Bei uns ist es so, dass Krümel von allem etwas probieren muss, ABER wir haben immer ein Schälchen auf dem Tisch, das es ihr ermöglicht, etwas, das sie gar nicht mag, ins Schälchen zu spucken.
Der Grund dafür liegt bei uns eigentlich darin, dass ich selber ein Lebensmittel habe, das ich, wenn ich es schlucken muss, gleich erbreche....ich kriege davon Hühnerhaut und es ekelt mich unglaublich schon im Mund, darum habe ich das Schälchen immer auf dem Tisch, weil ich das meinem Kind ersparen möchte.
Ich mache aber nie Druck bezüglich probieren. Ich sage ihr immer, dass ich möchte, dass sie zuerst an dem neuen Gericht riecht und es dann probiert. Wenn sie sich vor dem Geruch ekelt, dann muss sie auch nicht probieren.
Und wenn sie etwas aus Prinzip nicht probieren möchte (war bei Fleisch recht lange so, als sie herausfand, was Fleisch eigentlich ist) finde ich das auch ok, wenn sie es begründen kann....und Krümel ist erst knapp 5

)).
Dein Kind ist schon fast erwachsen

)))....wäre in anderen Kulturen unter Umständen schon selber Mama, da finde ich es persönlich kompetent genug, auch mal etwas nicht probiert....Mein GG sagt zum Thema Zunge übrigens: ich esse nichts, was schon ein anderer im Mund hatte

)))
Herzlich, menschsein