Verdacht auf frühkindlicher Autismus

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
tin
Senior Member
Beiträge: 695
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:52
Geschlecht: weiblich

Verdacht auf frühkindlicher Autismus

Beitrag von tin »

Mein Sohn, der Ende Sommer 5 jährig wird, benimmt sich seltsam... spricht nur mit Leuten, die er sehr gut kennt (und auch dies eher selten), kann nichts erkenntliches Malen, scheint teilweise völlig überfordert mit sich selbst, schreit dann nur noch rum, spricht von sich nur in der 3. Person, nimmt keinen Kontakt zu anderen Kindern auf und vieles mehr
Spielgruppenleiterin und Logopädin sprechen von "Entwicklungsverzögerung", KiA findet alles "normal", hat auch schon so einen Schreianfall miterlebt und es als "wilden Charakter" eingestuft.. Mein Junge hat noch nie ein Wort mit dem KiA gewechselt, er spricht nicht mit ihm. Untersuchungen fanden öfters unter dem Tisch statt, weil er sich dort versteckte :(
Da mir nichts besseres einfiel, wand ich mich im Januar an die Logopädin, die seither eine Stunde pro Woche mit ihm arbeitet.
Ich selber, vielleicht auch einfach aus einer Art "Deformation professionelle" werde den Gedanken nicht los, dass es sich um eine Form von frühkindlichem Autismus handelt..

Zum zum Jahreswechsel habe ich mich immer vom KiA beruhigen lassen, dass alles normal sei.. dann, diesen Januar, konnte ich es nicht mehr glauben und machte mich auf die Suche nach Hilfe.. Doch die "Vorschulheilpädagogik" fühlte sich nicht zuständig, da das Kind ja bald in den Kindergarten käme..und der schulpsychologische Dienst fühlt sich nicht zuständig, weil das Kind noch nicht im Kindsgi ist..

Wenn ich den KiA überreden würde, das Problem ernst zu nehmen und mir eine Überweisung zu machen, könnte ich meinen Jungen im nahen Unispital abklären lassen. Aber ich mag irgendwie nicht.. (da mein Junge eine Frühgeburt ist und ein VUR hat, ist er eh schon öfters im Unispital und wir haben einiges nicht so possitives erlebt dort..)

So wollte ich fragen, ob jemand ähnliches erlebt hat?
Ob sich jemand mit solchen speziellen Kindern auskennt und mir Verhaltenstipps für mich geben kann, um meinen Jungen optimal zu fördern und zu entlasten?

Vielen Dank fürs Lesen meines langen Postings!
Sötis 2012
Knubbis 2009

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Verdacht auf frühkindlicher Autismus

Beitrag von Mondschrein »

Ich kann dir nur empfehlen ihn von einer Fachperson abklären zu lassen. Und zwar gehts du am besten zu einem Kinderpsychiater. Ich habe keine guten Erfahrungen mit dem Schulpsychologen oder dem KJPD gemacht und bin besser mit Privatenpsychologen bzw. Kinderpsychiatern gefahren. Wenn du zu einem Psychologen gehst, unbedingt abklären ob er von der Zusatzversicherung gezahlt wird. Wir haben z.B. eine da müssen wir alles selber berappen, da sie aber super Arbeit leistet ist es das uns wert.
2003,2004 und 2007

tin
Senior Member
Beiträge: 695
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:52
Geschlecht: weiblich

Re: Verdacht auf frühkindlicher Autismus

Beitrag von tin »

Danke dir Mondschrein.
Ach ja, Psychologen und Psychiater in Privatpraxen wären vielleicht eine gute Alternative zur Mühle des riesigen Unispitals, gar nicht daran gedacht :oops:
Wenn ich von der KK Geld für so was möchte, bräuchte ich eine Überweisung vom KiA, haben eine Art "Hausarztmodell"
Ich habe ihn im "normalen" Quartierkindergarten angemeldet.., wo er in 5 Minuten hinspazieren kann.. nicht in einem Heilpädagogischen (wo er immer gebracht werden müsste, wegen der Distanz)...Habe auch schon überlegt, ihn in den Steinerkindergarten oder Montesuri zu schicken. Die fänden ihn vielleicht "normal", denn er ist eine sehr interessante Persönlichkeit, erzählt auch von seinem früheren Leben..
Sötis 2012
Knubbis 2009

buntschatten
Member
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 07:56

Re: Verdacht auf frühkindlicher Autismus

Beitrag von buntschatten »

@ tin
Als erstes - heute ist Welt-Autismus-Tag ;-) . Und zweitens: was hast du denn für eine deformation professionell?

Wenn sich dein Verdacht bestätigt, dann ist eine Diagnose sehr wichtig. Das finde ich nicht generell - aber dann, wenn es um eine vermutete Autismusspektrumsstörung geht unbedingt. Man muss Hintergründe verstehen, denn man muss anders erziehen. Und ja, man macht nicht einfach ein bisschen heilpädagogische Früherziehung ohne dies zu wissen. (Kein Vorwurf an dich - verstehe einfach nicht, dass es so laufen muss...) Das Wissen ist die Grundlage für eine entsprechende Förderung bei Autismus. Es gibt an diversen Stellen Autismusberatung - da würde ich deine Sorgen und das Vorgehen mal deponieren. Schreib doch beim Asperger Syndrom mit, da hat es einige Frauen, die solche guten Stellen kennen und empfehlen können. Was meinst du?

LG buntschatten
"Civil rights practise, after all, is fundamentally about who has to change." Kenji Yoshino (2001)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Verdacht auf frühkindlicher Autismus

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 27. Jul 2016, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.

buntschatten
Member
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 07:56

Re: Verdacht auf frühkindlicher Autismus

Beitrag von buntschatten »

PS @ tin: Es braucht eine Abklärungsstelle mit viel Erfahrung mit Autismus. Privat gewählte Psychologen haben das nicht unbedingt. Darum aufgepasst! Kjpd Züri oder spz Winterthur als bsp. haben einen guten Ruf betreffend Autismusabklärungen...
"Civil rights practise, after all, is fundamentally about who has to change." Kenji Yoshino (2001)

tin
Senior Member
Beiträge: 695
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:52
Geschlecht: weiblich

Re: Verdacht auf frühkindlicher Autismus

Beitrag von tin »

Buntschatten:
Deformation professionelle: Habe mehrere Praktika in Heilpädagogischen Institutionen gemacht und schliesslich eine Ausbildung in der Psychiatrie
Wollte schon nicht einfach ein bisschen heilpädagogische Früherziehung machen, wollte dort vorbei gehen, um Hilfe zu bekommen, vielleicht auch weitere Adressen... dachte, die klären bei Erstbesuch ab, was gebraucht wird. Aber das hat sich ja erledigt.
Werde mich mal bei den Aspergers einlesen, mitschreiben.. ich weiss nicht wie das ankommen würde. Es ist ja keine eigentliche Diagnose bei uns...Ich muss viel an diese Diagnose denken, eine Freundin von mir und meine Mutter (die ihn an meinen Arbeitstagen betreut) haben unabhängig davon auch diesen Verdacht geäussert... aber eben, den KiA hält alles für "normal" (der Papi übrigens auch) und die Freundin ist Biologin, die Mutter Hausfrau... Wir wissen also alle nicht so genau, wovon wir reden...
Übrigens, wir sind aus dem Raum Basel, hoffe, dass ich nicht bis nach Zürich müsste für kompetente Hilfe

Phase1
Ich brauche eine Überweisung, damit die Versicherung zahlt, da wir ein solches Versicherungsmodell haben :!: Trotzanfälle hatte mein Sohn natürlich auch schon, aber diese Anfälle sind anders.. Er schreit ganz laut irgendwas, was wie "wähwähwähhh" oder BäbaBähh klingt und ist wie weggetreten... Ich krieg ihn nur in meine Welt zurück, wenn ich es in diesen Momenten schaffe, mich so ihm zu nähern, dass ich nicht geschlagen werde und ihn dann in einer Umarmung festhalte..
Ich nehme mal nicht an, dass dein fast 5 jähriger noch nie Interesse an Gleichalterigen zeigte, oder?

So gehe jetzt den Sohn in der Logo abholen :wink: bin heute Abend wieder da.
Danke euch
Sötis 2012
Knubbis 2009

Benutzeravatar
haeremai
Vielschreiberin
Beiträge: 1401
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 08:54
Geschlecht: weiblich

Re: Verdacht auf frühkindlicher Autismus

Beitrag von haeremai »

Wie wäre es mit nem KiA Wechsel bzw. einer Zweitmeinung von einem anderen KiA? Es scheint mir, Eurer KiA nimmt Euch nicht ernst.
In welchem Kanton wohnt Ihr denn? Wir waren mit unserme Grossen in der Spezialsprechstunde Autismus-Spektrum-Störung in Basel als er gerade 4 wurde. Wir wurden vom KiA überwiesen, auf mein Auffordern hin (war nicht so schwierig und wurden vom KiA auch ernst genommen; KiA meinte auch es könne sich um Aspegers handeln). Hier ein Link mit Adressen von ähnlichen Diensten in der Deutschschweiz: http://autismus.ch/cms/index.php?option ... &Itemid=45
Mit unserem Grossen wurde dort die ganze Abklärung gemacht: Interview mit Eltern, 1 Stunde Spielen mit Psychologin die das Ganze auf Video aufnahm, plus Klassifikationsfragebogen.
Unser Grosser hatte übrigens in beiden Ohren ohrenstöpselgrosse Ohrenschmalzklumpen, die sein Hören beeinträchtigten. Nach zwei Ohrenspülungen waren die draussen und sein Verhalten änderte sich sehr schnell zum angenehmeren. Er ging dann noch ein halbes Jahr in die Ergotherapie, was er sehr gerne machte, und was ihm auch sehr viel brachte. Nach einem Jahr seit den ersten Abklärungen, mit nicht ganz 5 Jahren, hatten wir einen viel umgänglicheren und auch zufriedeneren Jungen. Der Asperger-Verdacht hatte sich aber nicht bestätigt, trotzdem hat sich der Weg und Aufwand gelohnt. Unser Grosser hat es nun einfacher in seinem Alltag, wird weniger kritisiert oder blöd angeschaut weil er Erwartungen eher entsprechen kann.

Wie hat er denn ohne etwas zum KiA die 4-Jahreskontrolle "bestanden"? Wenn die Spielgruppenleiterin von "Entwicklungsverzögerung" spricht, dann sollte sowas doch auch abgeklärt werden, bevor das einfach so als das abgestempelt wird?
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager

buntschatten
Member
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 07:56

Re: Verdacht auf frühkindlicher Autismus

Beitrag von buntschatten »

@ tin
Hihiii ;-) . Nein, du musst nicht nach Zürich. Basel bringt das auch hin :-) .
"Civil rights practise, after all, is fundamentally about who has to change." Kenji Yoshino (2001)

Benutzeravatar
haeremai
Vielschreiberin
Beiträge: 1401
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 08:54
Geschlecht: weiblich

Re: Verdacht auf frühkindlicher Autismus

Beitrag von haeremai »

Also ich denke auch, dass die Dir in Basel gut helfen können. Wir haben übrigens unsere KiÄ in Binningen am Schafmattweg. Sie hat die Praxis von unserem früheren KiA übernommen und ich bin mir sicher, dass sie Euch auch weiterhelfen könnte.
Ein Montessori KiGa wäre evtl. auch geeignet. Unsere zwei Grossen gingen dorthin bzw. unser Kind 2 hat dann von dort zum Staats-KiGa gewechselt. Kind 1 machte auch die zwei KiGa Jahre im Moki und es war der richtige Entscheidung bei ihm.
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager

Benutzeravatar
Missdaisy
Member
Beiträge: 217
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Verdacht auf frühkindlicher Autismus

Beitrag von Missdaisy »

Wir haben die Abklärung auch in Basel gemacht, die machen das wirklich gut und sehr ausführlich.
Auch die KJPD in Liestal ist in diesem Bereich sehr kompetent. Wir sind nun dort mit unserem Sohn in Behandlung. Und dann gibt es noch eine weitere kompetente Fachperson in Liestal. Ich glaube, dieser Arzt ist sogar auf der Hausarztliste der Krankenkassen, da bräuchtest du keine Überweisung. Schau mal hier: http://www.praxiskanonengasse.ch/ Ich kenne ihn selber nicht, habe aber schon von vielen Seiten nur positives gehört.
Räuber 12/2005
kleine Zicke 10/2008

nicimelli
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:38

Re: Verdacht auf frühkindlicher Autismus

Beitrag von nicimelli »

Hallo

Wir werden unseren jüngeren Sohn auch im KJPD Liestal abklären, da die Schwierigkeiten je länger desto mehr zunehmen und nach Rücksprache mit der Kindergärtnerin haben wir uns dafür entschieden. Wir warten nun noch auf den ersten Termin. Ich hoffe, dass wir bald hingehen können, denn es ist für die ganze Familie ziemlich belastend und unser Kleiner tut mir so leid, da er oft gegenüber externen seltsam rüberkommt.
Nicimelli mit Luusbueb 2004 und Luusbüebli 2009

Benutzeravatar
haeremai
Vielschreiberin
Beiträge: 1401
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 08:54
Geschlecht: weiblich

Re: Verdacht auf frühkindlicher Autismus

Beitrag von haeremai »

nicimelli hat geschrieben:und unser Kleiner tut mir so leid, da er oft gegenüber externen seltsam rüberkommt.
Das ist bei mir mit Kind 1 auch so. Auch jetzt noch, obwohl er ja nicht auf dem Autismus Spektrum ist. Gestern wieder mal: Er war an einem (sehr noblen!!!) Geburtstagsfestli von einem Klassenkameraden. Er bekam aber vor dem Festli von Kind 2 Wind davon, dass ich ihm einen Kosmos Physik Experimentierkasten gekauft habe am Bazar. Wir machten ab, dass er den heute haben kann (ist gerade dran). Seine Gedanken waren vermutlich das ganze Festli hindurch bei diesem Kasten. Als ich ihn abholte, fragte er mich sofort über den Kasten aus. Mit Bedanken und Verabschieden bei den Gastgebern war fast nichts mehr möglich, weil er gedanklich schon wieder ganz wo anders war. Auch wenn er mit einem Gspänli abgemacht hat kommt es oft vor, dass er dann dort viel lieber seine Nase in Bücher steckt, anstatt mit dem Gspänli zu spielen. Im Moment scheint es aber eher in Richtung Hochbegabung zu gehen bei ihm. Seine eigenbrötlerischen Eigenheiten hat aber aber immer noch.
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager

Steramima
Member
Beiträge: 106
Registriert: Di 6. Jan 2009, 11:28

Re: Verdacht auf frühkindlicher Autismus

Beitrag von Steramima »

@tin
Ich denke auch, eine Abklärung ist das Beste - der Kinderpsychiater, der Missdaisy erwähnt hat (www.praxiskanonengasse.ch oder neu www.praxisgirsberger.ch), kennt sich sehr gut mit der Thematik aus, ich kann ihn Dir sehr empfehlen!

Liebe Grüsse: Steramima

tin
Senior Member
Beiträge: 695
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:52
Geschlecht: weiblich

Re: Verdacht auf frühkindlicher Autismus

Beitrag von tin »

Hallo zusammen,
habe meinen uralten Thread wieder ausgepakt..
Etwa 2 Monate nach Eröffnen dieses Threads sind wir zum KJPD gegangen..und jetzt haben wir die Diagnose:hochfunktioneller frühkindlicher Autismus...
Vielen Dank allen, die mich in dieser Zeit unterstützt haben..
So anonym wie diese Foren auch sind.. es war für mich sehr wertvoll, hier (anonyme) Personen zu finden, die ich bei Bedarf anschreiben konnte..

Vielen Dank
Sötis 2012
Knubbis 2009

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Verdacht auf frühkindlicher Autismus

Beitrag von Mondschrein »

Tin
Siehst du
, da hast du ja recht gehabt. Ich finde es immer spannte sehen dass wir Mütter halt doch ganz gut spüren was unserem Kind fehlt. Auch wenn fachpersonen dass manchmal nicht gerne annehmen.
2003,2004 und 2007

Antworten