Mein Sohn (gerade 3 J geworden) macht jedesmal ein riesen Drama, wenns um seinen Stuhlgang geht. Er trägt noch Windeln, macht aber gelegentlich beide "Geschäfte" auch aufs WC und ist dann jeweils ganz stolz. Wir lassen ihm seine Windel und sind momentan einfach happy, dass er sich überhaupt fürs WC interessiert. Aber das ist eigentlich nicht das Thema;-)
Das Problem ist, dass er seinen Stuhlgang ganz bewusst verklemmt und zwar so lange, bis es wirklich nicht mehr geht. Eine Zeit lang musste er ziemlich drücken und da hat's ihm wohl einfach weh getan und er hat's darum verklemmt. Seit ein paar Wochen geben wir ihm nun einen speziellen Sirup, welchen den Stuhl aufweicht und es hat sich einiges gebessert. ABER in seinem Kopf ist es wohl noch nicht angekommen, denn er verklemmts noch immer. Mittlerweile macht er etwa alle 3-4 Tage sein Gaggi, was ja nicht so wahnsinnig tragisch wäre. Mühsam ist jedoch, dass er 1-2 Tage davor extrem nervös und schlecht gelaunt ist, praktisch den ganzen Tag rumjammert und uns allen die Laune verdirbt. Oft macht er das genau dann, wenn wir uns an den Tisch setzen wollen, um zu essen und er hat uns dadurch schon etliche Male die Mahlzeit verdorben.
Ich weiss genau, wann es wieder mal Zeit für seinen Stuhlgang wäre und traue mich dann fast nicht mehr aus dem Haus, da er jederzeit wieder seinen "Anfall" bekommen könnte und dann ein riesen Drama veranstaltet, sei es auf dem Spielplatz, zuhause bei Freundinnen oder sonst wo. Meine Kolleginnen mussten schon einiges miterleben und mir ist es echt langsam mega peinlich. Und das alles nur, weil Sohnemann sein Geschäft nicht machen will. Wenn "es" dann endlich soweit ist, ist die ganze Angelegenheit innert 1-2 Minuten erledigt.
Kennt das jemand? Muss ich da einfach durch oder würde evt Kinesiologie oder sowas helfen? Ich hab echt langsam keine Geduld mehr für dieses Theater alle paar Tage
