Welches Bodenwischsystem (nass und trocken)
Moderator: sea
- aylene73
- Member
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Welches Bodenwischsystem (nass und trocken)
Jemako. Zuerst trocken dann feucht, für Parkett den Wischmopp nicht nass machen sondern mit Sprühflasche befeuchten. Nimmt wenig Platz weg und ist einfach zu Handhaben und zu waschen.
Re: Welches Bodenwischsystem (nass und trocken)
@Stella. Danke Dir, klingt eigentlich schon plausibel wie du schreibst. Von Hand muss ich ja auch zuerst alles räumen.
Vom Roboterstaubsauger erwarte ich wohl etwas mehr, weil er täglich seinen Job erledigen soll, ohne dass ich gleich daran denken muss vorher alles wegzuräumen.
Ich denke aber eher ich bleibe beim konventionellen System, da ich für die Treppen das ganze Zeugs doch hervor holen muss.
@ Giri. Du hast mich jetzt überzeugt, ich werde mir den Hara zulegen inkl Butler und mir so etwas das mühselige von Hand auspressen ersparen!
Vom Roboterstaubsauger erwarte ich wohl etwas mehr, weil er täglich seinen Job erledigen soll, ohne dass ich gleich daran denken muss vorher alles wegzuräumen.
Ich denke aber eher ich bleibe beim konventionellen System, da ich für die Treppen das ganze Zeugs doch hervor holen muss.
@ Giri. Du hast mich jetzt überzeugt, ich werde mir den Hara zulegen inkl Butler und mir so etwas das mühselige von Hand auspressen ersparen!
Re: Welches Bodenwischsystem (nass und trocken)
@Hara
Ich hab nun eine neue Faser, doch leider ist es damit auch nicht besser
@Trineli
Ich denke, Ob Hara oder Jemako kommt nicht wirklich draufan... So wie du beschreibst, haben wir wohl dasselbe Problem... Ich hatte schon mal eine Jemako-Beraterin hier, die es mit den Jemako-Lappen versucht hat zu beheben, ich durfte diese sogar eine Weile testen - aber auch damit, keine Chance
Ich hab nun eine neue Faser, doch leider ist es damit auch nicht besser

@Trineli
Ich denke, Ob Hara oder Jemako kommt nicht wirklich draufan... So wie du beschreibst, haben wir wohl dasselbe Problem... Ich hatte schon mal eine Jemako-Beraterin hier, die es mit den Jemako-Lappen versucht hat zu beheben, ich durfte diese sogar eine Weile testen - aber auch damit, keine Chance

Re: Welches Bodenwischsystem (nass und trocken)
@ Desroches
Oh Mist...
hast du auch das Putzmittel von Ha ra? Wenn ja wirklich nur wenig reintun 2-3 Tropfen auf einen Eimer reicht völlig.
@ Nanny
guter Entscheid!
Oh Mist...
hast du auch das Putzmittel von Ha ra? Wenn ja wirklich nur wenig reintun 2-3 Tropfen auf einen Eimer reicht völlig.
@ Nanny
guter Entscheid!
Re: Welches Bodenwischsystem (nass und trocken)
@Giri
Ja, hab ich und handhabe es auch so. Hab auch den Bodenreiniger von Jemako, damit dasselbe. Jänu...
Ja, hab ich und handhabe es auch so. Hab auch den Bodenreiniger von Jemako, damit dasselbe. Jänu...
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Welches Bodenwischsystem (nass und trocken)
Wir haben das Clean-Twist-System von Leifheit.
Ich habe damit eher das Gefühl, dass der Wischer zu trocken wird, wäre also etwas für die von euch, denen es zu wenig trocken wird
Ich habe damit eher das Gefühl, dass der Wischer zu trocken wird, wäre also etwas für die von euch, denen es zu wenig trocken wird

Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
Re: Welches Bodenwischsystem (nass und trocken)
@Trineli
Sowas hab ich mir auch schon überlegt. Als wir eingezogen sind, hatte ich das Gefühl sie haben einen Glanz drauf, dieser verschwand mit der Zeit und nun sind sie eben so wolkig und man sieht jeden (alten) Fleck. Keine Ahnung womit sie unser Vorgänger da "behandelt" hat... Berichtest du mir dann vom Ergebnis?
Sowas hab ich mir auch schon überlegt. Als wir eingezogen sind, hatte ich das Gefühl sie haben einen Glanz drauf, dieser verschwand mit der Zeit und nun sind sie eben so wolkig und man sieht jeden (alten) Fleck. Keine Ahnung womit sie unser Vorgänger da "behandelt" hat... Berichtest du mir dann vom Ergebnis?
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Welches Bodenwischsystem (nass und trocken)
Desroches, in der Apotheke kann man doch sonst manchmal so Geräte mieten zum Reinigen. Vielleicht gibt's bei euch sowas, damits mal wieder "grundgereinigt" ist. Eventuell sinds Rückstände vom Putzmittel oder so.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
Re: Welches Bodenwischsystem (nass und trocken)
Desroches: Ich kann dir die Produkte von Stoneclear empfehlen. Wir haben beim Einzug in die Wohnung eine Grundreinigung (Grundreiniger spezial) gemacht und jetzt putzen wir mit dem UR17. Die Bodenfaser reinigt perfekt!
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Welches Bodenwischsystem (nass und trocken)
Ich habe seit Jahren HaRa und bin begeistert
Re: Welches Bodenwischsystem (nass und trocken)
Wir haben das gleiche problem mit den Wolken.
Ein Plattenleger hat mal gesagt, der Boden sei nicht abgesäuert worden nach dem verlegen, ob es das aber wirklich ist, weiss ich nicht.
Ein Plattenleger hat mal gesagt, der Boden sei nicht abgesäuert worden nach dem verlegen, ob es das aber wirklich ist, weiss ich nicht.
Re: Welches Bodenwischsystem (nass und trocken)
@Chürbis, Desrocher
Das hatten wir am Anfang auch, als wir unser Haus bezogen haben (Neubau)
Versuchts mal mit Zementschleierentferner. Wie Bukiwa schreibt von Stoneclear gibts den auch.
Das hatten wir am Anfang auch, als wir unser Haus bezogen haben (Neubau)
Versuchts mal mit Zementschleierentferner. Wie Bukiwa schreibt von Stoneclear gibts den auch.
Re: Welches Bodenwischsystem (nass und trocken)
@ Nanny
aber unser Boden ist 13 Jährig
aber unser Boden ist 13 Jährig
Re: Welches Bodenwischsystem (nass und trocken)
Trotz allem, wenns nie gemacht wurde, dann kann man das auch 13 Jahre später noch sehen. Die konventionellen Reiniger bringen diesen "Schmutz" nicht weg. Oder sah er zwischendurch mal einwandfrei aus? Versuchen kann mans ja mal, ist zwar recht aufwändig...Chürbis hat geschrieben:@ Nanny
aber unser Boden ist 13 Jährig
Re: Welches Bodenwischsystem (nass und trocken)
@ alle die wolkige Böden haben,
Es kann wirklich sein dass es Rückstände von Bodenreiniger sind. Viele enthalten etwas was einen Glanz gibt (zB Wachse). Wenn man diese Schicht nicht von Zeit zu Zeit total entfernt hat der Boden Striemen oder Wolken. Es gibt von verschieden Herstellern sogenannte Grundreiniger. Die entfernen diese alten Wachsschichten. Es ist ein ziehmlicher Aufwand, da das Produkt meistens unverdünnt aufgetragen wird, und man nur Abschnittweise arbeiten kann, aber der Boden sieht nachher aus wie neu.
Bei mir war es wirklich das Fett vom Braten dass die Billigfaser nur verteilt hat statt es zu lösen.
Es kann wirklich sein dass es Rückstände von Bodenreiniger sind. Viele enthalten etwas was einen Glanz gibt (zB Wachse). Wenn man diese Schicht nicht von Zeit zu Zeit total entfernt hat der Boden Striemen oder Wolken. Es gibt von verschieden Herstellern sogenannte Grundreiniger. Die entfernen diese alten Wachsschichten. Es ist ein ziehmlicher Aufwand, da das Produkt meistens unverdünnt aufgetragen wird, und man nur Abschnittweise arbeiten kann, aber der Boden sieht nachher aus wie neu.
Bei mir war es wirklich das Fett vom Braten dass die Billigfaser nur verteilt hat statt es zu lösen.
Re: Welches Bodenwischsystem (nass und trocken)
Mittlerweile habe ich den Hara Bodenexpress bekommen und gleich 4 verschiedene Fasern dazu gekauft (inkl. dem Butler).
Die Qualität scheint echt super zu sein! Die Tücher sind ja so voluminös und sehen sehr hochwertig aus, kein Vergleich zu den 0815 in den Geschäften. Von Hand könnte man die wirklich nicht ausdrücken. Die Treppen werden mit diesen überstehenden Kanten rucki zucki geputzt. Bin recht begeistert. Glaube das hält die nächsten 20 Jahre locker und daher ist der Preis mehr als gerechtfertigt. Wenn ich denke, wieviele Wischer ich schon durch habe, habe ich schon viel mehr Geld dafür ausgegeben..
Die Qualität scheint echt super zu sein! Die Tücher sind ja so voluminös und sehen sehr hochwertig aus, kein Vergleich zu den 0815 in den Geschäften. Von Hand könnte man die wirklich nicht ausdrücken. Die Treppen werden mit diesen überstehenden Kanten rucki zucki geputzt. Bin recht begeistert. Glaube das hält die nächsten 20 Jahre locker und daher ist der Preis mehr als gerechtfertigt. Wenn ich denke, wieviele Wischer ich schon durch habe, habe ich schon viel mehr Geld dafür ausgegeben..