Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Antworten
Benutzeravatar
seemeitli
Member
Beiträge: 220
Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von seemeitli »

@ Leira
ja wir waren dort, ist toll. Den Kids hat es super gefallen, Busstation gerade beim Campingplatz. Bei usn war einfach das Wasser vom See nicht so warm, da es vorher 1 Woche geregnet hatte.
Bild

ergit
Member
Beiträge: 122
Registriert: Do 29. Okt 2009, 13:30
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von ergit »

hallo zusammen

Hat jemand von euch schon mal einen Autoverlad am Lötschberg gemacht mit einem 2.50 breiten WoWa? Ist ein Einachser.

Benutzeravatar
pancha
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Do 10. Jan 2013, 11:30
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von pancha »

Ja wir, im letzten Juni, Kandersteg-Goppenstein. Ging Problemlos, mussten einfach den nächsten Zug abwarten, der für grössere Wagen (Reisebusse etc) geeignet war. So weit ich mich erinnern mag ist jede 2. Verbindung für Busse etc geeignet (bin aber nicht ganz sicher).

bätschi
Member
Beiträge: 177
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 20:43

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von bätschi »

Ja Camping Aufenfeld im Zillertal ist toll ! Kann ich nur empfehlen !! Oesterreich ist ja sowieso lässig !

ergit
Member
Beiträge: 122
Registriert: Do 29. Okt 2009, 13:30
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von ergit »

da bin ich froh. Danke für die Antwort pancha

Benutzeravatar
waimea
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 15:22
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von waimea »

@ergit:
wir haben bei der bls direkt nachgefragt und denen per mail unsere masse angegeben. diehaben uns dann gesagt auf welchen wagen es geht und auf welchen nicht.
was du vermutlich nicht kannst, ist bis nach iselle verladen. da verkehren meines wissens die grössten züge nicht.

lg waimea

Benutzeravatar
froilein
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: So 13. Dez 2009, 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von froilein »

reinschleich....
liebe v.a. womobesitzerInnen,
nach dem wir dieses jahr für 10 wochen ein womo gemietet haben, sind wir nun am überlegen ein occasion-womo zu kaufen.
könnt ihr mir sagen -evtl auch per PN- was ihr an zusätzlichen Kosten bezahlt. für steuer und versicherung? sonst noch was ausser platz und MFK? danke vielmals

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von leira »

Wir bezahken bloss die verkehrsabgaben und nummer

Versichert haben wir ihn nicht da er so alt ist und "nur" noch fr 4000 wert hat. Platz beim bauer da zahlen wir nixhts

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
froilein
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: So 13. Dez 2009, 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von froilein »

danke leira
kommt ihr dann jeweils gut durch MFK mit sonem alten WOMO?
was kosten denn ca diese verkehrsabgaben? danke

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von junillo »

wir haben ganz neu einen camper und überlegen uns nun, wohin wir im april fahren wollen. 2 wochen, eher kurze strecken am stück (3-4 h). südtirol?

die bretagne würde mich ja so reizen, aber zu weit? und zu kalt?

wo fahrt ihr im frühling hin?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von leira »

Glaub um die 200.-

Mussten ihn noch nie vorführen sorry

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
froilein
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: So 13. Dez 2009, 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von froilein »

danke :-)

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Selonder »

Junillo, im April würde ich mir ein paar Optionen offen halten und dann dort hin reisen, wo das Wetter euch am besten entspricht.

Wir waren letzten April auf dem Wirthshof in der Nähe von Friedrichshafen.

Im Mai waren wir auf dem Gitzenweiler Hof bei Lindau.

Im Sommer waren wir mal zwei Wochen im Regen auf dem Camping Aufenfeld im Zillertal. Toll war, dass es ein Hallenbad hatte.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Wir haben ein womo, einen 4,5 T ohne wechselnummer. Ist halt schwierig zu sagen wie viel ihr Zahlen müsst. Wir zahlen Steuern, autobahnsteuer (da über 3,5t), Versicherung, Stellplatz, regelmässig gaskontrolle, dichtigkeitsprüfung, Service.
Achtet beim womo kauf dass ihr genügend zuladen könnt. Bei 3,5t ist das vielfach sehr knapp bemessen. Gestern hatte es bei uns gerade einen Artikels in der Zeitung: 600kg zuviel geladen = 600 Fr Busse und ausweisentzug!!!!
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Frühling
Machen wir oft citytouren: wir waren bereits mit womo in Paris, Venedig, Berlin, diese jahr haben wir nur die Ostertage, sonst wären wir vielleicht nach Brüssel gefahren. Wien wollten wir auch schon lange mal anschauen
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
rosarose
Junior Member
Beiträge: 56
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 10:01
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von rosarose »

kennt jemand den Camping Village Cavallino in Cavallino?

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Selonder »

rosarose, ich war da noch nie, habe aber schon uh viel gutes gelesen..- das finde ich zwar toll, aber für mich ists schon fast wieder abschreckend, weil ichs mir so massentouristisch vorstelle ;)
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
seemeitli
Member
Beiträge: 220
Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von seemeitli »

Hole uns mal wieder nach oben

War jemand von euch schon im Südtirol, und falls ja könnt ihr uns einen guten Platz empfehlen. Wir wollen eigentlich dort hin, müssen jetzt aber noch schauen, ob Sohnemann gleich Ferien hat wie mein GG.
Bild

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von junillo »

wir haben die gleiche idee, ev mit rückreise via gardasee. sind aber auch noch unschlüssig...
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von leira »

Könnt ihr mir sagen, bei wem man die gaskontrolle durchführt?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Antworten