Jedesmal Drama wegen Stuhlgang

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Antworten
12three
Inaktiv
Beiträge: 91
Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:45

Jedesmal Drama wegen Stuhlgang

Beitrag von 12three »

Vielleicht kann mir jemand mit folgendem Problem helfen:

Mein Sohn (gerade 3 J geworden) macht jedesmal ein riesen Drama, wenns um seinen Stuhlgang geht. Er trägt noch Windeln, macht aber gelegentlich beide "Geschäfte" auch aufs WC und ist dann jeweils ganz stolz. Wir lassen ihm seine Windel und sind momentan einfach happy, dass er sich überhaupt fürs WC interessiert. Aber das ist eigentlich nicht das Thema;-)
Das Problem ist, dass er seinen Stuhlgang ganz bewusst verklemmt und zwar so lange, bis es wirklich nicht mehr geht. Eine Zeit lang musste er ziemlich drücken und da hat's ihm wohl einfach weh getan und er hat's darum verklemmt. Seit ein paar Wochen geben wir ihm nun einen speziellen Sirup, welchen den Stuhl aufweicht und es hat sich einiges gebessert. ABER in seinem Kopf ist es wohl noch nicht angekommen, denn er verklemmts noch immer. Mittlerweile macht er etwa alle 3-4 Tage sein Gaggi, was ja nicht so wahnsinnig tragisch wäre. Mühsam ist jedoch, dass er 1-2 Tage davor extrem nervös und schlecht gelaunt ist, praktisch den ganzen Tag rumjammert und uns allen die Laune verdirbt. Oft macht er das genau dann, wenn wir uns an den Tisch setzen wollen, um zu essen und er hat uns dadurch schon etliche Male die Mahlzeit verdorben.
Ich weiss genau, wann es wieder mal Zeit für seinen Stuhlgang wäre und traue mich dann fast nicht mehr aus dem Haus, da er jederzeit wieder seinen "Anfall" bekommen könnte und dann ein riesen Drama veranstaltet, sei es auf dem Spielplatz, zuhause bei Freundinnen oder sonst wo. Meine Kolleginnen mussten schon einiges miterleben und mir ist es echt langsam mega peinlich. Und das alles nur, weil Sohnemann sein Geschäft nicht machen will. Wenn "es" dann endlich soweit ist, ist die ganze Angelegenheit innert 1-2 Minuten erledigt.

Kennt das jemand? Muss ich da einfach durch oder würde evt Kinesiologie oder sowas helfen? Ich hab echt langsam keine Geduld mehr für dieses Theater alle paar Tage :oops:

Nicky71
Member
Beiträge: 287
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 14:34
Geschlecht: weiblich

Re: Jedesmal Drama wegen Stuhlgang

Beitrag von Nicky71 »

Unser Sohn (3.5 J.) hat auch Probleme mit dem Stuhlgang. Er ist chronisch verstopft. Der Kinderarzt hat mir erklärt, dass es ein Teufelskreis ist und umso länger er verstopft ist, umso träger wird sein Dickdarm. Wir müssen ihm jetzt täglich ein Mittel geben, so dass der Stuhlgang eher auf der weichen Seite ist. Das Mittel heisst Movilar.

Zuerst habe ich selber mit Gatinar Sirup probiert. Aber das hat nicht geholfen. Damit hatte er teilweise Durchfall und war trotzdem noch verstopft. Ist etwas schwierig zu erklären. Auf jeden Fall war es nicht das richtige Mittel.

Der Kinderarzt meinte auch, die kleinen Kindern sollten täglich Stuhlgang haben. Wir müssen das Mittel jetzt über längere Zeit geben, dass sich der Dickdarm wieder erholen kann und aktiver wird. Movilar macht nicht abhängig. Das ist kein Problem.

Warst du schon einmal beim Kinderarzt?

Meine Heilpraktikerin sagt auch immer, dass sich Verstopfung sehr stark auf die Psyche auswirkt. Habe selber auch seit Jahren Probleme. Habe leider schon gewisse Erfahrung mit dem Thema. ;-)

dextroenergen
Member
Beiträge: 148
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:30
Geschlecht: weiblich

Re: Jedesmal Drama wegen Stuhlgang

Beitrag von dextroenergen »

Ich kann dir leider keinen persönlichen Erfahrungsbericht liefern, aber ich bin mir sicher, dass Kinesiologie in diesem Fall helfen wird. Der von dir geschilderte Fall ist ja auch ein "Ablösungsproblem" im erweiterten Sinn & ich kenne einige, denen ein Kinesiologe dabei helfen konnte. Ein Versuch ist es sicher Wert!

Alles Gute!

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Jedesmal Drama wegen Stuhlgang

Beitrag von Phase 1 »

Ich kenne es von der kleinen Tochter.
Oh war sie verstopft.
Das war immer ein ding.

Ich hab gemerkt das bei ihr es besser geht wenn ich sie jedem Tag einmal auf das wc setzte und sie drücken lies.
Sie musste dann halt zwingend und es ging dann so recht schnell gut.

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Jedesmal Drama wegen Stuhlgang

Beitrag von schoefli »

Wir hatten bei unserem kleinsten einmal den Fall dass er wohl ein hartes Gaggi hatte welches spitzig war (seine Worte :lol: ) und ihm weh getan hat. Danach wollte er tagelang nicht mehr gehen. Ich hatte Bedenken dass wir in diese Negativspirale rutschen und sich das verfestigt.

Ich habe mit ganz viel Verständnis seine Angst sehr ernst genommen, ihm gesagt dass ich es verstehe und das Gaggi aber nicht zwangsläufig wieder so hart sein muss. Ich habe ihm aber auch gesagt dass er einfach Gaggi machen muss weil er sonst krank wird und wir zum Arzt müssen. Er hat es diverse Mal probiert, konnte aber einfach aus Angst nicht loslassen. Ich hatte dann das Glück dass er es irgendwann zugelassen hat und das Gaggi ganz weich war. Von daher war es passe.

Dein Sohn hat anscheinend grosse Angst davor. Ich verstehe dass das manchmal nervt wenn das Ganze dann so aufgebauscht wird. Ich würde aber versuchen ihn in seiner Angst ernst zu nehmen. Gefühlserziehung. Aber dich nicht in einen Machtkampf mit ihm begeben. Und dich vor allem vor anderen nicht dafür schämen. Sieh es mal so: Momentan bekommt er durch sein Verhalten unglaublich viel Aufmerksamkeit. Zwar negative, aber leider unterscheiden die Kinder das nicht. Zeig Verständnis und steig aus dem Machtkampf aus.

Und ja, ich denke Kinesiologie könnte helfen. Aber ich würde da sogar mit der Kinesiologin besprechen ob du vielleicht sogar ohne ihn gehen kannst, so bekommt diese Sache nicht noch mehr Aufmerksamkeit als sie schon hat.
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
Mansikka
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: So 7. Dez 2008, 18:55
Wohnort: Kt. Bern

Re: Jedesmal Drama wegen Stuhlgang

Beitrag von Mansikka »

@12three
ich reich Dir die Hand :( Du könntest von meinen Sohnemann schreiben!
Mein Kleiner ist 2,5 Jahre alt. Er verklemmt sein grosses Geschäft sei er jährig ist. Bis zu 7 Tage lang. Eine Zeitlang ging nichts ohne Zäpfchen oder Miniklistier. Wir geben ihm seit 1,5 Jahren Macrocol-Pulver, das macht den Stuhlgang weich, oder wenn ich viel gebe wie Durchfall, so dass er nicht verklemmen kann. Verstopft war er nie. Er will einfach nicht und mittlerweile ist das so in seinem Kopf festgefahren, dass er gar nicht mehr anders kann.
Ich sage es immer so: Zwei Tage habe ich ein normales Kind, ab dann bis zum Gaggi machen ein unausstehliches, nervöses Bündel. Bei uns sind es auch oft die Mahlzeiten die dadurch enorm gestört werden. Auch abends haben wir dann oft bis zu 2 Stunden ein Einschlaf-Drama, er müsste ja, will aber nicht und kann dadurch nicht schlafen.
Wenn dann aber das Geschäft endlich erledigt ist, ist er von der einen auf die andere Sekunde wie ausgewechselt.

Ich war mit der Zeit so genervt, dass sich dadurch alles noch verschlimmert hat. Ich hab ihn auch unter Druck gesetzt, z.B. gesagt, dass wir nicht auf den Spielplatz gehen wenn er nicht Gaggi macht etc. Was natürlich völlig kontraproduktiv ist. Aber ich konnte einfach nicht mehr.
Wir sind jetzt in psychologischer Behandlung :roll: mich hat das ganze Theater so endlos genervt, da bin ich auch reif für das Sofa 8)
Bild
Junior an der Hand 11/2012 - wir hoffen auf ein zweites Wunder... Positiv getestet 10.01.2016
*09/11 und *11/11 für immer im ♥

Benutzeravatar
maop
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:53
Geschlecht: weiblich

Re: Jedesmal Drama wegen Stuhlgang

Beitrag von maop »

Hatten wir auch. Schrecklich!!!
Auf Anraten des Arztes haben wir so viel von dem Macrogol gegeben, dass er drei bis vier Wochen lang täglich musste. Es war etwa zwei Wochen lang jedes Mal ein Riesentheater und wir mussten immer raus wenn das Gaggi kam zum Rumrennen bis es da war. In der dritten oder vierten Woche, begann sich die Angst zu vermindern. Er wollte nicht mehr raus, sondern macht sein Geschäft einfach etwas zurückgezogen in die Windel (wie früher). Letzthin meinte er: "du Mami, ich glaub s Gaggi isch jetzt denn weder guet, jetzt hani scho so vell Gäägg gemacht!" Jetzt versuchen wir langsam mit dem Macrogol runter zu fahren. Wir sind jetzt schon bei der Hälfte und Habens auch schon einen Tag vergessen. Verklemmen war bis anhin kein Thema mehr. Es dauert aber jetzt schon wieder manchmal zwei bis drei Tage bis ein Gaggi kommt. Aber ohne Theater. Hoffe mal es geht weiter so.
Alles Gute.

Fledermaus

Re: Jedesmal Drama wegen Stuhlgang

Beitrag von Fledermaus »

Der Post hätte von mir sein können: vor so ziemlich genau einem Jahr hatten wir das gleiche Problem. Wir haben dann täglich Gatinar gegeben (hatten vom KiArzt auch mal eine Packung Movicol, das wirkt noch ein bisschen stärker, unser Sohn fand es aber grusig und wollte es nicht mehr nehmen). Wichtig ist, dass ihr das Mittel jeden Tag gebt und zwar laut KiArzt in einer Dosis, dass der Stuhl breiförmig ist und auch nicht mehr gut verklemmt werden kann. Unbedingt lange genug geben, so dass das ganze "Angst vor dem Stuhlgang"-Thema beim Kind in Vegessenheit gerät. Bei uns hat es etwa ein knappes halbes Jahr gedauert und dann war es vorbei und er ging plötzlich wieder ohne Probleme aufs WC. Anscheinend ist das Problem häufig bei Kindern in dem Alter.

12three
Inaktiv
Beiträge: 91
Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:45

Re: Jedesmal Drama wegen Stuhlgang

Beitrag von 12three »

Danke euch vielmals für eure Antworten! Es ist zugleich beruhigend und erschreckend, dass andere dasselbe erleben / erlebt haben, aber immerhin gibt’s Hoffnung, dass es irgendwann mal wieder vorbei ist.

@Nicky71 / Maop / Fledermaus: Beim Kinderarzt habe ich das Problem vor Kurzem mal angesprochen und er hat unserem Sohn Duphalac verschrieben, ein Sirup, welcher den Darm anregt und den Stuhl weicher macht. Helfen tut’s schon ein bisschen, aber verklemmen tut er’s wegen dem noch genauso wie vorher. Vielleicht müssten wirs mal mit etwas Stärkerem versuchen. Weiss jemand per Zufall, ob man Movicol, Gatinar, Macrogol, etc auch in der Apotheke bekommt? Oder ist das gegen Rezept?

@Dextroenergen: Das mit dem Ablösungsproblem ist ein guter Punkt, welcher bei ihm sicher auch eine grosse Rolle spielt. Ich habe jetzt für nächste Woche einen Termin bei einer Kinesiologin bekommen (ohne meinen Sohn) und bin gespannt, wie die erste Sitzung verlaufen wird.

@Phase 1: das mit dem Zwingen klappt bei uns garantiert nicht. Ich hab ihn auch schon einfach aufs Klo gesetzt und ihn etwas festgehalten, aber da hat er so verzweifelt geschrien, dass ichs nicht übers Herz gebracht habe. Ich will ihm die Toilette ja nicht vergraulen.

@Schoefli: Das stimmt, es ist mittlerweile tatsächlich zu einem Machtkampf geworden und mein Sohn bekommt dadurch natürlich sehr viel Aufmerksamkeit, was mir eigentlich gar nicht recht ist. Ich versuche wirklich, dem Ganzen nicht so grosse Beachtung zu schenken, ihm aber gleichzeitig Verständnis entgegenzubringen, was aber leider gar nicht so einfach ist.

@Mansikka: Genauso ist es bei uns auch! Sobald das Geschäft erledigt ist, ist er wieder der fröhlichste Junge und es ist, als wäre das stunden-/tagelange „Gaggi-Drama“ gar nie gewesen. Ich verstehe dich total, dass du irgendwann nicht mehr konntest und du ihn unter Druck gesetzt hast. Ich ertappe mich leider auch immer wieder dabei :oops:. Es ist wirklich schwierig, immer ruhig und verständnisvoll zu bleiben, wo doch die Lösung in unseren Augen so einfach wäre.


Nochmals herzlichen Dank für eure Antworten! Ich bin gespannt, was die Kinesiologin nächste Woche dazu meint.

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Jedesmal Drama wegen Stuhlgang

Beitrag von Minchen »

Liebe 12three

Anfang des Jahres haben wir angefangen, unseren Sohn auch zum WC-Gang zu animieren. Haben ihm einfach tagsüber die Windel ausgezogen. Bisi klappt auch heute noch super (er zieht freiwillig die Windel ab, was ich toll finde!). Dann aber fing er an, das Gagi tagsüber zurück zu behalten, bis er abends dann seine Windel bekam.
Irgendwann war es dann soweit, dass das Gagi hart wurde und er dann mehrer Tage lang nicht Gaggi machen konnte (auch in die Windel nicht).
Das war dann immer ganz schlimm, es hat ihm weh getan und gedrückt. Eine Riesentortour, bis das Gaggi dann mal in der Windel war. Zuletzt hat nur noch ein grosser Einlauf beim KiA geholfen sowie Verabreichung von Macrogol über einen Zeitraum von 5 Wochen. War bei ihm einfach psychisch.
Lasse das Macrogol nun weg, mein Sohn weiss nichts davon, das Gaggi klappt wieder super, aber halt einfach in die Windel.
Er wird im Juni 4 und wir haben ihn 1 Jahr zurückstellen lassen (auch auf Anraten unsere KiÄ). Aber es wäre schon klar unser Ziel, dass er im Laufe des nächsten Jahres windelfrei wird, auf jeden Fall tagsüber.
Aber mir hat gezeigt, dass der Druck das Gegenteil bewirkt hat. Er braucht die Zeit einfach. Vllt klappt's plötzlich dann von selber, dass er dann aufs WC geht und ein Gaggi macht, so wie er jetzt immer selbständig aufs WC ein Bisi macht.

Ich lasse mich nicht mehr stressen.

Habe auch bestätigt bekommen, dass das Wegkommen von den Windeln oftmals zu schlimmen Verstopfungen führt, es also 'normal' ist, dass sowas bei Kleinkindern vorkommen kann.

Mir ist schon mal Cranio durch den Kopf. Oder halt Kinesiologie, wie du es ja erwähnt hast. Wer weiss schon, was in den Köpfchen unserer Kleinen so alles vorgeht. =)

liebs Grüessli
Minchen
Bild

Nicky71
Member
Beiträge: 287
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 14:34
Geschlecht: weiblich

Re: Jedesmal Drama wegen Stuhlgang

Beitrag von Nicky71 »

Unser Boy nimmt seit ein paar Wochen Movicol Junior. Habe gerade auf der Packung nachgeschaut. Es ist Liste B. Muss also eigentlich vom Arzt verordnet werden.
Ich würde trotzdem einmal in der Apotheke nachfragen.

LG

Benutzeravatar
maop
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:53
Geschlecht: weiblich

Re: Jedesmal Drama wegen Stuhlgang

Beitrag von maop »

Macrogol konnte ich ohne Rezept bekommen. Ich geb's am. Morgen ins Getränk, ohne dass er es weiss. Ich nehme das ohne Geschmack. Es wird vom Körper nicht aufgenommen, sondern zieht einfach Wasser in den Darm. Unbedingt genug geben . Laut Kia, soviel dass das Kind min. Zwei Wochen täglich stuhlt. Viel Glück

Lourdes
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 12:59
Geschlecht: weiblich

Re: Jedesmal Drama wegen Stuhlgang

Beitrag von Lourdes »

Hallo, unsere Tochter tendiert auch zu Verstopfung und der Stuhlgang war jeweils ein Riesendrama. War auch schon beim Kinderarzt, da ich dachte, sie hat vielleicht wirklich ein ernsthaftes körperliches Problem weil sie jeweil so brüllte.
Aber er meinte es sei alles in Ordnung. Nun mische ich täglich 1TL Leinöl unter ihr Essen und der Gaggi ist viel geschmeidiger. Seither weint sie nicht mehr beim grossen Geschäft. Zwar will sie immer noch Windeln dafür- aber die ganze Angelegenheit ist schon mal deutlich entspannter.
Es dauert wohl ein Weilchen, bis die Kleinen die Angst vor einer Verstopfung und den Schmerzen durch ihre kontrapoduktive Anspannung "vergessen" :wink:

12three
Inaktiv
Beiträge: 91
Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:45

Re: Jedesmal Drama wegen Stuhlgang

Beitrag von 12three »

Ich wollte mal kurz berichten, was so gelaufen ist bei uns. Ich war in der Zwischenzeit 2x in der Kinesiologie (1x alleine, 1x mit Sohnemann). Wir haben beide Bachblüten bekommen, welche wir jetzt 3x täglich nehmen müssen.
Sohnemann macht sein grosses Geschäft zwar immer noch nur etwa alle 3 Tage und das noch immer sehr ungern, doch immerhin hat sich seine Laune extrem verbessert. Er macht nun kein tage- / stundenlanges Drama mehr, sondern wehrt sich eigentlich nur noch unmittelbar vor dem Gang aufs WC. Das Theater bei den Mahlzeiten ist auch vorbei.
Für uns ist das schon ein wichtiger Teilerfolg und wir sind gespannt, wie's in den nächsten Wochen weitergeht. Ach ja, und die Windel hat er mittlerweile auch von sich aus aufgegeben:-)

Antworten