Rezeptsammlung: vegane Küche *

Antworten
dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von dragulj »

Mandeljoghurt



Print Friendly

Dieser Joghurt eignet sich auch für Soja-Allergiker und Personen mit Laktoseintoleranz.

Vielen Dank an Ines Franke für das tolle Rezept!

Zutaten:
50g Mandelpüree
65ml Wasser
1/8 TL Probiotikum (z. B VitaBiosa oder SymbioLact)

Zubereitung:
Das Madelpüree mit dem Wasser und Probiotikum im Mixer mixen. In ein sauberes Glas füllen, mit einem Tuch abdecken, gut verschließen und für 12-15 Std bei Raumtemperatur stehen lassen. Weierhin abgedeckt für weitere 12 Std im Kühlschrank nachreifen lassen. Ihr könnt auch statt Mandelpürree auch 150g Cashews (eingeweicht)/250g Wasser/ 3/4 TL Ferment- nehmen.

Benutzeravatar
Mumeli
Member
Beiträge: 109
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 14:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Mumeli »

Junillo: bei mir sind curries die absoluten last-minute-gerichte. V.a. Thai-curry! Da kann man ja grundsätzlich alles verwerten [emoji6]

Empfehlung für kochbuch-interessierte: hab mir grad das veganomicon geholt und beim durchblättern der ersten seiten kohldampf gekriegt. Zwar noch nix draus gekocht, aber och finde, das buch ist es schon wert, einfach mal reinzuschauen [emoji6]


Sent from my iPhone using Tapatalk
"Les doutes, c'est ce que nous avons de plus intime."
Albert Camus

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Maggie »

@seidentofu
Daraus mache ich

Express-Schoggicreme :D

200g dunkle Vegane Schoggi (z.B Coop) schmelzen
400g Seidentofu mit Mixer zerkleinern
Vermischen... Je nach Gusto mit Rum/Rumaroma, Sternanis oder Chili abschmecken in Schälchen verteilen und ab in den Kühlschrank...
Nach 1-2 Stunden ist die Masse fest und kalt!

Geniessen :D

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von junillo »

bei uns gabs nun mit dem seidentofu einen krautstielgratin - die ersten aus unserem mini-garten :-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von junillo »

stimmt, currys sind auch schnell gemacht.

5pi mache ich entweder mit sojacuisine oder mit kokosmilch - diese variante ist aber echt geschmacksache :lol:

hatte übrigens ein tolles erlebnis mit einem zitronencake – kaum war er im ofen bemerkte ich, dass ich ausser etwas vanillezucker kein süssungsmittel reingetan hatte. gemäss rezept aber ok. Nach dem backen kam eine zitronenzuckerglasur drüber: die kinder (und ich) fanden den kuchen super. (gg nicht, er meinte, sojasüssigkeiten seien alle so mehlig).
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Kybele »

Kirschen-Gratin

Brotwürfel in Auflaufform, Kirschen darauf verteilen, Saft darüber verteilen, Vanillepudding mit 500ml Sojamilch anrühren, dazugiessen. Bei 180Grad 30min backen.
BildBild
2007 KS / 2011 HG

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von cherry »

Hallo Ihr.

Ich habe:
Sojamilch
Soja Rahm
Sojajoghurt
frische Himbeeren
frische Meertrübeli

Ich brauche:
Ein leckeres Dessert für zwei Weiber mit ihren 4 Kindern ;)

Hätte ja gerne den Schokokuchen von dragulj gemacht, doch konnte keine Schoggi ohne "Spuren von Milch" finden :( Hab drum einfach ein paar Sachen eingekauft und möchte nicht nochmals los. Evtl. könnt ihr mir helfen? Zucker, Mandeln, Margarine und so Sachen habe ich im Vorrat

Freue mich auf eure Ideen

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Mira »

Cherry, warum darfst du Schoggi mit "Spuren von" nicht nehmen? Aus Allergiegründen? Weiss nicht, ob ich was überlesen hab. Ich nehm meist die Noir von der Migi.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von dragulj »

Cherry:
Es steht wohl auf allen Supermarktschokoladen "kann Milch enthalten", wahrscheinlich werden einfach alle im gleichen Betrieb hergestellt, doof :( Ich denke, "reine" Schokis findest du möglicherweise von Rapunzel, diese kosten aber auch dementsprechend! Ich empfehle dir, 2-3 Seiten zurückzublättern & Kianas Rezept für den Erdbeer-Tortenboden als Grundrezept zu nehmen! Den kannst du noch mit etwas Zitronenschale "pimpen" oder Muffins mit Himbeeren machen. Oder Teig teilen, in die eine Hälfte mit 2-3 EL Kakao mischen und damit einen Marmorkuchen machen.
Was immer geht, ist Eier durch Banane zu ersetzen (1/2 Banane = 1 Ei) - dann auch wieder teilen & einen Bananen-Schoko-Marmorkuchen machen.
so spontan kommt mir sonst nichts in den Sinn.

Und nun für uns Ausländerinnen hier drin: was sind Meertrübli :D

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von cherry »

@mira: ja sie hat eine Kuhmilchallergie. Also nicht Laktose sondern Milcheiweiss.

@dragulj: ja mega doof. Werde nächstes mal im Reformhaus die Rapunzel anschauen ob die ok ist. Die war übrigens Testsieger im Ktipp Test. :)
Bin ich doof? Ich finde nur die Joghurtcreme von Kiana. Keinen Tortenboden. Muss nochmals schauen. Danke für deine Tipps. Eier dürfte ich ja eigentlich brauchen, möchte es aber mal ohne versuchen.
Meertrübeli= Johannisbeeren ;) glaub auch für Schweizer ausserhalb des Kanton Bern nicht verständlich, sorry. :)

Grossi Schwoscht 2012 mit chlinem Brüetsch 2013

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von dragulj »

cherry:
gut zu wissen, kaufe meine Sachen immer bei uns im Claro & die haben gaaaanz viel von Rapunzel :D
Nee nee, doof bist du nicht ;) Das Rezept wurde im Austausch-Thread gepostet, ich habs noch gefunden:

http://www.chefkoch.de/rezepte/11922812 ... skuit.html

Ich habe jeweils noch Zitronensaft & -schale dahzugegeben! Lecker. Johannisbeeren passen da perfekt rein, hab ich auch vor am WE :)
Auf Chefkoch findest du auch die Bananenmuffins, beides ganz schnelle & einfache Rezepte!

Alles klar, noch was dazugelernt heute :D

Benutzeravatar
Mumeli
Member
Beiträge: 109
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 14:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Mumeli »

Heutiger wochenrückblick: gefüllte paprika. Hatte noch übrigw bolognese, reis und zu schrumpeln drohende paprika (cecei) im kühlschrank. Hab dann bolo und reis vermischt, 2 knoblizehen dazugepresst und die paprikas damit gefüllt. Das ganze in ofenform, 3tomaten gewürfelt und mit 1/2 becher soyananda, olivenöl und gewürzen vermischt und um die paprikas herum verteilt. Das ganze für ca. 20 min bei 250 grad in den ofen. In der zwischenzeit hab ich schnell hefeschmelz gemacht, den dann drüber gestrichen und gebacken bis das ganze goldbraun war. Hat allen sehr gut gemundet! ;-)
Bild


Sent from my iPhone using Tapatalk
"Les doutes, c'est ce que nous avons de plus intime."
Albert Camus

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von dragulj »

Mumeli, das nächste Mal bitte ich vorher um Einladung *sabber*... genau den richtigen Nerv getroffen :D

Benutzeravatar
Mumeli
Member
Beiträge: 109
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 14:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Mumeli »

Dragulj: hier herrscht immer offenes haus, einladungen erübrigen sich da ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
"Les doutes, c'est ce que nous avons de plus intime."
Albert Camus

Benutzeravatar
Mumeli
Member
Beiträge: 109
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 14:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Mumeli »

Ich will zum znacht eine aprikosenwähe machen und meinte, hier kürzlich einen tipp für den guss mit seidentofu gelesen zu haben. Irre ich mich da? Ich hab beim zurückblättern nur den cheesecake gefunden und der ist mir, als hauptmahlzeit, dann doch ne nummer zu dessertig :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
"Les doutes, c'est ce que nous avons de plus intime."
Albert Camus

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von dragulj »

Aber irgendwie muss ich wissen, was es bei euch gibt :) Für Tomatenspaghetti mache ich den Weg nicht :P

Wähenguss: Ja, seidentofu + Flüssigkeit + Stärke oder Sojamehl + Zucker/Zimt und was du sonst so nimmst... fertig. Handgelenk mal pi... :)

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Kybele »

Ich mixe den Seidentofu mit Vanillepuddingpulver und etwas Sojamilch zu einer glatten Masse. Darüber giessen und backen.

Mein Zmittag:
Bild
Für die Kinder veganes Birchermüesli mit frischen Berren aus dem Garten.
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
Mumeli
Member
Beiträge: 109
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 14:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Mumeli »

Dragulj: das abendessen kennst du ja jetzt ;-) merci- auch an kshg mami!
Ansonsten empfiehlt sich kulinarisch das wochenende- auf keinen fall hingegen montag, dienstag und donnerstag. Das wären dann so typische spaghetti-& risotto-tage ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
"Les doutes, c'est ce que nous avons de plus intime."
Albert Camus

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von dragulj »

Gut zu wissen! Ich klappere euch Bernerinnen dann mal bald ab :D

Benutzeravatar
Mumeli
Member
Beiträge: 109
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 14:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche

Beitrag von Mumeli »

Kshg: sieht superanmächelig aus mit den blüemli!!


Sent from my iPhone using Tapatalk
"Les doutes, c'est ce que nous avons de plus intime."
Albert Camus

Antworten