Knöpfli / Spätzli Gratin*

Antworten
Benutzeravatar
Schlossi
Member
Beiträge: 474
Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wieder bim Schloss
Kontaktdaten:

Knöpfli / Spätzli Gratin*

Beitrag von Schlossi »

Hallo zusammen

Ich mache oft selber Knöpfli. Diese mache ich aber immer unmittelbar vor dem Essen frisch. Nun bekommen wir Besuch und ich möchte das Essen gerne vorbereiten. Hat jemand ein feines Rezept mit dem ich Knöpfli vorbereiten kann? Vielleicht einen Gratin? Trocknen die Knöpfli dann nicht aus?

Merci für eure Hilfe!
Zuletzt geändert von sunflyer am Di 28. Mär 2017, 21:13, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: alter Link gelöscht
Boy Juni 08

timon

Beitrag von timon »

Hallo Schlossi

Ich habe dir hier ein rezept von Betty Bossi. Ich habe schon einmal ausprobiert und ich fand es noch gut. habe einfach den Stangensellerie weggelassen und Lauch genommen.
Du kannst sicher auch noch G'Hackets rein tun. Habe ich schon mal irgendwo gelesen.

1 TL Öl
1 Zwiebel, fein gehackt
300 g Champignons, in Vierteln
500 g Stangensellerie (siehe Tipp), in Scheibchen
0.5 TL Salz
wenig Pfeffer
50 g geriebener Gruyère
500 g Spätzli

Guss
2 dl Milch
2 Eier
0.5 TL Salz
wenig Pfeffer
wenig Muskat
Butterflöckli


1. Öl warm werden lassen. Zwiebel andämpfen, Champignons und Stangensellerie beigeben, ca. 5 Min. mitdämpfen, würzen. Die Hälfte des Käses daruntermischen, in die vorbereitete Form geben, Spätzli darauf verteilen.

Guss
2. Milch und alle restlichen Zutaten bis und mit Muskat gut verrühren, darübergiessen, restlichen Käse und Butterflöckli darauf verteilen.

Gratinieren: ca. 20 Min. in der oberen Hälfte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.

kurli ;o)

Beitrag von kurli ;o) »

Gugus!

Wir waren grad gestern bei meinen Etern esse, und Mami macht die Knöpfli immer selber. Sie bereitet sie am nachmittag vor, und bruzzelt sie dann in der Bratpfanne bis sie heiss sind (also nicht trocken oder knusprig braten)... Find die sooo lecker und auch gar nicht trocken!

Benutzeravatar
Schlossi
Member
Beiträge: 474
Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wieder bim Schloss
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlossi »

Merci euch beiden!

@ Manu

Das ist ein ähnliches Rezept, wie das von mir gefundene.

@ Kurli

Mein Mami macht das auch, aber ich habe doch am liebsten die ganz frischen :D

:arrow: Ich bekomme grad Hunger! :wink:
Boy Juni 08

kurli ;o)

Beitrag von kurli ;o) »

:lol:
Mein mami hat gestern normale und solche mit Marronimehl gemacht.... mmmh... und heute gibts Resten (wir nehmen jedesmal was mit weil sie soviel kocht ) 8)

Könnte man die nicht ainfach nochmal 1 Minute ins heisse Wasser schmeissen? Oder sind sie dann Matsch :roll:

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Beitrag von stella »

@ Schlossi
Ich mache den Spätzligratin ähnlich, aber ich mag ihn nicht mit Ei und darum mache ich ame eine feine Bratensauce auf der Basis von Bouilon an das "Ghackete" und die Gemüse. Dann das ganze über die Spätzli, vermischen und in den Ofen. Das finde ich persönlich etwas weniger mastig...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
woodstock10
Member
Beiträge: 387
Registriert: Do 4. Mai 2006, 13:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Beitrag von woodstock10 »

Mhhh, Spätzli... mjamm

sagt mal, habt ihr alle ein Spätzlisieb, oder wie macht ihr das?

Ich hab leider (noch) keins und frage mich, obs auch anders geht..

Gruss woodstock10
Tochter 2006
Sohn 2010

--Ihr seid unser grösstes Glück--

Benutzeravatar
Schlossi
Member
Beiträge: 474
Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wieder bim Schloss
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlossi »

@ Woodstock

Ja ich habe ein Knöpflisieb. Eine tolle Erfindung. Meine Mutter hat jeweils noch grössere Spätzli gemacht. Dazu hat sie den Teig auf ein Küchenbrettli gegeben und dann mit der Rückseite eines Messers kleine Stückli "abgeschnitten"
Boy Juni 08

Benutzeravatar
*Eve*
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Mi 24. Nov 2004, 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau Süd

Beitrag von *Eve* »

Ich habe mir vor längere Zeit mal den Spätzli Chef von Betty Bossi gekauft.

@ Schlossi

Wenn ich einen Gratin mache, gebe ich einfach viel geriebenen Käse zwischen und über die Knöpfli. Dann noch etwas Sahne und Milch mit rein und dann bleibts recht feucht!
Wünsche dir "Än Guätä"!
Mir liebed eui über alles, Schätzelis!

♂ Chindergärtler Juli 2006
♂ Spielgrüppler Juli 2009
♂ Tigger August 2010


Bild

mit Zwillings-★li ganz tüüf im Herze! Du bisch euises Beschützerli ♥

Benutzeravatar
Schlossi
Member
Beiträge: 474
Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wieder bim Schloss
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlossi »

Merci euch allen für eure Tipps. Ich habe gestern einen Gratin gemacht, er war HAMMER! mhhhhh
Boy Juni 08

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Knöpfli / Spätzli Gratin*

Beitrag von Icecream »

Wenn ihr einen Spätzligratin (also einfach mit Käse und Rahm/Milch mischen) macht, gebt ihr die Spätzli direkt aus dem Wasser dann in die Gratinform, oder gebt ihr die Spätzli vorher noch in die Bratpfanne und brätelt sie noch ein wenig?

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Knöpfli / Spätzli Gratin*

Beitrag von lafourmi »

Direkt in die Gratinform! So wird das ganze cremiger!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Antworten