Probleme mit dem Haushaltsbudget

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Jamiro

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Jamiro »

@Migros-Mastercard: Ja, sie ist gratis und ich finde, es lohnt sich sehr! Wir zahlen wo wir nur können damit: Benzin, Kleider, Lebensmittel (Lidl, Aldi, Denner, Volg nehmen sie leider nicht :evil: ), Apotheke/Drogerie, Coiffeur, Restaurant, Hotel etc etc. Das summiert sich im Monat ganz schön und gibt viele Extra-Bons.

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von klipklap »

Ich lasse mich auch schnell verleiten von mehrfach punkten.

Wenn ich nur mit Kreditkarte zahle habe ich schnell keinen Überblick mehr und kaufe mehr als ich sollte.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Phase 1 »

Auch ich lasse mich zu schnell verleiten von extra angeboten ect.
Gg erst recht!!
Sein erster gang beim Lidl ist der Ramschtisch -.-

Kredit karte ne danke. Auch wenn viele punkte zusammen kommen.
Gerade hier liegt ja ne falle vor.
Du kannst weder im denner noch Lidl noch aldi dort kaufen.
Ergo nutzt die Migros ihre monopol Stellung aus.

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Desroches »

Phase 1 hat geschrieben:
Kredit karte ne danke. Auch wenn viele punkte zusammen kommen.
Gerade hier liegt ja ne falle vor.
Du kannst weder im denner noch Lidl noch aldi dort kaufen.
Ergo nutzt die Migros ihre monopol Stellung aus.
Ich kaufe mit der Kreditkarte nicht mehr wie wenn ich mit EC oder Bargeld zahlen würde. Aber mir ist auch klar, dass das nicht Jedermanns Sache ist. Da wir im Ort keinen Bancomaten haben, bin ich zudem froh, nicht ständig einen aufsuchen zu müssen. Ich sammle generell die Kassenbons und habe somit auch den Überblick über unsere Ausgaben.
Mit der Kreditkarte kann ich nicht nur bei Migros, sondern praktisch überall ausser Aldi, Lidl und Denner bezahlen. Ich brauche sie also auch im Dorfladen, in Kleiderläden, zum Tanken, etc. Für kleinere Beträge (z.b. In der Bäckerei, am Kiosk...) zahle ich natürlich bar.
Betr. Monopol - auch Coop hat eine Gratis-Kreditkarte - die beiden sind grundsätzlich nicht anders wie die Kreditkarte von der Bank (ist ja auch Mastercard) - der Unterschied ist bloss, dass man keine Jahresgebühr zahlt :wink:

Benutzeravatar
Schlossi
Member
Beiträge: 474
Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wieder bim Schloss
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Schlossi »

Phase 1 hat geschrieben:
Kredit karte ne danke. Auch wenn viele punkte zusammen kommen.
Gerade hier liegt ja ne falle vor.
Du kannst weder im denner noch Lidl noch aldi dort kaufen.
Ergo nutzt die Migros ihre monopol Stellung aus.
@ Phase

Das hat doch nichts mit Migros Monopol zu tun. Im Aldi und Lidl kannst du mit keiner Kreditkarte zahlen, weil diese Läden wohl nicht bereit sind die Kreditkartengebühren zu bezahlen. (übrigens ist da nicht Migros dahinter sondern eine Bank)
Boy Juni 08

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Chürbis »

mhh, da gehen die Meinungen ja recht auseinander, das habe ich mir schon gedacht.
Bei mir ist bei Aldi ist die Versuchung nicht so gross mehr zu kaufen, da kann ich gut den Wocheneinkauf machen und diese Spezial-Angebote-Regale auslassen ohne auch nur einmal durchzugehen. ;-)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Phase 1 »

Ich meinte eher das mit den cumulus punkten.

Benutzeravatar
holy-bimbam
Junior Member
Beiträge: 80
Registriert: Sa 23. Apr 2005, 15:00
Wohnort: Thurgau

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von holy-bimbam »

Phase 1 hat geschrieben:Ich meinte eher das mit den cumulus punkten.
. auch bei den Punkten ists kein Monopol.
bei der Coop Supercard Plus (=Kreditkarte) gibts auch bei jedem Einkauf Superpunkte (auch bei "externen" Einkäufen)!

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Nette »

Hab etwas falsch hier gepostet
Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von klipklap »

Habt ihr nicht au h immer wieder unvorhergesehene ausgaben?

Jetzt kamen gerade wieder Schulsachen oder das Lager muss noch bezahlt werden oder sie sind an geburis eingeladen oder eben jetzt die badi... Das wirft oft mein budget durchei anderen.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Phase 1 »

Klipklap ja hab ich auch.
Zahle mich immer dumm und dämlich. Alleine schulmatetial inkl neuen sportsachen und schuhen hat mich 400 fr gekostet.
Ich leg da das Geld aber zurück.
Jeden Monat 50 fr und am Anfang neues schuljahres hast du den betrag zusammen.
Lager wissen wir meist im September was im nächsten Jahr ansteht.
Da kann ich schon anfangen auch da zu sparen.
Skischule zum Beispiel, Weis ich das sie jedes Jahr stattfindet.
Oder das skilager. Da leg ich hakt jeden Monat ein,betrag ins couvert und das ist dann wirklich nur für das!
Was übrig bleibt, bleibt drinne, denn jedes Jahr werden die Lager ect teurer.
Übrigens, wer finanziell wirklich sich ein Lager ect nicht leisten kann, der kann das von der schule bezahlen lassen!
Da sind sie verpflichtet.
Voraussetzung ist halt, das man finanziell die Karten offen legt.
So hat meine Tochter mit 7 am Lager teilnehmen können ohne das ich was zahlen musste.

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von klipklap »

So knapp sind wir nicht :) es nervt mich nur das mein budgetiertes Geld nicht reicht und ich vom Konto holen muss.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Phase 1 »

Klipklap wie hoch setzt du es denn an?
Ich setz immer 600 fr pro Jahr.
Jetzt 400 und dann noch der Rest, wie klassenkasse ect oder Ausflug oder oder. Das kommt gut hin mit vier schulkinder.
Für nächstes Schuljahr erhöhe ich den betrag. Die grosse geht ja schon,in die sechste klasse.

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von klipklap »

Phase
Wie meinst du wieviel? Ich hab im Monat 1500.-- Haushalts Geld plus 300.-- im Monat Kindergeld für Kleider, Schuhe etc.

Gschänkli Kauf ich nicht auf Vorrat. Gerade bei teenies andern die wünsche oder Sachen die in sind.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Krambambuli »

klipklap hat geschrieben:Habt ihr nicht au h immer wieder unvorhergesehene ausgaben?

Jetzt kamen gerade wieder Schulsachen oder das Lager muss noch bezahlt werden oder sie sind an geburis eingeladen oder eben jetzt die badi... Das wirft oft mein budget durchei anderen.

Ohja..... Wobei bei mir momentan der Hund für Überraschungen sorgt (Zahnpflege). Oder mein Auto (Batterie und Kupplung)..... Oder der Geschirrspüler. (alter gab den geist auf. 3000sfr investiert, wenn dieses hypertopmodell jetzt nicht 20 jahre hält, wirst du eine explosion hören ^^ ).....

:twisted:

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Phase 1 »

Klipklap ich meinte wieviel du für diese extras pro Monat auf die Seite legst.
Wirklich auf die Seite!
Also ich Nehm wie gesagt 50 stutz und leg sie in ein couvert.
Darauf steht " schule".
Das wird nicht angefasst, bis eben von der schule etwas kommt.
Neu ab ende August zahl ich 60 ein, weil oberstufe nochmal teurer wird.
Das deckt wirklich sämtliche aussgaben der schule. Seis Lager, material oder so.

Kannst ja vetschiedenes beiseite legen.
Auto, geburi, schule, hobby und eben das misteröse unvorhergesehene.
Sind ja nur mini beträge pro Monat, aber wenn man es dann braucht hat man es halt oder zumindest ein Teil davon.


@ Zahnarzt. Ich hab übrigens einer der Ratenzahlungen akzeptiert.
Somit zahl ich pro Monat einen kleinen betrag und es frisst nicht gleich das ganze budget auf.

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Epic »

Lese hier auch grad etwas mit.
Wir haben zwar pro Monat ein guten Betrag zur Verfügung und doch achte ich etwas auf die Ausgaben.
Da ich unregelmässig arbeite ist mein Lohn nicht immer gleich und das merkt ich dann und wann auch.

Wir haben nun das erste Mal ein Kindsgikind und ich merkte nur das schon extrem.
Finken, Turnschuhe, Grätschühli waren es bis jetzt.
Da sie 2x pro Monat in den Wald gehen muss ich nächste Woche noch Wanderschuhe und Outdoorhosen besorgen.
Finde auch das geht alles recht ins Geld.

Mal sehen wie es dann in 1-2 Jahren ist wenn die zweite auch mehr Sachen braucht.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

aluger
Member
Beiträge: 329
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zurzibiet

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von aluger »

@epic: solche Dinge wie Regenkleider, Waldrucksack etc. kannst Du super auf Ricardo kaufen, das spart eine Menge Geld!

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von Phase 1 »

Oder man wartet den ausverkauf ab.
Da bekommst du wirklich gute wanderschuhe zum halben Preis und mehr drunter.
Ausserdem, wenn du da qualität kaufst und nicht gerade in girl färben sondern uni, dann können immer min 1-2 Kinder die Sachen nachtragen.
Ich mach das so seit Jahren bei den teuren skikleider und regenjacken.
( Schuhe ausgenommen die werden bei mir nur neu gekauft)

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Probleme mit dem Haushaltsbudget

Beitrag von AnCoRoJe »

Wanderschuhe gibts gut und günstig im Landi.
never regret anything that made you smile

Antworten