Junge 4J. in Röcken
Moderator: conny85
-
- Member
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Junge 4J. in Röcken
Also dass Jungs mit Puppen spielen sollte schon gar nicht in Frage gestellt werden! Schliesslich werden sie ja vermutlich auch mal Papa.
Und was das mädchenhafte betrifft. Warum ist das eigentlich so negative belastet?! Mädchen sind doch super! Es gibt einen super Film dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=BzGiF51ZfyM
Und was das mädchenhafte betrifft. Warum ist das eigentlich so negative belastet?! Mädchen sind doch super! Es gibt einen super Film dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=BzGiF51ZfyM
Prinzässin 2010
Prinz 2012
Prinz 2012
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: Junge 4J. in Röcken
@gratefuldad: bin genau deiner meinung. finde auch, unsere aufgabe als eltern ist es, kinder im gewissen massen zu schützen und kinder können je nach alter noch nicht die folgen ihrer handlungen abschätzen. das ist unsere aufgabe. wenn ich sie lassen würde, würden sie auch um mitternacht ins bett gehen und sich von schoggi und gummibärli ernähren... (glaub zwar inzwischen nicht mehr, aber die versuchung wäre da).
im allgemeinen finde ich, die meisten kinder wollen nicht speziell auffallen und sich einfügen. sie wollen wie die anderen sein. ihnen fällt aber gar nicht unbedingt von selber auf, dass sie etwas machen, was die anderen anders tun. darum würde ich auch mein kind je nach dem gehen lassen, aber es darauf hinweisen, dass sich andere evtl. lustig machen. kinder sind untereinander brutal und je nach dem, was man für ein kind hat, kann es sehr unter hänseleien etc. leiden. da ich nur das beste für mein kind möchte, will ich es nicht unnötigem kummer aussetzen. klar muss es seine erfahrungen machen, aber nur so weit es die folgen seinen handlungen abschätzen kann. heisst ja nicht, dass ich sie nicht tolerant anderen gegenüber erziehe - aber ich kann ja nicht aller ihre gspänli auch erziehen.
übrigens, als mädchen hasste ich eigentlich röcke und kleider und so zeug. wenn mich meine mutter zwang, es anzuziehen, fühlte ich mich unwohl (vor allem liess sie mir manchmal nicht eine wahl). ich hatte auch meine haare kurz... heute trage ich vor allem röcke und habe lange haare...
im allgemeinen finde ich, die meisten kinder wollen nicht speziell auffallen und sich einfügen. sie wollen wie die anderen sein. ihnen fällt aber gar nicht unbedingt von selber auf, dass sie etwas machen, was die anderen anders tun. darum würde ich auch mein kind je nach dem gehen lassen, aber es darauf hinweisen, dass sich andere evtl. lustig machen. kinder sind untereinander brutal und je nach dem, was man für ein kind hat, kann es sehr unter hänseleien etc. leiden. da ich nur das beste für mein kind möchte, will ich es nicht unnötigem kummer aussetzen. klar muss es seine erfahrungen machen, aber nur so weit es die folgen seinen handlungen abschätzen kann. heisst ja nicht, dass ich sie nicht tolerant anderen gegenüber erziehe - aber ich kann ja nicht aller ihre gspänli auch erziehen.
übrigens, als mädchen hasste ich eigentlich röcke und kleider und so zeug. wenn mich meine mutter zwang, es anzuziehen, fühlte ich mich unwohl (vor allem liess sie mir manchmal nicht eine wahl). ich hatte auch meine haare kurz... heute trage ich vor allem röcke und habe lange haare...
-
- Junior Member
- Beiträge: 91
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 16:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Junge 4J. in Röcken
Ich glaube nicht dass sich Kleinkinder altersmässig schon bewusst gegen einen Jugentrend oder für einen Mädchentrend entscheiden können.Devils Advocate hat geschrieben: p.s. entschuldigt bitte, aber finde Mädchen mit rosa & Hello Kitty von Kopf bis Fuss nicht irgendwie besser, im Gegenteil, wenn ein Junge sich gegen den Jungentrend dafür entscheidet, dann ist der "eigene Kopf" lobenswert, bei den Mädchen hingegen befürchte ich verfallen sie jedem Trend...

Winterland
Re: Junge 4J. in Röcken
gesellschaftliche normen sind nicht irgendwie vom himmel gefallen, und sie sind veränderbar. dazu gehört auch die frage, was für welche kinder angemessene kleidung ist.
vielleicht ist es wie mit einem ein luftballon: je mehr menschen sich einem trend anpassen, zum beispiel mädchen sehr anders anzuziehen als jungen, desto kleiner schrumpft der ballon zusammen. da kann dann schon ein mädchen mit kurzenhaarfrisur oder ein junge mit rosa schmetterling auf dem t-shirt ausserhalb stehen. wenn viele menschen aber immer mal wieder von innen gegen die ballonwände rummsen, wird der ballon grösser. und auch die akzeptanz dessen, was "normale" kleidung für mädels, jungs, kinder ist. auch der spielraum für alle, die lust haben, sich auszuprobieren, wird grösser. ballonwände sind weich. da kann dagegenrummsen sogar spass machen; tödliche verletzungen holt man sich dabei jedenfalls nicht.
ich selber wünsche mir für alle kinder jedenfalls eine grosse, bunte welt mit viel platz zum ausprobieren.
vielleicht ist es wie mit einem ein luftballon: je mehr menschen sich einem trend anpassen, zum beispiel mädchen sehr anders anzuziehen als jungen, desto kleiner schrumpft der ballon zusammen. da kann dann schon ein mädchen mit kurzenhaarfrisur oder ein junge mit rosa schmetterling auf dem t-shirt ausserhalb stehen. wenn viele menschen aber immer mal wieder von innen gegen die ballonwände rummsen, wird der ballon grösser. und auch die akzeptanz dessen, was "normale" kleidung für mädels, jungs, kinder ist. auch der spielraum für alle, die lust haben, sich auszuprobieren, wird grösser. ballonwände sind weich. da kann dagegenrummsen sogar spass machen; tödliche verletzungen holt man sich dabei jedenfalls nicht.
ich selber wünsche mir für alle kinder jedenfalls eine grosse, bunte welt mit viel platz zum ausprobieren.
clara mit "muck" (2004), "mogli" (2006), "miep" (2007) und "mimir" (2011)
- Kosi1980
- Senior Member
- Beiträge: 680
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 16:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Salzburg / Österreich
Re: Junge 4J. in Röcken
Wir hatten einen Jungen in der Klasse, der hat sich in der Pubertät angefangen Lidstrich aufzutragen und hat immer wieder Röcke angezogen. Und der würde voll und ganz akzeptiert. Und der war weder im falschen Körper geboren, noch homosexuell, etc. Er war ein ganz normaler Junge, der für sich einfach einen nicht alltäglichen Stil gewählt hat. Und wir Mädels fanden es toll. Da sind einige Schlange gestanden (aber er hatte nur Augen für seine Freundin
).
Was ich damit sagen will: Farben, Kleidungsstücke, schminken oder nicht, hat nichts mit männlich oder nicht zu tun... Das sind nur alte Klischees. Ich würde deinen Sohn machen lassen. Ich finde es schlimm, dass nur Mädchen eine große Auswahl an Kleidungsstücken, Farben, Haarschmuck, Glitzersachen etc. haben und Jungen das nicht dürfen...

Was ich damit sagen will: Farben, Kleidungsstücke, schminken oder nicht, hat nichts mit männlich oder nicht zu tun... Das sind nur alte Klischees. Ich würde deinen Sohn machen lassen. Ich finde es schlimm, dass nur Mädchen eine große Auswahl an Kleidungsstücken, Farben, Haarschmuck, Glitzersachen etc. haben und Jungen das nicht dürfen...


Re: Junge 4J. in Röcken
So, heut war es soweit. Sohnemann wollte im Kleidli in die Kita. Wir waren am Wochenende weg, sein Kleidli schon im Auto. Ich meinte, ich würde das Kleidli jetzt nicht aus dem Auto kramen....die Tränen waren dann schon recht weit vorne.... ich würde es ihm sonst aber in die Kita mitgeben. Mein GG hat das Gespräch mitbekommen. Ich ging davon aus, ich und mein Sohn haben es bis in die Kita, 1h Fahrt, bis dahin vergessen. Dem war auch so. GG meinte dann vor der Kita, und, magst jetzt noch dein Kleidli anziehen? Ja, klar...
Ich habe unserem Sohn noch die Hosen und das Shirt mitgegeben und meinte, falls er sich gern umziehen möchte während des Tages hätte er die Sachen an seinem Hacken.
Ich denke in der Kita wird es nicht so das Problem sein, die Kinder kennen ihn, er ist einer der ältesten, da sie vom Baby bis zum Kindergärteler eine gemischte Gruppe sind. Und er ist sowieso ein biz der King auf dem Häfi dort
wahrscheinlich wollen dann morgen die Hälfte der Buben auch im Röckli kommen
Aber für den Kindergarteneintritt wäre ich recht froh wenn er nicht grad in der ersten Zeit den Wunsch äussert im Röckli gehen zu wollen. Ich fänds gut für ihn wenn er sich in der Gruppe zuerst etabliert. Ob ich es ihm ausreden würde kein Röckli anzuziehen. Ich weiss es nicht. Es kommt sehr auf die Zusammensetzung der Kinder an, kann sein dass sie ihn mit Röckli akzeptieren, kann aber auch eben nicht sein.
Ich glaub auch, weil Sommer ist und weil ich schon sehr gerne Rock/Kleid trage das er sich dadurch ermuntert fühlt. Wenn ich mich schminke dann kommt er auch oft auf die Idee dass ich ihn schminken soll...
Neulich hatte er auf dem Spielplatz mit einem Jungen und einem Mädchen ein Gespräch und meinte danach als wir nach Hause gingen...du, das Mädchen hat sogar 9 Röcke zu Hause!! Aber gell, Buben haben nur ein Röckli und nur ein Kleidli. Ich meinte dann, ja, Buben haben in der Regel wenig bis gar keine
Ich habe unserem Sohn noch die Hosen und das Shirt mitgegeben und meinte, falls er sich gern umziehen möchte während des Tages hätte er die Sachen an seinem Hacken.
Ich denke in der Kita wird es nicht so das Problem sein, die Kinder kennen ihn, er ist einer der ältesten, da sie vom Baby bis zum Kindergärteler eine gemischte Gruppe sind. Und er ist sowieso ein biz der King auf dem Häfi dort




Aber für den Kindergarteneintritt wäre ich recht froh wenn er nicht grad in der ersten Zeit den Wunsch äussert im Röckli gehen zu wollen. Ich fänds gut für ihn wenn er sich in der Gruppe zuerst etabliert. Ob ich es ihm ausreden würde kein Röckli anzuziehen. Ich weiss es nicht. Es kommt sehr auf die Zusammensetzung der Kinder an, kann sein dass sie ihn mit Röckli akzeptieren, kann aber auch eben nicht sein.

Ich glaub auch, weil Sommer ist und weil ich schon sehr gerne Rock/Kleid trage das er sich dadurch ermuntert fühlt. Wenn ich mich schminke dann kommt er auch oft auf die Idee dass ich ihn schminken soll...
Neulich hatte er auf dem Spielplatz mit einem Jungen und einem Mädchen ein Gespräch und meinte danach als wir nach Hause gingen...du, das Mädchen hat sogar 9 Röcke zu Hause!! Aber gell, Buben haben nur ein Röckli und nur ein Kleidli. Ich meinte dann, ja, Buben haben in der Regel wenig bis gar keine

Re: Junge 4J. in Röcken
Tolles Video!!!!
Re: Junge 4J. in Röcken
@clara
danke für deinen Beitrag
Ich glaube für meinen Jungen ist im moment angemessen Rock/Kleid zu tragen. Bei unseren Modellen kann man gut rennen, sie sind luftig, sitzen gut (die Hosen rutschend dauernd weil er so dünn ist, Gürtel zwickt dann aber) wenn er pinkeln muss dann geht das uh schnell (bei den Hosen muss noch dieser Knopf und der Reissverschluss...
) und wenn man sich dreht dann steht der Stoff so schön ab
danke für deinen Beitrag
Ich glaube für meinen Jungen ist im moment angemessen Rock/Kleid zu tragen. Bei unseren Modellen kann man gut rennen, sie sind luftig, sitzen gut (die Hosen rutschend dauernd weil er so dünn ist, Gürtel zwickt dann aber) wenn er pinkeln muss dann geht das uh schnell (bei den Hosen muss noch dieser Knopf und der Reissverschluss...

