Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
sportmint
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: Do 22. Dez 2005, 14:40
Wohnort: Kt. Aargau

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Beitrag von sportmint »

@Rosie-Projekt
Habs fertig und gestern zurück gebracht, da ich schon ein neues E-Mail wegen einer Reservation erhalten habe. :wink: Ich fands wirklich noch amüsant, wie der Typ anhand eines 16seitigen Fragebogens versucht, die passende Frau zu finden und sich dann zu einem ganz anderen Typ Frau hingezogen fühlt. :D Lesenswert, finde ich.

@KarinL
Von Simon Beckett möchte ich auch schon lange mal etwas lesen. Hatte gestern schon eines in der Hand und kam dann plötzlich drauf, dass das wohl auch irgendwie eine Reihe ist und wollte erst zu Hause googeln, welches denn das erste ist.

@star22
Gute Besserung deinen beiden Jungs!

@me
Hab noch «Online fühle ich mich frei» von Julia Kristin gelesen. Dauerte vielleicht drei Stunden. Nichts spezielles, einfach erschreckend, wie süchtig Facebook und Co offenbar machen können. :shock: Zum Glück bin ich immer noch FB-Verweigerin. Dieses Forum hier hat mich am Anfang schon recht aufgefressen. :oops: :oops:
Nun habe ich «Drei Frauen im Schnee» von der Schriftstellerin von «Wandern ist doof» hier. Habs reserviert gehabt, gluschtet mich im Moment überhaupt nicht. Aber da schon jemand darauf wartet, muss ich es wohl vorziehen. Wird aber sicher schnell gelesen sein. :wink: :oops:
Füürwehrmaa 31.7.2006
und euses *-li 15.3.2010 immer e eusne Härze!

Bauchzwerg
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 12:00
Wohnort: SO

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Beitrag von Bauchzwerg »

@sportmint

Simon beckett ist der hammer! Kann ich nur empfehlen! Ist einfach schon recht hart!
Reihenfolge: chemie des todes, kalte asche, leichenblässe, verwesung.

Was auch super ist sind die bücher von alex kava...
Bild

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1398
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Beitrag von connemara »

@Sportmint
Ich könnte dir diverse Bücher von Beverly Barton aus lehnen, wenn du Interesse hast. Bei meiner letzten Bücher Verkauf/Verschenk-Aktion konnte ich mich noch nicht von ihnen trennen... :|Es gibt Bücher die kann ich ohne Probleme weiter geben auf Nimmerwiedersehen, andere sind wieder um wie Schätze...die ihr Plätzli auf dem Bücherregal haben... :D

@me
Zurzeit lese ich das e-book von Anne Winter, es heisst: Lea- Untermieterin bei einem Vampir. Lea ist eine junge Studentin in Savannah - witzig, blond und chronisch pleite. Außerdem schleppt sie bündelweise Vorurteile gegen Vampire mit sich herum. Ausgerechnet bei Tom, einem dieser Zahnträger, lebt sie zur Untermiete. Doch Vampire kennen bekanntlich keinen Humor, wenn es um Geldangelegenheiten geht. Und Lea bleibt ihm die Rate schuldig. Zum Ausgleich soll sie vor seinen Eltern die Freundin spielen, während sie am liebsten nur Reißaus nehmen will. Der Gedanke, von einem Vampir gebissen zu werden, ist ihr größter Albtraum. Doch Tom wünscht sich nichts sehnlicher, als dass Lea die Rolle der Freundin nicht nur spielt. Auch Lea wünscht sich eine feste Beziehung. Während sie menschliche Frösche küsst, um den Prinzen zu finden, steht Tom vor einer schier unlösbaren Aufgabe.
Bisher, ist es unheimlich köstlich spritzig geschrieben...

Benutzeravatar
Alisa30
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 24. Jan 2006, 15:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In der tiefsten Schweiz

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Beitrag von Alisa30 »

connemara
Tönt spannend dein Vampirbuch, könnte was für mich sein! Lese gerne Vampirbücher!

sportmint
Hast du's gelesen, das Buch "Wandern ist doof" ist das was?

me
Warte auf den 4. Band der Highlandsaga, habs ja reservieren lassen!
Lese gerade zum überbrücken, Teil 1 von die Tribute von Panem!!! Jetzt habe ich immer den Film im Kopf und stelle mir's nicht mehr selber vor hmpf, das war beim 1. Mal besser :|
Mini drii Schätzis sind sBescht uf därä Wält!

Benutzeravatar
sportmint
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: Do 22. Dez 2005, 14:40
Wohnort: Kt. Aargau

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Beitrag von sportmint »

@Bauchzwerg
Danke. Habe jetzt mal «Chemie des Todes» mitgenommen und bin sehr gespannt darauf.

@connemara
Oh, das ist aber lieb von dir, dass du mir die Bücher ausleihen würdest. Darf ich später darauf zurück kommen? Ich habe im Moment noch sooo vieles hier zum lesen, habe gerade noch 4 Bücher bestellt :oops: und ein paar von der Bibli warten auch daruf, gelesen zu werden.
Tönt wirklich noch witzig, dein Vampir-Buch.

@Alisa30
Ja, ich habe «Wandern ist doof» und «Drei Frauen im Schnee» von Blanca Imboden gelesen. Bin darauf gekommen, weil «Wandern ist doof» an der Büchervorstellung in meiner Bibliothek vorgestellt wurde und es tönte so witzig. Wars auch. Ich fands wirklich noch amüsant, viel besser als «Drei Frauen im Schnee».
Was ist die Highland-Saga, wenn ich fragen darf? Habe das hier schon öfters gelesen, aber keine Ahnung um was es sich da handelt. :oops:

@me
Wie geschrieben habe ich «Drei Frauen im Schnee» von Blanca Imboden gelesen. Naja, ich fands nett, aber nicht soo toll. Dann habe ich noch «Die Totgesagten» von Camilla Läckberg gelesen (bin gerade an dieser Serie und habe schon das nächste hier) und «Herzstoss» von Joy Fielding. Habe die Bücher von Joy Fielding so in Erinnerung, dass ich sie kaum mehr weglegen konnte. Aber von diesem bin ich wirklich ziemlich enttäuscht. Spannend wurde es eigentlich erst bei den letzten zwei Kapiteln, habe mich mehr durchgequält. :oops:
Füürwehrmaa 31.7.2006
und euses *-li 15.3.2010 immer e eusne Härze!

Benutzeravatar
KarinL
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 13:04
Wohnort: Kt. Fribourg

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Beitrag von KarinL »

Ich bin mittlerweilen am 3. Buch von Simon Beckett und finde sie sehr gut geschrieben. Vor allem weiss man nicht von Anfang an, wer der Mörder ist. Konnte das 2. Buch kaum weglegen.

Das Rosie-Projekt tönt sehr interessant und werde dann morgen in der Biblio mal schauen, obs sies auch haben.

Genauso dein Buch connemara. Tönt sehr witzig und ich liebe eh Vampir-Bücher. Werde dies auch mal auf meine Liste setzen.
LG KarinL

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1398
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Beitrag von connemara »

@Sportmint
Kein Problem, melde Dich einfach wenn du soweit bist...! :wink:

scharlachrot
Member
Beiträge: 158
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 10:50
Geschlecht: weiblich

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Beitrag von scharlachrot »

Hallo zusammen
Habe gerade zwei intensive Wochen arbeiten hinter mir. Zuerst 3 Nachtdienste und dann 5 TAge WEiterbildung. Musste viel lernen und kam nicht so zum lesen. Aber Sturz der Titanen von Ken Follet habe ich beendet und bin begeistert. HAt mir suuuuper gefallen und lese jetzt gleich den 2.Teil

@connemara
Tönt ja ganz speziell dein Vampirbuch :shock:
@karinL
Willkommen hier!
Oh ja, Beckett ist genial!!! Wobei mir seine Nicht-Dr.Hunter-Bücher nicht sooo gefallen. Und die Dr. Hunter-Reihe finde ich wird mit der Zeit weniger spannend. Kennst du Jussi Adler-Olsen? WEnn dir Beckett gefällt gefällt dir sicher auch seine Carl Moerk-Reihe.
@sportmint
Und? Was sagst du zur Chemie des Todes?
Mir gefällt Fielding auch sehr. In der letzten Zeit höre ich jedoch von ihr mehr als Hörbücher während dem Autofahren, als, dass ich sie lese...
@alisa
Das ist immer so doof wenn man einen Film mit dem Buch im Kopf vergleicht :evil:
@star
Ja, ich hab den Asterix gelesen und fand ihn sehr witzig. Die Letzten fand ich eine Katastrophe und daher war ich jetzt sehr positiv überrascht und fand ihn echt gut. Für mich kam er fast fast an die Alten Bände heran.
Wie gehts deinen Jungs?
Dank IUI dankbar&übarglücklich
Juli 2012
unendlich froh bisch du bi üs
Juni 2015

*** im Herza
(MA, 11.Woche) August 2013
(FG, 5.Woche) März 2014
(FG, 5.Woche) Juni 2014

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1398
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Beitrag von connemara »

So, ich habe jetzt Lea, Untermieterin bei einem Vampir fertig. Bin etwas enttäuscht, der Anfang war sehr vielversprechend gewesen, ab der Mitte des 369 seitigen Schmöckers, tümpelte es sich über viele Seiten so ziemlich zäh dahin bis zu den letzten 3 Kapiteln, wo dann nochmals so etwas wie Spannung aufkam. Na ja...

Zwischen durch habe ich noch "Lotte Macchiato" von Nelly Tolle gelesen. Dieses Buch hat mir gefallen... Hier den Beschrieb dazu: Lotte ist klein, sie misst knapp einen Meter und sechzig. Dafür mag sie ihre kastanienbraunen Locken, ihre Stupsnase und sogar die paar Kilo zu viel auf der Hüfte. Die stehen ihr, beharrt sie und wehrt sich auf diese Weise gegen jedes teure und an ihrer Freizeit nagende Fitnessangebot.
Lotte ist Radiomoderatorin, lebt mit ihrem langjährigen Freund Johannes in einer süßen Wohnung (mit Erker!) in Hamburg-Winterhude und wartet nur auf den Heiratsantrag, der ihre gemeinsame Zukunft mit Kind und Reihenhäuschen im grünen Duvenstedt besiegelt. Doch es kommt ganz anders: An Lottes 27. Geburtstag überrascht Johannes sie nicht mit dem ersehnten Kniefall. Sondern damit, dass er sie für eine andere Frau verlassen wird.
Lottes heile Welt bricht zusammen. In ihrer Radioshow flippt sie aus und ruft, statt romantische Beziehungstipps zu geben, zu Sex, Spaß und Verdammnis aller untreuen Männer auf. Klar, dass sie fristlos gefeuert wird. Hals über Kopf kehrt Lotte Hamburg den Rücken und zieht in den Berliner Szenekiez Friedrichshain zu ihrer lebenslustigen Freundin Anne. Nach und nach krempeln Berlin, ihre neuen chaotischen Freunde und der geheimnisvolle Tristan Lottes Leben um.
Romantisch, durchgeknallt und authentisch: eine Hommage an Berlin, beste Freundinnen, die Liebe und die Verrücktheiten des ganz normalen Lebens.

Benutzeravatar
Jetty
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do 7. Nov 2013, 09:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich, Kreis 3

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Beitrag von Jetty »

Hallo Ihr Lieben!

Gerne möchte ich mich Euch anschliessen! :)

Noch bin ich schwanger (Woche 32) und habe deshalb Zeit zum Lesen (bin zurzeit an der Divergent-Serie von Veronica Roth)! :) Bin gespannt, wie's nachher wird! :wink:

Für die 1. Seite: Jetty / 1981 / 1. Kind noch intern / Romane, Fantasy, SciFi, Krimis/Thriller, ...
Bild

scharlachrot
Member
Beiträge: 158
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 10:50
Geschlecht: weiblich

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Beitrag von scharlachrot »

@jetty
herzlich willkommen hier. Leider läuft grad sehr wenig hier :-(
@ connemara
also der Lotte-Beschrieb gefällt mir besser als das Vampirbuch ;-)
@me
lese weiterhin 2.Band von Ken Follett und parallel noch mit Robert Seethaler angefangen. Die Biene und der Kurt. Haut mich noch nicht aus dem Sockel-aber Follett ist immer noch superspannend
Dank IUI dankbar&übarglücklich
Juli 2012
unendlich froh bisch du bi üs
Juni 2015

*** im Herza
(MA, 11.Woche) August 2013
(FG, 5.Woche) März 2014
(FG, 5.Woche) Juni 2014

Benutzeravatar
sportmint
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: Do 22. Dez 2005, 14:40
Wohnort: Kt. Aargau

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Beitrag von sportmint »

Hallo ihr Lieben,
melde mich auch wieder Mal. Wollte gestern eigentlich noch in die Bibliothek, aber habe es dann doch nicht mehr geschafft und nun haben sie Ferien. Naja, dachte, ich hätte ja noch genug hier. Nun habe ich aber gestern Nachmittag noch «Kalte Asche» von Simon Beckett fertig gelesen und ärgere mich jetzt, dass ich nicht weiterlesen kann, da am Schluss die Hauptperson ja mit Messer im Bauch in der Wohnungstüre zusammensackt... :evil: Sooo gemein... :roll:
Ich habe unterdessen «Stolz und Verlangen» von Sylvia Day gelesen. Habe gehofft, es sei was ähnliches wie Crossfire. Spielte aber mehr so um die Jahrhundertwende, nun ja. War aber gar nicht schlecht, habe mich einfach vorher zu wenig informiert. :oops:
Dann «Die Chemie des Todes» von Simon Beckett. Das fand ich super! Obwohl schon sehr grusig. :oops:
«Engel aus Eis» von Camilla Läckberg hat mir auch sehr gut gefallen. Und bei ihren Büchern gefällt mir auch, dass es ja immer derselbe Kommissar ist und die Hintergrundgeschichte somit auch weitergeht. Und nun eben noch «Kalte Asche» von Simon Beckett. (Musste jetzt gerade auf meiner Liste nachsehen. Habe letztes Jahr angefangen, alle Bücher aufzuschreiben, die ich gelesen habe. Es interessiert mich einfach, wieviele Bücher ich pro Jahr lese).
Ausserdem bin ich noch an einem Buch über ADS, da die Lehrerin unseres Sohnes meint, wir müssten ihn auf ADS abklären. Ich mache mich da mal schlau, kann nicht schaden. Nun kommt dann «Ewig Dein» von Daniel Glattauer an die Reihe.

@KarinL
Liest du auch die David-Hunter-Reihe von Simon Beckett? Ups, gerade zurückgelesen und die Antwort auf meine Frage gefunden. :oops: Wow, und dann noch in Englisch. Leider kann ich nicht so gut Englisch. Ich wäre wohl mehr mit nachschlagen beschäftigt. Toll, dass deine Kleinere eine Leseratte wird. :D Ich kann meinen Sohn leider auch noch nicht überzeugen, aber er hat ja auch erst angefangen zu lesen. Hab ihm nun mal ein «Drei ??? Kids» Buch bestellt, das er auf Ostern bekommt. Vielleicht liest er das ja mit mir zusammen?

@Scharlachrot
Siehe oben. :wink: Fand Chemie des Todes und Kalte Asche super. Habe zwar beim Zweiten gedacht, ich weiss schon, wer der Täter ist. Habe mich dann aber doch getäuscht. :wink:
Von Ken Follett habe ich glaube ich noch nie etwas gelesen, muss ich mir auch mal notieren.

@connemara
Mir gefällt der Lotte-Beschrieb auch besser als das Vampir-Buch. Habe aber auch noch nie ein Vampir-Buch gelesen. :oops:

@Jetty
Herzlich Willkommen hier.

@me
Habe mich noch in einer Bibliothek ein paar Dörfer von uns beworben. Habe aber wieder abgesagt. Leider müsste man die Bibliothek alleine schmeissen. Das wäre ja schön und gut, aber ich habe ja noch keine Erfahrung, denke mir einfach, dass mir das sehr gefallen würde. Und wenn ich dann mal krank bin oder etwas anderes hätte, könnte die Bibliothek einfach nicht öffnen. Ich finde das nicht so gut. Jetzt wo wir langsam wieder etwas Freiheiten bekommen vom Kleinen, möchte ich auch nicht fest jeden Freitag-Abend arbeiten gehen müssen. Habe doch noch öfters etwas los an einem Freitag Abend. Schade, aber vielleicht finde ich ja etwas anderes. Es ist ja nicht so, dass ich jetzt unbedingt arbeiten gehen will, warte einfach mal auf eine tolle Gelegenheit. :D
Füürwehrmaa 31.7.2006
und euses *-li 15.3.2010 immer e eusne Härze!

Benutzeravatar
KarinL
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 13:04
Wohnort: Kt. Fribourg

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Beitrag von KarinL »

@sportmind
Ja, ich habe die David-Hunter-Reihe gelesen. Fand sie sehr spannend. Ich habe auch immer gedacht, ich wüsste wer der Täter ist, aber lag auch immer falsch.

Bibliothek. Fände ich auch einen sehr interessanten Job.

Ich habe nach den Beckett-Büchern, wiedermal eines von Jojo Moyes gelesen. "Suzannes Coffee-Shop". War ein sehr gutes Buch und ich konnte es kaum aus den Händen legen. Jetzt bin ich wiedermal am Überlegen, was ich lesen könnte. Gehe am SA in die Biblio und dann schaue ich mal, was mich interessieren könnte.
LG KarinL

Benutzeravatar
Däneli81
Junior Member
Beiträge: 57
Registriert: Di 19. Jul 2005, 11:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Seetal
Kontaktdaten:

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Beitrag von Däneli81 »

@sportmint
ou ja in der Bibliothek arbeiten fänd ich auch einen Traum. Wohnen wir so nahe? hab drum auch eine Stelle in der Region geshehen, und mir auch kurz überlegt mich da zu bewerben. :lol:
Däneli81 mit ihrne 3 Meitschibei 06/07 & 09
Bild

Benutzeravatar
Alisa30
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 24. Jan 2006, 15:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In der tiefsten Schweiz

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Beitrag von Alisa30 »

Melde mich auch mal wieder :oops:
Kann gerade tagsüber nicht wirklich an den PC sonst hat mein Kleiner das Gefühl er dürfe dann auch und ist dann kaum mehr davon wegzukriegen! Am Abend habe ich dann meistens keine Lust und Zeit mehr!

Allen Neuen herzlich Willkommen!

Bücher aufschreiben, habe ich mir auch schon überlegt und dann die Beurteilung dazu! Wollte schon ne Seite auftun auf Facebook aber habs mir dann anders überlegt! Macht das jemand?

me
Habe nun den 1. Band von Tribute von Panem verschlungen, dabei habe ich ihn ja schon gelesen :oops: ! Nun habe ich endlich meinen 4. Band von der Highland-Saga und kann dort weitermachen!
Mini drii Schätzis sind sBescht uf därä Wält!

Benutzeravatar
Akroma
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 07:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Beitrag von Akroma »

Hallo zusammen
Habe nun noch nicht ganz alles durchgelesen hier aber es reicht um zu wissen, dass ich hier auch gerne mitmischen möchte.
Ich lese sehr gerne Fantasy, die letzten paar Jahre aber vermehrt auch Krimi/Thriller. Da gilt bei mir je mehr auf der Psychoschiene, je heftiger desto besser.
Simon Beckett, Alex Kava und Jussi Adler Olsen kann auch ich sehr empfehlen, die Bücher von ihnen habe ich verschlungen.

Momentan bin ich aber grad bei Fantasy. Markus Heitz ist einer meiner absoluten Lieblingsautoren und seine Zwergenreihe liebe ich. Darin kommen neben den bekannten Elben auch die Albae vor. Sind sozusagen das Böse gegenstück, genau wie die Elben lieben sie alles Schöne, die Kunst etc. Aber alles ein Stück morbider.
Über diese Albae gibt es mittlerweile auch einige Bücher von ihm und anfangs Jahr ist grad ein Neues erschienen...
BildBild

Benutzeravatar
Jetty
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do 7. Nov 2013, 09:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich, Kreis 3

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Beitrag von Jetty »

Vielen Dank für die Aufnahme! :)

@sportmint: Au ja, in einer Bibliotheke arbeiten wäre sicher toll! Verstehe aber gut, dass Du den Job abgelehnt hast. Es geht sicher irgendwo ein Türchen auf!

@Alisa30: hihi habe die Panem-Serie auch schon mehr als einmal gelesen :wink:

@Akroma: Herzlich Willkommen!
Bild

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1398
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Beitrag von connemara »

@Vampir-Bücher-Fans
Also von Anne Winter gibt es noch 2 Bücher eines heisst Schattenherz (1) und das andere Nachtkuss(2). Die beiden fand ich spitze!

@Sportmint
Hihihi, mir ist es genau gleich ergangen mit Sylvia Day, hab's auch erst gemerkt, das das nicht in diesem Jahrhundert spielt, als ich auf der ersten Seite war... Also wenn du etwas ähnliches suchst wie Crossfire, wäre evt. Maya Banks Breathless Trilogie oder die neue Dark Surrender Trilogie etwas für dich. Breathless fand ich besser wie Crossfire, aber das ist Ansichtssache! Ich bin jetzt am 1. Buch von Dark Surrender, geht auch um Dominanz und Unterwerfung, es ist sehr spannend... :wink:

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Beitrag von Desroches »

Hoi mitenand,

ich meld mich auch wiedermal... Wir geniessen gerade die Schulferien. Letzte Woche war mein Grosser oft unterwegs da wir hier einen uh lässigen Ferienpass hatten. Nun hat auch GG Ferien und wir haben noch einiges zu tun ums und im Haus...

Ich habe soeben "Wandern ist doof" gelesen, fand es uh amüsant und süffig geschrieben. Nun bin ich grad an "Gegensätze ziehen sich aus" von Kerstin Gier dran. Lustigerweise hab ich dieses Buch schon vor einiger Zeit gekauft und auf meine "nochZuLesenBeige" gelegt. Letzte Woche hab ich im TV "Die Mütter Mafia" geschaut - das Buch hab ich nicht gelesen, fand aber den Film uh lustig. Hab gar nicht realisiert, dass das Buch auf meiner Beige eine Fortsetzung von diesem Film ist :-) Eigentlich wär aber noch ein Buch dazwischen, wie ich grad festgestellt habe - "Die Patin". Hm... bin jetzt eigentlich schon mittendrin in "Gzsa" und finds mega amüsant - hab jetzt irgendwie gar keine Lust es abzusetzen und mir noch "Die Patin" zu bestellen... was soll's...

peju
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 14:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SZ

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3

Beitrag von peju »

Hoi Zusammen

Würde gerne bei euch mitschreiben!!

Kurz zu mir. Ich habe eigentlich immer ein Buch (oder mehrere) am Start, wie natürlich alle hier :D . Am häufigsten bin ich der Welt der Krimis und Thriller. Aber ich probiere gerne auch mal andere Themen aus.

Meine Letzten Bücher waren die Wallander Reihe, Er ist wieder da von Timur Vermes, die Biographie von Samuel Koch (Unfall bei Wetten das) und Wandern ist doof von Blanca Imboden. Jetzt habe ich mit der Elizabeth George - Reihe angefangen.

Und nebenbei lebe ich mit GG und 5 Monate alten Sohn in der Innerschwyz.

Für die erste Seite:

peju / 1983 / 1 Kind 2013 / Krimis und Thriller

Grüsse
peju

Antworten