Einschlafbegleiten

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Einschlafbegleiten

Beitrag von Minchen »

Ich bin neugierig und würde gerne ein paar gewonnene erkenntnisse von mamis hören, die ähnliche erfahrungen gemacht haben oder machen.
Seit ca.1 jahr muss ich bei meiner tochter warten bis sie schläft.egal ob am nami oder am abend.ich kann erst weg, wenn sie schläft.sonst ist der teufel los.
In meinen augen braucht sie das einfach und daher bin ich gerne bereit, das für sie zu tun.

Kennt das jemand auch? (Ich gehe mal stark davon aus ;) )
Ist diese phase bei anderen schon durch und wenn ja, mit welchem alter ungefähr?
meine kleine ist nun 2j 4m alt.

Merci für eure antworten
Liebs grüässli
Minchen
Bild

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleiten

Beitrag von Nea »

Meine Kinder sind 3.5 und 1.5 und beide werden immer noch in den Schlaf begleitet. Die Grosse von mir, der Kleine von meinem Mann. Bei der Grossen musste ich lange ins Bett liegen. Jetzt kann ich mich auf einen Stuhl neben das Bett setzen. Wenn sie richtig müde ist, dauert es 5 min. Der Kleine schläft mittags und nachts im Elternbett und wir legen uns daneben.
Ich mache das gerne und solange, wie sie es brauchen. Etwas mühsam wirds, wenn abends nur ein Elternteil zuhause ist. Dann nehmen wir meist beide Kinder ins Elternbett und tragen die Grosse nach dem Einschlafen in ihr Bett. Ich bin gespannt, wie lange sie die Einschlafbegleitung noch einfordern.

Benutzeravatar
kiaora
Member
Beiträge: 245
Registriert: Do 17. Jan 2013, 09:57

Re: Einschlafbegleiten

Beitrag von kiaora »

guguus
hier auch :-) unsere Wenigschläferin wird nun 2.5J und muss abends von uns auch noch in den Schlaf begleitet werden. Zun Beginn auch mittags, nach laaangem kann sie mittags nun alleine und sehr schnell
einschlafen. Abends braucht sie uns noch. Wir setzen uns neben sie, nachdem wir ihr noch Gschichtli erzählt haben und Guetnacht Gschmüselet haben. Es dauert unterschiedlich lange- seit ich mich damit arrangiert habe, stresst mich das Danebensitzen nicht
mehr. zuvor empfand ich dieses Begleiten, va wenn es dann eine Stunde dauerte, seeehr nervig...
Mittlerweile nutze ich die Zeit um online Zeitung zu lesen etc ;-) einfach so, dass unsere Tochter es nicht merkt.
Im Juli bekommen wir unser zweites Kind und ich bin gespannt, wie es dann klappt...
ich denke, iiirgendwann wird sie s auch abends alleine können- ich finde alleine einschlafen ja auch doof ;-)

Claudia15091985
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 11. Jan 2015, 21:11
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleiten

Beitrag von Claudia15091985 »

Phhhuuuu ich bi jaa froh das ich nid diä einzig bi wo das au macht!!!!

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleiten

Beitrag von Phase 1 »

Ich begleite alle Kids in den schlaf.
Junior aktuell fast sechs. Braucht es noch. Er hatte aber viel erleben müssen im letzten Jahr und hat gerade die extreme Phantasie Phase.
Da sieht er überall Monster ect.
In der Regel waren die Kids so 4-6 bis sie es auch so konnten.
Wobei ich halt oft etwas anderes mache.
Wenn sie so vier werden konnte ich ohne mühe auch mal raus und nur hin und wieder kucken.

Teacherette
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Sa 21. Mär 2015, 18:09
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleiten

Beitrag von Teacherette »

Spannend. Meine ist erst 4 mt und abends gehe ich bewusst aus dem zimmer solang sie noch wach ist. Vorher haben wir aber ausgiebig gekuschelt und den Tag nacherzählt und Lieder gesungen (ca. 30 min) und sie schafft es jedes mal alleine einzuschlafen.
Tagsüber aber keine chance...dazu kommt, dass sie immer geschauckelt (im kiws in der hängematte im manduca) werden muss. Ich hoffe sehr, dass sich dieses schaukeln auswächst.

Sunnflower
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Fr 5. Jul 2013, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleiten

Beitrag von Sunnflower »

Sohn schlief bis 7mt alleine ein und hatte selten Probleme mit dem (Ein)schlafen. Nach einer Ops mit 7mt. war es dann vorbei und seitdem begleiten wir ihn in den Schlaf. Mittags geht es momentan recht gut alleine (ausser er verweigert den Schlaf :roll: ), Abends muss meistens, oder praktisch immer, Papa ran.
ABER: ich oder besser gesagt, wir, begleiten ihn gerne in den Schlaf, ist er aber nach 15-20min immer noch hellwach, dann wird das Vorhaben Schlafen abgebrochen und wir probieren es später nochmals ...

Tochter hat überhaupt keine Probleme mit Einschlafen, Nuggi und Nuscheli geben und sie schläft ...

Benutzeravatar
Linli
Senior Member
Beiträge: 616
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GR

Re: Einschlafbegleiten

Beitrag von Linli »

Wir haben unseren Grossen IMMER begleitet von Geburt an, anfangs natürlich viel getragen und später einfach neben ihm gelegen bis er geschlafen hat.
Kurz nach 3 jährig (vor etwa 2 Wochen) hat er ganz plötzlich den Papa aus dem Zimmer geschickt, er will jetzt allein einschlafen. Seither tut er das. (Und ich hatte fast etwas Probleme damit, mein "Baby" wird gross und braucht uns schon nicht mehr.)
Seither tut er das, er steht dann auch nicht mehr auf oder sonst was. Sondern schläft direkt ein.
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥

★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4686
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleiten

Beitrag von Leela »

Meine Tochter 4.5J. möchte immer noch Einschlafbegleitung, allerdings sind das meist nur rund 10 min.
Die Kleine schläft seit jeher alleine ein.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Einschlafbegleiten

Beitrag von Minchen »

Ich denke halt, es ist ein völlig normales bedürfnis.

Kiaora
Du sprichst einen sehr interessanten punkt an.du findest alleine einschlafen doof.
Ich hab hin und wieder gelesen, dass es eigentlich in der natur des menschen sei, gemeinsam mit anderen zu schlafen und nicht alleine. Und dass die vorstellung, dass unsere kinder heutzutage alleine einschlafen sollte, eine völlig neue nicht-menschengerechte 'erfindung' sei.
aus diesem blickwinkel betrachtet, bekommt die ganze thematik ein völlig anderes licht.diesbezüglich gedanken mache ich mir erst seit ich kinder habe und das einschlafen zu einem thema geworden ist.
Ich habe mich gerade gefragt, ob ich es schöner finde, mit jemandem gemeinsam einzuschlafen (nicht nur mit jemandem zu schlafen ;) ) oder alleine und ich finde es schöner, wenn mein mann bei mir ist.
Klar wir sind nicht erst seit gestern zusammen und vllt ist es gewohnheit, aber wenn ich zurück erinnere, fand ich es bereits in der kindheit schöner, mit jemandem im gleichen raum zu schlafen als alleine.
Warum erwarte ich es dann von meinen kindern?
Gut ich und mein mann möchten schon, dass die kinder in ihren zimmern schlafen (die beiden kizi hängen aneinander.alte bauweise von früher.um ins zimmer unserer tochter zu gelangen, muss man durchs zimmer unseres sohnes, sie sind also nicht völlig allein und die zimmertür steht offen).
Ich merks aber stark an meiner tochter, dass sie meine nähe braucht. Sobald sie nachts aufwacht, pilgert sie zu uns ins bett.

Und ja...manchmal muss man einfach an der eigenen einstellung schrauben.als ich das bei mir gemacht hatte, fand ich das einschlafbegleiten kein problem mehr.mir ist wichtig, dass sich unsere kids wohlfühlen und es geniessen, im bett zu liegen und einzuschlafen.soll ja etwas schönes sein. :)
Bild

Benutzeravatar
schubidu2012
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 4. Dez 2012, 10:18
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleiten

Beitrag von schubidu2012 »

Mein Sohn wird drei im Sommer, und wird von mir immer noch in den Schlaf begleitet. Ich finde das eine tolle Zeit und geniesse sie solange ich noch kann. Ich habe schon fast bammel davor, wenn er mir dann mal sagt er möchte jetzt alleine schlafen :-) Meistens dauert das Einschlafbegleiten so 30min. Aber mit "den Tag Revue passieren lassen, Gschichtli verzeue.. "

Benutzeravatar
kyra83
Member
Beiträge: 107
Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Agglo Luzern

Re: Einschlafbegleiten

Beitrag von kyra83 »

Wir hatten das auch. Die Grosse 3,5 J. brauchte auch die Hand bis sie schlief. Die Kleine 1,5 J. nie. (sie schlafen seit die Kleine ein halbes Jahr alt ist zusammen im Zimmer) Es wurde mir dann zu extrem, als der Terror begann, wenn die kleine mich oder GG trotzdem mal brauchte und die Grosse dann ganz histerisch wurde. Wir haben ihr dann vor ca. 2 Monaten erklärt, dass sie gross genug sei um auch ohne Hand einzuschlafen, ich aber im Zimmer bleibe bis sie schläft. (hatten ein Belohnungssystem) nach 10 Tagen war es absolut kein Thema mehr ohne Hand zu schlafen.
Solange die Einschlafsituation für alle stimmt, muss man ja nichts ändern nur weil es die "Gesellschaft" erwartet. Im Zimmer zu warten bis sie schläft ist für mich absolut ok.
BildBild
*tief im Herzen bleibst du ewig (Okt.12)

wolke7
Member
Beiträge: 375
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 19:32
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleiten

Beitrag von wolke7 »

Wir haben ein Novemberli 2012 zu Hause- die ersten 3 Monate hat sie auf mir geschlafen und danach bis sie 9 Monate alt war im Beistellbett- immer mit Einschlafbegleitung. Sie braucht heute noch in ihrem eigenen Zimmer mich oder GG damit sie einschlafen kann. Wenn sie in der Nacht wach wird kommt sie meistens zu uns ins Bett. Wir geniessen diese Zeit sehr, weil wir auch merken das sie diese Nähe braucht und sie ihr gut tut.

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Einschlafbegleiten

Beitrag von Minchen »

Wolke7
Genau wie bei uns.
Bild

Benutzeravatar
Cranberry
Member
Beiträge: 125
Registriert: Di 27. Dez 2011, 13:47
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleiten

Beitrag von Cranberry »

Hallo Kiaora

Unser Junior wurde bis ca 3.5 Jahre immer begleitet, dann kam Babyboy ... Dann schaffte ich es nicht immer. Interessanterweise hat er das 'gepackt' und er schlief plötzlich alleine ein. Ich liess die Türe auf, Nachtlicht an, anfänglich noch Einschlaf-Lieder. Im 5 Minuten - Takt schaute ich zu ihm rein, das gab ihm vertrauen dass ich da bin. Seither macht er das immer so. Manchmal, wenn ihn etwas beschäftigt, lege ich mich noch etwas zu ihm hin und wir reden darüber. Ich denke er hat damals gespürt dass ich einfach nicht mehr 'konnte', also aus zeitlichen gründen (stillen, baby rumtragen) und gleichzeitig war er selber so weit.

Alles gute!
"drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder."
Dante Alighieri


Junior 2010/Boy 2014

Benutzeravatar
kiaora
Member
Beiträge: 245
Registriert: Do 17. Jan 2013, 09:57

Re: Einschlafbegleiten

Beitrag von kiaora »

Liebe Cranberry
vielen Dank für Dein posting-das lässt mich hoffen ;-)
lg kiaora

Benutzeravatar
Tala
Member
Beiträge: 277
Registriert: Di 26. Dez 2006, 17:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dihei

Re: Einschlafbegleiten

Beitrag von Tala »

Unsere werden immer noch einschlafbegleitet (Junior 5.5 Jahre - Töchterlein 3.5) Aber bei uns geht das maximal 10 Minuten, ausser unsere Tochter schläft morgens zu lang, dann kann es auch mal 30 Minuten gehen.
Bild

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Einschlafbegleiten

Beitrag von Krispy »

Ich habe Junior bis nach der Geburt vom Töchterli (also bis er knapp 3 war) immer bis zu einer Stunde in den Schlaf begleitet. Ich fand das ok (nicht von Anfang an) und vor allem gegen Ende ss habe ich es sehr genossen und auch bewusster erlebt! Mir war klar, dass wahrscheinlich nach der GEburt eine Änderung her muss. Wir haben aber nichts geplant. Ich war dann soo müde, dass ich ständig eingeschlafen bin und er mich wieder geweckt hat mit "Mami, witersinge". Auch hat dann Töchterlein geweint beim Papi und ich konnte einfach nicht so lange bei ihm bleiben. Also habe ich seine Tierli beauftragt, sie sollen mit ihm einschlafen und ihn, er soll gut mit seinen Tierli singen und so, damit sie einschlafen können. Geht nun seit knapp 2Mt reibungslos. WEnn er will, dass ich noch etwas bleibe, bleibe ich noch kurz. Danach gehe ich unter dem "Vorwand" zu duschen, stillen, Küche fertig machen raus und sage, dass ich nachher wieder komme. Der Vorwand ist ja schon vorhanden, könnte es aber natürlich auch später machen. Ich gehe meistens erst wieder rein, wenn ich ins Bett gehe. Manchmal aber bewusst früher, damit er merkt, dass ich wirklich noch einmal komme, wenn ich es sage.

Tezze0711
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 18:25
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleiten

Beitrag von Tezze0711 »

Wir begleiten beide (4,5 und fast 2,5) jeden Abend im Familienbett in den Schlaf. Der Grosse, konnte es auch alleine, will aber seit der Geburt der Kleinen nicht mehr. Er hat auch in seinem Bett geschlafen. Nach der Geburt meinte er nur, ihr schlaft zu dritt und ich muss alleine schlafen, das ist unfair. Wo er recht hat, hat er recht.
Wir machen es sehr gerne und geniessen auch das Familienbett.
Bild Bild

Benutzeravatar
elba
Member
Beiträge: 250
Registriert: So 2. Mai 2010, 19:08
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleiten

Beitrag von elba »

Tochter bald 4,5 hat ihr Gitterbett an meinem dran, und wird somit immer einschlafbegleitet, Sohn liegt noch bei mir auf der Matratze, wir drei gehen zusammen ins Bett.
Tochter konnte ich die ersten Monate in den Stubenwagen legen, und während ich aufs Klo ging und mich bettfertig machte, war sie eingeschlafen, plötzlich ging das nicht mehr und seither wird sie begleitet.
Tagsüber schläft sie eigentlich nicht mehr, es gibt aber Tage, wo sie vielleicht später eingeschlafen ist oder früher aufgestanden oder sonstwas ist, da hört sie in ihrem Spielzimmer CDs und ist dabei auch schon einfach so eingeschlafen...
Ich bin froh, schläft sie so super gut, seit sie drei Jahre alt ist, schläft sie fast immer durch. Da stört es mich nicht, wenn sie bei mir ist, falls sie mal Durst hat oder schlecht träumt, kann ich sie innert sekunden beruhigen und muss nicht erst ins andere Zimmer rüber nachdem sie laut rufen müsste...

Antworten