Hallo zäme
phu, uns hats letzte Woche auch erwischt mit der Magen-Darm-Grippe. Die ganze Familie lag flach.

Nun sind wir aber über den Berg und es geht allen wieder besser und wir mögen wieder essen.
@Aussie
Cool, dass deine Ferien bewilligt wurden und der Camper gebucht ist. Toll! Freue mich für dich, dass du jetzt planen kannst. Es ist fast ansteckend (dabei sollte ich mich doch um Kanada kümmern

). Den Hilux von TCC würde ich auch mieten, der sieht toll aus (aber eben, mein GG will ja nichts von Zelten wissen). Und dass er zwei Ersatzräder hat und eine Küche zum draussen kochen überzeugt auch.

Das hat mich beim Outback Camper gestört, dass man den Gasherd nicht rausnehmen konnte. Wir haben dann selber noch einen gekauft.
Darf ich auch wissen, wie die Offerte ist von TCC? So für ein anderes Mal?

Meines Wissens gehört TCC einem ausgewanderten Schweizer Ehepaar, deshalb sollte deutsch ja kein Problem sein in den E-Mails.

Praktisch.
Musste mich auch erst wieder schlau machen über die Gibb River Road.

Wir haben natürlich nicht alle Gorges besucht, denn irgendwann bekamen wir den «Schluchten-Koller». Hier aus meinem Reisetagebuch von 2004 (kann dir natürlich nicht garantieren, dass alles noch gleich ist):
– Emma Gorge (sehr schön, man kann dort auch baden, ist aber eiskalt

). Wir hatten vom Parkplatz ca. 45 Minuten pro Weg, ziemliches Geklettere über Steine, aber ich würde sagen, ist auch mit Kindern machbar.
Übernachtung auf der El Questro Station (dort gäbe es noch viiiiiel mehr zu sehen, aber uns haben die Menschenmassen fast erschlagen. Dort gäbe es auch noch die Zebedee Springs Thermalquellen, wunderschön, aber man muss früh dort sein).
Dann eine Übernachtung im Ringer Camp der Ellenbrae Station, ist ein einfaches Bushcamp mit Dusche/WC. Es gibt dort auch einen Billabong, wo wir baden durften. Uns hats sehr gefallen.
– Mitchell Falls (die Strecke nach dem King Edward River war bei uns in einem miserablen Zustand. Auch die Durchfahrt durch den Fluss war nicht ohne, das Wasser war noch sehr hoch). Dort sind wir morgens um 6.30 Uhr losgewandert (wegen der Hitze), ca. 1,5 Std. pro Weg. Unterwegs muss man durch einen Fluss, kann aber von Stein zu Stein hüpfen. Wunder-wunderschön, weiss jetzt aber nicht, ob ich mit Kindern dort hin würde. Beim Camping hats ein Bächlein, wo man sich reinlegen und erfrischen kann.
Nächste Übernachtung auf der Drysdale River Station (riiiiiiesiger Camping mit Duschen, einem Lädeli, Tankstelle, kaum Schatten)
– Manning Gorge (Bushcamp an einem kleinen See, lohnt sich schon nur dafür. Baden kann man auch, hatte damals einen Dusch- und WC-Container, der aber nachts geschlossen wurde). Auch dort sind wird morgens früh losgewandert, ebenfalls ca. 1-1,5 Std. pro Weg.
– Galvans Gorge, kleines Paradies, fast direkt an der GRR. 10-15 Minuten zu Fuss. Auch dort könnte man baden.
– Bell Gorge, haben wir nur schnell besichtigt. Ca. 20 Minuten zu laufen. Dort hätte ich gerne übernachtet, man kann im unteren Pool auch baden.
Übernachtung im Mornington Wilderness Camp. Dort wollten wir eigentlich Kanu fahren, sind vom Camp ca. 1 Std. über Stock und Stein zur Dimond Gorge gerumpelt, Kanus waren da, aber keine Paddel. Frag mich nicht, was wir dort falsch oder eben nicht verstanden haben.

Zum wandern schlecht, da die Felswände viel zu steil sind und gar keine Wanderwege ausgeschildert sind.
– Windjana Gorge (Übernachtung dort auf dem Camping). In 10 Minuten zu Fuss sieht man schon viele Süsswasserkrokodile, sicher interessant für Kinder.
Ich hoffe, das hilft ein bisschen bei der Planung.

Ach ja, wir reisen immer mit Reisetaschen, die kann man auch mal etwas zusammenstopfen, wenns irgendwo eng ist.
@australia
Wow, 60 und 80 l- Rucksäcke. Wir haben leider immer viel zu viel Gepäck, obwohl wir uns immer wieder vornehmen, möglichst wenig mitzunehmen. Das kriegen wir einfach nicht hin.

Letztes Mal haben wir extra alte Kleider mitgenommen, die wir dann nach und nach entsorgen können... irgendwie ist aber alles wieder mit nach Hause gekommen, weil wir keine Zeit mehr zum ausräumen hatten.

Plus noch x neue Shirts dazu.
@Shelly
Hattet ihr Schlafsäcke im Outback Camper? Wir hatten Bettdecken. Die Bett-Anzüge waren eingeschweisst und haben vielleicht gestunken....

Aber wir haben die gewaschen und dann gings.

Seidenschlafsäcke haben wir auch gekauft im 2012, aber dann doch nicht gebraucht. Zum Glück brauchen die ja kaum Platz.
Haben die Büsis den Tierarzt gut überstanden?
@nera
Ich glaube, wir haben dieselben Reisetaschen, die kann man in der Mitte aufklappen. Meinst du die? Wir hatten letztes Mal zwei solche plus eine kleinere weiche Reisetasche für Junior.
Bleibt ihr dann in Perth und Sydney jeweils vor Ort, also in einem Hotel?
@christina
Tolle Reisepläne habt ihr!

Ich würde auch gerne wieder nach Hamburg, habe mich auch schon gefragt, ob ich Junior mitnehmen soll. Aber shoppen mit ihm geht eben gar nicht (das habe ich irgendwie verpasst, ihm das beizubringen

) und das möchte ich eben schon auch.
@Botafogos
Wie geht es euch unterdessen? Seid ihr wieder fit?