Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll?

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll?

Beitrag von naura »

Hallo liebe Mamis
Ich hatte schon in jungen Jahren eine schwache Blase, mit der SS und Glockengeburt wurde es natürlich nicht grad besser und leider habe ich das Rückbildungsturnen nicht sehr ernst genommen. Meine Blase ist gesenkt und ich spüre gerade auch bei der Mens starken Druck nach unten.
Ich habe nun gerade wieder eine Phase wo es besonders schlimm ist mit der Blase und ich merke, ich bin nicht bereit mit meinen 32 Jahren mit Inkontinenz zu leben :oops: :roll: :lol:
Meine Frage nun an euch, wer hatte auch lange Jahre Probleme mit dem Bebo und Blase und hat das wieder in den Griff gekriegt? Wenn ja womit?
Ich habe nun morgen einen Schnuppertermin im Pilates, ich habe gehört, dass dieses sehr gut sei für den Bebo.. was habt ihr sonst noch so für Tipps auf Lager? Soll ich nochmals in einen klassichen Rückbildungskurs? Oder in ein spezifisches Rückbildungspilates? Bringt es das, wenn man das so 5-10 Mal macht oder wie lange muss man das dann machen? Wie kann man nachher eine Verbesserung halten?
Danke euch,
lg naura

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll?

Beitrag von Mira »

Cantienica! Schau mal auf der homepage, es gibt in der ganzen CH Instruktorinnen.
Mein Erster war 4.6kg bei der Geburt und ich hatte danach stark Beckenbodenprobleme. Mit Rückbildungsturnen wurde es besser, kaum hab ich aufgehört, kamen die Probleme aber wieder. 9 Monate nach der Geburt hab ich mit Cantienica angefangen. Viel effektiver, weil nicht nur am BeBo sondern auch an der Körperhaltung/Rücken gearbeitet wird. Das hängt ja stark zusammen.
Hab Cantienica bis kurz vor der zweiten Geburt gemacht, 6 Wochen danach wieder weitergemacht. Einfach 1x wöchentlich.
Ich persönlich halte nichts von Pilates für den Bebo. Fände es eher kontraproduktiv aufgrund der Art von Bauchmuskelübungen. Im Cantienica sind die Bauchmuskelübungen Bebo-schonend.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll

Beitrag von Lotus »

Mir hat Pilates sehr geholfen. Es ist eine Art der Haltung welche man den ganzen Alltag durch anwenden und erlernen kann. Ich habe meinen BeBo wieder im Griff und mein Bauch wurde auch besser.
Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Milram83
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 01:25
Geschlecht: weiblich

Re: Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll

Beitrag von Milram83 »

als physio kann ich dir nur dringend raten dir vom arzt eine physioverordnung zu organisieren und dann zu einer physio mit bb- weiterbildung zu gehen. deine fa kann dir bestimmt jemanden empfehlen. ergänzend sind pilates oder cantienica sicher gut, aber ich würde unbedingt einzel-physio in anspruch nehmen! es wird sich lohnen und du bekommst lebensqualität!

osterhase
Member
Beiträge: 257
Registriert: Do 6. Feb 2014, 08:37

Re: Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll

Beitrag von osterhase »

Ich habe das Rückbildungsturnen auch nicht ernst genommen. Fazit: Trampolin springen oder ein freier Fall auf einer Achterbahn sind eine riesen Herausforderung aber im Alltag stört es zum Glück nicht.

Benutzeravatar
Patrizia
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 270
Registriert: Do 24. Feb 2005, 14:47

Re: Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll

Beitrag von Patrizia »

Ich war nach der zweiten Geburt erst im Rückbildungsturnen. Aber mit dem Beckenboden hatte ich trotzdem enorme Probleme inklusive Inkontinenz. Ich habe danach ein halbes Jahr bei einer auf Beckrnboden ausgebildeten Physio eine Therapie gemacht. Da wurde der BeBo mit Strom aktiviert. Das war wirklich sehr effektiv. Das kann ich nur empfehlen.
Gruess Patrizia


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bild Bild

Nitgi
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Di 21. Apr 2015, 23:46
Geschlecht: weiblich

Re: Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll

Beitrag von Nitgi »

Hallo
Ich kann Milram83 nur beipflichten.
Für später würde ich dir einen Beckenbodenkurs empfehlen. Dort werden Dir nochmals gezielte Wahrnehmungsübungen und Beckenbodenübungen gezeigt. So kannst Du die Übungen, die Dir die Physio zeigt ergänzen und vertiefen. Wenn du im google suchst, stösst Du auf die Seite (Begriffe: Beckenboden oder Bebo).

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll

Beitrag von naura »

Woow! Ich danke euch, ich habe tatsächlich einen neuen guten Input erhalten, die Anfrage hier hat sich echt gelohnt!

@Milram/Patrizia/Nitgi
Ich danke euch! Ich habe soeben meinem FA telefoniert, der kennt ja meine gesenkte Blase und die Thematik habe ich schon mehrmals angesprochen.. die PA meint, sie schicken die Leute jeweils zur Hirslanden Physio (wieso der FA mir das wohl nie vorgeschlagen hat?). Ich habe mir gleich eine Verordnung machen lassen :)
Sie wusste jedoch nicht, ob da ausser Übungen noch was gemacht wird, betr. Strom werde ich dann noch nachfragen..

Und heute gehe ich mal ins Pilates schnuppern.

Laax
Member
Beiträge: 121
Registriert: Di 4. Sep 2012, 12:42
Geschlecht: weiblich

Re: Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll

Beitrag von Laax »

Ich selber kenne die Problematik zum Glück nicht, kann es aber sehr gut verstehen, dass es dich im Leben einschränkt und finde es sehr gut, dass du etwas dagegen unternehmen willst. Der Wille dazu ist die beste Hilfe. Jedoch scheint es so, dass deine Einschränkungen schon länger bestehen. Von daher ist es so, dass ich so vorgehen würde, dass ich zuerst einen Gyn oder Hausarzt aufsuchen würde. Der würde dich dann an ein BeboZentrum überweisen und dich um Untersuchung bitten. Danach kann eine individuelle Therapie erfolgen. Hierzu denke ich als erstes mal an Physiotherapie. Dort wird dir ganz individuell erklärt wie das ganze funktioniert. Kann es sein, dass du dich in Sachen Bebo/Rückbi und Pilates gering bis garnicht auskennst? Es ist darum sehr hilfreich dich persönlich bei einer Physiotherapeutin vorzustellen. In einer Gruppe wird nur pauschal über dies und jenes diskutiert und es kann nur vereinzelt auf individuelle Probleme eingegangen werden. Verstehst du?

Leider ist es mit 5-10 mal Pilates nicht getan. Du brauchst, wenn du schnell im Lernen bist was körperliches betrifft sicher 6 Monate, um da überhaupt mal richtig an die richtigen Punkte zu kommen und die Atemtechnik einigermassen zu beherrschen. Es geht ca. 1 Jahr bis man davon sprechen kann, Kenntnisse in Pilates zu haben. Es geht mehrere Jahre bis da ein vernünftiges Ergebnis erzielt werden kann, grad wenn man schon länger Beschwerden hat.

Lass dich am besten von einem Arzt überweisen, dort kannst du dann auch abklären, inwiefern die KK was übernimmt. Sonst bezahlst du wo möglich alles selber aber in deinem Fall handelt es sich doch um richtig störende Einschränkungen. Viel Erfolg und Durchhaltewillen. :D

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll

Beitrag von naura »

@Laax
Hmm du hast schon Recht, einfach mal ein bisschen ins Pilates gehen wird nicht reichen. Ich habe mich darum nun bereits um Physio bemüht, siehe oben. Ich muss gestehen, es ist nicht so, dass ich gar keine Ahnung von meinem Körper (inkl. Bebo) habe, aber ich war einfach zu lange gleichgültig und zudem mag ich die meisten Bebo-Übungen, die mir beigebracht wurden nicht. Ich mag das Gefühl nicht.. aber ich sehe ein, dass ich mich nun reinhängen muss in das Thema. Hoffe ich werde noch ein paar gute neue Sachen lernen, die ich dann besser in mein Alltagstraining einbauen kann. Pilates in der Gruppe wäre halt einfach ein Fixpunkt (wenn es mir dann gefällt) oder auch Yoga.. ich bin nämlich nicht gerade supergut im stetig und fleissig sein, also wäre so eine wöchentliche Verpflichtung schon gut um dranzubleiben. Bin nun mal sehr gespannt, ob und was in der Physio passiert.

Benutzeravatar
Patrizia
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 270
Registriert: Do 24. Feb 2005, 14:47

Re: Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll

Beitrag von Patrizia »

Naura das ist super. Und Pilates als Ergänzung finde ich sehr gut.




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bild Bild

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll

Beitrag von naura »

Hmm ich weiss jetzt gar nicht, ob ich wirklich so gut aufgehoben bin dort.. ich kriege 4x Physio und die am Telefon hat gesagt, ich habe eine Anmeldung fürs Beckenbodenturnen ;) auf Nachfrage wurde dann deutlich, schon alleine bei einer Physio. Ich hoffe mal das wird was, kann dann im Juni erst gehen. Ansonsten muss ich dann halt nochmals für nen anderen Physiotherapeuten schauen und mir vom HA nochmals ne Überweisung machen lassen, der FA nimmt das offenbar nicht so ernst? Oder sind 4x normal?

tin
Senior Member
Beiträge: 695
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:52
Geschlecht: weiblich

Re: Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll

Beitrag von tin »

9 Mal Physio ist das Übliche. Nach der ersten Geburt kam ich mit dem Rückbildungsturnen bestens zu recht, nach der 2. waren die Verletzungen zu gross und auch ein Jahr nach der Geburt konnte ich keine Tampons tragen. Die fielen einfach wieder heraus :oops: , wenn ich rannte oder so (Blase war dicht)
Physio hat mir damals echt geholfen, klappt jetzt wieder bestens.
Naura, meist wird ja beim Beckenbodentraining gesagt, man solle sich vorstellen, dass man die Ringmuskeln unten zusammenziehe und dann hochziehe, so als wäre es ein Lift für ein ganz kleines Männchen. Dies schaffte ich nicht.
Was aber die fast gleiche Bewegung/Training für den Beckenboden erzeugt und ich gut konnte: Erstmals hinsetzen auf einem härteren Stuhl und sich aufrichten. Dann spürst du im Gesäss Knochen, die Sitzbeinhöcker. Stelle dir dann vor, dass du diese zusammen schiebst, auf einander zu. Dann halten und dir vorstellen, der Bauchnabel würde mit einem Knopf an die Wirbelsäule geheftet. Wenn du diese Haltung halten kannst, noch weitere Übungen mit dieser Haltung einbauen: Sitzend ein Bein leicht zur Seite führen und zurück, später aufstehen...langsam aufbauen. (Geendet hat es bei mir auf dem Trampolin)
Weiss nicht, ob dies verständlich ist und ob es dir was bringt. Aber da ich genau so mit der Physio arbeitete und weit kam, erzähle ich es mal :wink:
(Pilates finde ich auch super, wenn du aber Anfängeiin bist, ist die Chance gross, dass du dich so sehr auf den Rumpf konzentrierst, dass du den Beckenboden vergisst.. Dann nützt es natürlich nicht..)
Hoffe, du kommst irgendwie weiter

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll

Beitrag von schoefli »

Na ja, ich weiss nicht ob da 4x Physio etwas bringen? Normalerweise verschreibt man da 9- er Serien. Die Übungen selber musst du eigentlich dann ein Leben lang weiter machen damit der Beckenboden stabil bleibt.

Bei mir hat der FA relativ schnell genau abgeklärt und es hat sich gezeigt dass bei meinem Problem Beckenbodentraining nicht geholfen hätte. Ich habe dann ein TVT Band einsetzen lassen und bin jetzt total happy :D Ich fühlte mich auch sehr ernst genommen bei meinem FA.
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll

Beitrag von naura »

Ich werd mal schauen wie mir das passt dort und wenns gut ist für da und sonst für anderswo noch eine längere Serie verschreiben lassen. Für einmal gut ist mein Hausarzt mein Partner ;)

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll

Beitrag von Snoopy2014 »

Ich kann Dir ergänzend zu den oberen Angaben auch Cantienica empfehlen. Habe 6Wochen nach der Geburt angefangen und habe das 10er Abo gleich verdoppelt. Einerseits tut es gut, 1h in der Woche etwas für mich zu tu, andererseits habe ich seither viel weniger Rücken- und Kopfschmerzen. Auch das Konzept die innere Muskulatur zu trainieren und nicht nur oberflächliche Übungen wie Rumpfbeugen, etc. durchzuführen hat mich überzeugt. Werde es wahrscheinlich im Herbst nochmals verlängern. Für Zuhause Übungen machen, bin ich auch zu wenig Konsequent.

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll

Beitrag von naura »

@Cantienica
Danke für die weitere Stimme liebe Snoopy. Leider gibt es in meiner Stadt keinen Anbieter und ich muss sagen, ich finde es ziemlich teuer, daher probiere ich jetzt erst regelmässig die Angebote (Pilates, evt Yoga) hier zu nutzen und selber was zu machen. Dann habe ich ja noch die Physio.. findet ihr das nicht auch mega teuer?

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll

Beitrag von Mira »

@Cantienica
Kostete bei und 28.- pro Stunde; es ist den Preis wert, weil es wirklich super gut nützt. Mir ist das der BeBo schon wert. habs 3 Jahre lang gemacht, 1x pro Woche. Es ist halt einfach so, dass wenn du den Direktvergleich zwischen Cantienica und Pilates hast, weil du beides am eigenen Körper erfahren hast, dann würdest du Cantienica wählen.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Jamiro

Re: Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll

Beitrag von Jamiro »

Ich kann Dir Antara anstelle von Cantienica wärmstens empfehlen. Sowohl die Migros Klubschule als auch einzelne Fitnesscenter bieten diese Kurse an. Mir ist Cantienica auch zu teuer :oops:

Lg Jamiro

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Schwache Blase - Beckenboden - Rückbildung noch sinnvoll

Beitrag von naura »

@Jamiro
Oh danke für den Tipp? Mache mich mal schlau..

Antworten