Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Gesperrt
dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Beitrag von dragulj »

B12-Mangel ist ein bekanntes "Problem", noch viel mehr bei Fleischessern! Denn Fleisch belastet den Darm enorm und verhindert die Bildung von Folsäure, die anscheinend genau dort stattfindet. Vegetarisch/vegan lebende Menschen haben dieses Folsäureproblem nicht! Sollten sie jedoch einen B12-Mangel erleiden, haben sie quasi eine "Schonfrist" bis sich erste Mangelerscheinungen melden, dies durch den hohen Folsäuregehalt, der diese Erscheinungen etwas hinauszögert. Ein Mangel ist präker und irreparabel. So, dies ist die schwarze Seite davon :)

Die gute ist, dass ein gefülltes Depot bei einigen jaaaaaaaaaaaaahrelang ausreicht, um keinen Mangel zu haben. Aber da sind wir alle verschieden.

Ich kenne z.B. eine Familie, die sehr natürlich (vegan) lebt & alles Unnatürliche, damit auch B12-Supplemente, strikt verweigert. Die Kinder sind mittlerweile 7, 4 & 2 Jahre alt und es hatte nie jemand einen Mangel. Ob dies nun "mehr Glück als Verstand ist", kann ich nicht beurteilen, ich traue ihr ganz klar zu, dass sie weiss, was sie macht und sie scheint es sehr gut zu machen.

Von daher, bei Zweifeln: Bluttest :D
Und ja, B12 wird am besten über die Schleimhäute im Mund aufgenommen, deswegen soll diese B12-Zahnpasta gut sein. Ich glaube, bei einer erwachsenen Person, die bereits ein Depot hatte, müsste dies ausreichen. Ich werde auf jeden Fall jährlich einen Bluttest machen lassen. Da die Kids ja auswärts noch alles essen & ich zu Hause angereicherte Lebensmittel anbiete, werde ich nicht so oft zur Kontrolle, einfach bei normalen Vorsorgeunt. Blut abnehmen lassen.

@rezepte:
gestern habe ich den ultimativen veganen Schokokuchen gebacken! Werde heute Abend im Rezeptethread das Rezept veröffentlichen, vielleicht schaffe ich es sogar, ein Foto zu posten :D

Benutzeravatar
~K i a n a ~
Member
Beiträge: 341
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:55
Geschlecht: weiblich

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Beitrag von ~K i a n a ~ »

Vielen Dank für deine Antwort.
Zweifel nicht, aber genauer überlegt habe ich es mir nun. Denke aber, uns gehts gut :P
Werde sicher bei einer Kontrolle mit dem Kia reden (wenn der wohl das nicht soo toll findet von wegen vegan).
Gut zu wissen das ein gefülltes Depot lange reicht :D

Wegen der Zahnpasta schaue ich gleich morgen wenn ich einkaufen gehe- danke dafür.

Ou klingt lecker- bitte Rezept posten :mrgreen: Habe letzthin einen mega feinen Apfelstreuselkuchen gemacht, der Hit!!! ah und die vegane Wähe letzten Freitag war auch genial :D
Überglücklich mit minä drei Mädels (03, 05, 09)

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Beitrag von dragulj »

Wenn der KiA mit schlauen Kommentaren kommt, dann denk für einen kurzen Moment daran, dass er in seiner ganzen Ausbildung ca. 2-3 Stunden zum Thema "Ernährung" hatte! Die meisten halten sich an die allgemeinen Ernährungstipps, auch wenn diese tw. veraltet sind. Veganismus ist nunmal immer noch für viele wie ein Schimpfwort & man kommt kaum weiter. Sehr interessant ist übrigens die China Study (oder als Film: Gabel statt Skalpell) - da holst du dir Unmengen von Infos, die auf jahrelangen Recherchen basieren. Damit legst du sogar den KiA lahm :D
Aber ja, du kannst deiner Teenie-Tochter auch das Fleisch unters Essen pürieren... hahaha!

Zahnpasta kriegst du im Reformhaus!

Ja, werd ich posten! Aber spare auch du nicht mit deinen Rezepten!

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Beitrag von Bäseli »

Nach 10 Jahren vegetarischem Leben und ohne B12-Supplementierung (ich wusste nichts davon) hatte ich einen viel zu tiefen Wert. Ich supplementiere daher jetzt mit Boost (inzwischen lebe ich vegan). Meine Tochter (1jährig) kriegt B12-Tropfen von Ankermann. Bluttest werden wir wohl jährlich machen; muss ich mich mal noch mit dem KiA kurzschliessen.
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

Benutzeravatar
~K i a n a ~
Member
Beiträge: 341
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:55
Geschlecht: weiblich

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Beitrag von ~K i a n a ~ »

@dragulj
Ja ich rede gar nicht über meine/unsere Ernährung. Ausser ich werde direkt und vorallem ernsthaft gefragt. Ich finde es einfach schade, muss man sich quasi rechtfertigen obwohl diese Ernährung "normal" sein sollte :wink:
Eine Frage noch an dich: Essen deine Kinder auswärts alles? Wie machst du das?
Ich selber will z.B einfach nicht, dass sie Kuhmilch trinken...ziemlich schwer da gerade meine Schwiemu meint, es sei gesund :? Habe dann angefangen Reismilch mitzugeben (ich arbeite Mo und Di).
Da sowieso schon (fast) alle "blöd" getan haben als wir kein Fleisch mehr gegessen haben, ist es nun so in dem Stil "jetzt übertreiben sie es aber langsam". Gerade die Fleischfresser-Fraktion kann sich kaum mit doofen Kommentaren zurückhalten :twisted:
Die Zahnpasta werde ich morgen kaufen Gehe am Abend mit meiner Schwester ins Reformhaus für den Grosseinkauf.

@Bäseli
Muss mal schauen ob ich diese Tropfen über das Geschäft beziehen könnte! Danke!

Ah ja, werde gerne meine Rezepte morgen reinstellen! Backe eben sehr viel und kochen ja logischerweise auch... :wink:

Noch etwas, das Einzige was mir noch etwas Mühe bereitet, ist der Käse. Alles andere kein Problem bzw keine Lust, eher Ekel. Habt ihr ein gutes Hefeschmelz-RZ? Oder braucht ihr nie Käse oder sowas? Meine gerade für einen Pizza-Racletteöfeli-Plausch oder so. :wink:

än schönä Obig
Kiana
Überglücklich mit minä drei Mädels (03, 05, 09)

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Beitrag von Kybele »

@Kiana
Das beste Hefeschmelzrezept findest Du auf www.laubfresser.de
Ich gebe noch ein wenig Cenovis dazu. Njamm. Für Pizza mache ich ein Cashewkäse... Das Buch "Käse veganese" bietet tolle Ersatzkäserezepte!
BildBild
2007 KS / 2011 HG

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Beitrag von dragulj »

Bäseli: wo kriegst du die Ankermann-Tropfen??

@Kiana: meine Kinder essen auswärts alles, da wir erst seit einem halben Jahr auf vegan umgestellt haben. Von daher gibts ca. alle 2 Wochen auch mal Fleisch in der Krippe. Dort essen sie alles mit, es gibt auch mal Käse & logisch wird ja "gesund" gekocht, also auch mit Eiern, Rahm, Quark etc. Einzig die Pflanzenmilch für das Frühstock nehmen sie selbst mit, sie wollten es so & freuen sich riesig, auch übers Interesse der anderen Kids. Die KiTa-Leiterin hat gemeint, ich könne ihnen auch eigenes Essen mitnehmen - aber übertreiben wollen wir ja nicht :)
Auf Besuch wollen sie längst kein Fleisch mehr, ich würde sie aber lassen, wenn sie wollten. Schliesslich habe ich es ihnen auch beigebracht ... und ich behandle tierliche Produkte mittlerweile wie Cola: ja, sie dürfen - zu Hause & regelmässig gibts das jedoch nicht!

Käse vermisse ich auch, was den Geschmack angeht... aber Lust darauf? Nee, danke :) Ja, eher auch Ekel! Mit Hefeschmelz kann ich mich jetzt noch nicht anfreunden... ausser bei Lasagne oder Mussakka - gut überbacken! Für Pizza gibts auch Cashewkäse oder wenns spontan ist, gar nichts. Einfach dicht belegt.

Kommentare? mir grundsätzlich egal, ich sage auch anderen nichts zu ihrer Ernährung und sonstiger Lebenseinstellung. Vorwürfe einer Freundin gingen mir nahe, sonst habe ich eine dicke Haut & eine unglaublich schnelle Zunge - da ist keiner zweimal frech gewesen :D

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Beitrag von Bäseli »

Mir hat die Apotheke die Ankermann Tropfen in Deutschland bestellt.
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Beitrag von dragulj »

Darf ich dich noch fragen, ob du in der ersten (und auch jetzt, wie ich sehe :) ) schwangerschaft auf etwas Besonderes bei der Ernährung bzw. Ern.ergänzung geachtet hast?
Danke für die Info betr. Tropfen!

Benutzeravatar
~K i a n a ~
Member
Beiträge: 341
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:55
Geschlecht: weiblich

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Beitrag von ~K i a n a ~ »

@Ks&HG Mami
Danke dir. Habe den Link schon länger abgespeichert. Werde es dann mal probieren sobald ich diese Hefeflocken zu Hause habe.

@dragulj
Esst ihr alle vegan zu Hause? Bei uns ists eben gemischt! Von daher gibt es auch vieles zu Hause. Kochen tu ich oft vegan oder dann nur noch selten vegetarisch (esse dann eben nur einen Teil). Mein Mann isst ja Fleisch, aber unter der Woche gibt es keines :wink: Am Mo isst er bei seiner Mutter und am Di schaut er selber da ich eben arbeite. Meine Älteste will auch vegan werden, fällt ihr aber noch schwer bei Kuchen oder Schoggi und eben auch Käse. Aber sie ist ja noch jung! Vegetarisch isst sie schon ewigs. Meine anderen Zwei essen Fleisch auswärts, aber auch nicht oft.
Aber eben, sie haben es auch so kennengelernt da kann ich nicht erwarten, dass sie auf einmal "umgestellt" sind. Zu Hause schon aber auswärts eben nicht.
Ja das Interesse der Kinder ist spannend! Beim Brunch letzte Woche haben sie auch alle Reismilch mitgenommen :P
Habe bis jetzt auch immer eine Art "Pizza-Flammkuchen" für mich gemacht. Kein Problem aber gerade für eine Lasagne oder so will ich mal sowas probieren. Hast du Cashewkäse schon mal probiert bzw. selber gemacht?
Hihi das ist gut wenn du schnell einen passenden Kommentar hast :mrgreen:

@Bäseli
Arbeite auch bei einer Apotheke, denke, dass wir es besorgen können! Schaue am Mo gleich mal nach :D

än schönä (Frei-)Tag!
Überglücklich mit minä drei Mädels (03, 05, 09)

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Beitrag von Bäseli »

Ich nehme - wie auch Nichtveganer - ein Multivitaminpräparat während der Schwangerschaft und auch der Stillzeit. Und B12. Ansonsten versuche ich, wie ich das aber auch ohne Schwangerschaft tue, ausgewogen zu essen. Ansonsten mach ich nichts speziell.
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Beitrag von dragulj »

Bäseli - das wollte ich wissen :) danke dir!

Kiana:
Meine Kinder sind 4.5 & fast 3 Jahre alt, vor etwas mehr als einem halben Jahr haben zu Hause komplett umgestellt, GG & Kinder inklusive :) GG steht total dahinter, zu Hause auf die Aufklärung der Kinder zu achten zum Thema Essen + auf das möglichst gesunde Essen zu achten.
Ich habe letzte Woche eine Lasagne und heute eine überbackene Moussaka gemacht: eine gut gewürzte vegane Bechamel-Sosse mit Hefeschmelz reicht komplett aus, um gut zu überbacken. Es braucht weder "echten" noch nachgemachten Käse!!!
Schau mal auf youtube, gib "veganes Mozzarella" oder "Cashew Mozzarella" ein, da findest du eine kurze & wunderbare Anleitung dazu. Ich mag den auf Pizza wirklich, so roh mit Tomaten oder so gar nicht. Zu "fettig" nach Cashew schmeckend. Aber viele mögen den so.

Darf ich euch zwei echt bitten, evtl in den "Go vegan" Thread umzusteigen??? Dieser hier ist leicht eingeschlafen & der andere wird von einigen aktiv oder passiv verfolgt und da sind wir reger am Schreiben. Wäre vielleicht einfacher ;)
DANKE.

http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.p ... 6#p7105366

Benutzeravatar
latravida
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Di 12. Mär 2013, 10:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Beitrag von latravida »

Hallo zusammen!

Am 12. Juli findet in Bern eine Demo zur Schliessung aller Schlachthäuser statt, die vom tif (tier im fokus) organisiert wird. Der Umzug ist bewilligt und wird sicher eine bunte Sache. :)

Mehr Infos unter: http://www.tier-im-fokus.ch/demo

Kommt doch auch! Ich und meine kleine Familie werden auch dort sein. ;)

GLG latravida
BildBild

Colibri81
Member
Beiträge: 388
Registriert: So 31. Mai 2009, 10:32
Geschlecht: weiblich

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Beitrag von Colibri81 »

Ich schleich mich mal rein mit einer Frage.

Unser Traditionsmenu an Weihnachten, wie bei vielen ist Fondue Chinoise.
Nun isst meine Schwester seit kurzem kein Fleisch mehr.

Was gibt es da für feine Alternativen dazu?
Was ich gefunden habe ist, vorgegartes Gemüse und Champions.
Gerne hätte ich aber so eine richtig cool Alternative angeboten, irgendwie finde ich das Gemüse doch eher langweilig. :oops:
Habt ihr mir eine Idee?
BildBild

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Beitrag von dragulj »

Hallo Colibri
Hmmmmm... eher schwierig, aber machbar & nur mit Gemüse wird sie kaum satt. Auf jeden Fall versch. Kohlsorten z.B: Blumenkohl, Brokkoli und anderes harte Gemüse - was sich ja auch gut aufspiessen lässt. Champignons & andere Pilze, evtl. auch speziellere, getrocknete & vorher eingeweichte. Dann gingen noch Teigtaschen, asiatische Art.... und Tortellini (v.a. wenn sie "nur" vegetarisch isst, hast du hier diverse Variationen). Seitan wäre auch eine Möglichkeit, die satt macht.
Ich hoffe, du findest was Passendes! lg

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Beitrag von Kybele »

Fondue
Mein Bruder hat das mal für mich gemacht. Dazu gabs ein Tegli, indem ich die Gemüse und Tofustücke vorher tunken konnte. War mega lecker. Aber dazu unbedingt ein Gratin oder sättigendes servieren. Sonst verhungert man :D
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Lindeblüte
Member
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2008, 18:14
Geschlecht: weiblich

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Beitrag von Lindeblüte »

Colibri
Bei uns gibt es immer einen Salat dazu. Wenn sie Quorn isst, gibt es in der Migros und im Coop einige Produkte die "tunkbar" sind. Ich zum Beispiel gibt es Würste welche recht gut sind oder Räuchertofu? Mit dem richtigen Dip dazu sicher fein. Ich esse bei solchen Gerichten auch oft mal was aus dem Backofen (Fallafel, Frühlingsrollen, oder eben Quornschnitzel) Evt greifen da auch gerne mal die Nichtvegetarier zu?!
"Dankbarkeit macht glücklich"

Colibri81
Member
Beiträge: 388
Registriert: So 31. Mai 2009, 10:32
Geschlecht: weiblich

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Beitrag von Colibri81 »

Danke euch für die Anregungen und Ideen.

Ja natürlich gibt es noch Beilagen. Reis, Brötchen und Pommes Chips, diverse Saucen usw. es wird jeweils richtig geschlemmt. :oops: :mrgreen:
Was etwas heikel ist, sie ist zusätzlich lactoseintolerant und allergisch auf Sellerie. Das macht das ganze nicht gerade einfacher. :roll:
Aber ich schaue mich mal durchs Quorn Sortiment und zusammen mit dem Gemüse und den Pilzen gibt es dann sicher auch genug. Und das coole daran, davon nehmen sicher auch die Fleischliebhaber dann das eine oder andere Stück. :D

Aja noch zum Tofu. Dass sie den isst, weiss ich. (Glaub den Räuchertofu mag sie lieber)
Den könnte man auch in die Bouillon tunken?
BildBild

dragulj
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 475
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:12
Geschlecht: weiblich

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Beitrag von dragulj »

Räuchertofu ist sicher gut... könnte aber etwas schwabbelig werden einfach in der Bouillon. Ich würde auch eher Quorn nehmen.
Bei Alnatura - falls du kennst - gibts auch vegane Tortellini.. auch ohne Laktose. Ohne Sellerie kann ich aber nicht garantieren :) Vielleicht kannst du ja selbst Pilzpüree oder Pilzstücke oder GEmüsestücke in Pizzateig einpacken, falls du Zeit & Lust hast.

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Vegetarier/Veganer: Austausch, Anregungen, Infos zum 4.

Beitrag von Bäseli »

Möchte man das Thema hier eigentlich nicht mit diesem hier zusammenlegen:

http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.php?f=198&t=189901&p=7207944#p7207944
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

Gesperrt