Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Beitrag von mamily »

aylene73 hat geschrieben:Malaga, ich verstehe dich. Wenn beide Eltern berufstätig sind ist die Organisation extremst mühsam mit den immer wieder wechselnden Schulzeiten. Ich verstehe nicht, wieso man das in der Schweiz einfach nicht hinbringt, dass alle Kinder jeden Tag gleich Schule haben oder in den Zwischenstunden und über Mittag betreut sind. In anderen Ländern funktioniert das schon seit Jahrzehnten, da sind die Kinder einfach von z.B. 8 bis 15 in der Schule und kommen dann heim. Jeden Tag. Alle Kinder, auch die Kindergärtner.

@ Chäswürstli: Es sind nicht 10 Min. Unterschied beim Heimkommen sondern 30 Min. Lies und rechne doch noch Mal nach.
ich verstehe das auch nicht. wir waren auch alle in der primarschule von 8:00 bis 12:30 in der schule. mit einem gescheiten z'nüni ist das übrhaupt kein problem - und meine mutter konnte problemlos einen 50% job nachgehen, 1x hat noch meine grossmutter auf uns geschaut über mittag / nachmittag. die restlichen nachmittag hatten wir frei, und konnten diversen hobbies etc. nachgehen. ohne stress für alle beteiligten. oder eben schule bis 15:00 Uhr inkl mittag, dann finde sollten aber auch frei wählbare freizeitaktivitäten in der schule angeboten werden, zb tennis / fussball / tanzen etc.

das funktioniert echt wunderbar in anderen ländern und ich blick's auch nicht warum das in der schweiz so schwierig ist umzusetzen. kein wunder boomen die privaten schulen...

manchmal hab ich schon das gefühl, dass man durch die schulzeiten der kinder in den eigenen 4 wänden an haus und herd gefesselt :( ich versteh die OP also wenn sie das nervt...
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Beitrag von Helena »

@aylene: die TE schrieb selbst von 5 Minutentakt...

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Beitrag von AnCoRoJe »

Quintessenz am Ganzen ist wohl einfach, es wird nie allen passen.
Also ist für mich die logische Konsequenz, ich pass mich einfach an und mach das Beste draus. Auch wenn das auch bei uns zT eine logistische Übung für Fortgeschrittene ist mit drei Kids, Schichtarbeit meinerseits und Full Time Job bei meinem Mann, aber und das ist auch meine persönliche Meinung, ich erwarte nicht von der Schule dass sie Betreuung für meine Kids bieten. Für mich hat die Schule den Auftrag meinen Kindern Wissen zu vermitteln aber nicht sie zu betreuen ausserhalb dieses Auftrages. (auch wenn ich damit wohl eine eher veraltete Einstellung habe)
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Beitrag von Schwups »

Bei uns hat die Primarschule und der Kindsgi am Nachmittag auch nicht die gleichen Zeiten (Ende Schule 15:25 bzw. 16.20, Ende Kindsgi 16:10). Meine Schwiegereltern haben Donnerstag zuerst die Tochter abgefangen und dann auf dem Pausenhof gewartet, bis der Sohn aus dem Kindsgi kam. Die Tochter hätte auch für 20 Franken in den Tagesstrukturen betreut werden können (man zahlt 20 Franken für den Block nach der Schule, egal ob das Kind um 16:10 oder 18:00 abgeholt wird.)

Die Blockzeiten sind bei uns nur am Morgen und sichern die Betreuung von 8:20 - 11.55 Uhr. Der Sohn, 2. Klasse, hat einmal erst um 9:10 Schule und einmal schon um 11:05 aus. Die Tochter, 4. Klasse, hat morgens immer von 8:20 bis 11:55 Schule und einmal bereits um 7:30. Sie haben alle Nachmittage Schule, ausser am Mittwochnachmittag. An einem Nachmittag hat der Sohn nur eine Lektion.

Ich nehme die Kinder nicht immer in Empfang bzw. schicke sie selber in die Schule. Manchmal bin ich auch schon im Zug auf dem Weg zur Arbeit, telefoniere heim und sage ihnen, dass sie gehen können. Oder dann sage ich dem Sohn, dass ich einkaufen gehe und kaum schon um 11:10 Uhr daheim sein werde. Er kann mit 8 Jahren auch gut eine Stunde alleine daheim sein.

Zur Zeit gehen die Kinder nicht am gleichen Ort in die Schule, aber auch als sie ins gleiche Schulhaus gingen, liefen sie nie zusammen den Weg. Die Tochter holt Gspänli ab und der Sohn möchte möglichst schnell unten sein, da er vor der Schule Fussballspielen möchte.

Die Mehrzahl der Hobbies der Kinder wird am freien Mittwochnachmittag ausgeführt. Jedes Kind hat zur Zeit mittwochs je 2 Hobbies, zu denen sie selbständig im Dorf bzw. mit dem Velo im Nachbarsdorf gehen und heimkommen. Ich muss sie daran erinnern, sich dementsprechend anzuziehen bzw. das notwendige einzupacken und sich auf den Weg zu machen.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Beitrag von ausländerin »

Ich finde es wirklich traurig dass alle bereitwillig sich einpassen und wenn eine endlich mal aufregt, wird sie noch dazu kritisiert. Versteht ihr nicht dass wenn niemand aufregt, dass auch nie passieren wird? Ich habe in einem halb entwicklungsland aufgewachsen wo möglich war eine hoch qualitative schule von 8-15 gewährleisten inklusive kostenlosem gesundem mittagsessen und optionalem betreung bis 18.00. es hat viele andere probleme gegeben aber schule war es nicht. Wieso ist es nicht möglich in schwyz eine tageschule zu machen obwohl in basel-stadt ist es schon seit 10 jahren so? Weil kanton schwyz zu wenig geld hat um dass leisten zu können? Es ist doch ein witz... Wacht endlich mal auf und fordert doch am elternrat, schulrat, schulbehörden dass was passiert! Oder ist eure zeit weniger wert ist weil ihr kein lohn bekommt?

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Beitrag von klipklap »

Da haben wir ja wieder einmal mega Glück mit unserer Schule.
Morgens haben Alle von 8:15 (Mittelstufe 7:30) Schule bis 11.45 und am Nachmittag 13.30 bis 15:00 Uhr.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Beitrag von Gemelli »

@Malaga
Wie sehen das denn die anderen Mütter bei Euch? Haben diese auch Mühe mit den Zeiten? Hat es viele berufstätige Mütter? Wie viele Nachmittage habt ihr denn Kindergarten? Wie bist Du denn sonst organisiert wenn Du 70% arbeitest? Wer schaut über Mittag oder nach der Schule? Habt ihr Mittagstisch oder ist sonst ein Betreuungsangebot von der Schule aus vorhanden?

Ich finde das Problem jetzt nicht so riesig mit den unterschiedlichen Zeiten. Wenn beide Elternteile arbeiten, gibt es ja sowieso viel Bedarf um die Betreuung zu organisieren. Hast Du schon mal mit anderen Elternteilen oder der Schulleitung gesprochen?

@ausländerin
Aufregen hilft wohl wenig weiter, wie Du richtig sagst, muss man sich engagieren, dass etwas passiert. Und dann kommt es halt doch sehr drauf an wie gross die Nachfrage ist. Im Kanton Zürich ist es so geregelt:
Die Volksschulverordnung verpflichtet die Gemeinden, an Schultagen von 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr dem Bedarf entsprechende Tagesstrukturen anzubieten. Das Angebot an Tagesstrukturen ist kommunal geregelt und dementprechend unterschiedlich ausgebaut.
Oder ist eure zeit weniger wert ist weil ihr kein lohn bekommt?
Viele Familien in der Schweiz möchten ihre Kinder noch selber betreuen und wünschen bewusst keine Tagesschulen. Bei meiner Freundin im Dorf wollte man eine Tagesschule eröffnen, diese konnte mangels Nachfrage aber nicht realisiert werden.

Je nachdem wo man wohnt sind halt die Angebote in der Schweiz sehr unterschiedlich. Aber ich glaube, dass es (fast) immer eine gute Lösung gibt. Aber man kann halt hier in der Schweiz nicht davon ausgehen, dass man Kinder bekommt und diese dann die ganze Woche, evtl. noch kostenlos, betreut werden und beide Elternteile weiterhin 100% arbeiten gehen können.

Vania
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Mo 11. Nov 2013, 22:15
Geschlecht: weiblich

Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Beitrag von Vania »

@ausländerin
Ich finde es anmassend von dir, von deiner Meinung gleich auf alle zu schliessen. Fakt ist, dass z.B. in unserer Gemeinde eine Tagesschule keine Chancen hätte, weil es schlicht und einfach nicht dem Wunsch der meisten Eltern entspricht. Vielfach weiss man dies bereits, bevor man an einen bestimmten Ort zieht. Ich persönlich bin für abgestimmte Schulzeiten, aber auf keinen Fall für eine Tagesschule, vor allem in den unteren Klassen. Die Verpflegung gehört ganz klar in den Verantwortungsbereich der Eltern. D.h. es liegt nicht immer nur am Geld, sondern dass die Mehrheit keine Tagesschule wünscht!

Benutzeravatar
aylene73
Member
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Beitrag von aylene73 »

Gemelli hat geschrieben:Aber man kann halt hier in der Schweiz nicht davon ausgehen, dass man Kinder bekommt und diese dann die ganze Woche, evtl. noch kostenlos, betreut werden und beide Elternteile weiterhin 100% arbeiten gehen können.
Das verlangt ja auch gar niemand. Habe noch nie gehört, dass das jemand fordert! Ist ja auch ein riesen Unterschied zwischen "Kinder sind 100% und gratis betreut" und etwas gleichmässigere Schulzeiten. So eine Frechheit!

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Beitrag von Gemelli »

@aylene73
Wenn Du in Ruhe mein Post durchgelesen hättest, dann wären Dir zwei Sachen aufgefallen: erstens habe ich geantwortet auf das vorangehende Post von ausländerin, diese schrieb:
Ich habe in einem halb entwicklungsland aufgewachsen wo möglich war eine hoch qualitative schule von 8-15 gewährleisten inklusive kostenlosem gesundem mittagsessen und optionalem betreung bis 18.00.


Zudem habe ich geschrieben:
dass man Kinder bekommt und diese dann die ganze Woche, evtl. noch kostenlos, betreut werden
Cool down 8)

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Beitrag von Gemelli »

@aylene73
In anderen Ländern funktioniert das schon seit Jahrzehnten, da sind die Kinder einfach von z.B. 8 bis 15 in der Schule und kommen dann heim. Jeden Tag. Alle Kinder, auch die Kindergärtner.
Ich sehe es wie vania, Du schliesst hier von deinen Vorstellungen und Bedürfnissen auf alle Familien. Ich kenne sehr viele Familien die wollen keine Tagesschulen, die möchten die Kinder am Mittag gerne zu Hause. Ich persönlich fände eine Tagesschule von 8 - 15 Uhr, jeden Tag, für Kindergärtner nicht wünschenswert. So 2x pro Woche wäre es für mich noch in Ordnung. Aber da gehen halt die Ansichten und Bedürfnisse auch sehr weit auseinander.

Ich finde darum die Angebote mit dem Mittagstisch und den Tagesstrukturen wie wir es im Kanton Zürich kennen, eine sehr gute Lösung. So kann jede Familie wählen was für sie passt. Bei uns an der Schule wird dieses Angebot zwar genutzt, aber nicht so stark wie im Vorfeld von allen angekündigt wurde. Das Angebot nimmt ca. jede 4 Familie in Anspruch und zwar meist ca. 2-3 Tage pro Woche.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Beitrag von Helena »

Ist es denn nicht überall usus, dass man die Kinder, per Bezahlung, Mittags und bis 5/6 abgeben kann im Hort?
Das war ja in Stadt Zürich vor 30 Jahren schon so? Wir hatten da einige, die über Mittag bleiben mussten. Nur haben bei uns das Angebot ausschliesslich Secondos benutzt, die Einheimischen gingen samt und sonder nach Hause.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Beitrag von ausländerin »

Ich habe nicht geschrieben dass in der schweiz die schule von 8-15 uhr laufen muss und kostenloss, weil das so in meinem heimatsland war. Ich finde einfach daneben wenn eine mutter sich aufregt dass die schule nicht in der lage ist zeiten anzupassen, und die anderen sagen: bei uns ist noch schlimmer, aber wir passen uns an. In zurich und basel benützen 80% der eltern das ganztagesbetreung angebot, deshalb ist dort bedarf für ganztagesschulen klar und demokratisch gesehen würde der wunsche der mehrheit entsprechen. Aber Ich kenne auch genug arbeitende familien in dörfer die sich mühsam privat organisieren müssen da das angebot wegen geld mangel in gemeinde nicht vorhanden ist. Und das finde ich auch nicht ok. Niemand zwingt alle das angebot zu nützen aber es muss vorhanden sein, auch wenn nur ein kind es braucht. Es ist wie mit postauto: es gibt ein verbindung in jedes dorf. Alle fahren mit auto, aber wenn eine strecke abgestellt wird da es nicht lohnt, gibt es eine aufregung. Finanziell lohnt es nicht aber gehört zu lebensqualität.

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Beitrag von Gemelli »

@ausländerin
In zurich und basel benützen 80% der eltern das ganztagesbetreung angebot,
Hast Du dazu einen Link (für Zürich)?

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Beitrag von Malaga1 »

Mir ist jetzt klar, warum die Zeiten so sind: so unterrichtet die Kindergärtnerin genau 23 Stunden und das ist ein 100%-Pensum. Für mich ist es total doof, da meine Mutter den Kindern an diesem Tag schaut und die Kinder mit dem Auto zu sich nach Hause nimmt und dort kocht. So haben sie 10 Miniten weniger Mittag. Ich habe aber mit der Kindergärtnerin gesprochen und es ist nicht so schlimm, wenn mein Sohn am Nami ein bisschenzu spät kommt. Doof finde ich es immer nich, aber immerhin haben wir eine pragmatische Lösung gefunden. Und glaubt mir: ich bin seeehhhr organisiert, anders geht es bei uns gar nicht. Und einfach weniger arbeiten ist halt nicht so einfach. Ich mache meinen Job in 70% (was schon knapp ist) oder gar nicht.
sie 2009
er 2010

jp3077
Member
Beiträge: 435
Registriert: Do 8. Sep 2011, 11:08
Geschlecht: männlich

Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Beitrag von jp3077 »

Malaga1 hat geschrieben:In unserer Gemeinde haben die Schüler Nachmittags von 13.40 - 15.20 Uhr Unterricht und die KiGa- Kinder von 13.30 - 15.50 Uhr. Ich finde das sowas von doof. Man schickt und empfängt im 5-Minutentakt Kinder und laufen können sie auch nicht zusammen. Gibt es andere Gemeinden, die auch so doofe Zeiten haben?
Wir haben gleiche Zeiten, aber der Kindergarten ist 10 Minuten weiter entfernt..

Kindergärten sind normalerweise in den Quartieren verteilt. Da ist der Wunsch, dass alle Zeitgleich das Haus verlassen müssten nur für die wenigsten zu Erfüllen.

Man könnte natürlich umziehen so dass man in der Mitte wohnen würde.
3 Mädchen 2 Jungs

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Beitrag von Helena »

Betreffend der 80 % und Kt ZH: wir haben hier im Haus 5 Familien mit schulpflichtigen Kindern, keine einzige hat ein Kind im Hort. Keines bei einer Tamu, keine Grosseltern.
Im ehemaligen KiGa meines Kindes war weniger als die Hälfte irgendwann mal im Hort.
Wenn nicht die Mütter/Väter schauen, sinds hier in der Gegend wenn schon Grossmütter und Tagesmütter.
Also bei uns stimmen die 80% nie und nimmer. Der Hort hat auch fast immer Plätze frei

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Beitrag von stella »

Habe ich auf die Schnelle gefunden:

http://www.nachhaltigkeitsmonitoring.ch ... -und-beruf

Die letzten Zahlen sind von 2013. Meine, in einem Interview des Bildungsdirektors des Kantons Zürich gehört zu haben, dass aktuell 75% der Primarschulkinder in den Hort gehen in der Stadt Zürich und dass man sich am Überlegen ist, Hortstruktur, respektive Ganztagesschule, für alle anzubieten. Wer es nicht brauchen würde, kann sein Kind abmelden...

Zum Thema...
Das ist an vielen Orten so und ich denken, es gibt Schlimmeres. Für mich sind die zahlreichen Kollegiumstage und Ausfälle viel mühsamer zu organisieren, als die unterschiedlichen Schulzeiten der Kinder...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Beitrag von Schwups »

Gemelli
Du hast geschrieben: "Bei uns an der Schule wird dieses Angebot zwar genutzt, aber nicht so stark wie im Vorfeld von allen angekündigt wurde." War bei uns auch so. Sie hatten zuerst 3 x nachmittags die Tagesstrukturen bis 18 Uhr angeboten, aber sie brachten montags nicht 4 Kinder zusammen. Jetzt gibt es die Betreuung bis 18 Uhr nur noch Dienstag und Donnerstag. Ich kenne ein Familie, die 3 Tage Betreuung braucht, und so wird das Kindsgi-Kind von einer Kinderkrippe im Nachbarsdorf mit dem Auto abgeholt und dort betreut. Finde es traurig, dass man bei uns im Dorf das Kind nicht 3 Tage in den Tagesstrukturen betreuen lassen kann.

Ausländerin
Wir brauchen das Angebot der Tagesstrukturen auch, aber nur einmal in der Woche über den Mittag. 1 x Mittagstisch und wir gehören auch zur Gruppe, welche die Fremdbetreuung in Anspruch nimmt. Ich denke, von diesen 80%, welche den Hort besuchen, besuchen ihn viele nur einzelne Tage und nicht von Montag bis Freitag. Bei uns wechseln sich auch viele teilzeitarbeitende Mütter mit der Betreuung über Mittag ab, da es kostengünstiger ist (1 x in der Woche ein Kind mehr zu verpflegen ist nicht so teuer wie die Kosten für den Besuch des Mittagstisch in der Höhe von CHF 14.00).
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: Unterschiedliche Unterrichtszeiten Schule / KiGa

Beitrag von Gemelli »

@Schwups
Ist bei uns leider auch so, da das Angebot (Nachschulische Betreuung) zu wenig gebraucht wird und enorme Kosten verursacht, wird nun überall wieder abgebaut. Zuerst gab es an allen Schulhausstandorten täglich Betreuung bis 18 Uhr und nun werden die Kinder an zwei Nachmittagen mangels Nachfrage zentral an einen Ort "gekarrt" was ich nicht so toll finde. Da sie so auch immer wieder in anderen Gruppen sind und es für mich zu viel Unruhe rein bringt.

Antworten