Go vegan... Und weiter gehts.....

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Gesperrt
junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von junillo »

Wasser
Spannend, muss mal herausfinden, wo unsere Wasser einzureihen ist. Mein HA hat mir jedenfalls zu angereicherten Mineralwasser geraten :wink: Aproz hat auch relativ viel.

Glace
Mmmh, muss ich auch grad suchen gehen. Finde es in den "üblichen" Gelaterias recht fies für Veganer, da ich doch eher auf "Rahm-" Eis stehe als auf Sorbet. Und nein, in unserer kleinen Stadt gibt es keine vegane Gelateria... (Soll ich vielleicht :lol: 8) )
Muss also unbedingt mal meine Eismaschine ausprobieren.

Kleider
Ich kaufe einfach kaum mehr welche. Auch kein Lösung, ich weiss. Müsste unbedingt einen passenden Bikini/Badeanzug habe. Kein Ahnung, wo ich den herkriege. Im Ausland mag ich nicht bestellen - was wenn das Zeug nicht passt?

Ersatzprodukte
Kaufe ich auch mehr als früher. Joghurts mögen meine Kinder, essen sie ca. 1x wöchentlich, manchmal auch mehr. Würstli kaufe ich nur mal für Würstli im Teig oder einen Auflauf, so einmal im Monat vielleicht.
Ich sehe das auch nicht so als "Ersatz". Da ich seit ich 12 bin kein Fleisch esse, ist für mich ein veganer Hamburger kein Fleischersatz sondern einfach was für zwischen das Brötli.

Einfach die Ernährung umzustellen durch reines Ersetzen der Fleischprodukte finde ich schon eher schlimm. Also klassische Fleischrezepte wie SchniPo oder Ragout mit Nudeln oder so täglich auf vegan zu trimmen. Für mich bedeutet vegan sein halt schon auch, sich (ein klein wenig) mit der Ernährung zu befassen und nicht einfach das Fleisch auszutauschen. Wer so kocht, wird jedoch kaum längerfristig vegetarisch oder vegan leben - sondern nur so lange, er oder sie das grad "stylisch" findet.

Habe gestern einen veganen Cheese-Cake gebacken, den gibt es heute Abend zum Dessert. Kochen tun wir bescheiden, ist echt zu heiss. Gab Salat (zb. Broccoli-Tomate-rote Bohnen), kurz angebratene Knackerbsen, Hummus, Flammkuchen warm und dann als Rest kalt zu Salat. Gestern waren wir eingeladen (leider nicht ganz vegan) und heute gibt es zweimal Restaurant - vegan :wink:


Wie macht ihr Samosas?
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Hippyangel
Member
Beiträge: 249
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Hippyangel »

Die Antwort von Coop:

Sie wünschen sich Alpro Soja Joghurts im Coop Sortiment?

Im Hinblick auf unser Angebot ist die Kundennachfrage ein entscheidendes Kriterium. Aufgrund der Platzverhältnisse werden deshalb primär Artikel ins Sortiment aufgenommen, welche die Mehrheit unserer Kundinnen und Kunden schätzt.

Wir wissen, dass wir bei unseren Sortimentsentscheidungen nicht alle Kundenwünsche berücksichtigen können. Dies bedauern wir sehr. Ihren Wunsch haben wir jedoch gerne zur Prüfung an unsere Fachabteilung weitergeleitet. Vielleicht werden die Alpro Soja Joghurts in Zukunft in unseren Verkaufsstellen erhältlich sein. Wir können Ihnen aber diesbezüglich keine Versprechung abgeben.

Los Frauen, bitte alle einmal an Coop schreiben, dann merken sie wie gross die Nachfrage ist!
Prinzässin 2010
Prinz 2012

Hippyangel
Member
Beiträge: 249
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Hippyangel »

Das wäre die e-mail adresse:
Konsumentendienst@coop.ch
Prinzässin 2010
Prinz 2012

kassiopeia81
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 21. Mai 2008, 12:46

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von kassiopeia81 »

Hallo zusammen

Ich bin seit einiger Zeit stille Mitleserin und würde mich sehr über einen Austausch mit euch freuen.
Ich ernähre mich seit rund 20 Jahren vegetarisch und nun seit knapp 3 Monaten vegan.
Dies eher zufällig...ich habe im Frühling ein Buch geschenkt bekommen und startete einen Versuch vegan zu leben...
Ich war sehr überrascht wie gut mir die vegane Lebensweise tat und blieb dabei.
Zu Hause ist dies problemlos umsetzbar, mein Mann zieht glücklicherweise mit. Mein Kind ernährt sich zu Hause vegan, auswärts (z.B. KITA) jedoch (noch) nicht.

In meinem Freundes/Bekannten/Familienkreis stosse ich teilweise auf Unverständnis. Komme mir manchmal schon etwas exotisch vor, da ich niemanden sonst kenne, der vegan lebt.

Da alles noch relativ neu für mich ist, erlaube ich mir euch eine Frage zu stellen, welche mich beschäftigt:

Auf vielen Lebensmitteln steht: "Kann Spuren von Milch/Milcheiweiss enthalten" oder so ähnlich.
Ich bin mir bewusst, dass dies einfach aussagt, dass die entsprechenden Produkte in einem Unternehmen hergestellt wurden in dem auch Milch verarbeitet wurde.
Wie geht ihr damit um?

Wünsche euch allen einen wunderschönen Tag!!!

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Devils Advocate »

kassiopeia
willkommen! uns gehts eigentlich genau gleich wie dir ... aber irgendwann akzeptiert es der eine teils des umfeldes, der andere nicht... aber ich kann akzeptieren, dass sie es nicht akzeptieren :)
die info auf den verpackungen ist eigentlich bloss für allergiker gedacht. da ich ja aus überzeugung keine tierlichen produkte kaufe, achte ich nicht darauf.
leider kann ich nicht erwarten, dass fabriken komplett auf vegan umstellen...

Sun
danke für die Info betr. Leitungswasser. Bei uns ist das Wasser auch recht hart. Brauchen wir denn so viel Kalzium???

cherry
oh, ganz speziell, die kleine :) kenne auch andere Kinder, die so essen... aber da die ja alles essen, macht sich keine andere Mama Sorgen, ob die Kinder genug von allem haben :evil: Wenns darum geht, dass GG ruhig gestellt wird, dann kauf doch einfach Flaschenwasser :D

junillo... zum Thema Fleisch ersetzen
Das "Problem" ist ja dieses, dass viele Menschen täglich Fleisch essen. Und sich dann die vegane Ernährung genauso vorstellen: täglich ein Ersatzprodukt! Wir hatten vor der Umstellung zu Hause max. 1-2 Fleisch/Woche (und das auch nur vom Metzger den wir kennen... hihi), oft aber wochenlang vegetarisch... und darum würden Ersatzprodukte (wozu eigentlich etwas ersetzen, das man nicht braucht?!) nicht so viel ausmachen. Bei uns kamen einfach auch sonst einfach viele andere Lebensmittel auf dazu.

Hippyangel
danke, gute Idee !!!

Sun
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:33
Wohnort: Ostschweiz

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Sun »

Calcium
gem Empfehlung 1000 - 1500 mg, je nach Alter, Quelle: Rheumaliga
Habe früher auch nicht so drauf geachtet. Vor allem das Buch " vegan doch mal" zeigte mir, bei welchen Vitaminen und Mineralien ich Mühe habe, sie abzudecken.

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Devils Advocate »

Darf ich fragen, ob du früher auch darauf geachtet hast?!

cherry
zentrum der gesundheit... naja, ich würde dies den leuten auch nicht gerade unter die nase binden :) aber mit der aussage, dass milchprodukte kontraproduktiv sind für die kalziumbildung, damit hast du recht! versuchs mit china study... ist zwar komplizierter, aber eindeutig korrekter als ZdG :)

Sun
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:33
Wohnort: Ostschweiz

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Sun »

@DA
nein, wirklich nicht :-D da meine Tochter aber nun auch kaum mehr Milchprodukte konsumiert, informierte ich mich intensiver. Vitamine B12 und D sind auch ganz spannende Themen. Vitamin D Mangel ist ein weiterer Grund der schlechten Calciumaufnahme, hat mir mein Hausarzt gesagt.

kassiopeia81
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 21. Mai 2008, 12:46

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von kassiopeia81 »

@DA
Danke fürs willkommen heissen und Deine Antwort.
Dann kann ich ohne Bedenken diese Lebensmittel kaufen - habe es bis anhin aus Unsicherheit nicht gemacht.

Ich bin erstaunt, wie viele Vorurteile es gegenüber Veganer gibt :shock:
Ich merke einfach, dass ich teilweise an meine Grenzen stosse z. B. wenn wir irgendwo eingeladen sind oder im Restaurant...
Insbesondere meine Herkunftsfamilie tut sich schwer damit. Meine Schwester meinte sogar, dann würde sie mich nicht mehr einladen, wenn ich so "krass" drauf sei...

Hatte gestern Abend noch ein positives Erlebnis: Wir hatten Abschiedsfest im KIGA und jeder brachte ein Dessert mit. Ich habe eine Schoggicreme mit Seidentofu & Miso gemacht - und es kam so gut an, dass mich viele nach dem Rezept gefragt haben :lol:

Entschuldigt den Egopost - es tut einfach mal gut, meine Erlebnisse mit jmd. zu teilen....

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von cherry »

Nur kurz kassiopeia81:
http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.php?t=172224
Fürs Rezept ;)

kassiopeia81
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 21. Mai 2008, 12:46

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von kassiopeia81 »

Cherry
Danke für den Link: Rezept ist drin

Benutzeravatar
Mumeli
Member
Beiträge: 109
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 14:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Mumeli »

Devils Advocate hat geschrieben:
die info auf den verpackungen ist eigentlich bloss für allergiker gedacht. da ich ja aus überzeugung keine tierlichen produkte kaufe, achte ich nicht darauf
es impliziert natürlich auch, dass ich ein unternehmen unterstütze, dass tierliche produkte verkauft. ich kanns gut verstehen wenn man das boykottiert. mir persönlich ists aber zu viel nur produkte von veganen firmen zu kaufen und ich handhabe es wie die meisten hier.


Sent from my iPhone using Tapatalk
"Les doutes, c'est ce que nous avons de plus intime."
Albert Camus

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Devils Advocate »

Mumeli ... meinen nächsten Satz hättest du auch noch mitzitieren müssen :)
Ganz "böse" Firmen boykottiere ich sowieso... und bei den anderen unterstütze ich ja das vegane Angebot. Ansonsten müsste ich ja ausschliesslich im Veganz einkaufen, denn auch jedes Reformhaus führt tierliche Produkte.
Aber wir verstehen uns ja in diesem Punkt :)

Benutzeravatar
Malaika*
Member
Beiträge: 293
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:53
Wohnort: Aargau

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Malaika* »

cherry
Falls es dich beruhigt, meine Töchter essen SEHR viel und gerne und auch mehr oder weniger ausgewogen, sind aber trotzdem klein und fein. Das kleinere Zwillingsmädel ist 5 und nur 1meter sowie 15 kilo... Die grössere 1Meter 5 und 17 kilo
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von cherry »

@DA: Komisch ist ja, dass sie Auswärts immer viel mehr und meist alles isst. Einmal die Woche sind wir bei meiner Mutter und da schaufelt sie richtig rein (hmmm grübel.... könnte auch an meinen Koch"künsten" liegen... hmpf.. ) item. Wir essen auch alles (Omni) doch seit ich bei euch mitlesen und schreiben darf mache ich mir hald ein paar Gedanken mehr als vorher. Aber ganz nach Gonzales biete ich an, und sie nehmen sich so viel und was sie wollen.

Ich denke ich werde ab und zu mal Flaschenwasser kaufen. Aber da wir wirklich sehr gutes Leitungswasser haben bleibe ich mehrheitlich dabei.

@ Ersatzprodukte: Sehe ich so wie sonstige Fertigpridukte. Habe ich vorher ab und zu gekauft und mache es jetzt auch so mit veganem. Einzig die "Ham"burger vom Migi haben es mir angetan und die landen wohl öfters mal zwischen meinem Brötli. :)

@China Study: Das wäre ein Buch, oder? Müsste ich mich mal dahinter machen.

@Malaika: Merci dir. Das habe ich auch schon beobachtet. Viel essende Kinder die hald alles wieder verbrauchen. :) Eh ja mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Ab und zu macht man sich hald trotzdem Gedanken und Sorgen. Aber ich sehe ja dass sie fit ist und selten krank. Sie ist mit 3Jahren nun etwa 10kg.

Benutzeravatar
Mumeli
Member
Beiträge: 109
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 14:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Mumeli »

hab heute entdeckt, dass in der kramgasse in bern eine eva's apples filiale aufgemacht hat. so läss! :D


Sent from my iPhone using Tapatalk
"Les doutes, c'est ce que nous avons de plus intime."
Albert Camus

Benutzeravatar
barbossa
Member
Beiträge: 198
Registriert: So 25. Jan 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von barbossa »

Hallo ladies
Melde mich auch mal wieder. Bei uns läuft unglaublich viel grad, viel zuviel. Hab auch gar nicht nachgelesen, hab aber grad eine frage an euch. Hat mal jemand von euch dieses joghurt gemacht? Klingt noch spannend! http://www.kochtrotz.de/2014/09/08/mand ... jajoghurt/
liebgruss
barbossa

mit benz (feb2009) und strize (okt2010)

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Devils Advocate »

Cherry
So sind wohl Kinder... habe als Kind auch immer lieber auswärts gegessen & meine Kinder sind meistens auch so! Mach das zu deinem Vorteil & lad dich selbst öfters irgendwo ein :)

China Study ist ein Buch... aber es ist eine Studie, die natürlich auf xxxx Seiten verfasst wurde & eigentlich nicht leserlich ist :D ... ich würde dir den Film dazu empfehlen "forks over knifes" oder deutsch "Gabel statt Skalpell", gibts bestimmt auf youtube. Ist kürzer, einfacher erklärt & am Schluss sonnnnnnnenklar!

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von Mira »

Alpro im Coop
Habe auch grad noch eine Produktanfrage wegen den Joghurts geschickt, die jetzigen gehen ja gar nicht. Schmeckt nach Karton. Kunststück kommt da jeder und sagt, Soja schmeckt nicht, wenn sie nur Coop und Migi als Massstab nehmen.

Zalando
Bei der Zalando-Frage ging's mir um Zalando selber. Bei Zalando wären ja durchaus Labels erhältlich, die fair sind. Aber Zalando steht ja im Ruf, ihre eigenen Mitarbeiter (bzw. ihre "Picker") recht übel zu behandeln. Die Picker verdienen 8 Euro irgendwas und dürfen sich angeblich noch nicht mal kurz hinsetzen und werden stark kontrolliert, damit sie ja richtig "gutzi" geben. Sie laufen in den Lagerhallen pro Tag 10-15km, ein Bericht (Spiegel war's glaub) schrieb mal von 27km, und das für diesen mickrigen Lohn.
GG hat mir absolutes Zalando-Verbot erteilt (vor ein paar Jahren hab ich mal bestellt, seither nicht mehr). Er findet, das geht gar nicht. Ich fänd's halt ab und zu gäbig, wenn ich grad mehrere Sachen für die Kids brauche. Meistens wenn ich verschiedene Dinge brauche, finde ich das nicht bei einem Anbieter, sondern muss dann bei mehreren bestellen. Drum nahm's mich wunder, wie ihr dazu steht. Aber ich bleibe glaubs beim Zalando-Boykott. Irgendwie geht's schon, auch wenn's manchmal gäbiger wäre.

@Selonder
Drücke euch beiden auch unbekannterweise den Daumen und wünsche dir viel Kraft.

@Kassiopeia: "Spuren von"
Esse ich. Die Spuren sind ja nicht drin, weil ich das Produkt kaufe, sondern wegen einem anderen Produkt, das ich nicht unterstütze/kaufe.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
barbossa
Member
Beiträge: 198
Registriert: So 25. Jan 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Go vegan... Und weiter gehts.....

Beitrag von barbossa »

Zalando: ich habe mir auch ein zalando-verbot erteilt, vor ca. einem jahr. Aus genau den gründen wie mira.
liebgruss
barbossa

mit benz (feb2009) und strize (okt2010)

Gesperrt