Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Pirat
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 11. Dez 2014, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Pirat »

Liebe Tragemamas,

Ich habe eine "Wintertragefrage" und hoffe, dass diese nicht schon gestellt wurde... Habe nämlich nicht alle 29 Seiten durchgelesen...;-)

Im Moment nehme ich zum Spazieren die Jacke meines Mannes. Ich würde aber gerne vermehrt auf dem Rücken tragen. Würdet ihr eine Tragejacke empfehlen? Wenn ja welche?

Meine Kriterien:
1. Möchte vorne und auf dem Rücken tragen können.
2. Es sollte möglich sein, sich die Tragejacke selbst anzuziehen, wenn man auf dem Rücken trägt.
3. Die Jacke sollte nicht zu sackförmig aussehen...;-) Ich finde zum Beispiel die von MamaLila schön...

Ach ja, mein Sohn ist 3 Monate alt und ich werde im MilaMai tragen.

Lg,

Piratin

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Ich würde unbedingt mit tragejacke teagen. Nur so kannst du dein kind optimal wärmen

Bist du ev in der nähe von luzern? Www.tragefrage.ch hat eine testecke wo du dich durchprobieren kannst

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Jenaya
Member
Beiträge: 278
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 10:05
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Jenaya »

Ich habe die Winterjacke von Mamalila. Habe zwar damit noch nicht auf dem Rücken getragen, es wäre aber möglich. Und ich finde sie mega schön.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Pirat
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 11. Dez 2014, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Pirat »

Danke für die schnellen Antworten...

Ausprobieren wäre natürlich super. Gibt es sowas auch im Raum Zürich?
Wie macht man das sonst wegen der Grösse?

MamaLila sieht wirklich toll aus... Hatte nur irgendwo gelesen, dass das Kopfloch beim Rückentragen so weit unten sei...

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Tragwiiti hat so veranstaltungen aber die war im herbst.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
N'n'N
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 07:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von N'n'N »

Pirat: Wie die Vorschreiber/innen schon gesagt haben - tragefrage.ch bietet in Kriens LU und Niederbipp BE je eine Testecke mit den unterschiedlichsten Tragejacken an. Ich selber habe ohne vorher zu testen die Mamalila Allwetterjacke im Netz gekauft, war sehr zufrieden damit (v.a. auch wegen Preis/Leistung). Wobei ich mittlerweile andere Marken kennengelernt habe und finde, dass die sehr gut (in einem, zwei Details besser?) durchdacht sind. Ist halt auch immer ein wenig Geschmackssache und lässt sich letztlich nur mit Testen und Vergleichen festmachen. Vielleicht kannst du, um eine Fahrt nach Kriens zu rechtfertigen, noch den Besuch der einen oder anderen Spezialität in der Region (Glasi Hergiswil, Verkehrshaus etc.) mit einbauen? :wink:

Pirat
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 11. Dez 2014, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Pirat »

Danke für alle Antworten! Waren jetzt in der Testecke in Kriens zum Anprobieren...;-)

Pirat
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 11. Dez 2014, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Pirat »

Danke für alle Antworten! Waren jetzt in der Testecke in Kriens zum Anprobieren...;-)

Carlina76
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:23
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Carlina76 »

Liebe Tragemamas
Unsere grössere Tochter wollte gar nicht getragen werden - unsere kleine Maus lebt am Liebsten in der Tragehilfe.
Sie kann auch selber im Bettchen nicht gut einschlafen und ist deshalb oft mein kleiner Passagier.
Da ich einen Ergobaby verwende (mit dem Wickeln komme ich leider nicht so geschickt klar), frage ich mich immer, ob es eine maximale Zeit gibt, die sie darin verbringen darf? Sie schläft tagsüber auch drin und da sie abends lange Schreistunden hat, ist das unser "Lebensretter".
Ausserdem macht sie meine Mama Sorgen, dass sie sich zu stark daran gewöhnt und dann immer getragen werden muss. Da sie auch hüten wird, ist das ein Thema, das sie sehr beschäftigt. Das ist wohl noch eine etwas andere Einstellung in dieser Generation.
Ich entschuldige mich sehr für die wohl etwas doofen Fragen, aber eine Antwort würde mir sehr helfen.
Vielen herzlichen Dank,
Neu-Tragemama Carlina
Bild

Benutzeravatar
Häxli-Mami
Member
Beiträge: 181
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 13:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Häxehüsli ;-)

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Häxli-Mami »

@Carlina76: Das ist absolut nicht schlimm wenn du so viele Fragen stellst - es ist sogar sehr gut!
Was du schreibst kommt mir sehr bekannt vor. Häxli wollte auch nicht getragen werden und Zauberer hat praktisch im LueMai gewohnt. :wink:
Du kannst deine Kleine so oft und so lange tragen wie es euch beiden gut tut und gefällt. Verwöhnen tust du sie darum nicht und irgendwann will sie dann einfach nicht mehr getragen werden und lieber selber laufen. Zauberer hat nicht nur den Kinderwagen, sondern bereits im Spital das Bettchen gehasst - wehe ich habe ihn nicht getragen... Er hat später aber problemlos im eigenen Bettchen geschlafen, hat wie alle anderen Kinder normal krabbeln, sitzen, gehen gelernt und ist ziemlich schnell selbständig gewesen - und sehr neugierig was nicht immer einfach ist für mich.

Wie genau das mit dem Ergobaby und mit diesem Neugeborenen-Einsatz den es dazu gibt funktioniert weiss ich nicht genau. Ich habe Zauberer immer im LueMai und später als wir mehr unterwegs waren im MilaMai getragen - zuerst vorne und als er etwa 3 Monate alt war haben wir angefangen auf dem Rücken zu tragen. Mit dem Ergobaby hab ich selber keine Erfahrung, aber LueMai und MilaMai kann ich dir - und deiner Mutter - wärmstens empfehlen.
Grüessli vom Häxli-Mami mit Zeichnerin 2008 und Energiebündel 2011

Benutzeravatar
N'n'N
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 07:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von N'n'N »

Carlina76:
Könnte denn deine Mama deine Tochter tragen, d.h. könnte sie sich vielleicht dafür erwärmen und wäre sie körperlich dazu in der Lage? (Meine Mutter kann dies leider nicht, da sie immer wieder Probleme mit ihren Bandscheiben hat.)
Wenn ja, dann würde ich euch eine markenunabhängige Trageberatung ans Herz legen. Viele Ängste und Unsicherheiten können da besprochen und sehr wahrscheinlich beseitigt werden. Zudem könntet ihr verschiedene Tragehilfen testen, die dir, deiner Tocher wie auch deiner Mutter bequem sind - und welche von der Ergonomie her für das jeweilige Alter des Traglings empfohlen werden.
Wenn deine Mutter sich das überhaupt nicht vorstellen kann und/oder eine Trageberatung nicht möglich ist, dann würde ich mir trotzdem nicht allzu viele Gedanken machen... es könnte doch durchaus sein, dass deine Mutter mit ihrer positiven Einstellung deine Tochter davon überzugen kann, mit ihr den Tag zu verbringen, ohne getragen zu werden. Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse und zuweilen spüren dies Kinder sehr, sehr gut und passen sich an - gehen einen Kompromiss ein, ohne ihre eigenen Bedürfnisse zu sehr einzuschränken. (Auch hier rede ich aus Erfahrung mit meinem Sohn. Dinge, die bei in meiner Anwesenheit für ihn unmöglich sind, funktionieren bei meinen Eltern ohne Probleme: "Was hesch du au, er het wonderbar metgmacht.")

Carlina76
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:23
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Carlina76 »

Liebes Häxli-Mami
Liebe N'n'N
Herzlichen Dank Euch beiden für die schnelle und ausführliche Antwort, das erleichtert mich jetzt gerade sehr.
Meine grössere Maus findet zwar, dass Mami die kleine Maus öfter mal ablegen könnte - aber das Geschrei ist dann auch nicht ideal. Also gibt es uns jetzt im Doppelpack :lol: .
Meine Mama kann es körperlich (Rücken, Alter) leider wirklich nicht schaffen mit dem Tragen - aber ich lasse das einfach mal auf uns zukommen, ich habe noch drei Monate Zeit, bis es mit dem Hüten losgeht.
Eine Trageberatung werde ich gerne machen, das ist eine gute Idee! Ich habe das auch bei unsere Grossen gemacht - aber eben: sie war ein sehr selbständiges Baby und wollte partout in keiner Tragehilfe platz nehmen, ausser wenn sie wirklich ihre Schreistunde hatte. Ausserdem hatte die Beraterin nur zwei, das klassische Tuch sowie eine mit Hüftgurt und vorgefertigtem Sitzli. Ich hoffe, ich finde in Luzern jemand guten.
Zumal ich MiniMaus gerne auch mal auf dem Rücken tragen möchte, wäre eine Beratung sicher gut. Wenn es zumindest vorgefertigte Riemen hat, sollte ich das schon lernen können :oops: . Beim Kochen finde ich vorne immer etwas gefährlich, weil sie ja grösser wird und nicht mehr so gut verpackt ist.
Danke Euch herzliche und liebe Grüsse
Carlina
Bild

Benutzeravatar
schnuefu
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 19:32
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von schnuefu »

ich misch mich auch noch kurz ein - das meiste wurde ja schon gesagt. Ich würde dir auch zu einer Beratung raten, da der Ergo für die ganz kleinen halt nicht undbedingt primär empfohlen wird und es ergonomischere Tragehilfen gibt für dieses Alter. Bei einer Beratung kannst du dich durchs Sortiment testen und lernst sicher diverse Dinge kennen und kannst entscheiden was für euch am besten passt und vielleicht auch deiner Mutter möglich wäre. (Ich bin selber TB und habe gerade eine Beratung gemacht, wo das Grosi auch dabei war und mitgetestet hat - war super!)

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Schau in der region luzern bitte unter tragefrage.ch das sind alles sehr gute beraterinnen mit grosser auswahl

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
Häxli-Mami
Member
Beiträge: 181
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 13:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Häxehüsli ;-)

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Häxli-Mami »

Immer noch niemand Interesse an meiner arbeitslosen Onbag-Tasche?
Grüessli vom Häxli-Mami mit Zeichnerin 2008 und Energiebündel 2011

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Stell sie doch in den flohmi oder auf fb

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

yuki
Junior Member
Beiträge: 95
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 22:56
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von yuki »

Bis zu welchem Alter/Gewicht gehen diese dehnbareren Neugeborenentragetücher? Oder sind die gar nicht empfehlenswert?

Feuerkatze
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Feuerkatze »

Sie gehen laut Hersteller teilweise bis 15 kg. Meist ist aber bei 7 kg oder ca 4 Monaten schluss. Weil entweder der Träger Rückenschmerzen bekommt (du kannst nur vorne tragen) oder weil das Baby sich dreht und was sehen will und dadurch meist recht schnell nicht mehr gut drin sitzt.
mit Frühlingsmädchen (05/13) und Herbstmädchen (11/14)

brosma
Member
Beiträge: 117
Registriert: Do 17. Feb 2011, 19:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von brosma »

Liebe Frauen,
gell, meinen Ringsling wasche ich am besten mit flüssigem Waschmittel ? Habe das sensitiv von Total, geht das ? oder das Woll- und Feinwaschmittel von Held ?
Vielen Dank, dass ihr seit so langer Zeit hier all die Tragefragen beantwortet !!
Kindergärtnerin 2010, Spielgrüpplerin 2012

Benutzeravatar
N'n'N
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 07:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von N'n'N »

Häxli-Mami: PN (vielleicht grad echli zu spät, wer weiss...)

Antworten