US-Amerikanische Rezepte gesucht

Antworten
Benutzeravatar
aylene73
Member
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

US-Amerikanische Rezepte gesucht

Beitrag von aylene73 »

Das hackfleisch wird im Salat vermischt. Für 8 würde ich etwa 600 gr nehmen, da es ja nur Beilage ist. Mengen kannst du je nach Gusto variieren.


Für Potato skins würde ich festkochende nehmen. Geht aber sicher auch mit mehligen.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: US-Amerikanische Rezepte gesucht

Beitrag von Leela »

Munequita hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Brisket? Zum Bsp hier: http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m1891 ... brust.html
Das ist stundenlang im Ofen und gibt dir daher keine Arbeit, wenn die Gäste schon da sind.
Für Truthahn und Beilagen hätte ich dir sehr gelingsichere Rezepte.
War zwar nicht für mich gedacht aber das probieren ich gerne aus, danke :D
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: US-Amerikanische Rezepte gesucht

Beitrag von Moreen »

@Munequita: merci für das Rezept...

@aylene73: vielen Dank - den werde ich ausprobieren :D ... Noch eine Frage: wie bzw. nach was schmeckt Cheddar Käse :roll: ?

@alle: gibt es typische US-amerikanische Desserts (abgesehen von Brownies)?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Muffin82
Member
Beiträge: 157
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 15:15
Wohnort: Zürich

Re: US-Amerikanische Rezepte gesucht

Beitrag von Muffin82 »

Der normale Cheddar (nicht extra lang gereift) ist ein eher milder Käse, mich erinnert er ein wenig an Gouda, muss aber ehrlich sagen, habe ihn bis jetzt nur im warmen Zustand gegessen. Ist aber auf jeden Fall auch was für Kinder... (klassisch wird auch Cheddar für Cheeseburger verwendet).

Amerikanische Desserts: Apple Crumble, Cheesecake, Ice Cream mit diversen Streuseln, Cookies, Bananen Pudding, Brotpudding, Beignets
*Mücke 22/11/2008*
*Munggeli 06/10/2011*

Benutzeravatar
aylene73
Member
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: US-Amerikanische Rezepte gesucht

Beitrag von aylene73 »

Deine Frage betreffend Cheddar hat Muffin ja schon beantwortet. Obwohl der Chedder den man hier im Coop kaufen kann nicht ganz dem Amerikanischen entspricht, leider.
Zum Dessert haben wir meistens Icecream gegessen, manchmal mit Chocolate Chips Cookies oder Oreos ( gibt's auch im Coop), oder mir Apple Crumble. Oder natürlich Cheesecake.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: US-Amerikanische Rezepte gesucht

Beitrag von Moreen »

Wow so guet, Ihr seid Schätzis !!! Merci vielmal für Eure wertvollen Tipps; mein Menu nimmt langsam Gestalt an (bis Freitag sollte es fertig gedacht sein und serviert werden :lol: )
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: US-Amerikanische Rezepte gesucht

Beitrag von Moreen »

Ich habe jetzt grad nochmals das Netz durchforstet nach einem Fleischrezept, was ich gut vorbereiten kann - und bin auf folgendes Rezept gestossen; vielleicht interessiert bzw. inspiriert es ja die eine oder andere unter euch auch, um es mal zu machen :D ... Statt grillieren werde ich die Steaks einfach in der Bratpfanne anbraten; geht sicher auch.


Sizzling Summer Steaks (Sommersteaks)

Diese leckere Marinade enthält Limettensaft und Ingwer, also natürliche Fleischzartmacher. Daher kann man hier auch Steakfleisch aus der Keule verwenden, das nicht so besonders zart ist.

Zutaten
1 Kilo Rindersteak aus der Keule, in Scheiben, jeweils etwa 2 Zentimeter dick
1/2 Tasse Limettensaft
5 EL Olivenöl
1 TL frischer Ingwer, zerdrückt
3 Knoblauchzehen, zerdrückt
1/2 TL Salz, Pfeffer aus der Mühle
ergibt 4 Portionen

Zubereitung:
Marinadezutaten in einer Schüssel vermischen, Steaks darin über Nacht einlegen. Steaks auf dem nicht zu heißen Grill medium braten, das dauert max. 20 Minuten, dabei gelegentlich wenden. Fleisch auf einem Tranchierbrett einige Minuten ruhen lassen, dann schräg in dünne Scheiben schneiden und servieren.

(von http://www.usa-kulinarisch.de / © Gabriele Frankemölle)
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: US-Amerikanische Rezepte gesucht

Beitrag von Moreen »

@Muffin und aylene:
Wird der Apple Crumble warm serviert oder geht der auch lauwarm (Zimmertemperatur) ?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
aylene73
Member
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: US-Amerikanische Rezepte gesucht

Beitrag von aylene73 »

Geht auch lauwarm. Ist einfach viel besser wenns heiss ist, vor allem zu Eiscreme [emoji4]

Antworten