@Santana: oje, wie geht's dir jetzt? Du hast ja wirklich Pech momentan, hoffe das hört bald wieder auf!
@Rafa: dann sind unsere Grossen fast gleich alt (unserer kam im Februar 13). Aber vom Häfeli oder WC will er noch gar nichts wissen, er sitzt zwar immer wieder aufs Häfeli aber will kein Geschäftli verrichten. Naja, dann gibts halt weiter Windeln. Ich wäre an deiner Stelle aber auch mega stolz, dass es deine Grosse schon so gut macht!
Gut, dass es dir heute wieder besser geht!
@Gumseli: die meisten Sachen bekommst du wie Santana sagt vom Kinderarzt. Was aber nicht schaden kann sie Viburcolzäpfchen, die sind homöopathisch, helfen beim Zahnen und Dafalganzäpfli für Fieber. Aber Neugeborene müssen mit Fieber sowieso zum Arzt und daher gäbe es die im Notfall sicherlich dort. Da unser Junior immer sehr trockene Haut hatte als Baby hatten wir noch die Linolasalben halbfett und fett, die brauchen wir auch heute noch, wenn er mal eine trockene Stelle am Körper hat.
@Blini: ja, ich glaube schon auch, dass es Mitte September schon losgeht bei einigen.
Bekäme ich nun Wehen, hätte einen Blasensprung oder so, würde noch am selben Tag ein KS gemacht, da-wie mir heute die Fä erklärt- sonst die Gefahr einer Uterussruptur da wäre. Das will man natürlich um jeden Preis verhindern. Jedoch könnte ich wohl ganz gemütlich selber ins Spital gehen und müsste nicht mit der Ambulanz dorthin.
@Fleur: die Hoffnung, dass wir endlich mal ein besseres Bild bekommen und wir das Gesichtchen der Kleinen sehen hatten wir auch. Leider vergebens, sie wollte partout die Hände nicht wegnehmen. Wünsche dir einen guten Termin morgen und dass ihr mehr Glück habt.
@Tripp Trapp: ja, das Teil per se ist super, das braucht man schon sehr lange. Den Newborn-Aufsatz hingegen braucht man ja eher eine kurze Zeit. ABER: wie bereits geschrieben wurde, die Dinger sind der Hit und sie lassen sich anschliessend auch wieder gut verkaufen. Wir warten jetzt aber trotzdem mal noch ab und bleiben beim ausgeliehenen Teil, eins dazu kaufen können wir dann im Notfall immer noch.
@Pflegeprodukte: zum Baden brauchten wir am Anfang noch die Kleiensäckli aus der Apotheke, die machen das Wasser irgendwie feiner und man kann die Dinger dann auch als Waschlappen benutzen. Da Junior ja eine empfindliche Haut hatte, war das für uns ideal.
Die Weledaprodukte sollen zwar toll sein, sind aber nicht so meins.
Junior hatte auch starken Kopfgneis (nicht der echte Milchschorf) und da half uns ein Gel von avene, damit rieben wir das Köpfchen ein uns es löste sich dann anschliessend. Er hatte es eben auch auf den Augenbrauen und das störte ihn, daher versuchten wir, das Zeugs loszuwerden.
@me: hatte heute den US. Der Kleinen geht es prächtig, sie wiegt bereits fast 2200g und ist nicht so ein Finöggeli wie ihr Bruder war. Die Fä meinte, dass sie so wohl gegen 3300g wiegen werde bei der Geburt.
Mein GMH ist jetzt auf 3.1cm, letzte Wochen war das wohl Vorwehen, v.a. auch, da es jetzt kürzer ist. Das Adalat soll ich weiter nehmen, bis kurz vor der Geburt, damit es eben nicht zu einem Riss der Gebärmutterwand kommt, was eben bei Wehen passieren könnte und sehr gefährlich wäre. Mir ist es recht, so habe ich auch das Gefühl, dass ich nicht schon vorher ständig mit einer Geburt rechnen muss.
Den nächsten Termin habe ich in 3 Wochen, dann gibt es auch das erste CTG.
Heute morgen waren wir noch den Schrank fürs Kinderzimmer besorgen. Hatte dann einen kleinen Kampf mit GG. Er wollte partout das Geld für die Montage vom Schrank nicht ausgeben und das selber machen. Ich sagte ihm aber, dass ich es gerne endlich bereit hätte, damit ich mit dem Waschen anfangen könne. Sein Ziel war es, 2 Wochen vor unserem KS-Termin mal mit dem Aufbauen zu beginnen. Ich konnte mich dann durchsetzen, bezahle die Montage halt selber, aber so bin ich zumindest weniger gestresst. Er wollte mich einfach nicht verstehen. Habe ihm dann gesagt, dass alle schwangeren Frauen die Sachen gerne rechtzeitig bereit hätten


