harmony: wieso denn "wie bist du denn drauf"? ich hab doch nur gesagt, dass das was du machst (also grundsätzlich wenig bis keine khs essen) eher low-carb ist als "keine kh am abend".
ist ja nichts schlechtes, und falls das jetzt irgendwie blöd getönt hat tut es mir leid!!
nellino: naja, die weiterbildungszwecke sind ja nicht, dass ich ein buch schreibe oder so. sondern dass ich für mich möglichst viele ernährungsformen anschauen möchte, die nichts radikal verbieten (weil das FÜR MICH nicht funktioniert).
schlussendlich möchte ich etwas finden, womit ich langfristig mein gewicht halten kann (wenn ich bald mal mein idealgewicht erreicht hab) und da bin ich halt auf der suche nach infos. also ich möchte nicht hier bei eurem grüppli mitmachen, nein, sondern einfach euch, die nach diesem prinzip leben, eine frage stellen. sorry auch an dich falls ich mich doof ausgedrückt hab!!
@moreen: genau so sachen wie metabolic balance, rohner, lowcarb etc. mag ich eben auch nicht, weil es einschränkt. weil ich mir nichts generell verbieten möchte weil ichs dann eh nicht durchziehe. drum erscheint mir das "keine kh am abend"-konzept super, weil ich dann ja trotzdem ab und zu meine heissgeliebten pasta verzehren kann....
aktuell nehme ich gut ab mit einer kalorien-zähl-app. sie hilft mir sehr, schwarz auf weiss zu sehen, was wie zu buche schlägt... es funktioniert für mich super so. aber die "keine kh am abend"-variante wäre vielleicht was um das gewicht halten zu können. denn ein leben lang kcal zählen wär mir dann doch zu blöd...