Kontrolle durch die Schule?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Haexli
Junior Member
Beiträge: 51
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 11:10
Geschlecht: weiblich

Re: Kontrolle durch die Schule?

Beitrag von Haexli »

Also bei uns gibt es keine Untersuche mehr durch den Schularzt. Man wird aufgefordert das Gesundheitsbüchli und den Impfausweis mitzugeben (KiGa, 1Kl. und 5Kl.), diese werden dann von der Lehrperson an den Schularzt weitergegeben. Dieser kontrolliert alles und falls was fehlt kommt ein Zettel retour mit der Empfehlung dies noch zu machen. Auf dem Zettel kann man ankreuzen dass man es beim KA macht und gut ist.

Zum Schulzahnarzt gehen sie ab dem grossen KiGa jährlich. Allerdings bekommt man vorgängig einen Zettel ob man einverstanden ist oder nicht. Wenn nicht geht das Kind einfach nicht und es bleibt einem selbst überlassen ob man geht oder nicht. Die Zahnheftli sind beim Schulzahnarzt und kommen nach der Kontrolle nach Hause zum anschauen, falls was gemacht werden sollte kann man ankreuzen ob man es vom Schulzahnarzt machen lassen will oder nicht.
Zur Kontrolle gehen unsere Kinder mit, habe nichts dagegen und bin eigentlich aus organisatorischen Gründen noch froh wenn sie mit der Schule gehen :oops: . Behandeln lassen wir sie aber durch unseren "Hauszahnarzt".

Auch kommt eine Zahnputzfrau jedes Quartal 1x mit den Kindern Zähneputzen und über Zahnhygiene reden usw.

Ach ja und auch bei uns wird es nicht in allen Gemeinden gleich gehandabt :evil: Meine Schwägerin wohnt 1 Gemeinde weiter (gleicher Kanton!) und hat gerade reklamiert dass ihre Tochter zum Schularzt soll und sie das eigentlich gar nicht wollen...
Bild Bild

wunder2015
Member
Beiträge: 192
Registriert: Di 10. Mär 2015, 08:56
Geschlecht: weiblich

Re: Kontrolle durch die Schule?

Beitrag von wunder2015 »

Wir sollten froh sein um diesen Fortschritt. Wie mehrmals erwähnt wurde, profitieren viele familien von diesem service und das ist auch gut so.
wenn es bei uns keine arztliche vorschulkontrolle (oder wie das heisst) gegeben hätte, hätten wir nicht herausgefunden, dass unser kind schlecht hört. das problem wurde inzwischen mit einem kleinen eingriff behoben!

anscheinend sind nicht alle kantone gleich streng. seien wir doch froh um diesen service und denken an die familien, die ihren kindern nicht eine so umfängliche vorsorge bieten können/wollen.

wenn nichts unternommen würde, wären wir doch auch alle empört, dass das im 21. jahrhundert in der schweiz nicht irgendwie geregelt wäre und dass nichts unternommen würde. oder???
mein Grosser: 2007, mein Kleiner: 2015

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kontrolle durch die Schule?

Beitrag von sunflyer »

Ich finde das überhaupt nicht schlimm, im Gegenteil sehr gut aus oben genannten Gründen.
Mein Grosser war mit dem Kindsgi beim Zahnarzt, da gibt es dann ein Blatt nach Hause ob alles ok war oder ob man nochmals vorbei gehen muss. Das selbe beim Schularzt, da wird angekreuzt, ob es eine Nachkontrolle braucht oder nicht.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Lady
Junior Member
Beiträge: 80
Registriert: Do 16. Sep 2010, 15:21
Geschlecht: weiblich

Re: Kontrolle durch die Schule?

Beitrag von Lady »

Solange die Kontrollen seriös gemacht werden, habe ich kein Problem.

Aber - Schulzahnarzt letztes Jahr - Aufforderung dort anzurufen wegen Kieferstellung (Nuggi). Die Dame war nett und hat akzeptiert, dass ich nichts machen will (weil Junior den Nuggi immer noch hatte). Dieses Jahr erneute Kontrolle und alles ist tip top, obwohl man schon von weitem sieht, dass es eben nicht ok ist.

Schularzt habe ich auch meine Zweifel. Eine KiGaMutter musste den Termin nachholen, da das Kind krank war. Sie hat gleich gefragt, ob die Ärztin das Kind abhorchen könne, ob die Erkältung wirklich weg sei. Antwort war, nein, könne sie nicht, sie sei keine ausgebildete Kinderärztin.

Fazit - solange bei uns da dermassen gespart wird bis zum geht nicht mehr, haben diese Kontrollen einen sehr geringen Wert. Finde es sogar gefährlich, da man sich auf der guten Seite wähnt und eben allfällige Probleme so u.U. zu spät erkannt werden.

Lady

Eule
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 11:43
Wohnort: in einem kleinen Dorf RG SG

Re: Kontrolle durch die Schule?

Beitrag von Eule »

Ich sehe das absolut nicht als Kontrolle, schon allein um meine Nerven zu schonen. In der Schulzeit gibt es wirklich mal Wichtiges, um sich Aufzuregen, so etwas gehört meiner Ansicht nicht dazu.

Ich sehe es pragmatisch und meine Kinder machen einfach alles mit, sie wollen auch, welches Kind will schon im Klassenzimmer zurück bleiben und Schulzeugs in der Zeit erledigen? Eben?
Aber ich kümmere mich parallel zu den Schulzetteln, die ich zur Kenntnis nehme, grundsätzlich selbst um alles. Das heisst, ich mache, wenn es Zeit ist die Untersuchungs- und Impftermine. Habe sie auch aus verschiedenen Gründen gegen Hepatitis a&B impfen lassen, obwohl das nicht im Impfplan steht. Gehe regelmässig zum Zahnarzt mit meinen Söhnen und habe auch schon die Termine für die ersten Spangen organisiert, obwohl meine Jungs erst 7&9 sind.

Will heissen, auch wenn Kinder zum Schularzt gehen, hat man seine Verantwortung in keiner Weise abgegeben! Aber Zettel ausfüllen lassen und Telefonanrufe und sie Lehrerin nerven, mich selbst nerven nee, muss nicht sein, da habe ich echt wichtiges zu Tun ;-)
Viele Grüsse
Eule

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Kontrolle durch die Schule?

Beitrag von Malaga1 »

In unserer Familie sorgen wir selber für die Gesundheit unserer Kinder. Sie machen solche Untersuchungen nicht mit. Ich achte auch peinlich darauf, dass die Schule keine Infos erhält, die sie aus meiner Sicht nichts angehen. Ich bin aber mittlerweile so weit, dass ich das Argument gelten lasse, dass die Schuluntersuchungen für gewisse Kinder eine Chance sind.
sie 2009
er 2010

Antworten