Grund fürs zweite Kind

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

sminja80
Member
Beiträge: 235
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 14:33
Wohnort: ZH

Re: Grund fürs zweite Kind

Beitrag von sminja80 »

Crazy_wavE hat geschrieben:...Sicher sind nicht alle Einzelkinder automatisch "negativ"...
also, KEIN Einzelkind ist automatisch negativ. Wieso sollte es? Das Streiten und Teilen können lernt es auch auswärts, plus muss es sich mehr bemühen, sich etwas zum Zeitvertreib einfallen zu lassen, als Kinder mit Geschwistern.. nur so als Gedankenanstoss, ich als Einzelkind find es sehr mühsam, dass alle so erstaunt sind, dass man ganz normal herausgekommen ist :wink:


Für uns war das erste Kind klar ein Emotionsentscheid und das zweite dann eher ein rationaler. Dh beim Ersten war einfach der Kinderwunsch da, komme was wolle, beim zweiten kamen dann die Überlegungen bez. Finanzen, Betreuung etc. Ich war ein glückliches Einzelkind, GG ein glücklicher Bruder, von daher wäre beides in Frage gekommen - da es aber sowohl finanziell als auch betreuungsmässig machbar war und wir beide gern noch ein Kind gehabt hätten, haben wir es nochmals versucht, als Junior knapp jährig war.
Bild Bild

Mangolinchen
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 17:32

Re: Grund fürs zweite Kind

Beitrag von Mangolinchen »

Liebe Schlumpfmuus

Interessantes Thema, da geb ich auch noch meinen Senf dazu, zumal ich "auf der anderen Seite" Stehe. Nämlich möchte ich bewusst KEIN zweites Kind, und kann diese Vorwürfe häufig auch nicht so ganz nachvollziehen.

Ich glaube, ein weiteres Kind sollte entstehen, weil einfach noch Platz am Tisch und im Herzen ist. Wenn etwas "fehlt", es noch nicht Komplett, eben ganz ist. Das ist meiner Meinung nach der Hauptgrund.

Ich merke für mich im Alltag, dass ich glücklich und vollkommen bin mit meiner Tochter, (15 Monate) wir ein "Team" sind wenn man das in dem Alter schon so bezeichnen kann. Ich geniesse es total, dass ich mich auf sie alleine konzentrieren kann. Auch wenn sie mal bei Ihren Omas und Opas sind, ich die Zeit für mich einteilen kann und nicht für wen anderes schauen muss. Wenn ich andere Mütter beim Einkaufen, in der Badi oder im Babyschwimmen beobachte, merke ich immer wieder, dass ich das auf keinen Fall möchte. Es dünkt mich einfach immer hektisch, unkoordiniert....für mich wäre es einfach nur zusätzlicher Stress. Ich geniesse nun auch die kleinen Freiheiten, die man hat das sie laufen, mehr begreifen, einbezogen werden können ins Geschehen, nochmal von vorne zu beginnen möchte ich nicht.

Für mich macht der Mix das Glück. Soll heissen, ich habe in unserer Situation genügend Zeit für mich selbst, meinen Mann und mein Kind. Wenn da ein Kind dazu kommt, hat der Tag ja nicht ein Paar Stunden mehr, also wo stehlen?

Die Einwände der anderen von wegen als "Einzelkind hätte man ja niemanden zum spielen und quasi eine schlechte Kindheit" finde ich immer wieder lustig, denn genau DIE haben Geschwister gehabt und wissen überhaupt nicht, wie schön es ist, Mami, Papi, Grosseltern etc. für sich alleine zu haben! Es ist mega! Dann das Teilen... "nur mit Geschwister lernt man teilen". Ah ja?! Und warum bitteschön muss ich wenn ich zu Besuch komme immer alles doppelt mitbringen? Ja genau, weil sie sich sonst die Köpfe einschlagen. Das zum Thema Teilen lernen.

Natürlich kommt immer wieder auch gewisser Wehmut auf wenn man in der Kinderabteilung Grösse 50 in den Händen hält, oder ein schöner Name liest. Aber ich glaube, das es ganz normal ist, die Zeit vergeht und alles ist vergänglich. Man merkt es halt nun viel mehr wenn man Kinder hat, und die Zeit kann man nicht fest halten. Zudem ist so eine ss planen und auch alles danach ja ein riesen grosses Abenteuer worauf man sich freuen kann. Aber im Endeffekt muss es einfach stimmen, und es bringt nichts wenn man nur etwas macht weil die Gesellschaft Druck ausübt, denn genau DIESE Leute mit den grössten Schnurren sind dann nicht zur Stelle wenn man überlastet ist und Hilfe bräuchte.

Ich wünsche dir alles Gute bei der Entscheidung!

Liebe Grüsse
Mango

Benutzeravatar
Michi79
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 108
Registriert: Di 23. Aug 2011, 16:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: St. Ursen
Kontaktdaten:

Re: Grund fürs zweite Kind

Beitrag von Michi79 »

@Mangolinchen: toll geschrieben!! Finde es auch doof sich immer rechtfertigen zu müssen. Egal in welche Richtung. Das muss doch wirklich jeder für sich entscheiden!!
Toll, dass Du so schön hinter eurer Entscheidung stehst!
BildBild

Monster 05.05.2012

schlumpfmuus
Junior Member
Beiträge: 56
Registriert: Di 25. Jun 2013, 21:43

Re: Grund fürs zweite Kind

Beitrag von schlumpfmuus »

Liebe mango

Wow, finde es echt toll wie du zu eurem entscheid stehst. Wie auch immer wir uns entscheiden werden, genau diese klarheit und überzeugung wir du sie hast wünsch ich mir!

...ach ja, und dein "erfahrungsbericht eines glücklichen einzelkindes" ist auch mal toll ;)
Pfusmus 2012 & Musmeite 2016

Mangolinchen
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 17:32

Re: Grund fürs zweite Kind

Beitrag von Mangolinchen »

Vielen Dank an Euch :D

Mangolinchen
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 17:32

Re: Grund fürs zweite Kind

Beitrag von Mangolinchen »

Gänseblume hat geschrieben: @Mango: Gut geschrieben, allerdings möchte ich zum Thema Vor.- und Nachteile der Einzelkinder noch was zufügen: Wenn sie klein sind dann geht das super ohne Geschwister oder Gspänli. Wenn sie jedoch älter sind ist es nicht mehr lustig und interessant nur mit den Erwachsenen zu spielen. Auch wenn man sie mit niemanden teilen muss.

Also von Gspändli habe ich nie etwas geschrieben, wenn ein Kind keine Geschwister hat, heisst das ja noch lange nicht, dass es abgeschottet von der Welt irgendwo am Waldrand lebt. :D

Ich denke es gibt diverse Möglichkeiten, auch einem Einzelkind "Unterhaltung" zu bieten. Was im besten Fall friedlich und harmonisch abläuft, als etwas freudiges und besonderes wahrgenommen wird. (Das "schöne miteinander spielen unter Geschwistern" endet ja leider genügend häufig in Tränen.
Nachbarskinder, Kindergarten- und Schulfreunde, Cousine und Cousins/Verwandtschaft, Ferienpass, Vereine, Kinder aus unserem Kollegenkreis etc. Und was man als Einzelkind auch ganz toll lernt, ist auf fremde Kinder zu zugehen. (Z.b. in der Badi beim Planschen, im Geissengehege, auf dem Spielplatz etc) Zwangsläufig, weil halt nicht immer gerade jederzeit jemand Gewehrbeifuss steht der mit einem spielt. Ansonsten tut es aber sicherlich auch mal gut, lernen sich selbst zu beschäftigen und dass auch einfach mal "nichts" läuft.

Benutzeravatar
ninisi
Member
Beiträge: 199
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BS

Re: Grund fürs zweite Kind

Beitrag von ninisi »

@Mangolinchen: ...das hast du super geschrieben!

@schlumpfmuus: Habt ihr euch bereits entschieden?

@me: Darf ich noch eine Zusatzfrage stellen? An die, die hier schreiben und bereits ein 2. Kind haben. Es handelt sich bei der Frage um einen Gedanken, welcher sich bei mir stellt, wenn ich (und GG) überlege, 2. Kind ja oder nein:
Kann ich bez. Aufmerksamkeit dem 1. Kind überhaupt noch gerecht werden, wenn ein 2. da ist?
Ich meine, ich habe in meinem Freundeskreis einige, bei welchen das ältere Kind richtig Freude am jüngeren hat und sich ganz süss kümmert. Soviel zu den Geschwistern.
Aber was ist mit den Eltern? Ich meine, man liebt jedes Kind anders (ich liebe meine Mum ja auch anders wie meinen Paps), und trotzdem würde man für beide Kinder alles geben. Aber kommt das 1. nicht einen Moment lang zu kurz, wenn ein 2. da ist????

Versteht ihr, was ich meine???
Where there is no struggle, there is no strength.
* Jan. 2012 - ewig in unseren Herzen

Das Kostbarste der Welt ist unbezahlbar!
*Juni 2013

Benutzeravatar
Sternenfee
Member
Beiträge: 130
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 04:06
Geschlecht: weiblich

Re: Grund fürs zweite Kind

Beitrag von Sternenfee »

@Grund für ein zweites Kind: Das wahr ganz klar das Gefühl, dass in unserer Familie noch ein Platz frei ist.

@@ninisi: Gg und ich teilen uns regelmäßig unsere Kinder an einem Nachmittag auf und machen etwas spetzielles.
Als der Kleine auf die Welt kam, haben wir die Große immer wenn möglich miteinbezogen. Das war/ist für sie sehr wichtig.

Mangolinchen
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 17:32

Re: Grund fürs zweite Kind

Beitrag von Mangolinchen »

ninisi hat geschrieben:@Mangolinchen: ...das hast du super geschrieben!

@schlumpfmuus: Habt ihr euch bereits entschieden?

@me: Darf ich noch eine Zusatzfrage stellen? An die, die hier schreiben und bereits ein 2. Kind haben. Es handelt sich bei der Frage um einen Gedanken, welcher sich bei mir stellt, wenn ich (und GG) überlege, 2. Kind ja oder nein:
Kann ich bez. Aufmerksamkeit dem 1. Kind überhaupt noch gerecht werden, wenn ein 2. da ist?
Ich meine, ich habe in meinem Freundeskreis einige, bei welchen das ältere Kind richtig Freude am jüngeren hat und sich ganz süss kümmert. Soviel zu den Geschwistern.
Aber was ist mit den Eltern? Ich meine, man liebt jedes Kind anders (ich liebe meine Mum ja auch anders wie meinen Paps), und trotzdem würde man für beide Kinder alles geben. Aber kommt das 1. nicht einen Moment lang zu kurz, wenn ein 2. da ist????

Versteht ihr, was ich meine???


Ich kann nicht aus Erfahrung sprechen, aber vielleicht kann man ein Vergleich machen?
Angenommen dein Mann kommt eines Abends von der Arbeit nach Hause und sagt:" Lieber Schatz, es geschieht jetzt dann etwas ganz ganz schönes, worauf ich mich so fest freue! Ich habe mich verliebt, sie ist ganz toll und du wirst sie mögen, ihr könntet sogar zusammen kochen, oder gemeinsam Tv schauen. Sie wird bei uns im Ehebett schlafen, das wird wunderschön. ABER SEI NICHT TRAURIG , ich habe dich noch genau so lieb wie vorher, aber mit dir hat einfach noch was gefehlt. Es wird auch stressig werden, werden weniger Zeit haben zusammen...dann darfst du dich freuen, dann kommt deine Mutter und geht mit dir ins Kino, ins Resti oder Glace essen, damit ich Zuhause Zeit habe. Es wird alles ganz toll! Schatz!

momo83
Member
Beiträge: 145
Registriert: Di 9. Nov 2010, 09:22
Geschlecht: weiblich

Re: Grund fürs zweite Kind

Beitrag von momo83 »

Ninisi
Ich schreibe mal aus meiner sicht! Ich hab sogar drei kinder. Hatte nie das gefühl, das das ältere, die älteren zu kurz kamen. Gut ich hatte sehr pflegeleicht babys. Also als ich vom spital nach hause kam, hatte ich sehr viel zeit für den grossen, nach der zweiten geburt, und auch für beide grösseren nach der dritten. Ich fand es auch nicht so stressig wie beim ersten. Dann werden die kleinen grösser, und schon bald haben sie freude, wenn die geschwister mit ihnen spielen oder sich abgeben. Auch da muss nicht immer mami springen.
Der grosse kam dann in den kiga und schon wieder war die situation anders. Braucht ein kind die absolute aufmerksamkeit der eltern? Ich find nicht. Und die kinder wollen ja auch nicht ständig beobachtet sein. Wir waren grad in urlaub und mir ist aufgefallen, wie oft einzelkinder auf spielplätzen behütet unterwegs waren und mami oder papi immer in reichweite waren. Klar ist das nicht bei allen so, mir ist es einfach augefallen.

Ich finde es toll und bereichern für alle, auch wenn das streiten hier ein thema war, sie haben durch geschwister auch mehr bezugspersonen und mehr liebe

Jila
Member
Beiträge: 264
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 09:19
Geschlecht: weiblich

Re: Grund fürs zweite Kind

Beitrag von Jila »

Wir haben schon von Anfang an 2 Kinder gewollt, erstens habe ich nach dem ersten gemerkt, dass wir einfach noch nicht komplett sind. Zudem wohnen wir abgeschottet am Waldrand;-) Da find ich es einfach nicht ganz kindgerecht, klar biete ich der Grossen die sozialen Kontakte wie Chrabbelgruppe etc. aber ich habe einfach das Gefühl es ist schöner für sie wenn sie mit einem Geschwisterchen aufwachsen kann. Bezüglich Aufmerksamkeit die Ältere hat mega Freude an der Jüngeren und geht mega lieb um, ich als Mutter liebe beide Kinder gleich stark (konnte ich mir nie vorstellen als ich nur ein Kind hatte) und bezüglich Aufmerksamkeit ist es bei mir immer ein wenig ein Balanceakt, da die Jüngere momentan aus gesundheitlichen Gründen etwas mehr Aufmerksamkeit benötigt, dass auch die Ältere nicht zu kurz kommt. Momentan gelingt es mir glaube ich einigermassen, dass beide nicht zu kurzkommen, oft geht die Zeit halt an meiner eigenen "verloren" aber ich geniesse das Zusammensein mit den Girls. Ich kann ber einfach aus meiner Sicht sagen, dass ich es mit einem Kind gemütlicher gefunden habe, konnte die Kleine abgeben und in Ruhe zum Coiffeur etc. mit zwei Kindern ist es auch machbar aber die Organisation etwas grösser. Aber bald werden sie auch selbständiger und dann kommt die Zeit für mich wieder... .
Was ich bezüglich Einzelkind (ich bin selber eines) feststellen muss/musste: Oft sind diese sehr behütet und die Mütter hocken wie Gluggere auf den Kindern. Dies ist mir die ganze Kindheit so ergangen und ich habe mich dadurch oft " eingeengt" gefühlt. Deshalb bin ich dann auch bereits mit 16 zu Hause ausgezogen und das Verhältnis zur Mutter (Eltern sind geschieden) ist nicht gerade das Beste. In ihren Augen bin ich undankbar, da sie für mich alles geopfert hat und ich das nicht anerkenne. Daher wäre ich manchmal froh gewesen, hätte ich Geschwister gehabt, denn auf 2 und mehr Kinder kann man nicht so gluggeremässig aufpassen. Ansonsten war ich aber sehr zufrieden als Einzelkind, da ich in einem kinderreichen Quartier aufgewachsen bin haben mir Gspänli nie gefehlt (obwohl mich als Kind alle etwas komisch angeguckt haben,dass ich keine Geschwister habe).Ich bin auch nicht komisch, introvertiert, übermässig egoistisch etc., was den Einzelkindern oft vorgeworfen wird. Heute wäre ich allerdings ab und zu auch wieder froh um ein Geschwister, da meine Eltern nun älter werden und ich ständig springen muss. Aber das ist ja auch keine Garantie, erlebe es gerade jetzt wieder 4 Geschwister und immer die gleiche rennt. Also von dem her auch nicht wirklich ein Grund... . Was ich bei meiner Mutter noch festgestellt habe, dass sie oft mit einem Kind schon sehr überfordert und am Anschlag war, daher war es für sie wohl besser ein Einzelkind zu haben.

Ich denke es gibt da kein richtig oder falsch, es muss von Herzen kommen, ob 1 oder mehr Kinder. Als einzigen Tipp an Einzelkind-Eltern kann ich nur sagen, behütet euer Kind nicht übermässig, lasst ihm den Freiraum um Erfahrungen zu sammeln, denn dies muss ein Einzelkind oft ausserhalb der eigenen 4 Wände.

Lg Jila


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Bild

Benutzeravatar
ninisi
Member
Beiträge: 199
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BS

Re: Grund fürs zweite Kind

Beitrag von ninisi »

@Sternenfee: Ja, das miteinbeziehen erachte ich auch als essentiell!

@Mangolinchen: *grins* Dein Vergleich ist...eeehm, speziell. Ich sehe was du sagen willst. Allerdings merke ich beim lesen, dass es für mich nicht ganz so ist – also danke für den Vergleich, er hat mir für mich auch etwas gezeigt! :-)

@momo83: Das miteinander spielen, das war für mich als Kind eben auch immer toll (ich habe eine ältere Schwester). Und stimmt schon, die Situationen ändern immer wieder rasch....

@Jila: Je nach Wohnsituation ist es auch wieder anders. In einem Haus/Strasse mit vielen Kindern ist es bestimmt wieder anders irgendwo, wo man eher etwas alleine lebt.
Where there is no struggle, there is no strength.
* Jan. 2012 - ewig in unseren Herzen

Das Kostbarste der Welt ist unbezahlbar!
*Juni 2013

Nixlinix
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 17:58
Geschlecht: weiblich

Re: Grund fürs zweite Kind

Beitrag von Nixlinix »

Hallo zusammen

2009 kam unser Kind auf die Welt und lange war für meinen Mann und ich klar, ein Einzelkind ist super... man hat Zeit für das kleine Geschöpf, kann gut organisieren wenn ein Termin ist oder ich arbeiten möchte. Nun gut... Sommer 2013, unsere Tochter wird schon 4 und allmählich schleicht sich das Gefühl ein, nochmal Mama zu werden... der Gedanke ist gereift und nun seit kurzem ist die Pille abgesetzt und der Weg frei für ein zweites Kind. Jetzt freu ich mich darauf, früher wäre ich überfordert gewesen mit zwei kleinen Kindern.

schlumpfmuus
Junior Member
Beiträge: 56
Registriert: Di 25. Jun 2013, 21:43

Re: Grund fürs zweite Kind

Beitrag von schlumpfmuus »

Sali zäme
Haben uns noch nicht entschieden. Denke für uns ist es ein prozess da wir nicht im voraus schon immer mehrere kinder wollten. Auch kann man das ja nicht mit einer pro/contra-liste herausfinden ;)

@ nixlinix
Danke für deine geschichte. Darf ich fragen; hatten gg und du gleichzeitig den wunsch nach einem zweiten kind?
Pfusmus 2012 & Musmeite 2016

Nixlinix
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 17:58
Geschlecht: weiblich

Re: Grund fürs zweite Kind

Beitrag von Nixlinix »

@schlumpfmuus
Mmhhh... also GG war länger als ich für ein zweites, jedoch hat er es nie angesprochen erst als ich letztes Jahr meinen Wunsch nach einem weiteren Kind geäussert habe. Manchmal habe ich gedacht, ob das nur eine "Schwärmerei" ist... jedoch irgendwann hatte ich so ne Art Bestätigung. Das ist wirklich einen Herzensentscheid und nicht mit dem Verstand...

Pitsm1
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Sa 15. Mär 2014, 16:13
Geschlecht: weiblich

Re: Grund fürs zweite Kind

Beitrag von Pitsm1 »

Hallo zusammen

Also geb jetzt auch noch meinen Kommentar ab. Ich bin zurzeit mit dem 2. Kind Schwanger. Für mich war von anfang an Klar, dass wir noch nicht komplett sind und an unsrem Tisch noch Platz für jemand ist. Mein GG sah das anfangs etwas anderst und war / ist sehr glücklich mit unserem Sohn. Seit ich aber Schwanger bin, freut er sich sehr. Für uns ist aber auch klar, dass wir danach keine weiteren Kinder möchten.
Ich brauche auch mal Zeit für mich und meine Bedürfnisse. Ich denke das ich dies mit 2 Kindern noch hinbekomme, mehr aber nicht. Was die anderen sagen war und ist mir sowieso egal.

Jede Familie entscheidet selbst wie sie Glücklich sind, ob mit keinem oder 5 Kindern :-).

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Grund fürs zweite Kind

Beitrag von Minchen »

Ich habe mir gar keine Gedanken gemacht wegen möglicher 'Gründe'.
Ich hab einfach gefühlt, dass ich noch ein 2. Kind möchte. (GG zum Glück ebenfalls.. :lol: )
Nach dem 2. war ich mir dann nicht mehr so sicher, ob wir wirklich noch ein 3. wollen (so war mal 'der Plan' :roll: ).
Deshalb lassen wir's momentan noch offen.
Meine Mam und meine Schwiema raten uns von einem 3. ab.
Aber in dieser Beziehung lassen wir uns nicht reinreden.
Auch dieses Mal ist es einfach der Wunsch nach einem 3. Kind und nicht irgendein 'schlauer Grund', der dafür sprechen könnte. Wenn wir noch eins wollen, dann wollen wir eben noch eins. Das hinterfrage ich nicht. Das ist ein Gefühlsding und wer kann Gefühle schon 'begründen' ;)
Ich find das so extrem privat, das geht doch niemanden was an.
Bild

Benutzeravatar
AngelB
Junior Member
Beiträge: 75
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: LU
Kontaktdaten:

Re: Grund fürs zweite Kind

Beitrag von AngelB »

Ich grabe das Thema aus weil mich das ganze beschäftigt.
Auf der einen Seite bin ich froh haben wir nur unsere kleine madame. So geht Job und Co gut auf und so langsam kriegen wir auch finanziell den Bogen.

Aber dann kommen die Gedanken an meine Kindheit und das ich meine Mutter immer wieder gefragt habe warum ich ein einzelkind bin.

Mein Herz sagt mir das ich gerne ne 2. Tochter möchte.
Mein Verstand sagt das leben ist kein Wunschkonzert sei glücklich mit dem was du hast.

Ich werde 35 und bin mir nicht mehr sicher was den kinderwunsch angeht.

Gesendet von meinem SM-T330 mit Tapatalk
Ewig mein, Ewig dein, Ewig uns

Bild

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1281
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Grund fürs zweite Kind

Beitrag von swam »

Warum sagst Du, Du hättest gerne ne 2. Tochter? Und wenn's einen Sohn gibt?


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
AngelB
Junior Member
Beiträge: 75
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: LU
Kontaktdaten:

Re: Grund fürs zweite Kind

Beitrag von AngelB »

Weil viele ein Pärchen wollen und ich mir als Kind ne Schwester gewünscht hätte.
Aber die Hauptsache ist definitiv das es gesund ist.

Gesendet von meinem SM-T330 mit Tapatalk
Ewig mein, Ewig dein, Ewig uns

Bild

Antworten