag von DaMi86 »

Ich habe das letzte Mal, als ich den Weltbild-Katalog bekam, das erste Mal davon gehört und die Beschreibung des Buches hat mich seeeehr spannend und interessant gedünkt. Ich habe jetzte in wenig gegoogelt und mir das Buch dann einfach mal bestellt.

Grund: ich möchte mich gesünder ernähren (esse zur Zeit nur "Schrott") und natürlich fitter werden - wenn dabei ein paar Kilos verschwinden, umso besser.

Ich bin sehr gespannt auf das Buch - und wenn es einigermassen umsetzbar und im Preis ist, werde ich sicher einen Versuch starten.
Knuddi 06/12
Mutschli 09/16

Benutzeravatar
Flower
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:07
Wohnort: ZüriOberland

Re: vegan for fit

Beitrag von Flower »

Hallo zusammen,
Lindeblüte, hast Du das Buch schon bekommen? Ich bin jeden Tag etwas neues am ausprobieren und nach wie vor begeistert :lol: Hab mir gleich noch ein Buch von Attila Hildmann bestellt: Vegan for Fun, ist auch super!
Ich fände es auch toll mich hier auszutauschen! Wann habt ihr anderen denn vor mit der Challenge zu starten? (müsst natürlich zuerst mal das Buch lesen 8)
Ich möchte im Januar beginnen ganz strikt nach dem Buch zu essen... Momentan ernähre ich mich ca 2/3 danach.

Lindeblüte
Member
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2008, 18:14
Geschlecht: weiblich

Re: vegan for fit

Beitrag von Lindeblüte »

hallo flower
habe das Buch nun bekommen. Habe etwas geblättert aber bin noch nicht wirklich zum Lesen gekommen. Was mich sehr irritiert sind die vielen Bilder vom Autor, ein verkannter Narzisst? Es nervt mich wirklich etwas. Aber die Rezepte sehen super aus. Lese mich mal ein.
Hast du mir ein Starterrezept?
"Dankbarkeit macht glücklich"

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: vegan for fit

Beitrag von Kybele »

Darf ich kurz fragen ob Ihr Euch allgemein auch mit der veganen Lebensweise befasst oder nur zum abnehmen?
Ich bin seit zwei Jahren Veganerin und es dauert wirklich etwas, bis der Vorratskasten umgestellt ist. Danach werdet Ihr es lieben vegan zu experimentieren ;)
Allen viel Freude mit den 30Tagen und ich hoffe natürlich, dass daraus noch viiiiiiiiele Tage mehr werden ;)
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Lindeblüte
Member
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2008, 18:14
Geschlecht: weiblich

Re: vegan for fit

Beitrag von Lindeblüte »

Hallo KS&HG Mami
Ja, ich interessiere mich wirklich für eine vegane Ernährung. Ich hatte bisher einfach irgendwie keine Idee, wie ich das konkret angehen könnte. Mir ist bewusst, dass ich nicht von einem Tag auf den anderen Veganerin werde, will ich auch nicht. Ich kann mir momentan auch nicht vorstellen, dass ich mich nun lebenslang vegan ernähren werde. Muss ich auch nicht, ich möchte es einfach mal probieren. Was mich echt wunder nimmt, ob sich meine Gesundheit im Allgemeinen verändert. 30 Tage tönt für mich machbar. Wie der Autor schreibt ist es eine Challenge. Abnehmen steht für mich gar nicht im Vordergrund, sonst hätte ich das Thema wohl beim Abnehmen posten müssen.
"Dankbarkeit macht glücklich"

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: vegan for fit

Beitrag von Kybele »

Lindenblüte

Schau doch auch hier rein

http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.php?t=171222

Falls Du auf FB bist empfehle ich Dir die Gruppen "Vegane Produkte Schweiz" (Du siehst was alles in den Supermärkten und Reformhäusern vegan ist) und "Ich packe auf mein veganes Tellerchen". (Tolle vegane Alltagsrezepte)
Für mich ist es halt schon so normal. Und unsere Mitbewohner die omnivor sind fanden schon nach zwei Monaten das kochen und backen total simpel. Nur einfach anders. Wir experimentieren viel, mache vieles selber. Das macht allen Spass und schmeckt.
Alles braucht Zeit. Das ist normal.
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
Flower
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:07
Wohnort: ZüriOberland

Re: vegan for fit

Beitrag von Flower »

@KS&HG Mami
mir geht es ähnlich wie Lindeblüte. Ich mache die Challenge auch aus gesundheitlichen Gründen (Hautprobleme, Verdauungsprobleme...) Zudem habe ich momentan eine enorme Abneigung gegen Fleisch. Ich hab früher schon mal einige Jahre vegetarisch gelebt, vegan ist neu für mich. Ich bin ja schon am vegan experimentieren und voll begeistert! :lol: :lol: Ich kann mir durchaus vorstellen dabei zu bleiben!
Unser Vorratsschrank ist jedoch auch noch voll mit nicht Veganem. An der Challenge finde ich spannend 30 Tage zusätzlich auf Zucker, Fertigprodukte, Weissmehl... zu verzichten.
Kennst Du das Buch auch?

@Lindeblüete
hmmm ein Starterrezept: was wirklich ganz einfach und ohne spezielle Zutaten zu machen ist sind die Kürbispommes aus dem Ofen (ich hab sie nur mit dem AvocadoDip gemacht)
Mein Favorit sind die Zucchetti Spaghettibolognaise mit Mandelparmesan (hab ich schon zwei Mal gekocht) Man braucht dazu halt einen Spiralschäler. Das Früchtebrot ist auch super, braucht jedoch schon einiges an Vorbereitung. Ich habe auch schon einige Rezepte abgeändert nach meinem Gusto

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: vegan for fit

Beitrag von dragulj »

Hallo allerseits

ich fänds auch schön, wenn mal neue "Gesichter" im Vegan-Thread mitschreiben :)
Meine körperliche Veränderung: wenig abgenommen, esse halt fürs Leben gern, auch Süsses! Bessere Haut! Nach ca. 1wöchigen Milchproduktentzugserscheinungen - top fit! Nach 2 Wochen Anpassung - bessere Verdauung. Ich schlafe besser, wache besser auf, bin nicht halb so müde. Keine Schwankungen. Und wenns der Placeboeffekt sein sollte - who cares :)
Viel Vergnügen beim Ausprobieren :)

Lindeblüte
Member
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2008, 18:14
Geschlecht: weiblich

Re: vegan for fit

Beitrag von Lindeblüte »

oh, das Echo freut mich…
Ich habe im anderen thread schon ein wenig gelesen, da ich aber nicht vegan lebe, fand ich es nicht passend dort zu schreiben.
@dragulj
Ja, das mit den Milchprodukten scheint mir einer der grössten Umstellungen zu sein, wahrscheinlich hätte es aber eben auch den grössten positiven Effekt. Vor allem Verdauung und Haut, das wäre echt toll.

Ich kochte heute vegan, aus einem Hiltl Kochbuch. Es schmeckte uns allen sehr gut.
"Dankbarkeit macht glücklich"

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: vegan for fit

Beitrag von dragulj »

Wenn du schon hin und wieder vegan kochst & dich (auch wenn "nur" der Gesundheit wegen) mit dem Thema auseinandersetzst, dann ist es schon passend, mitzuschreiben ;)

Ich habe schon mal gelesen, dass M.Produkte süchtig machen, aber nun habe ich das wirklich selbst gemerkt. Weisst du, nicht jeder muss vegan werden, wenn du aber in der Probephase gute Erfahrungen machst und dann schaffst zu reduzieren & dir dann nur die Lieblingssachen zu gönnen, so quasi als Luxus - dann ist das für mich schon ein riiiiiiiiiiiiiiiiesiger Schritt :)

Alles Gute - bin auf jeden Fall gespannt auf deine Erfahrung, werde hier sicherlich weiter mitlesen.

winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Re: vegan for fit

Beitrag von winni pooh »

Also ich lebe vegetarisch und möchte auf vegan umstellen. Ich möchte aber vorallem zu Hause vegan leben und auswärts flexibel sein,weiss aber nicht ob ich dann noch Milchprodukte essen kann...ich habe das buch:vegan for Fun von Attila hildmann und schon ein wenig ausprobiert.ich bin begeistert!!!!mein Sohn,auch Vegetarier,will nichts unveganes mehr essen!!!!puh ist grad eine Herausforderung! Der Rest der Familie ist "Fleischfresser" . Wie gesagt bekomme ich zu weihnachten das buch: vegan for fit! Freue mich schon! Liebe Grüsse winni

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: vegan for fit

Beitrag von dragulj »

Freue mich auch auf deinen Bericht :)

winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Re: vegan for fit

Beitrag von winni pooh »

Und,jemand mit der Challenge gestartet?? Ich finde das buch super spannend! Weiss aber noch nicht ob ich die Challenge mache...mal schauen,im Moment stehen noch Geburtstage an,aber evtl danach.reizen würde es mich schon,finde es aber schon noch happig!

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: vegan for fit

Beitrag von dragulj »

winni pooh - ich mache die challenge sozusagen täglich. uuuuuund... es ist einfacher als gedacht ;)

Benutzeravatar
Flower
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:07
Wohnort: ZüriOberland

Re: vegan for fit

Beitrag von Flower »

Hallo zusammen,
Für all die es interessiert, hier mein Challenge Bericht:
Ich hab die Challenge am Montag gestartet, also heute Tag 3. Es fällt mir wirklich unerwartet leicht mich danach zu halten, da die Menus sehr sättigend und mega fein sind! Ich hab nie Hunger und vor allem kein Gluscht auf irgendwelche Süssigkeiten, was ich sonst immer habe am Abend... :roll:
Es ist für mich allerdings schon aufwändiger zu Kochen, da mein Mann nur zum Teil und die Kids leider nur wenig begeistert sind. Dementsprechend koche ich meist zwei Menus. Trotzdem bin ich nach wie vor überzeugt.
Ich koche nicht alles streng nach den Rezepten, aber schon nach den Challenge Prinzipien. Ich finde es toll neue Gerichte auszuprobieren (zBsp mit Linsen, Quinoa...)
Aus dem Buch hab ich schon sehr viel ausprobiert und bis jetzt hat mir wirklich alles geschmeckt!!
Nur für den Kaffee hab ich noch keine Getreidemilch gefunden die mir schmeckt. Deshalb lass ich es halt ganz bleiben! Ade Latte :?
Also ich kann diese Challenge wirklich allen empfehlen!!

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: vegan for fit

Beitrag von dragulj »

Super, mich interessierts :)
Ich hoffe schwer, dass auch der Rest der Familie auf den Geschmack kommt !! Mir schmeckt die Bio-Reismilch (nature) vom Coop im Kaffee, sehr neutral.
Nur so zur Info: ich hatte am 5. Tag eine Krise, richtige Entzugserscheinungen!! Ich hoffe, du hast in solch einem Fall etwas parat, was dich beruhigen kann - eine Ersatzdroge sozusagen!

Daumen hoch - mach weiter so :)

Antworten