Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
Botafogos
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 13:55

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Botafogos »

@Aussie79
Wow wo wo :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ich freue mich sehr fest mit euch! Jupiiii, nun steht nichts mehr im Weg, planen, buchen, in Vorfreude schwelgen und warten bis es soweit ist.
So lässig! Freue mich schon aufs mitfiebern, träumen und im Fernweh versinken.......

Liebe Grüsse, ich liege immer noch flach - deshalb so kurz
Botafogos
Botafogos mit Boy & Girl

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

Camper ist gebucht!!! :D :D :D Jupiduuu!!!
Wir haben uns für den Hilux 4x4 von TCC entschieden und bei ihnen direkt gebucht!! Sehr netter Kontakt, Vertrag und email auf deutsch! Bis jetzt kann ich die Firma nur empfehlen!!

@Botafogos
Wie gehts dir? Hat dich die Grippe erwischt?

@Christina
Klar von der Kälte an die Wärme ist immer guet! :mrgreen:
Ich bin damals von Darwin runter bis zum Uluru gereist, im Mai.. Da wurde es immer kälter...

@Nera
Mein Chef hat 3 Jahre in Sydney gelebt, hatte also von Anfang an grosse Hoffnung dass er mir die Ferien bewilligt. :wink:
Wir haben nun dirket bei TCC gebucht. Von den Reisebüros haben wir noch keine Offerten. Haben denen nun geschrieben dass wir auch keine mehr brauchen. Bei TCC bekamen wir immer sofort eine Antwort.

Plangt ihr auch langsam auf den Frühling???
Ich habe das graue und kalte Wetter langsam aber sicher satt... :(

Schöns Tägli!!
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von shelly »

Hoi Aussi
Gratuliere- cool, dass du nun definitiv weiter planen kannst.
Wie lange nehmt ihr nun den camper? Und wieviel bezahlt ihr dafür? Kannst mir auch gerne per pn oder WhattsApp, wenn's dir lieber ist.

@ Botafogos
Scheint mir aber eine hartnäckige Grippe zu sein, die euch da erwischt hat! Hoffe, es geht nun endlich aufwärts!

@ us
GG und ich wollten Freitagabend/ Samstag ohne Kids Skifahren gegen. Leider spielt nun das Wetter grad gar nicht mit :-(. Jetzt probieren wir's im März nochmals.

So, muss schon wieder los, habe die Büsis beim Tierarzt zum kastrieren, und kann sie jetzt wieder holen.

Bis bald!

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

@shelly
Ich habe dir eine pn gemacht mit dem Preis und Mietdauer.
Hast du sie bekommen? Hab dir heute morgen geschrieben.
Wir wollen dieses Wochenende auch nochmals skifahren gehen. Gemein genau am Samstag kehrt das Wetter.. Wir gehen jetzt trotzdem ins Engadin, der Sonntag sieht nicht so schlecht aus.
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von shelly »

@ Aussie
Sorry, hatte es nicht gesehen. Jetzt aber schon - hab dir da auch ausführlich geantwortet.

Wir gehen heute Nami mit den Kids auf die Piste -GG kann spontan frei nehmen, ev kommt noch eine weitere Familie mit.

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

@Shelly
Pn retour!
Wünsche euch viel Spass auf der Piste!!! Geniesst die Sonne!!! :D
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

Benutzeravatar
sportmint
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: Do 22. Dez 2005, 14:40
Wohnort: Kt. Aargau

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von sportmint »

Hallo zäme
phu, uns hats letzte Woche auch erwischt mit der Magen-Darm-Grippe. Die ganze Familie lag flach. :roll: Nun sind wir aber über den Berg und es geht allen wieder besser und wir mögen wieder essen. :wink:

@Aussie
Cool, dass deine Ferien bewilligt wurden und der Camper gebucht ist. Toll! Freue mich für dich, dass du jetzt planen kannst. Es ist fast ansteckend (dabei sollte ich mich doch um Kanada kümmern :oops: ). Den Hilux von TCC würde ich auch mieten, der sieht toll aus (aber eben, mein GG will ja nichts von Zelten wissen). Und dass er zwei Ersatzräder hat und eine Küche zum draussen kochen überzeugt auch. :D Das hat mich beim Outback Camper gestört, dass man den Gasherd nicht rausnehmen konnte. Wir haben dann selber noch einen gekauft.

Darf ich auch wissen, wie die Offerte ist von TCC? So für ein anderes Mal? :wink: Meines Wissens gehört TCC einem ausgewanderten Schweizer Ehepaar, deshalb sollte deutsch ja kein Problem sein in den E-Mails. :wink: Praktisch.

Musste mich auch erst wieder schlau machen über die Gibb River Road. :oops: Wir haben natürlich nicht alle Gorges besucht, denn irgendwann bekamen wir den «Schluchten-Koller». Hier aus meinem Reisetagebuch von 2004 (kann dir natürlich nicht garantieren, dass alles noch gleich ist):
– Emma Gorge (sehr schön, man kann dort auch baden, ist aber eiskalt :lol: ). Wir hatten vom Parkplatz ca. 45 Minuten pro Weg, ziemliches Geklettere über Steine, aber ich würde sagen, ist auch mit Kindern machbar.
Übernachtung auf der El Questro Station (dort gäbe es noch viiiiiel mehr zu sehen, aber uns haben die Menschenmassen fast erschlagen. Dort gäbe es auch noch die Zebedee Springs Thermalquellen, wunderschön, aber man muss früh dort sein).
Dann eine Übernachtung im Ringer Camp der Ellenbrae Station, ist ein einfaches Bushcamp mit Dusche/WC. Es gibt dort auch einen Billabong, wo wir baden durften. Uns hats sehr gefallen.
– Mitchell Falls (die Strecke nach dem King Edward River war bei uns in einem miserablen Zustand. Auch die Durchfahrt durch den Fluss war nicht ohne, das Wasser war noch sehr hoch). Dort sind wir morgens um 6.30 Uhr losgewandert (wegen der Hitze), ca. 1,5 Std. pro Weg. Unterwegs muss man durch einen Fluss, kann aber von Stein zu Stein hüpfen. Wunder-wunderschön, weiss jetzt aber nicht, ob ich mit Kindern dort hin würde. Beim Camping hats ein Bächlein, wo man sich reinlegen und erfrischen kann. :D
Nächste Übernachtung auf der Drysdale River Station (riiiiiiesiger Camping mit Duschen, einem Lädeli, Tankstelle, kaum Schatten)
– Manning Gorge (Bushcamp an einem kleinen See, lohnt sich schon nur dafür. Baden kann man auch, hatte damals einen Dusch- und WC-Container, der aber nachts geschlossen wurde). Auch dort sind wird morgens früh losgewandert, ebenfalls ca. 1-1,5 Std. pro Weg.
– Galvans Gorge, kleines Paradies, fast direkt an der GRR. 10-15 Minuten zu Fuss. Auch dort könnte man baden.
– Bell Gorge, haben wir nur schnell besichtigt. Ca. 20 Minuten zu laufen. Dort hätte ich gerne übernachtet, man kann im unteren Pool auch baden.
Übernachtung im Mornington Wilderness Camp. Dort wollten wir eigentlich Kanu fahren, sind vom Camp ca. 1 Std. über Stock und Stein zur Dimond Gorge gerumpelt, Kanus waren da, aber keine Paddel. Frag mich nicht, was wir dort falsch oder eben nicht verstanden haben. :oops: :roll: Zum wandern schlecht, da die Felswände viel zu steil sind und gar keine Wanderwege ausgeschildert sind.
– Windjana Gorge (Übernachtung dort auf dem Camping). In 10 Minuten zu Fuss sieht man schon viele Süsswasserkrokodile, sicher interessant für Kinder. :D

Ich hoffe, das hilft ein bisschen bei der Planung. :D Ach ja, wir reisen immer mit Reisetaschen, die kann man auch mal etwas zusammenstopfen, wenns irgendwo eng ist.

@australia
Wow, 60 und 80 l- Rucksäcke. Wir haben leider immer viel zu viel Gepäck, obwohl wir uns immer wieder vornehmen, möglichst wenig mitzunehmen. Das kriegen wir einfach nicht hin. :oops: Letztes Mal haben wir extra alte Kleider mitgenommen, die wir dann nach und nach entsorgen können... irgendwie ist aber alles wieder mit nach Hause gekommen, weil wir keine Zeit mehr zum ausräumen hatten. :roll: Plus noch x neue Shirts dazu. :oops:

@Shelly
Hattet ihr Schlafsäcke im Outback Camper? Wir hatten Bettdecken. Die Bett-Anzüge waren eingeschweisst und haben vielleicht gestunken.... :roll: Aber wir haben die gewaschen und dann gings. :wink: Seidenschlafsäcke haben wir auch gekauft im 2012, aber dann doch nicht gebraucht. Zum Glück brauchen die ja kaum Platz.
Haben die Büsis den Tierarzt gut überstanden?

@nera
Ich glaube, wir haben dieselben Reisetaschen, die kann man in der Mitte aufklappen. Meinst du die? Wir hatten letztes Mal zwei solche plus eine kleinere weiche Reisetasche für Junior. :oops:
Bleibt ihr dann in Perth und Sydney jeweils vor Ort, also in einem Hotel?

@christina
Tolle Reisepläne habt ihr! :D Ich würde auch gerne wieder nach Hamburg, habe mich auch schon gefragt, ob ich Junior mitnehmen soll. Aber shoppen mit ihm geht eben gar nicht (das habe ich irgendwie verpasst, ihm das beizubringen :lol: ) und das möchte ich eben schon auch.

@Botafogos
Wie geht es euch unterdessen? Seid ihr wieder fit?
Füürwehrmaa 31.7.2006
und euses *-li 15.3.2010 immer e eusne Härze!

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von nera »

@sportmint
Oh je, MDG das tönt nicht schön. Zum Glück geht es euch besser!

Ja, wir haben auch so einen grosse aufklappbare Tasche und nehmen wohl noch einen leichten Hartschalenkoffer mit. Mal schauen, ich habe auch immer viel zu viel Gepäck dabei und nehme mir immer vor das nächste Mal weniger mitzunehmen, aber das klappt irgendwie nie.

@Aussie
Toll! Dann viel Spass beim planen und weiterbuchen.

@us
Wir fliegen über Dubai nach Perth und sind dann einige Tage in Perth und machen von dort aus stationär Ausflüge. Dann fliegen wir nach Sydney und sind fast ne Woche dort und bleiben auch stationär. Von dort aus nach Hamilton Island mit dem Flugi. Zurück nach Brisbane und mit einem Mietauto Richtung Noosa, zwei Tage auf Fraser Island und dann in die Glas House Mountains wieder zurück nach Brisbane. Heimflug von Brisbane über Dubai.

Hatte jemand von euch auch schon Dubai als Umsteigeflughafen? Wir haben ca. 3.5 h Aufenthalt im Terminal 3 und überlegen eben ob wir die Lounge dazubuchen sollen oder nicht.
Bin im Moment voll am planen und überlegen was und wie genau, Hotels und FLüge sind ja schon lange fix, aber der Rest ist noch recht offen.

Wie macht ihr das mit der Reiseapotheke? Ich habe gelesen dass man rezeptpflichtige Medis deklarieren muss in Australien. Wir haben z.B. immer eine Cortisoncreme und Antiallergikum für Sohnemann dabei in den Ferien, aber auch in Dubai oder so habe ich noch nie was deklarieren müssen.

Allen Skifahrern viel Spass! Bei uns ist die Skisaison vorbei, Madame hat sich ein Band im Knie angerissen und darf nun die nächsten 10 Wochen mit einer Knieschiene und teils Krücken verbringen :-(. Naja, hoffe in Australien stört es sie dann weniger. Im Moment kommt man mit ihr fast nicht vowärts.

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

@Sportmint
Oje MDG.. Find ich etwas vom mühsamsten..
Hoffe ihr seid alle wieder fit!! Geht bei uns auch rum...
Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht über die Gorges and er GIBB. Hab mir sie alle im Reiseführer angestrichen, da hast du mir sehr weitergeholfen!
Frage, hats in allen Gorges an der GIBB Süsswasserkrokis?? Ich weiss ja dass sie nichts machen und man baden kann.. Trotzdem bleibt bei mir ein komisches Gefühl baden zu gehen, dort wos Krokis hat.. :oops: Habt ihr viele gesehen?

@Botafogos
Wie gehts euch? Alle wieder fit?

@Shelly
Wie wars beim skifahren?
Wir waren übers Wochenende doch im Engadin. Am Samstag hats geschneit und wir waren schlitteln. Ui hab ich Muskelkater vom bremsen.. :oops: Gestern war das Wetter besser und wir waren auch nochmals auf den Skis. War super!!
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

Benutzeravatar
sportmint
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: Do 22. Dez 2005, 14:40
Wohnort: Kt. Aargau

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von sportmint »

@Aussie
Habe dir sehr gerne berichtet und freue mich, wenn es dir weiterhilft. :D
Meines Wissens (oder war vor 11 Jahren so... läck, ist das schon soo lange her?) hats nirgends Süsswasserkrokodile ausser in der Windjana Gorge. Aber ich will da natürlich nichts behaupten. Ich wäre unterdessen vorsichtiger wegen der Salties. Die scheinen ja unterdessen eine richtige Plage zu werden. :oops: Die Frau von der Ellenbrae Station sagte uns, wir können baden im Billabong, es gäbe keine Krokodile. Sonst wären wir dort nicht rein. Wie es heute aussieht, keine Ahnung.
Ich würde auch nirgends baden, wo es Süsswasserkrokodile gibt. Deshalb haben wir die Twin Falls im Kakadu NP nicht gesehen. :oops: Als wir damals dort waren, liefen wir dem Fluss entlang und haben viele Süsswasserkrokodile gesehen, plötzlich war der Weg zu Ende und es hiess, man müsse jetzt um den Felsen rumschwimmen, damit man zu den Wasserfällen kommt. Nönö, da haben wir also wieder umgekehrt. :oops: :lol: Unterdessen gibts aber glaube ich noch einen anderen Weg zu den Twin Falls oder man kann mit Booten hin.

@nera
Das tönt toll. Oh, Fraser Island, so schön! :D
Ich bin noch nie über Dubai geflogen, kann dir da leider nicht helfen. Rezeptpflichtige Medikamente hatte ich auch noch nie dabei. Letztes Mal hatten wir ein paar wenige Esswaren dabei und weil ich nicht sicher war, habe ich halt angekreuzt, ich hätte was. Die waren sehr freundlich, wollten wissen was und es war okay. Ich würde im Zweifelsfalle deklarieren und dann halt sagen, du hättest nicht gewusst, ob du das angeben musst oder nicht.
Füürwehrmaa 31.7.2006
und euses *-li 15.3.2010 immer e eusne Härze!

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

@Sportmint
Im Reiseführer steht nur bei der Windjana Gorge dass es Süsswasserkrokis hat. Ich dachte dass es die überall an der GIBB hat. Aber ja bin auch nicht böse wenn es keine hat.. :oops: :wink:
Ja vor den Salties habe ich grossen Respekt. Wir werden nirgends baden wo wir nicht sicher sind dass es keine hat. Ich denke aber wenn man da nicht leichtsinnig ist, geht man kein grosses Risiko ein.
Als wir 2005 in Australien waren, hat uns die Dame vom Zeltplatz auch gesagt man kann baden es hat NUR Süsswasserkrokis.. :shock: Da habe ich auch dankend abgelehnt.. Das war irgendwo bei Kathrine.
Gel ihr wart auch beim Cape Leveque? Wie ist er dort mit baden?

@Nera
Wie sind 2005 über Dubai geflogen. Das war noch ohne Kinder und ist schon sooo lange her. Kann dir da leider auch keine Auskunft geben.
Ich hatte bis jetzt noch nie rezeptpflichtige Medis dabei, keine Ahnung ob man die deklarieren muss.
Eure Route tönt super!! Ich war 6 Wochen in Brisbane in der Schule und habe sooo gute Erinnerung an die Stadt!! Leider liegt sie uns gar nicht auf dem Weg.. :(
Fraser Island ist mega!! Und in der Nähe von Brisbane ist Morteon Island. Die ist auch Hammer!!
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

Benutzeravatar
Nina82
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Do 1. Jan 2009, 13:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden/Zurzi

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Nina82 »

Hey mädels. Hab kurz zeit mich zu melden. Wie gehts euch? Wir geniessen unsere zeit hier in DU, jedoch ist der süden für uns gförlis nichts. Trotz sommer ist hier pulli und lange hose angesagt. Jetzt bräuchte ich schnell eure hilfe. Wie ist das klima oberhalb von sydney? Lohnt sichs da rauf zu fahren ist es da wärmer? Ich meine wir sind bei melbourne und haben ca 18 grad. Für mich zu kalt. Wir würden eben sonst unsere route ändern wenn es oberhalb von sysney schön wäre... (Byron/coffs)

Perth war wie immer ein traum, hätten wir uns doch besser nicht den süden aufschwatzen lassen vom reisebüro. Jenu jetzt wissen wirs und machen das beste draus.

Schicke euch ganz liebe grüsse an alle!!! Bis bald ev bei einem treffen im frühling

Nina
Principessa 7.2010
Piccolo grande amore 7.2012

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

@Nina
Schön von dir zu lesen!! Lese auch immer gespannt in deinem Blog!! Schöne Fotos!! :D
Tönt nach schweizer Sommer... :roll: Wir sind von Sydney nach Melbourne im März gereist. Kannst dir in etwa vorstellen wie kalt es war, vorallem nachts.. brrr...
Ich denke ob es oberhalb von Syndey wärmer ist kommt auf das Wetter an. Wir hatten damals bis Sydney schönes Wetter und konnten bis dann immer baden. Wir waren auch im März unterwegs. Ab Sydney hatten wir schlechtes Wetter, oft Regen und kühl.. Wenn es aber schön gewesen wäre, hätten wir auch unterhalb von Sydney noch gut baden können. Halt so wie der Sommer bei uns.. Habt ihr oft Regen? Wie lange habt ihr noch? Wenn die Wetteraussichten Richtung Byron/Coffs gut sind würd ich glaub die Route ändern und der Wärme entgegen fahren!! :mrgreen: Aber du kannst die trösten, wir gäben im Moment viel für 18 Grad!!! :wink:
Trotzdem weiterhin viel Spass!!! Geniesst es!!! :D
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

Benutzeravatar
Botafogos
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 13:55

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Botafogos »

Nina82

Schön von dir zu lesen :mrgreen: ich verfolge natürlich deinen Blog und freue mich über all die schönen Fotos.
In den Süden hat es uns nie gezogen, nicht einmal als wir 4 Monate durch Australien reisten. Jetzt weis ich wieder wieso :? .

Das Wetter in Byorin ist so um die 27 Grad in den nächsten Tagen teils Bewölkt.

In Coffs Harbour auch um die 27 Grad mit Wolken.

Falls du Netz hast schau doch unter: www.wetter.com dort kannst du alle Destinationen eingeben.

Besser als im Süden ist es auf jeden Fall. Ich würde im Eilgang raufdüsen.

Viel Spass und LG


@all
Melde mich ein anderes Mal wieder. Wir sind immer noch nicht fit, es ist grusig. Muss trotzdem dem Alltag nachgehen und habe gleich einen Termin.
LG
Botafogos mit Boy & Girl

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von nera »

@aussi79
Lustig, wir waren 2005 auch einen Monat in Australien gewesen und gehen nun das zweite Mal.

@Nina
Schön von dir zu lesen, vom anderen Ende der Welt :-).
So kalt in Melbourne. Vor 10 Jahren war es um die Jahreszeit 32 Grad warm gewesen und auch in Sydney brauchen wir nie wirklich Pulli oder eine Jacke.
Hilfe, ich hätte es in ein paar Wochen auch gerne noch ein bisschen warm, schliesslich hatten wir hier genug lang Schnee und Winter.
Zwischen Sydney und Brisbane ist es sicherlich ein bisschen wärmer.

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

@Nera
Wann wart ihr im 2005 dort? Wir von mitte Januar bis anfangs April. Wir sind von Perth, Broome, Darwin, Ostküste runter bis Melbourne gereist!! Das war sooo schön, 3 Monate einfach in den Tag hinein gelebt..
Das 1.mal war ich im 2000 in Australien. Ich war 6 Wochen in Brisbane in der Schule und dann noch 2 Monate gereist. In Brisbane ist es auch im Winter recht mild. Meine Gastmutter hat von einem "lovely winter day" gesprochen als es 20 Grad und Sonne hatte.. :wink:
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von nera »

@aussie76
Ja, wir waren den ganzen Februar 2005 in Australien. Zuerst in Sydney, dann mit einer Rundreise die Küste hoch bis Cairns und am Schluss sind wir noch nach Melbourne geflogen und haben dort mit dem Mietauto die Great Ocean Road gemacht. Also gerade umgekehrt von dir :-).
War echt toll gewesen, leider hatten wir bis jetzt nie mehr die Gelegenheit so Ferien zu machen und unbezahlten Urlaub zu nehmen oder gesammelte Ueberstunden/Ferientage so abzubauen.

Benutzeravatar
Nina82
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Do 1. Jan 2009, 13:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden/Zurzi

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Nina82 »

Danke euch. Ist echt schade aber auch die locals sind deprimiert wegen dem schlechten sommer down here. So a la swiss summer 2014... Wir geniessen jetzt melbourne und entscheiden dann in welche richtung wir düsen. Aber eins ist klar, für mich nur noch WA (oder NT/QL...) ;-)
Liebs grüessli aus melbourne an alle
Principessa 7.2010
Piccolo grande amore 7.2012

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

@Nina
Ich bevorzuge alles auch den nördlichen Teil von Australien!! :wink: Ich habe von Anfang an gesagt, ich komme nicht weiter runter als Broome!! Alles unter 20 Grad geht gar nicht.. Vorallem da wir ja in unseren Sommerferien gehen.
Geniesst es weiterhin!!! Ich freue mich auf weitere spannende Blogeinträge!!! :D

@Botafogos
Wie gehts euch? Seid ihr über dem Berg?

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!!!
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

okt2010
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Do 4. Mär 2010, 19:46
Geschlecht: weiblich

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von okt2010 »

Wir waren ja in Nov/Dez downunder und haben auch immer wieder kalt gehabt. Sogar an Weihnachten nur 18 Grad- geht gar nicht :cry: wie du schon schreibst wie letzten Sommer da zu Hause kalt!

Geniesst es trotzdem!

Antworten