will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Benutzeravatar
nicole1980
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi 1. Okt 2014, 10:31
Geschlecht: weiblich

will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Beitrag von nicole1980 »

hy zusammen,

ich komm morgen in die 38 ssw. und derzeit gehts mir leider nicht mehr so gut, hab dazu noch ein anderes thema eröffnet. ich bin extrem genervt und gereizt derzeit von allem und jedem. vorallem die fragerei immer oder das an den bauch fassen als ob ich ein streicheltier wäre. momentan dreh ich schon fast durch wenn ich nur schon an meine schwiegermutter denke wie sie nach der geburt mein baby im arm halten möchte.

muss dazu sagen, sie hat selbst keine kinder ist auch nicht meine richtige schwiegermutter sondern die stiefmutter meines mannes und super gläubig dazu und hat meinen mann als er noch kind war quasi dazu gezwungen in sone fromme gruppe zu gehen obwohl er atheist ist. ausserdem ist sie auch sehr ein kalter mensch.

naja, sie hat mir jedenfalls schon mitgeteilt das sie uns dann auf den 1. august besuchen kommen wollen wenn der kleine knapp 2 wochen alt ist. ich hab ihr dann freundlich aber bestimmt mitgeteilt, dass WIR dann bescheid geben wenn wir wieder bereit für besuch sind und ich nicht weiss ob ich zu ihrem datum schon fit genug bin usw.
jedenfalls ist das unser 4. kind und bei den anderen 3 war sie immer super aufdringlich wenn man sich sah. ständig wollte sie mir meine babys abnehmen oder gar den schoppen geben (ich hatte leider keine milch). selbst als sie schriehen gab sie sie mir nicht zurück und versuchte selber sie zu trösten und das konnte ich gar nicht ab. hab sie dann immer zurückgeholt..

jedenfalls krieg ich jetzt schon die krise wenn ich dran denke und diesmal bin ich da noch krasser weil meine drein mäuse hatten von der rumreicherei immer probleme nachts zu schlafen, das weiss ich noch ganz gut und deswegen hab ich meinem mann mitgeteilt, das ich das diesmal nicht möchte das jemand anderes unser baby auf dem arm hat ausser er und ich die erste zeit. der kleine soll ganz sanft an für ihn ja völlig fremde menschen gewöhnt werden und in den ersten lebenswochen möchte ich ihn keinem ausser natürlich meinem mann und den kindern in den arm geben.

findet ihr das zu krass oder sind das derzeit nur wieder meine hormone die verrückt spielen? :roll: :|

Benutzeravatar
SweetAngel09
Member
Beiträge: 162
Registriert: Di 22. Sep 2009, 21:17
Geschlecht: weiblich

Re: will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Beitrag von SweetAngel09 »

Hallo

Das ist doch ein ganz normaler Gedanke, finde ich nicht schlimm. Ich mochte es auch nicht, wenn man mir meinen neugeborenen Sohn aus dem Arm reissen wollte und er mochte das noch weniger (er weinte sofort, wenn jemand das machte). Mich störte es nicht, wenn zuerst gefragt wurde "Kann ich ihn mal halten?" und da habe ich den Kleinen gerne gegeben. Er zeigte dann schon, wann es ihm genug war.

Wenn du und dein Mann das beide wollt, dann sagt das und zieht es durch. Auch wann ihr bereit seit für Besuch. Das ist eure Sache, wie ihr es macht und wenn ihr das freundlich aber bestimmt nach aussen kommuniziert, versteht das hoffentlich jeder.
Junior 06/09

Giusi9
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Do 17. Jan 2013, 14:58
Geschlecht: weiblich

Re: will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Beitrag von Giusi9 »

Hallo

Ich hatte teilweise auch ein Problem damit und hab sie dann jeweils einfach ins tragetuch genommen :-). Und wenns zu viel wurde, hab ich mich mit dem Baby zurückgezogen...

Sent from my iPad using Tapatalk HD
CARLO 8.8.2013
Bild

Benutzeravatar
Jerry 97
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: Mo 4. Mär 2013, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Beitrag von Jerry 97 »

Hy Nicole 1980

Hmmm.... Ich finde ein Besuch, zwei Wochen nach der Geburt, der Schwigis eigentlich völlig in Ordnung. Da habe ich schon wesentlich Aufdringlicheres gehört. Auch, dass sie gerne das Baby halten und den Schoppen geben möchte, finde ich jetzt nicht befremdlich oder komisch.

Leider ist es so, dass man Verwandte halt einfach nehmen muss wie sie sind und entsprechend halt mehr oder weniger Kontakt hat. Versuch doch mal das Ganze etwas gelassener anzugehen und Dein Augenmerk mehr auf Positives zu lenken. Denn entsprechend gelassen wird dann auch Dein Baby mit den Schwigiattacken umgehen wenn Mami das nicht so eng sieht..... Und Rückzugsmöglichkeiten hast Du ja alleweil, ohne dass dies jemand als unhöflich betrachtet. Schliesslich hast Du ja frisch geboren und brauchst noch entsprechend Ruhe mit dem Baby.

Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man den Rummel, der ja auch ein Stück weit dazu gehört, gelassen nimmt und die Familie am Baby teilhaben lässt, werden sie auch Verständnis aufbringen, wenn man sich wieder etwas zurückzieht und Ruhe einfordert. Es ist halt ein Geben und Nehmen wie so vieles im Leben...

Ich hoffe Du kannst Deine SS noch geniessen und wünsche Dir dann für die Geburt und das Danach alles Liebe und vorallem viel Gelassenheit! :-)

Liebe Grüsse Jerry

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Beitrag von Krambambuli »

Ich mochte das ganz am Anfang auch überhaupt nicht. Ich hätts nicht gedacht aber ich hatte einen mega Beschützerinstinkt. Bzw HABE einen mega Beschützerinstinkt.

Alexia war nicht bei vielen auf dem Arm, kanns in Gedanken aufzählen wer sie gehalten hat.

Alle habens gut gemacht, verhielten sich ruhig. Kein "oh jududududu bubu". War ich sehr froh drum.

Besuche hielt ich eh immer kurz, mir wurde das schnell zuviel. (ich brauchte aber auch ca 5Monate um mit der neuen Lebensform klarzukommen, das kann man mit Dir nicht vergleichen, ihr habt schon 3 Kinder)

Alles in allem habe ich meinen Weg ( und den meines Freundes ) durchziehen können.

Musste aber auch lernen, mich doch mal zu öffnen und nicht MICH als das non plus ultra anzusehn. Aber da war Alexia schon etwas grösser und "stabiler".

Alles Gute

raawi
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Mi 21. Mai 2014, 20:42
Geschlecht: weiblich

Re: will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Beitrag von raawi »

Hallo nicole1980
Ich glaube schon das die Hormone mitspielen, aber das ist ja wohl völlig normal in der SS.
Ich würde das tun was für Euch stimmt. Wenn Hilfsschwiegi zu schwierig ist/wird, dann ist es Euer gutes Recht zu sagen was ihr möchtet und was nicht. Und das mit dem Baby "klauen" find ich auch was ganz schreckliches, geht gar nicht!
Ich hatte zwar immer gerne Besuch, auch kurz nach der Entbindung. Aber manchmal wäre auch ich für den Einfall von Giusi9 dankbar gewesen das Kindchen einfach ins Tragetuch zu packen, wieso ist mir das nie in den Sinn gekommen.
Liebe Nicole, Hormone hin oder her, macht das was für Euch stimmt.
Ich wünsche Dir eine wunderschöne Geburt, und geniesst Eure kennenlern Zeit.

Sunneschii9
Member
Beiträge: 170
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:06
Geschlecht: weiblich

Re: will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Beitrag von Sunneschii9 »

Hallo

Ich finde, dass du völlig überreagierst. Deinen Schwiegereltern (oder sonst nahe stehenden Menschen) nicht das Kind in den Arm geben finde ich echt übertrieben. Was passiert schon? Das Kind ist bei Leuten, die es lieben und sich einfach nur freuen über das Kind. Ausserderm bist du ja dabei und du könntest das Kind wieder zu dir nehmen, wenn es dem Kind zu viel wird.

Ich finde einfach, dass sich viele Mütter teilweise zu sehr selbst stressen und sich über Sachen aufregen, die nicht wichtig/es wert sind. Je entspannter die Mutter, desto entspannter das Kind.

Benutzeravatar
SweetAngel09
Member
Beiträge: 162
Registriert: Di 22. Sep 2009, 21:17
Geschlecht: weiblich

Re: will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Beitrag von SweetAngel09 »

nicole1980 hat geschrieben: naja, sie hat mir jedenfalls schon mitgeteilt das sie uns dann auf den 1. august besuchen kommen wollen

selbst als sie schriehen gab sie sie mir nicht zurück und versuchte selber sie zu trösten

weil meine drein mäuse hatten von der rumreicherei immer probleme nachts zu schlafen
Mich würde sowas aber auch gewaltig nerven. Vor allem, wenn ein Baby schreit und nicht den Eltern zurück gegeben wird. Kleine Babys lassen sich nun einmal nicht von "Fremden" beruhigen, sie müssen diese Personen erst kennen lernen und das passiert sicher nicht in den ersten Lebenswochen, sondern ist ein längerer Prozess. Und witzig ist es nicht, wenn das Baby Nachts stundenlang schreit, weil es zu viele neue Eindrücke verarbeiten muss.
Ein kleines Baby ist kein Allgemeingut, dass sofort nach der Geburt ständig herumgereicht werden muss. Das nahe Umfeld kann das Kind auch lieben und sich über das kleine Menschlein freuen ohne es ständig halten zu müssen.
Junior 06/09

Herzli84
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mi 19. Nov 2014, 11:06
Geschlecht: weiblich

Re: will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Beitrag von Herzli84 »

Oje, ich versteh dich so gut!!! Ich ertrags auch oft nicht, vor allem, wenn er weint und sie geben ihn mir nicht zurück.
Aber Jerry 97 hat eben irgendwie auch recht. Und die Leute meinen es ja gut. Die Frage ist halt immer auch das Ausmass.
Am Ende bin ich die, die alles ausbaden muss, die bis in die Nacht hinein versucht, den Kleinen singend in den Schlaf zu wiegen, die mit ihm leidet und so selber ab und zu ein Tränchen verdrückt.
Deine Hormone sind nicht schlecht, sie unterstützen den Beschützerinstinkt für dein Kleines und das ist gut so.
Bild

Benutzeravatar
Vögeli
Member
Beiträge: 172
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 22:50
Wohnort: Frauenfeld
Kontaktdaten:

Re: will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Beitrag von Vögeli »

Beim Besuch finde ich es ok, dass ihr sagt, wann ihr bereit seid. Sich selbst zum Besuch anmelden geht grundsätzlich gar nicht, egal ob bei frischgebackenen Eltern oder nicht.

Die Sache mit dem Baby aus dem Arm geben hingegen finde ich allerdings ehrlich gesagt ziemlich übertrieben. Klar hatte ich direkt nach den Geburten auch keine Lust, mein Baby aus dem Arm zu geben. Aber das sind halt einfach die Hormone, und wer mit klarem Kopf darüber nachdenkt, der weiss das auch. Was ich damit sagen will, ist: wir sind Tiere, und wir haben nun mal Instinkte und sind von unseren Hormonen gesteuert. Aber wir wissen auch, dass diese Instinkte in manchen Situationen keinen Sinn (mehr) machen. Sie stammen aus Zeiten, in welchen wir ums Überleben unseres Nachwuchses kämpfen mussten. Das ist heute nicht mehr der Fall. Der natürliche Instinkt, unser Kind ständig bei uns haben zu wollen, und es zu beschützen, machte damals viel Sinn und hat zum Überleben der menschliches Spezies beigetragen und macht auch heute in einigen Situationen noch Sinn. In einer Menschenmenge zum Beispiel oder unter lauter unbekannten. Aber bestimmt nicht bei unserer Familie, die das Kind nun mal auch liebt, auch wenn die Schwiegermutter etwas unbeholfen mit ihm umgeht. Wir spüren in vielen Situationen unsere Instinkte und Triebe, und das ist gut so. Wir müssen uns aber auch mit der Vernunft dagegen durchsetzten können, wenn die Situation so ist, dass dieser Instinkt wenig Sinn macht. Man muss nicht immer genau das machen, was die Hormone diktieren. Ich falle ja zum Beispiel auch nicht in der Öffentlichkeit über meinen Mann her, wenn ich rund um den Eisprung "wuschig" bin.
Von dem Moment an, in dem ein Kind geboren wird, "gehört" es nicht mehr nur dir. Es ist ein Teil der Familie. Und obwohl ich mich über ein Kindlein freuen kann, ohne es halten zu müssen, ist es für viele nun mal ein Bedürfnis, das kleine Gesichtchen genau anzuschauen, schauen, wem es ähnelt, die kleinen Fingerchen zu halten, etc. Das ist ein Ausdruck von Liebe, auch wenn du es aufgrund des Verhältnis zur Schwiegermutter vielleicht nicht so empfindest.

Grüsse

päulchen

Re: will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Beitrag von päulchen »

Entschuldigung vögeli, aber das ist deine Meinung! Ich jedenfalls bin kein tier
Und war dies auch niemals zuvor! Unsere hebamme hat uns sehr dazu geraten nach den eigenen gefühlen zu gehen und warum auch nicht? Wenn ein kind auf die welt kommt gehört es nicht mehr nur einem selber? Da sträubt sich mir ja das nackenhaar!!!

Lin85
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 18. Jan 2015, 22:58
Geschlecht: weiblich

Re: will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Beitrag von Lin85 »

wenn es einer frischgebackenen Mutter nicht behagt ihr Baby aus dem Arm zu geben, sollte sie es nicht tun. punkt. auch nicht der schwigi zu Liebe.

Benutzeravatar
Véronique
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 10:21
Geschlecht: weiblich

Re: will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Beitrag von Véronique »

Ich machs mal kurz...
Meine meinung?
Mein Kind ist keine Puppe und kein kuschelbär welches herum gereicht wird!!! Basta!!
Eine Mutter versteht auch, was ein Kind nicht ausspricht

Savannah Cornelia, 07.01.2015, 6.00Uhr, 3200g, 49cm

Blini
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:17

Re: will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Beitrag von Blini »

Ich habe mir am Anfang gedacht, oje, schon wieder Exklusivanspruch (der sich ja teils, aber das ist hier nicht Thema, auf den Mann erstreckt, der alles nicht so gut kann wie die Mutter) und v.a. der Klassiker gegen die Schwiegermutter. Ich bin nämlich der Meinung, dass das Kind auch nicht mir GEHÖRT, sondern dass es das Anrecht auf Kontakte und Liebe auch seitens anderer (Nahestehender) hat, und gerade in der Babyzeit geht das eben nun mal viel über halten.

ABER: Hier liegen meiner Ansicht nach konkrete Gründe gegen die Schwiegermutter vor. Nicole, Du kannst Dein schlechtes Gefühl absolut legitim begründen und obwohl sich Dein Post anfangs so liest, als ob Dich tatsächlich die Hormone "meinmeinmein" denken lassen würden :wink: , finde ich Deinen Widerwillen ganz und gar nicht hormongesteuert. Vielleicht überträgt sich das dann aber auf alle anderen Personen? Da würde ich mich an Deiner Stelle in der Situation selbst fragen, ob es wirklich das BABY nicht erträgt, oder ob Du quasi "eifersüchtig" Deinen "Besitz" verteidigst.

Alles Gute auf jeden Fall für die Geburt und die Babyzeit!

Benutzeravatar
karine 179
Member
Beiträge: 242
Registriert: Di 19. Jan 2010, 12:14
Geschlecht: weiblich

Re: will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Beitrag von karine 179 »

Hallo Vögeli
Gutes und fundiertes Statement, dem stimme ich absolut zu.

Allgemein zum Thema:
Als Eltern muss man immer wieder lernen, entgegen gewisser Instinkte über seinen Schatten zu springen, und die Kinder ein Stück loszulassen.
Sei es, wenn man wieder arbeiten geht, und sein Kind Fremdebtreuen lässt, wenn es auf einem Klettergerüst herumturnt, auf wackeligen Beinen die ersten Schritte probt oder sich alleine auf den Kindsgiweg begibt.... Die Liste lässt sich endlos weiterführen.
Objektiv gesehen, schadet es dem Baby sicher nicht, von jemandem anderen, ausser den Eltern gehalten zu werden, sofern diese Person das Baby gerne hat. Somit geht es hier ausschliesslich um die Befindlichkeit der Mutter, die man ja durchaus überdenken und hinterfragen kann.
Lg, Karine
Zuletzt geändert von karine 179 am Fr 19. Jun 2015, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
karine 179
Member
Beiträge: 242
Registriert: Di 19. Jan 2010, 12:14
Geschlecht: weiblich

Re: will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Beitrag von karine 179 »

Sorry, doppelt

Benutzeravatar
Vögeli
Member
Beiträge: 172
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 22:50
Wohnort: Frauenfeld
Kontaktdaten:

Re: will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Beitrag von Vögeli »

päulchen hat geschrieben:Entschuldigung vögeli, aber das ist deine Meinung! Ich jedenfalls bin kein tier
Und war dies auch niemals zuvor!
Was bist du dann sonst? Ein Mineral? eine Pflanze? :shock:
Natürlich sind Menschen Säugetiere. Was denn sonst?
Das ist nicht meine Meinung. Das ist Biologie.
päulchen hat geschrieben:Unsere hebamme hat uns sehr dazu geraten nach den eigenen gefühlen zu gehen und warum auch nicht?

Ich sage ja nicht, man soll NIE nach seinen Gefühlen handeln. Ich sage nur, dass es nicht in jeder Situation angebracht ist, nach seinen Instinkten - nenn es wie du willst, Gefühle, Hormone, Instinkte - zu handeln.
päulchen hat geschrieben:Wenn ein kind auf die welt kommt gehört es nicht mehr nur einem selber? Da sträubt sich mir ja das nackenhaar!!!
Warum? Gehören deine Kinder dir? Meine Kinder gehören nicht mir. Sie gehören sich selber. Ich habe sie geboren und bin mit der schönen Aufgabe betraut, sie durchs Leben zu begleiten. Ich besitze sie aber nicht.

Benutzeravatar
Vögeli
Member
Beiträge: 172
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 22:50
Wohnort: Frauenfeld
Kontaktdaten:

Re: will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Beitrag von Vögeli »

Véronique hat geschrieben:Ich machs mal kurz...
Meine meinung?
Mein Kind ist keine Puppe und kein kuschelbär welches herum gereicht wird!!! Basta!!
Es geht ja gar nicht um ein "Herumreichen". Die Threaderöffnerin hat ganz konkret Mühe damit, ihr Kind einer ganz bestimmten Person, nämlich ihrer Schwiegermutter zu geben. Es wird ja nicht irgendwelchen unbekannten Leuten "herumgegeben".

@Nicole1980: was ich noch hinzufügen wollte: Vermutlich hast du grundsätzlich Mühe, gegenüber der Schwiegermutter - oder anderen Leuten- deine Grenzen zu verteidigen. Als ich schwanger war, hat mir jedenfalls keiner ungefragt an den Bauch gefasst. Vielleicht ist DAS das grundsätzliche Problem zwischen deiner SchwieMu und dir: dass du das Gefühl hast, dass sie deine Grenzen nicht respektiert. Kann das sein?

Gruss

päulchen

Re: will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Beitrag von päulchen »

Vögeli hat geschrieben:
päulchen hat geschrieben:Entschuldigung vögeli, aber das ist deine Meinung! Ich jedenfalls bin kein tier
Und war dies auch niemals zuvor!
Was bist du dann sonst? Ein Mineral? eine Pflanze? :shock:
Natürlich sind Menschen Säugetiere. Was denn sonst?
Das ist nicht meine Meinung. Das ist Biologie.

was ich sonst bin? Ein MENSCH ?!?!? Gott hat mich als mensch geschaffen, dass hat nichts mit biologie zu tun sondern, mit glauben (aber das will ich hier gar nicht diskutieren)

Und nein das kind gehört nicht mir, jedoch ist es meiner obhut unterstellt und da es sich ja nicht wehren kann, gebe ich mein bestes um es zu schützen und zu behüten..

Und wenn du uns schon mit tieren vergleichst, dann vergiss nicht, dass viele tiere ihre jungen töten wenn sie einen fremden geschmack haben, bzw. Von uns menschen angefasst wurden...

Blini
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:17

Re: will mein baby nicht rumreichen *hormone?*

Beitrag von Blini »

Sorry zwei Mal OT, kann's mir gerade nicht verkneifen :oops: :
päulchen hat geschrieben:vergiss nicht, dass viele tiere ihre jungen töten wenn sie einen fremden geschmack haben, bzw. Von uns menschen angefasst wurden...
Es geht ja nicht darum, die Babys in die Hände äh Pfoten von Tieren zu geben, sondern von Artgenossen :wink:.
päulchen hat geschrieben:Gott hat mich als mensch geschaffen, dass hat nichts mit biologie zu tun sondern, mit glauben
Ganz unabhängig von der Frage nach dem Wie der Entstehung der Welt ist es aber nunmal biologisch nicht bestreitbar, dass es ebenso wie wesentliche Unterschiede (deshalb gilt der Mensch als höheres Säugetier) wesentliche Gemeinsamkeiten gibt.

Nicht mehr OT:
Schützen und behüten ja, natürlich, die Frage ist aber, wann es beschützt und behütet werden muss und wovor. Hier greifen wieder die sehr guten Beispiele von Karine. Behüten vor der Schwiegermutter, die das Kind schreien lässt - ja, nachvollziehbar. Aber grundsätzlich vor jedem (Nahestehenden), der nicht gerade die Mutter oder allenfalls noch der Vater ist?

Antworten