Ich denke halt, es ist ein völlig normales bedürfnis.
Kiaora
Du sprichst einen sehr interessanten punkt an.du findest alleine einschlafen doof.
Ich hab hin und wieder gelesen, dass es eigentlich in der natur des menschen sei, gemeinsam mit anderen zu schlafen und nicht alleine. Und dass die vorstellung, dass unsere kinder heutzutage alleine einschlafen sollte, eine völlig neue nicht-menschengerechte 'erfindung' sei.
aus diesem blickwinkel betrachtet, bekommt die ganze thematik ein völlig anderes licht.diesbezüglich gedanken mache ich mir erst seit ich kinder habe und das einschlafen zu einem thema geworden ist.
Ich habe mich gerade gefragt, ob ich es schöner finde, mit jemandem gemeinsam einzuschlafen (nicht nur mit jemandem zu schlafen

) oder alleine und ich finde es schöner, wenn mein mann bei mir ist.
Klar wir sind nicht erst seit gestern zusammen und vllt ist es gewohnheit, aber wenn ich zurück erinnere, fand ich es bereits in der kindheit schöner, mit jemandem im gleichen raum zu schlafen als alleine.
Warum erwarte ich es dann von meinen kindern?
Gut ich und mein mann möchten schon, dass die kinder in ihren zimmern schlafen (die beiden kizi hängen aneinander.alte bauweise von früher.um ins zimmer unserer tochter zu gelangen, muss man durchs zimmer unseres sohnes, sie sind also nicht völlig allein und die zimmertür steht offen).
Ich merks aber stark an meiner tochter, dass sie meine nähe braucht. Sobald sie nachts aufwacht, pilgert sie zu uns ins bett.
Und ja...manchmal muss man einfach an der eigenen einstellung schrauben.als ich das bei mir gemacht hatte, fand ich das einschlafbegleiten kein problem mehr.mir ist wichtig, dass sich unsere kids wohlfühlen und es geniessen, im bett zu liegen und einzuschlafen.soll ja etwas schönes sein.