Neue Möbel Teenager- Zimmer
Moderator: Züri Mami
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Neue Möbel Teenager- Zimmer
bei uns wird am esstisch alles gemacht, gebastelt, gegessen, aufgaben erledigt.....
sieht man ihm auch an, wobei da er massivholz ist gehts eigentlich noch
sieht man ihm auch an, wobei da er massivholz ist gehts eigentlich noch

-
- Senior Member
- Beiträge: 623
- Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
- Geschlecht: weiblich
Re: Neue Möbel Teenager- Zimmer
Bei uns am Esstisch wird auch alles gemacht wie gebastelt, mit Knete gespielt, gemalen etc. Nur decke ich ihn vorher ab
Ist ja keine Sache, zuerst den Molton drauf und dann das abwaschbare Tischtuch. Weshalb sollte ich ihn abschleifen lassen oder einölen, wenn's mit abdecken so schnell geht? Beim Essen haben wir Tischsets und bei Besuch mit Kindern kommt immer der Molton plus Tischtuch drauf. Die meisten Kinder, welche bei uns waren, sind recht grob beim Essen sprich schlagen mit dem Besteck auf den Tisch etc. Ich möchte nicht, dass unser Tisch wegen anderen verkratzt etc wird, während meine schön aufpassen.

Re: Neue Möbel Teenager- Zimmer
@ farfallina
bei uns ists eben anders. Da muss der Tisch nicht schön aussehen, da darf man wohnen, bei uns ist kein Ausstellungsraum
Und was habe ich von einem schönen Tisch, wenn er beim basteln, malen, kneten, Teiglen, Gemüse rüsten, Besuch und beim Essen abgedeckt ist
Das würde mich nerven, ist übrigens nicht nur bei uns so, sondern fast im ganzen Kollegenkreis. Ausser bei einer weit aussen Bekannten, aber dort fühlen wir uns aus genau diesen Punkten auch nicht so wohl, weil wir immer Angst haben, eines unserer Kinder macht ein Krätzli am Tisch
Auch wenn sie sich am Tisch zu benehmen wissen.
Aber gäll, jedem das seine
bei uns ists eben anders. Da muss der Tisch nicht schön aussehen, da darf man wohnen, bei uns ist kein Ausstellungsraum



Das würde mich nerven, ist übrigens nicht nur bei uns so, sondern fast im ganzen Kollegenkreis. Ausser bei einer weit aussen Bekannten, aber dort fühlen wir uns aus genau diesen Punkten auch nicht so wohl, weil wir immer Angst haben, eines unserer Kinder macht ein Krätzli am Tisch

Aber gäll, jedem das seine

- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Neue Möbel Teenager- Zimmer
grins kommen mir grad die schwiegis in den sinn...die haben einen glasesstisch...heisst es auf jeden fall..denn ich sah den tisch noch nie..ist immer eine plastikdecke und darüber noch eine normale tischdecke drauf. Also drunter könnte was auch immer sein hihi.
Also unsere malen auch nciht den tisch an oder hauen absichtlich drauf rum...aber der tisch ist bei uns ein gebrauchsgegenstand.
Also unsere malen auch nciht den tisch an oder hauen absichtlich drauf rum...aber der tisch ist bei uns ein gebrauchsgegenstand.

Re: Neue Möbel Teenager- Zimmer
@ Nellino
Du bist ja cool
Du bist ja cool

Re: Neue Möbel Teenager- Zimmer
Unsere Kids haben letztes Jahr als wir umgezogen sind neue Möbel erhalten.
Beide haben ein Hochbett mit 140 Breite, verstellbare Schreibtisch und einen passenden Schrank.
Bei Junior war es klar, dass er nun ein Jugendzimmer bekommt. Unsere Tochter haben wir auch gleich eins
gekauft, so müssen wir es nicht noch einmal ersetzen, zumindest nicht alles.
Beide haben ein Hochbett mit 140 Breite, verstellbare Schreibtisch und einen passenden Schrank.
Bei Junior war es klar, dass er nun ein Jugendzimmer bekommt. Unsere Tochter haben wir auch gleich eins
gekauft, so müssen wir es nicht noch einmal ersetzen, zumindest nicht alles.
Prinzessin in der 6. Klasse und Charmeur im 2. Ausbildungsjahr
-
- Senior Member
- Beiträge: 623
- Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
- Geschlecht: weiblich
Re: Neue Möbel Teenager- Zimmer
Chürbis/Nellino
Der Tisch wurde für uns gekauft, nicht für Besuch oder andere Leute
Wir müssen daran Freude haben und ihn sehen, nicht der Besuch. Kommt jemand spontan nur zum Kaffe vorbei, decke ich ihn auch nicht ab. Den Kindern gibt es einfach ein Tischset. Wir mussten schon immer alles selber kaufen/bezahlen und möchten unseren Sachen so lange wie möglich Sorg geben. Ein Esstisch, welcher teuer war, können und möchten wir nicht nach ein paar Jahren wieder ersetzen. Meine Kinder würden bei anderen Leuten niemals auf einen Stubentisch sitzen, auf deren Polstergruppe hüpfen oder auf deren Esstisch einen Gegenstand schlagen oder gar mit Spielzeug darauf spielen (Autos, Bauklötze etc, nicht Gesellschaftspiele etc). Andere tun das ständig....oder auch mit den Vorhängen bei uns spielen. Das ist unsere Erziehung und ich finde, das sollten die Kinder zu Hause schon nicht dürfen, damit sie's bei anderen zu Hause auch nicht machen. Ist halt anstrengender...darum lassen's einige weg
Ich kann mir vorstellen, dass ich da zu südländisch ticke
Der Tisch wurde für uns gekauft, nicht für Besuch oder andere Leute



- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Neue Möbel Teenager- Zimmer
hm unsere italo verwandten stellen haben immer andere möbel wenn wir dort sind hab ich das gefühl grins ausser der hässlichen wohnwand....
also sofa hüpfen geht bei uns auch nicht. Trotzdem kauften wir ein neues...denn mit katzen und baby war das alte grüselig. jetzt sind die kinder ja grösser da passt es.
Ich lieb die neuen möbel, wir passen auch auf dass sie lange halten..aber für mich sinds gebrauchsgegenstände. Glaub ich könnt nicht 50 jahre das selbe da haben.
also sofa hüpfen geht bei uns auch nicht. Trotzdem kauften wir ein neues...denn mit katzen und baby war das alte grüselig. jetzt sind die kinder ja grösser da passt es.
Ich lieb die neuen möbel, wir passen auch auf dass sie lange halten..aber für mich sinds gebrauchsgegenstände. Glaub ich könnt nicht 50 jahre das selbe da haben.

Re: Neue Möbel Teenager- Zimmer
ich finde halt Kinder darf man auch Kinder sein lassen, die müssen nicht schon wie kleine Erwachsene am Tisch sitzen, mit Tischset und Serviette, da darf auch mal gespielt werden (natürlich nicht WÄHREND den Mahlzeiten!) Bei uns wird im fall auch mal geklebt und getackert am Tisch, und ja, da bekommt er auch mal was ab, aber dafür ist er auch da. Und wenn die Kinder grösser sind und eher im Zimmer an Ihrem Pult basteln, dann werden wir ihn nochmals abschleifen und neu ölen, so passts für uns.
Für mich hat das nicht unbedingt was mit lascher Erziehung zu tun, sondern einfach mit Kindgerecht wohnen.
Für mich hat das nicht unbedingt was mit lascher Erziehung zu tun, sondern einfach mit Kindgerecht wohnen.
Re: Neue Möbel Teenager- Zimmer
@Chürbis: naja, dann wphnen alle, die den Sachen Sorge tragen nicht kindgerecht? Bei uns wir auch nocht am Tisch gebastelt, dafür gibts einen Basteltisch. Arme Kinder, gell;-)
Ich finde auch, dass Kinder Grenzen haben müsse, was sie wie behandeln dürfen. Dafür kann ich entspannt zu Besuch. Auch zu älteren Leuten.
@Farfallina: verstehe deine Frage nicht, wegen Lebensaletr von billigem. Hab ich darüber was geschrieben?
Ich finde auch, dass Kinder Grenzen haben müsse, was sie wie behandeln dürfen. Dafür kann ich entspannt zu Besuch. Auch zu älteren Leuten.
@Farfallina: verstehe deine Frage nicht, wegen Lebensaletr von billigem. Hab ich darüber was geschrieben?
Re: Neue Möbel Teenager- Zimmer
@ Helena
wo liest Du denn das raus?
Wir haben keinen Basteltisch
Und wo bitte schön habe ich geschrieben, dass wir zu den Möbeln keine Sorge tragen und nicht bedenkenlos zu Besuch können? Doch können wir, nur ist es nicht so entspannt, wenn ich Angst haben muss dass wenn einem meiner Kinder aus versehen ein Glas aus den Händen fällt und es 10cm darunter auf dem abgedeckten Tisch doch den ersten Hick macht
Aber toll wenn nur Deine Kinder Grenzen haben, herzliche Gratulation zur Mutter des Jahres liebe Helena
wo liest Du denn das raus?

Wir haben keinen Basteltisch

Und wo bitte schön habe ich geschrieben, dass wir zu den Möbeln keine Sorge tragen und nicht bedenkenlos zu Besuch können? Doch können wir, nur ist es nicht so entspannt, wenn ich Angst haben muss dass wenn einem meiner Kinder aus versehen ein Glas aus den Händen fällt und es 10cm darunter auf dem abgedeckten Tisch doch den ersten Hick macht

Aber toll wenn nur Deine Kinder Grenzen haben, herzliche Gratulation zur Mutter des Jahres liebe Helena

Re: Neue Möbel Teenager- Zimmer
Haaalt, ich hab meinen Post geschrieben, weil du fandest, deine Variante aei eben kindgerechtes wohnen;-)
Von wem das kam, dass fremde Kinder den Tisch malträtieren weiss ich nicht mehr, aber darauf bezog sich meine Bemerkung mit den Grenzen. Ist ja logisch, behandeln die Kinder die Möbel so, wie sie sichs gewohnt sind.
Und dass nur meine Kinder Grenzen haben, das hab ich so nicht geschrieben.
Von wem das kam, dass fremde Kinder den Tisch malträtieren weiss ich nicht mehr, aber darauf bezog sich meine Bemerkung mit den Grenzen. Ist ja logisch, behandeln die Kinder die Möbel so, wie sie sichs gewohnt sind.
Und dass nur meine Kinder Grenzen haben, das hab ich so nicht geschrieben.
Re: Neue Möbel Teenager- Zimmer
@ Helena
dann ist ja gut
War im fall auch nicht böse gemeint, gell 
ich finde es ist aber auch ein Unterschied ob zu Hause oder Auswärts. Meine können das gut unterscheiden und wissen, was sie zu Hause am Esstisch dürfen und was auf Besuch. Meiner Meinung nach muss sich das nicht immer decken.
dann ist ja gut


ich finde es ist aber auch ein Unterschied ob zu Hause oder Auswärts. Meine können das gut unterscheiden und wissen, was sie zu Hause am Esstisch dürfen und was auf Besuch. Meiner Meinung nach muss sich das nicht immer decken.
Re: Neue Möbel Teenager- Zimmer
Ich habe meinem Sohn (bald 10) bewusst diese neutralen Ikea-Regale gekauft, die man ja mit farbigen Schubladen, Kisten, etc. aufpeppen und je nach Bedarf verändern kann. Einen grossen neutralen Schrank hat er auch schon seit er ca. 4jährig ist. Die ersten 2-3 Jahren hatten wir ihn noch mit Piratenbildern dekoriert
. Bis vor ca. einem Jahr hatte er ein Flexa-Bett, beim Umzug haben wir das dann entsorgt und ihm grad ein 140cm-Bett gekauft (mit LED-Beleuchtung, so dass es auch wirklich cool ist
). Pult hat er schon seit der ersten Klasse eines von Moll - das ist ja auch zeitlos (darauf habe ich bei allen Möbeln geachtet, die ich ihm ab 4/5jährig kaufte).


- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Neue Möbel Teenager- Zimmer
Ausserdem soll man einem Tisch doch die Spuren der Vergangenheit ansehen...
Ich find's jedenfalls schön, wenn mich eine kleine Kerbe an ein Erlebnis mit meinen Kindern erinnert 'Ah ja.. damals'
(ganz romantisch ausgedrückt
)
Wir wissen jetzt noch nicht, wie die Zimmer aussehen, wenn unsere dann ins Teenie-Alter kommen.
Rein theoretisch habe ich die (IKEA-)Möbel schon in der Absicht gekauft, diese auch weiterhin zu nutzen (deshalb auch in weiss oder holz). Aber ja.. sehen wir dann.
Unser Sohn hat bereits ein grosses Bett, welches er - meiner Ansicht nach - bis zu seinem Auszug gebrauchen kann.
Ich find's jedenfalls schön, wenn mich eine kleine Kerbe an ein Erlebnis mit meinen Kindern erinnert 'Ah ja.. damals'
(ganz romantisch ausgedrückt

Wir wissen jetzt noch nicht, wie die Zimmer aussehen, wenn unsere dann ins Teenie-Alter kommen.
Rein theoretisch habe ich die (IKEA-)Möbel schon in der Absicht gekauft, diese auch weiterhin zu nutzen (deshalb auch in weiss oder holz). Aber ja.. sehen wir dann.
Unser Sohn hat bereits ein grosses Bett, welches er - meiner Ansicht nach - bis zu seinem Auszug gebrauchen kann.

Re: Neue Möbel Teenager- Zimmer
Meine 12jährige Tochter hat seit kurzem ein 1.40 Bett. Schrank hat sie immer noch den ursprünglichen (wobei ihre Kleider kaum mehr Platz darin haben). Sie hat ein Flexa-Pult, welches bestimmt auch nicht ausgewechselt wird. Sie hatte kürzlich die Idee, das Pult in einen Schminktisch umzuwandeln. Ich habe ihr natürlich gesagt, dass sie vor allem daran Aufgaben machen muss und lernen. Jetzt wünscht sie sich einen zusätzlichen Schminktisch. Hat nebst Weihnachten zum Glück bald Geburtstag!
Unsere Möbel haben auch alle ihre Spuren...grad kürzlich hat meine Tochter mit ihren 3 Kolleginnen gaaanz viele Muffins gebacken und die heissen Muffins in den Förmchen zum Auskühlen auf den Holztisch gelegt.....
Unsere Möbel haben auch alle ihre Spuren...grad kürzlich hat meine Tochter mit ihren 3 Kolleginnen gaaanz viele Muffins gebacken und die heissen Muffins in den Förmchen zum Auskühlen auf den Holztisch gelegt.....
-
- Senior Member
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Neue Möbel Teenager- Zimmer
OT:
Ich finde es ERSTAUNLICH, wie spendabel ihr alle für eure Kinder seid. Ich hatte als Kind eine gute Einrichtung, die bis zum Auszug gehalten hat. Das grosse Bett (160cm) hatte ich erst, als ich so 15 war (und mein erster Freund über Nacht bleiben durfte). Und dieses Bett inkl. Bettinhalt habe ich / musste ich mir selbst erarbeiten (Ferienjob). Bis dahin gabs nunmal keine Übernachtungen oder enges 90cm gekuschle.
Ich finde es ERSTAUNLICH, wie spendabel ihr alle für eure Kinder seid. Ich hatte als Kind eine gute Einrichtung, die bis zum Auszug gehalten hat. Das grosse Bett (160cm) hatte ich erst, als ich so 15 war (und mein erster Freund über Nacht bleiben durfte). Und dieses Bett inkl. Bettinhalt habe ich / musste ich mir selbst erarbeiten (Ferienjob). Bis dahin gabs nunmal keine Übernachtungen oder enges 90cm gekuschle.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Neue Möbel Teenager- Zimmer
missdiamond..naja ...ich hatte als kind auch als teenie ein neues grosse bett bekommen...sind damals grad umgezogen und das alte hielt eh nicht mehr... denke mal ist heute auch anders wie früher. Meine grosseltern hatten auch seit ich denken kann quasi die gleichen möbel.
Dann kommts auch auf die eltern/einkommen/ erziehung drauf an. Meine kinder müssen ihre möbel nicht erarbeiten...oder bettinhalt. Aber das ist sicher sehr individuell gelle
Dann kommts auch auf die eltern/einkommen/ erziehung drauf an. Meine kinder müssen ihre möbel nicht erarbeiten...oder bettinhalt. Aber das ist sicher sehr individuell gelle

Re: Neue Möbel Teenager- Zimmer
Ich habe mir damals auch ein 140er Bett selber gekauft - ohne zu fragen... Ich war 16 Jahre alt. Naja, mein Vater musste mir halt helfen, dieses mit der Leiter in den 2. Stock zu ziehen und über's Fenster reinzuholen, weil unsere Treppe viel zu eng war. Er hat das anstandslos gemacht - sie waren sich aber solche Aktionen von mir gewohntMissDiamond hat geschrieben:OT:
Ich finde es ERSTAUNLICH, wie spendabel ihr alle für eure Kinder seid. Ich hatte als Kind eine gute Einrichtung, die bis zum Auszug gehalten hat. Das grosse Bett (160cm) hatte ich erst, als ich so 15 war (und mein erster Freund über Nacht bleiben durfte). Und dieses Bett inkl. Bettinhalt habe ich / musste ich mir selbst erarbeiten (Ferienjob). Bis dahin gabs nunmal keine Übernachtungen oder enges 90cm gekuschle.


200120042007