Spannend, muss mal herausfinden, wo unsere Wasser einzureihen ist. Mein HA hat mir jedenfalls zu angereicherten Mineralwasser geraten

Glace
Mmmh, muss ich auch grad suchen gehen. Finde es in den "üblichen" Gelaterias recht fies für Veganer, da ich doch eher auf "Rahm-" Eis stehe als auf Sorbet. Und nein, in unserer kleinen Stadt gibt es keine vegane Gelateria... (Soll ich vielleicht


Muss also unbedingt mal meine Eismaschine ausprobieren.
Kleider
Ich kaufe einfach kaum mehr welche. Auch kein Lösung, ich weiss. Müsste unbedingt einen passenden Bikini/Badeanzug habe. Kein Ahnung, wo ich den herkriege. Im Ausland mag ich nicht bestellen - was wenn das Zeug nicht passt?
Ersatzprodukte
Kaufe ich auch mehr als früher. Joghurts mögen meine Kinder, essen sie ca. 1x wöchentlich, manchmal auch mehr. Würstli kaufe ich nur mal für Würstli im Teig oder einen Auflauf, so einmal im Monat vielleicht.
Ich sehe das auch nicht so als "Ersatz". Da ich seit ich 12 bin kein Fleisch esse, ist für mich ein veganer Hamburger kein Fleischersatz sondern einfach was für zwischen das Brötli.
Einfach die Ernährung umzustellen durch reines Ersetzen der Fleischprodukte finde ich schon eher schlimm. Also klassische Fleischrezepte wie SchniPo oder Ragout mit Nudeln oder so täglich auf vegan zu trimmen. Für mich bedeutet vegan sein halt schon auch, sich (ein klein wenig) mit der Ernährung zu befassen und nicht einfach das Fleisch auszutauschen. Wer so kocht, wird jedoch kaum längerfristig vegetarisch oder vegan leben - sondern nur so lange, er oder sie das grad "stylisch" findet.
Habe gestern einen veganen Cheese-Cake gebacken, den gibt es heute Abend zum Dessert. Kochen tun wir bescheiden, ist echt zu heiss. Gab Salat (zb. Broccoli-Tomate-rote Bohnen), kurz angebratene Knackerbsen, Hummus, Flammkuchen warm und dann als Rest kalt zu Salat. Gestern waren wir eingeladen (leider nicht ganz vegan) und heute gibt es zweimal Restaurant - vegan

Wie macht ihr Samosas?