Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
*esprit*
Member
Beiträge: 116
Registriert: Di 27. Aug 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von *esprit* »

@Trotzen
Das weniger...Ich merke aber,dass er in irgendeinem Schub steckt und sehr mit sich selber beschäftigt ist.Er hat auch mit Fingernägel kauen begonnen :( :( :(

@Infoabend gibt es bei uns auch nicht. Wir warten jetzt erst mal auf die Anmeldung :wink:

lg*esprit*

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von danci »

@ Neonova
Wir können bei der Anmeldung unseren Wunsch betreffend Einteilung angeben. Ob er berücksichtigt wird, liegt bei der Schule. Verstehe gerade nicht, was da an einem Elternabend besprochen werden kann.

@ Lunarra
Was ist mit den Krippenkindern? Bei uns gehen auch die meisten in die SG, aber wer sein Kind (wie wir) in der Krippe hat, schickt es selten noch zusätzlich in die SG. Bei uns teilt die Schule der SG und der Krippe jeweils das Datum mit, aber nur damit sie sich darauf einstellen können, dass dann vermutlich viele Kinder fehlen werden. Quasi als nette Geste. Mit dem Besuchstag haben sie aber nichts zu tun.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Neonova »

@danci: bei uns werden eben Gesuche nicht berücksichtig, nur bei ganz wenigen Ausnahmefällen, da geht es aber dann um Betreuungsfragen etc.

Ja weisst du, die Einteilung ist bei uns ein riesen Thema. Da präsentiert die Schulpflege einen Plan der Gemeinde und erklärt (mit Stecknadeln, rot Mädchen, blau Junge) wie sie die Verteilung auf die Kindergärten vornehmen. Dann gehts auch noch um kulturellen Hintergrund, Sprachkenntnisse etc.
Naja, jedenfalls wird es lang und breit erklärt, in der Hoffnung, dass dann nicht doch Gesuche (die ja eben eh nicht berücksichtigt werden :wink: ) oder später Beschwerden reinflattern.
Es gibt auch immer Eltern, die dann noch ihren persönlichen Senf dazugeben müssen von wegen Weg A ist gefährlicher als Weg B etc etc. Das zieht sich also immer etwas in die Länge :wink:

Das selbe wurde dann nochmals beim Schul-Info Abend erklärt :wink:

@Lunarra: ach so, das hatte ich mir gedacht. Dann kennen sich ja die Kinder alle, die in den Kiga kommen? Kann mir das gar nicht vorstellen, das macht den Übergang aber sicher leichter, nehm ich an.
Bei uns sind halt die SG bunt gemischt und so kennt man meistens nur wenige Kinder in der neuen Kiga-Klasse.
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Selonder »

Unserer kommt im Sommer auch in den Kindergarten. Wohin etc ist eh klar, es gibt nur einen :) Wir hoffen einfach immer, dass Auswärtige noch ein Gesuch stellen, damit ihre Kinder in unseren Kindergarten kommen, dann sinds nämlich ein paar Kinder mehr :D Eine Mutter weiss ich schon, die ihre Kinder auch zu uns schicken wird.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von danci »

@ Neonova
Jetzt weiss ich auch, warum sich unsere Schulleiterin das nicht antut :lol: :lol: :lol: :lol: Diskussionen mit Eltern, die der Überzeugung sind, dass gerade ihr Kind das allerwichtigste sei, gibt es auch danach noch genug :wink:

@ Solonder
Könnt ihr ein paar unserer Kinder nehmen? Wir haben vier Kindergärten, wobei vom Wohnort her bei uns nur zwei wirklich in Frage kommen, hätte noch nie erlebt, dass jemand aus unserem Quartier in einen der anderen ging. Ich finde es ja schön, blüht unser Dorf, aber nächstes Jahr werden wir wohl gezwungen sein, wirklich grosse Klassen zu machen oder uns sonst eine Lösung zu überlegen. Wie es aussehen soll, weiss noch niemand. Und dies ohne die Zuzüger, die es sicher noch gibt (es wird gerade sehr gebaut). 2010/2011 waren bei uns sehr fruchtbare Jahre :mrgreen: :roll: Für mich gerade noch eine Überlegung meinen Sohn noch nicht zu schicken... :?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Selonder »

Danci, so rein theoretisch schon, aber die Anreise von euch zu uns wäre irgendwie ziemlich unzumutbar..

Vielleicht machen sie bei euch dann halt eine Kindergartenklasse mehr?
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von danci »

@ Selonder
Stimmt. An dem Elternabend, wo verkündet wird, dass nun ein Teil der Kinder täglich in die Ostschweiz gefahren wird, wäre ich gerne anwesend. Natürlich mit passender Schutzbekleidung und Helm :mrgreen:

Eine zusätzliche Klasse liegt weder platzmässig nicht drin und noch würde sie vom Kanton bewilligt werden, solange man die bisherigen "auffüllen" kann. Da bestehen kaum Chancen. Ob aber 25er-Kindergartenklassen wirklich sinnvoll sind, v.a. mit eher kleinen Räumen, ist jedoch sehr fragwürdig. :?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Angie
Member
Beiträge: 150
Registriert: Di 2. Jun 2009, 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wünnewil FR

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Angie »

@Info-Elternabend und Schnuppertag: den Info- Elternabend gibt es bei uns erst kurz vor den Sommerferien so im Juni oder so. Da wird einfach erzählt was sie so machen im Unterricht, wer eine Deutsche Unterstützung braucht, also nicht gut Deutsch spricht, damit wir das als Eltern halt auch wissen. Und dann gibt es im März einen Schnuppertag und im Juni gibt es noch einen richtigen Besuch an dem die Kinder die Lehrperson kennenlernen und die andern Kindergspändli. Dieser geht dann schon so lange wie ein halber Tag Kindergarten und 1x so im April glaub, gehen sie noch mit der Spielgruppe einen Kindergarten-Besuchstag machen. Also es wird bei uns vorher schon recht viel laufen :D .

@klassen bei uns sind es auch recht grosse Klassen, obwohl wir eine recht kleine Gemeinde sind... Wieviele Kinder pro Klasse habt ihr denn? Bei uns sind es 4 Gruppen mit ca. 17-19 Kinder. Find ich viel, aber es sind ja Kinder vom 1. Kiga-Jahr und 2. Kiga-Jahr zusammen.

LG Angie
Unser grosser Spatz 17.10.2009
Unsere Prinzessin 28.10.2012
und unsere zwei Sternli 3/11 und 8/11 für immer im Herzen!

Benutzeravatar
Lunarra
Senior Member
Beiträge: 522
Registriert: So 4. Mär 2007, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Norden am Bach

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Lunarra »

@klassengrösse: bei uns wird ab 29 kindern pro klasse getrennt. zur zeit sind es 28. es ist eine riesen Kinderschar...

@neonova: ja, meine grosse kennt mit einer ausnahme alle kinder, die mit ihr in den kindergarten kommen. und sie kennt soweit ich weiss auch alle, die dann bei den grossen sein werden - halt eben wegen der spielgruppe. das macht es sicher viel einfacher. es wird auch bei der schule so sein...
Wir sind komplett - mit Baby-Boy (04/2015) im Arm und mit den grossen Schwestern (2010/2012) an der Hand.

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Neonova »

@Lunarra: ja, das ist halt ein Vorteil kleiner Gemeinden. Allerdings freut sich unsere Grosse, die im Sommer in die Schule kommt, seeehr darauf neue Gspändli kennen zu lernen. Auch die erste Klasse wird dann wieder bunt gemischt aus 6 Kiga-Klassen. Macht es auch irgendwie spannend.

28 Kinder -wow! Da haben die Kindergärtnerinnen aber einiges zu tun :shock:

@Angie: also ich finde eine Klassengrösse von 17-19 Kinder perfekt.

@danci: ja gell, gewisse Eltern haben immer das Gefühl nur IHRE Anliegen seien wirklich wirklich wichtig;)

Am Schulinfo Abend waren es teils wieder die gleichen, die 2 Jahre zuvor am Kiga- Info Abend etwas "beizutragen" hatten;)
(das ist auch ein Grund, weshalb ich mir diese Veranstaltungen genau 1x beim ersten Kind zumute;) )
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Angie
Member
Beiträge: 150
Registriert: Di 2. Jun 2009, 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wünnewil FR

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Angie »

ah ja ich sehe grad wenn ich eure Klassen sehe, ist es hier bei uns ja wirklich gut :) . Habe heute auch noch schnell das Foto hervor geholt von meiner Kindergartenklasse und wir waren ja auch mehr als hier in diesem Dorf...wir waren 24 Kinder :wink:
Unser grosser Spatz 17.10.2009
Unsere Prinzessin 28.10.2012
und unsere zwei Sternli 3/11 und 8/11 für immer im Herzen!

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von danci »

Ui, 28 ist wirklich gross. Sind es denn immer zwei Kindergärtnerinnen? Bei uns ist es im Moment so 18-20 Kinder, wobei in einem der 4 Kigas nur 16 sein dürfen, da sie einen sehr kleinen Raum haben, die anderen sind grösser. Nächstes Jahr wird dann eben in diesen drei auf 23-25 aufgestockt. Mehr als 25 ist nicht erlaubt, finde ich aber schon sehr grenzwertig. Ich fände so 16-18 Kinder ideal.

@ Neonova
Verständlich;-). Da würde ich auch zu Hause bleiben. Mir reichen die "Exponenten" an der Gemeindeversammlung völlig aus.

@ Angie
Habe ich Dich jetzt richtig verstanden? Da werden am Elternabend die Namen der Kinder bekannt gegeben, die schlecht Deutsch sprechen?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Sheryl
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Di 10. Mai 2011, 15:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Sheryl »

Trotzen: Ja, kommt mir auch so vor:-), bin aber nicht ganz sicher, woran es liegt.
Die Menschen stärken, die Sachen klären.
Hartmut von Hentig

Benutzeravatar
Angie
Member
Beiträge: 150
Registriert: Di 2. Jun 2009, 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wünnewil FR

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Angie »

@danci genau weiss ich noch nicht, wie sie es mitteilen werden, aber sie werden einfach sicher die Lehrerin vorstellen die für eins der Kinder zusätzlich kommt und vielleicht werden sie dann sagen für welches...aber ganz genau weiss ich noch nicht, wie sie es sagen werden. Aber die Frühberaterin hat zum Beispiel auch gesagt, da Yannik evtl. eine zusätzliche Unterstützung im Kindergarten braucht, dass man an dem Info-Elternabend sicher die Pädagogin vorstellt und sie dann wahrscheinlich sagen, dass sie wegen Yannik kommt...
Unser grosser Spatz 17.10.2009
Unsere Prinzessin 28.10.2012
und unsere zwei Sternli 3/11 und 8/11 für immer im Herzen!

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von huckepack »

.
Zuletzt geändert von huckepack am Mo 28. Sep 2020, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von danci »

@ Angie
OK, ich finde das etwas schräg. Also, die Personen vorstellen ist natürlich super, auf jeden Fall, aber einzelne Kinder nennen komisch. Bei uns hiess es damals nur: "Das ist die Lehrerin für das DAZ (Deutsch als Zweitsprache) im Kindergarten. Bei Euch wird sie nicht so oft sein, es sind 2 Stunden pro Woche dafür eingesetzt. Das ist die Sozialpädagogin, sie wird x Stunden dabei sein und einzelne Kinder betreuen, aber auch immer mal wieder andere beiziehen fürs spielen oder mal beobachten. Wenn Ihr Kind separate Betreuung durch sie braucht, dann informieren wir Sie direkt." Letztes Jahr kam ein Junge mit einer Behinderung in den KIGA meiner Tochter. Dort wurde das am Elternabend erwähnt und der Vater des Jungen hat dann von seinem Sohn erzählt, was er hat und wie sich das auswirkt, weil man es halt doch bemerkt. Ich fand das sehr schön, so konnte man auch Fragen des eigenen Kindes beantworten, wenn sie kommen, aber es kam klar von den Eltern aus, die das so wollten. Ich finde nicht, dass die Schule das einfach verbreiten darf und nur wegen etwas zusätzlicher Unterstützung sowieso nicht.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Brösmeli »

Ui, ja, sehe das wie danci. Ich arbeite ja selber an einer Schule, das würde gar nicht gehen. Höchstens eben, dass die Eltern von sich aus informieren...


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Brösmeli »

Ansonsten, wir haben noch nicht mal die Anmeldung gekriegt, sollte wohl bald mal kommen... Wir haben hier im Dorf 3 Kindergärten, jeweils Grosse und Kleine zusammen, und je nach Jahrgang sind das teilweise glaub nur 10 Nasen oder so...


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Brösmeli »

Ich frag mich z. zt. vor allem, wie ich das dann hinkriege mit KiGa, selber 2 oder evtl. sogar 3 Tage arbeiten, und dann noch die Logo- und dann auch noch Psychotoriktermine reinzukriegen. Und hab' ja noch den Kleinen... Wie schafft man das...?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

Benutzeravatar
Deidelina
Member
Beiträge: 141
Registriert: Fr 27. Jun 2008, 18:45
Wohnort: AG

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Deidelina »

Unsere Kleine/Grosse wird auch im August 15 in den Kindsgi kommen.
Sie freut sich riesig drauf und kann es kaum noch abwarten hinzugehen.

Die Anmeldung haben wir bereits erhalten und auch schon ausgefüllt und wieder zurückgeschickt.
Jetzt müssen wir abwarten auf die Einteilung in welchen KiGa sie dann kommt.
Bei uns gibt es sage und schreibe 12 Kindergärten.
Bild

Antworten