Guten Morgen
@Avme
Herzliches Beileid. Es ist doch schön, dass das Grosi so gehen konnte, wie es wollte. Und dass es eure Hochzeit noch erlebt hat - und es hat sich bestimmt riesig mit euch über den Nachwuchs gefreut und guckt jetzt vom Himmel herab zu wie es weitergeht.
@Früchte:
Könnte ich den gaaaaanzen Tag essen, vor allem im Sommer. Ich liebe Wassermelonen und Nektarinen und Erdbeeren und Heidelbeeren. Dumm ist halt nur, dass Früchte ja auch viel Zucker haben... Meine 5 Portionen Früchte und Gemüse am Tag bestehen aus 5 Portionen Früchten und etwa 2 Portionen Gemüse. Statt umgekehrt. Mais bon, lieber so als gar nichts
@Spüren:
Ich find das ja immer wahnsinnig toll, wenn das Kleine sich bemerkbar macht. Gestern Abend hab ich ein Bad genommen (half übrigens gegen den Rippenschmerz), mit Lavendelöl und Patchouli, und dazu habe ich Musik gehört. Ich glaube, das Kleine hat getanzt, das ging so ab im Bauch

Ich bin gespannt, wann es sich dann dreht (und hoffe, DASS es sich dreht). Meint ihr, das merkt man sofort?
@Zuckertest:
Super, dass ihr alle so tolle Resultate habt. Ich muss meinen in zwei Wochen bei der nächsten Untersuchung machen. Hab ein bisschen Schiss davor. Ich esse soooo gern Süsses (vor allem Schoggi), praktisch jeden Tag. Ich glaube, ich hätte Entzugserscheinungen, wenn ich das bleiben lassen müsste

Aber was tut man nicht alles für das junge Leben in einem?!
@Arbeit:
Ich arbeite als Übersetzerin und Lektorin im Home Office (bin aber fest angestellt). Geht eigentlich noch ganz gut, ich mache einfach öfters kleine Pausen, um mir die Beine zu vertreten. Morgens gehe ich oft eine gute Stunde zügig spazieren, mittags was Kleines einkaufen. Aber ich merke, dass ich den Stress weniger gut ertrage. Enge Deadlines, komplizierte Freelancer, falsche Texte nerven mich zusehends und ich denke mir jedesmal: "Mein Gott, macht doch nicht so ein Theater, die Welt geht nicht unter, nur weil der Text 10 Minuten später fertig ist!" Aber man könnte es meinen... Ich merke, dass es für mich etwas tausendmal Wichtigeres gibt, als Deadlines einzuhalten.
@Geburtsanzeige:
Stimmt, da sollte man sich auch mal Gedanken darüber machen!

Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Mal bisschen stöbern... Ich wohne zurzeit in Heidelberg (D, mein Mann ist Deutscher), daher höre ich 6 Wochen vor dem ET auf zu arbeiten (Mutterschutz ist viiiiel besser hier als in der Schweiz), da habe ich ja dann - hoffentlich - noch genug Zeit zum Basteln.
@Tagebuch:
So eines führe ich auch. Es heisst "So schön schwanger" und hat gezeichnete Bilder drin, ganz farbenfroh. Daneben schreibe ich sowieso seit ich 10 Jahre alt bin Tagebuch. Wenn etwas anderes passiert, was im Schwangerschaftsbuch keinen Platz hat, schreibe ich das dort auf.
Ich habe auch das von meiner Mama bekommen (zu meiner Hochzeit) und ich lese jetzt immer ihre Einträge zu der Woche, in der ich auch gerade bin. Schon lustig zu sehen, was sie so beschäftigte.
@Geschwisterkinder:
Da kann ich leider nicht mitreden. Ich habe selbst noch keine Kinder und meine Halbgeschwister sind sehr viel jünger als ich (bin 25, sie sind 14, 7 und 5). Aber ich kann mir gut vorstellen, dass er sich fürchtet. Ich denke, es ist einfach wichtig, ihm zu zeigen, dass ihr da seid und mit ihm zu reden. Das mit dem Anruf ist sicher auch eine gute Idee. Vielleicht gewöhnt er sich auch noch an den Gedanken bis im Oktober, geht ja noch ein Weilchen. Wünsche dir @Blini jedenfalls, dass er dann nicht zu aufgewühlt ist.
@Tragen:
Meine Stiefmutter und mein Papa wollen uns einen Ergocarrier schenken auf die Geburt. Sie hatten so einen (und auch Tragtücher) und sie meinten, dass der sehr praktisch sei und man ihn lange verwenden könne. Sei einfacher zu handhaben als ein Tragtuch, was meinen Mann überzeugt hat. Aber ich möchte trotzdem ein Tragtuch, grad für die Anfangszeit. Das Kleine ist einem ja dann irgendwie noch näher als in einem Ergocarrier, weniger Material dazwischen. Mal sehen...
@Me:
Hab das Gefühl, die Schmerzen werden etwas besser. Wenn ich liege, sind die praktisch ganz weg, gestern in der Badewanne gings auch. Hab gestern nochmal die Frauenärztin angerufen, sie meinte, ich solle noch zum Hausarzt gehen. Vielleicht komme es auch vom Rücken her (Bandscheibe), obwohl ich in meinem Leben noch nie Rückenschmerzen hatte *fingers crossed*. Der Schmerz ist eben nicht unten bei den Rippen, sondern grad beim unteren Brustansatz, das findet die Ärztin etwas merkwürdig. Werde am Montag mal hingehen und fragen, falls es nicht noch mehr gebessert hat bis da.
Ich hab einfach ein "Problem" mit Ärzten. Mir ist es peinlich, zum Arzt zu gehen, ohne dass ich wirklich was Schlimmes habe. Ich gehe nur zum Arzt, wenn ich das Gefühl hab, dass es gar nicht mehr geht, sonst komme ich mir einfach irgendwie blöd vor und ich denke dann immer, meine Güte, mach nicht so einen Aufstand, andere sterben beinahe und du gehst wegen so einem Muggefürzli. Geht euch das manchmal auch so?
Einen schönen Tag wünsche ich euch