Oktoberbabies 2015 3. Teil: Der Startschuss ist gefallen

Der Treffpunkt für Mamis in spe mit demselben Entbindungsmonat
Gesperrt
Gumseli83
Member
Beiträge: 405
Registriert: Mo 15. Jun 2015, 11:46
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Gumseli83 »

Guten Morgen!

Und wieder ist eine Woche rum... irgendwie geht die Zeit immer schneller vorbei...

GG und Vorbereitungen
Gestern Nachmittag hatten wir eigentlich vereinbart, dass wir das Kinderzimmer fertig ausräumen und die Möbel platzieren. GG hat zwar murrend ausgeräumt - er meint immer ich wolle, dass er all seine Sachen (er ist leidenschaftlicher Sammler) wegschmeisst, dabei kann er sie ja gern irgendwo anders aufstellen, er muss sich halt einfach Gedanken machen WO...
Auf jeden Fall kams wies kommen musste und GG schaute natürlich lieber Töff-Rennen und ich hatte den totalen Frust...
Im GVK wurde uns gesagt, dass wir ja kaum was brauchen fürs Baby und wenn es irgendwo schlafen kann und ein paar Kleider vorhanden sind, eigentlich schon genug da ist. Den Rest könne man dann vor zu. Aber GG versteht einfach nicht, dass z.B. Bilder für die Wand, oder hübsche Mobiles für MICH wichtig sind. ICH möchte es hübsch haben im Kinderzimmer, dass es Würmchen anfangs komplett egal ist, ist mir auch klar. Aber irgendwie kann er das nicht so recht nachvollziehen... :(

Karpaltunnelsyndrom
Seit ca. 1-2 Wochen habe ich aufgelaufene Hände. Die Ringe schneiden ein, und wenn es schlimmer wird, kann ich kaum recht die Faust machen und die Fingergelenke schmerzen beim Bewegen. In der Nacht ist es nun immer schlimmer geworden - mittlerweile schlafen mir regelmässig die Hände und Arme ein und ich erwache deswegen... :(
Hat jemand irgendeinen Geheimtipp dagegen? Bei der geburtsvorbereitenden Akupunktur ist es auf dem Plan dass auch das "genädelt" werden kann, aber da kann ich ja erst aber 36+0 hin... Was kann ich in der Zwischenzeit tun?

@all
Bitte nehmt es mir nicht übel wenn ich nicht auf jeden einzelnen eingehe, aber ich finde es immer ganz schwierig da alles im Kopf zu haben. Gerne lese ich einfach ganz allgemein gerne von Euch wies so geht etc.

me
Ich habe hundsmiserabel geschlafen und freue mich schon jetzt wenn ich am Mittag nach Hause kann und hoffe dann etwas nachschlafen zu können. Ausserdem haben wir diese Woche (jetzt wo die Sommerferien def. um sind) wieder deutlich mehr los. Was mich aktuell irgendwie auch stresst. Bisher hatten mich die Hormone noch nicht so im Griff, aber je länger je mehr merke ich dass ich extrem unleidig werde wenn etwas nicht so läuft wie ich das gern hätte...

Liebe Grüsse und einen guten Start in die neue Woche!
Bild
Bild

Smarties
Member
Beiträge: 401
Registriert: So 25. Aug 2013, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Smarties »

@Rafa: danke, es geht im viel besser- gehen heute Mittag noch in die Nachkontrolle. Nachdem er aber am Samstag auf wundersame Weise begonnen hat, ohne Probleme zu inhalieren, wird es wohl gut sein. Und dass Papi wieder hier ist hat sicher auch zur Genesung beigetragen.
Ja, ich kann es auch kaum glauben, dass es sooo bald so weit ist. Habe andererseits aber das Gefühl, dass ich schon ewig schwanger bin.
Vielleicht liegen unsere Termine dann ganz nahe beieinander, wenn deine Kleine ja auch früher kommt.
Unsere Grossen sind ja gleich alt und ich erkläre ihm schon seit einer Weile immer wieder, dass ich dann ins Spital gehe, damit das Schwesterchen zur Welt kommen kann und er dann bei den Grosseltern sein darf. Da er sie über alles liebt, scheint das für ihn zumindest jetzt ok.

@Gumseli: eben Akkupunktur, halt nicht geburtsvorbereitende sondern sondern Schwangerschaftsbeschwerden- lindernde!
Mir hat das super geholfen, habe nur 1 Mal dafür genädelt bekommen und weg war's.
Hach, die GG's checken manchmal echt nicht, dass wir Mütter anders ticken. Für sie hat alles noch ewig Zeit und wenn dann die vom GVK noch so Aussagen machen, wie dass es nicht mehr braucht, als 2-3 Sachen, dann sehen sie sich in ihrer Wahrnehmung bestätigt. Verstehe deinen Frust, würde mir genau gleich gehen.

@me: gehe heute noch den Beckengurt anpassen lassen. Frage allerdings zuerst die KK an, ob sie das Teil auch bezahlen. Stinkt mir nämlich, wieder viel Geld auszugeben für die kurze Zeit, die mir noch bleibt.
Seit gestern bin ich ziemlich nervös wegen dem KS. Irgendwie geht es schon einfacher, wenn man nicht genau weiss, was einen erwartet. Aber das werden wir schon gut überstehen.
Leider war mein GG auch nicht so einfühlsam, wie ich es gerne hätte, er sagte einfach "das kommt schon gut". Ja, daran zweifle ich auch gar nicht, aber es macht mir schon ein Bitzli Angst.

Schönen Tag, es ist der letzte in dieser Hitze, juhuiiii :D :D :D :D :D
stolzer grosser Bruder 2013

Bild

Benutzeravatar
fuchs
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 16:30
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von fuchs »

jetzt weiss ich schon wieder nicht, wer gefragt hat, aber hier mein senf zu all euren themen :D

@hebammengespräch: es war sehr gut. ich konnte nochmal offene fragen klären (wobei ich irgendwie gar keine hatte), die hebamme hat mir noch ein paar tipps gegeben und nach meinen wünschen für die geburt gefragt. ich hab nur gesagt, dass ich eigentlich keine habe sondern es einfach auf mich zukommen lasse. das fand sie eine sehr gute einstellung und ich hatte nachher ein super gefühl. wir haben dann nur noch facts festgehalten wie allergien, schwangerschaftsbeschwerden etc. aber da konnte sie gar nichts aufschreiben, haha.

@wasser: ich hab auch elefantenfüsse und wasser in den händen. die ringe hab ich schon lange abgenommen. bei dem wetter momentan geht das wasser auch nachts nicht mehr zurück wie vorher, aber es wird ja bald kühler und ich hab am samstag meinen erstern termin für akupunktur, da werde ich das wasser auch ansprechen. vielleicht lässt sich da noch was machen. ich habe auch echt wurstfinger jetzt, aber schmerzhaft ist es zum glück nicht.

@gewicht: ich bin jetzt bei +16 kilo, wobei 4 nur schon in den letzten 4 wochen dazugekommen sind. ich habe aber wirklich sichtbare wassereinlagerungen und ich denke, dass einiges auch davon kommt. der arzt hat jedenfalls nichts weiter dazu gesagt.

@schnupfen: ich hab mich auch irgendwie erkältet, hatte letzte woche halsweh und jetzt bin ich verpfnüsled. aber schlimm ist es zum glück nicht. ich hoffe, dass ich mich dank pensumsreduktion etc. schnell wieder erholen kann. ich bin jetzt echt soooo happy, dass ich nur noch 5 stunden täglich arbeiten muss, das macht mir das leben so viel einfacher, haha

@gumseli/hormone: du sprichst mir aus dem herzen. ich bin eigentlich hormonell nicht so stark geplagt und fühle mich wie vor der schwangerschaft, aber was definitiv nicht mehr geht, ist wenn sachen nicht so laufen wie geplant. ich bin eindeutig unflexibler geworden, gerade so im büroalltag. da nervt es mich viel mehr, wenn etwas nicht so klappt wie ich es geplant habe.

Muggerli1
Member
Beiträge: 218
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 09:31
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Muggerli1 »

Hey ihr lieben

Santa gute Besserung

Smarties
Ich hoffe deine KK übernimmt das ding, oder wenigstens einen grossen teil davon. Toll das dein Junior auf einmal so toll inhaliert hat. es geht dir und ihm damit sicher besser, als wenn jedes mal ein Kampf darum ist.

Hebammengespräch/Geburtsbesprechung
Die habe ich erst am 17.9. Danach gibt es noch eine Kontrolle mit US. Dann darf ich 2 Wochen später nochmals zu meiner FÄ und danach werde ich vermutlich im Spital betreut. FÄ hat noch 2 Wochen Ferien anfangs Oktober.
Ich schreibe mir jetzt schon Fragen auf oder Sachen die mir sehr wichtig sind.

Gewicht
Ich bin bei knapp +9kg ich weiss nicht ich habe das Gefühl ich nehme nicht zu und frage mich daher auch ob Krümel genug versorgt ist. :/

GG /Hormone
Ich hab auch so komische "Aussetzer". ich sag dann sehr liebe voll ich hab Hormone andere haben Migräne ich hab Hormone. :)
GG ist eigentlich sehr einfühlsam und tröstet mich immer wieder wenn ich in tränen ausbreche wegen nichts ( ich hab Hormone :D) Ansonsten sieht er das wie fast alle Männer hier es geht noch ewig... ich habe das Gefühl auf der einen Seite auch aber auf der anderen bin ich heute beim Termine verschieben grad etwas erschrocken, dass ich in 4 Wochen das letzte mal zu FÄ soll und danach nur noch im Spital zur Untersuchung soll... da finde ich geht's wieder unglaublich schnell...

me
Ich hatte am Samstag Abend auf einmal totale Panik, dass Krümel unterversorgt ist. ich bekomme immer wieder gesagt wie klein mein Bauch doch sei dann stand noch auf die Waage und es war passiert. Ich ging heulend zu GG und sagte ihm Krümel werde nicht genug versorgt und ich mache mir sorgen. er ging dann mit mir ins Bett und hat mich einfach nur getröstet. Ich habe im mom immer noch das Gefühl das es vielleicht zu wenig von mir bekommt, da ich weder viel esse (bringe immer noch nicht wirklich viel runter) noch viel trinke (auch da bringe ich nur sehr wenig runter und zwischen durch ekelt es mich auch davor). Aber ich gebe mir grosse mühe genug zu trinken und immer wieder etwas kleines zu essen.
Ich habe da mal eine Frage: Wie handhabt ihr das mit dem Besuch nach der Geburt? Ich wollte ja anfangs SS gar keinen Besuch im Spital, jetzt bin ich soweit, das ich einfach sicher 48 h nach der Geburt keinen Besuch will. Meine Cousine (Tochter 15Monate) und eine Kollegin (Tochter knapp 1 Jahr) bestärken mich sehr darin dies so durch zu ziehen. Aber wie sagt man das der Schwigi? Meine Mum versteht es, findet es aber sehr schade. Das kann ich auch verstehen aber ich habe meine Gründe und die möchte ich aber der Schwigi nicht sagen, da sie unteranderem sehr Persönlich sind. Ich habe mir schon überlegt ob ich wenn wir die sms raus lassen, das das kleine da ist einfach zu schreiben: Da ich und Mama noch sehr müde sind brauchen wir noch etwas zeit für uns und bitten dich/euch erst zu fragen bevor ihr kommt. Wir würden gerne noch etwas schlafen und die Zwei/drei-samkeit geniessen und du/ihr könnt uns gerne in 2 Tagen besuchen kommen.
Irgend wie so. also ich möchte eh nur Schwigis oder meine Mama im Spital und sonst keinen besuch. Also Papa natürlich aber der darf ja eh kommen und gehen wie er will....

so ich muss kochen wünsche euch allen einen schönen Tag mit viel kühler Luft und schatten.

Seid gegrüsst
tochter november 2015


Bild

Gumseli83
Member
Beiträge: 405
Registriert: Mo 15. Jun 2015, 11:46
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Gumseli83 »

@Muggerli
Wegen Besuch im Spital. Es ist ja Euch überlassen WANN ihr die SMS mit der "Geburtsanzeige" rauslasst. Wenn Du die ersten zwei Tage niemanden da haben möchtest, dann informiere halt einfach etwas zeitverzögert... Oder Du schwindelst etwas: "die Ärzte hätten empfohlen den Besuch erst ab dem 3. Tag (?) zu empfangen...".
Aber ich verstehe Dich, würde mich grad dann auch nicht auf müssige Diskussionen mit Schwiegermutti einlassen wollen...

@Smarties
Muss wirklich mal fragen ob ich schon früher bei der Akupunktur in der Geburtsklinik vorbeikommen kann. Ich möchte eben nicht unbedingt jetzt noch jemanden finden der die Hände "nädelt" und dann in zwei Wochen wieder wo anders zum den Rest "nädeln". Wenn schon, dann möchte ich eigentlich alles am gleichen Ort machen.
Bild
Bild

Santana
Member
Beiträge: 343
Registriert: Do 15. Jul 2010, 14:18
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Santana »

Hallo Ihr Lieben

@Muggerli Och je, wenn man Dich so liest könnte man Dich grad mal in den Arm nehmen. :) Mach Dir keine Sorgen. Der Zwerg nimmt sich was er braucht und alles andere merkt man ganz schnell. Denn dann reagiert der Körper mit zum Beispiel Schwindel wenn Du zu wenig trinkst oder Müdigkeit oder Magenknurren :) Ich bin auch überhaupt kein guter Esser. Und bei der Hitze ist das auch verständlich. Schön, dass GG dich so lieb unterstützt.
Jeder gute Besucher ruft vorher an ehe er zu Besuch kommt. Vielleicht würde es ihr persönlich sagen schon besser kommen. Aber auch son kurzer Satz verständlich für alle ist sicher auch was.
Halte durch. Denk an Dich.

@smarties schön das ihr wieder komplett seit und es auch Junior wieder gut geht. Hoffe, die KK ist gnädig und trägt die Kosten.

@gumseli ich fühl Dir die Nacht nach. Hab auch nicht schlafen können. Laufe heute wie ferngesteuert :)
Es soll ja nun mal abkühlen :) Vielleicht hilft Dir ja die Akupunktur auch. Liegt sicher wirklich an den Wassereinlagerungen. Gutes Durchhalten.

@Rafa Danke der Nahfrage,schreib dann schnell noch was zu meinem Zustand. Aber schön zu lesen das er Dir gut geht :) Eher klingt gut. Is wie vorgezogenes Weihnachten :)

@chüngeli Na was habt ihr schönes gemacht? :)

@me ich hatte am Freitag nacht noch Schüttelfrost. Habs dann nicht mehr ausgehalten und hab ne Dafalgan genommen. Dann konnte ich wenigstens mal schlafen. Hab dann den Samstag mehr im Bett verbracht. Gestern hab ich dann schon wieder den Haushalt gemacht :) Junior hat sich ein Ritterschild gewünscht und auch das wurde in die Tat umgesetzt. Hatte meine Bastelsachen zwar schon in die Garage verbannt aber nun hat es mich doch nochmal gepackt und hab ein paar Sachen gepimpt :) Heute morgen hatte ich auch einen kleinen Hormonflash :)
im Chindsgi spielt die Erzieherin ab und zu das Lied von den Schwiizergoofe und wir haben mal eine Demo CD bekommen. Zufällig ist die mir heute morgen in die Hände gefallen und Junior hat sofort losgetanz und sich so gefreut. Da ist auch so ein ..Mama danke Lied... drauf und da musste ich mir auch die Tränen verdrücken :)
Ich bin also auch nicht ganz ich :)

Vielen Dank nochmal für Eure Besserungswünsche.

Wünsche Euch eine gute und ruhige Woche

GLG Santa

Muggerli1
Member
Beiträge: 218
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 09:31
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Muggerli1 »

Danke Gumseli und santa. Ich glaube das mit persönlich sagen überlasse ich GG ist ja schliesslich seine Mama und er darf ihr auch mal "schlechte" Nachrichten überbringen.

mir ist grad noch in den sinn gekommen, dass jemand gefragt hat wegen dem Eisenwert und Infusion. Mein wert war bei 9 und da haben sie mich am nächsten tag zur Infusion bestellt. wie er jetzt ist weiss ich gar nicht. aber ich denke so schlecht kann er nicht sein, da FA nichts mehr gesagt hat.

GLG
tochter november 2015


Bild

Benutzeravatar
fuchs
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 16:30
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von fuchs »

besuch im spital:

ihr könnt das doch so handhaben wie ihr wollt, muggerli. unser spital bietet sogar an, besucher abzuwimmeln bzw. schilder an die tür zu hängen, dass man sich zuerst auf der station melden soll, wenn man keinen besuch empfangen will. und eben: ich werde meinen mann wohl auch instruieren, die sms zeitverzögert zu verschicken bzw. zuerst nur die engsten familienmitglieder zu informieren. die anderen sollen warten, bis wir ready sind. ich hatte kürzlich auch ein gespräch mit einer bekannten, die dann totale anspruchshaltung entwickelt hat und unbedingt vorbeikommen will. ist ja schön, aber das ist und bleibt meine entscheidung.

Smarties
Member
Beiträge: 401
Registriert: So 25. Aug 2013, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Smarties »

Hab mich leider zu früh gefreut, Junior muss noch die ganze Woche inhalieren, da er noch stark verschleimt ist. Aber da er es ja so gut macht, geht das schon.

@Muggerli: ich finde auch, dass es den Eltern überlassen sein soll, wann und wie viel Besuch sie empfangen wollen.
Ich persönlich hatte sehr gerne Besuch und denke, dass ich auch dieses Mal wieder Freude daran habe, wenn uns Familie und enge Freunde besuchen wollen.

@Santana: die Schwiizergoofe CD haben wir, seit Junior ganz klein ist. Beim Lied "danke Mami" heulte ich nach seiner Geburt jedes Mal Rotz und Wasser. Jetzt in der SS kommen wir da auch immer wieder die Tränen, es ist aber auch wirklich ein wunderschönes Lied!!

@Gumseli: ja, frag mal nach, kann mir fast nicht vorstellen, dass die nur Akkupunktur als Geburtsvorbereitung anbieten, meistens machen sie das ja auch gegen Beschwerden.

@Beckengurt: den hab ich jetzt, das Teil hat 199.- gekostet und die Dame der KK hat mir am Telefon gesagt, dass das nicht bezahlt würde. Mal sehen, die im Orthopädiegeschäft meinte, dass das fast nicht möglich sei, wenn man den wegen einem Arztzeugnis besorge. Hoffe das Ding hilft wenigsten, wenn der Preis schon so hoch ist. Momentan kann ich es noch nicht sagen, da ich heute viel zu Fuss unterwegs war.
stolzer grosser Bruder 2013

Bild

Blini
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:17

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Blini »

Kaum ist man ein paar Tage offline, ist man wieder seeeehr lange damit beschäftigt nachzulesen... schön :lol:

@Chüngeli
Ich glaube auch nicht, dass Du den Weg des geringsten Widerstandes gehst. Ein KS ist ganz schön happig. Und wenn Du nicht Experten für BEL um Dich hast, v.a. der sicherere Weg. Bevor Du natürlich entbinden dürftest, würden auch diese genau schauen, ob das Baby ideal sitzt und dass die Nabelschnur nicht um den Hals ist. Gibt es keine Spezialsprechstunden in Deinem Spital, damit Du das noch einmal besprechen kannst, wenn Du Dir doch so viele Gedanken machst?
Wie war Euer Wochenende? Brunchen klingt soooo gemütlich... hm, sollte ich ev. für nächstes Wochenende organisieren, mit Freunden und Kindern...

@Smarties
Schön, dass GG nun wieder zuhause ist und auch bleibt. Gute Besserung noch für Deinen Junior, ist ja mühsam mit dem Verschleimtsein! Wie geht es ihm denn dabei?
Schmerzen: Da kann ich Dir nicht weiterhelfen, ich hoffe, der Gurt bringt jedoch Schmerzfreiheit! Sonst sind die drei Wochen ewig...
Hoffentlich verschwindet Deine Nervosität bezüglich KS. Aber ich denke, egal ob KS oder natürliche Geburt, ein bisschen nervös werden wir wohl doch alle so langsam...

@Avme
Mundwinkel: Hätte ich auch auf Eisen oder Vitamine getippt, hatte das als Jugendliche recht stark (Eisenmangel). Gutes Durchhalten bei der Ausbildung!

@Floralie
Oja, Zeit für sich und v.a. als Paar ist oft schwer... und wenn es nur 1-2 Wochenenden im Jahr sind, sie geben unheimlich viel!
Die Eisenwerte sind doch wirklich gar nicht schlecht!

@Juleee
Bin auch sehr gespannt, ob sich Deine Kleine nach der Absetzung in zwei Wochen sehr schnell auf den Weg macht oder doch beschliesst, Mami noch einige Wochen zu gönnen... auf jeden Fall hast Du es bald geschafft! Und super, gerade in Deinem Fall, dass die Kleine überdurchschnittlich gross ist.

@Fleur
Wie geht es Dir?

@Gumseli
Schade, dass Dein GG dafür kein Verständnis hat.

@Muggerli
Je nachdem ist 10 Tage vor ET doch seeeehr nah dran... Er kann nicht flexibel abspringen, sollte es nötig sein? Oder ist er noch in "fahrbarer" Nähe?
Emotionen: Du Arme... lass Dir doch einen früheren Termin geben, wenn Du Dir so unsicher bist. Aber es ist sicher alles in Ordnung!
Besuch: Ich mag Besuch auch, finde jedoch, dass das jedem selber überlassen sein soll und ich würde ebenfalls erwarten, dass Dein GG mit seiner Mutter spricht und nicht Du. Regle das nur vorher, dann bist Du diesbezüglich ruhiger!

@Fuchs
Arbeitest Du in der Klinik oder wie kamst Du dazu, einen KS mitzuerleben? :shock: Schön, dass Du reduzieren konntest. Geniesse die letzten Wochen!

@Santana
Gute Besserung! Du nimmst in dieser Schwangerschaft aber auch alles mit... erhol Dich schnell!

@Rafa
Ich unterschreibe bei Dir, was ET, Prognose und Hoffnungen angeht :lol:.
Mit dem Grossen habe ich gesprochen, aber er schiebt es wirklich weg :?. Naja ich werde es sicher noch einmal erzählen, einfach, damit er zumindest nicht unvorbereitet ist, auch wenn er es nicht hören mag.

KS/Erholung
KS muss nicht heissen, dass man sich langsamer erholt. Diejenigen, die einen KS hatten und zeitgleich mit mir auf Station waren, waren um etliches fitter als ich mit meiner "natürlichen" SG-Geburt.

@Wasser/Gewicht
Bin ich tatsächlich noch verschont geblieben und ich denke, nun, wo es kälter wird, werde ich auch keines mehr bekommen. Gewicht ging in den letzten vier Wochen um 2kg rauf, jetzt bin ich bei +10. Bei Junior ging ich um die 36. SSW sogar noch einmal kurz runter mit dem Gewicht. Es scheint also wohl alle Varianten zu geben.

@me
Nach dem inneren Muttermund ist nun auch der äussere einen cm offen :shock:. Hat das noch jemand? Anscheinend ist das aber nicht ungewöhnlich für Zweitgebärende. Es kann gut sein, dass ich noch vier Wochen damit rumlaufe, andererseits hat die FÄ jetzt nicht gerade energisch verneint, ob das auch heissen könne, dass es recht bald los geht :wink: . Sie meinte aber, nun ist es vollkommen ok, wir sind über den Berg und wenn es kommt, kommt es. Die Hebamme, mit der ich danach gesprochen habe, hat das auch gemeint, und v.a., dass das wirklich noch nichts heissen muss. Trotzdem, ich bin also auch beim "Wettrennen" dabei :? :mrgreen: . Von mir aus darf es aber ruhig vier Wochen noch dauern, ich habe noch viel vorzubereiten und zu erledigen und ich werde meinen schönen Bauch und die Bewegungen sooo vermissen, so sehr ich mich auf die Kleine freue. Und ein bisschen an Grösse und Gewicht zulegen sollte sie schon noch, finde ich. Trotzdem, ich merke den Endspurt schon, auch wenn ich nicht wirklich Beschwerden habe. Es drückt und zieht ganz schön nach unten und sticht immer wieder.
Edit: Baby in Startposition, darum muss ich mir also keine Sorgen mehr machen, da es doch sehr unwahrscheinlich ist, dass sie sich noch dreht, auch wenn noch genug FW da ist und sie somit viiiiiel Platz zum Strampeln hat.

+Fleur+
Vielschreiberin
Beiträge: 1945
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 14:19
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von +Fleur+ »

Hi zusammen

Ich hoffe, ihr hattet alle ein gutes Wochenende.
@Chüngeli: Besonders euer kinderfreier Tag :)

@Muggerli/Besuch im Spital: Ich will auf jeden Fall, dass sich der Besuch anmeldet und ich dann entscheiden kann. Hab ich auch allen hier schon so mitgeteilt - und halte ich für selbstverständlich, egal, um wen es geht. Das haben auch die Schwiegereltern zu akzeptieren. Ausserdem werde ich ein Einzelzimmer haben und die sind in dem Spital nicht grad gross, mehr als 3 zusätzliche Leute (inkl. Papa) passen da nicht rein.
Zum Gewicht: Habe jetzt +7kg, gehöre also auch nicht zu den grossen Zunehmerinnen, aber ich denke, dem Kleinen geht's gut, es bewegt sich immer noch sehr viel. Wenn du dir aber so viele Gedanken machst, dann lass es wirklich abklären. Der psychische Stress ist nicht zu unterschätzen!

@Smarties: Immerhin ist es kein Kampf mehr, das schafft ihr auch diese Woche noch. Bon courage! Und ich hoffe, der Beckengurt hilft dir jetzt noch über die letzten Wochen hinweg.

@Wasser: Hab zum Glück auch keine Wassereinlagerungen bis jetzt, denke das bleibt nun auch so. Allen denen, die so geplagt sind, wünsche ich, dass es bald bessert.

@Blini: Hoppla, das mit dem Muttermund klingt spannend. Aber wenn sowohl Ärztin als auch Hebamme Entwarnung geben, ist bestimmt alles okay. Und wenns halt doch etwas früher kommen mag, ist es ja eben jetzt auch nicht mehr schlimm. Das wird schon :)

@Gumseli: Würde echt mal fragen, ob die auch Akupunktur gegen Schwangerschaftsbeschwerden anbieten. Schadet ja nichts.

@Hormone: Geht bei mir einigermassen. Aber ich hatte am Samstag auch so einen Anfall. Mein Mann geht gerne einen trinken/feiern, leider auch mal über den Durst. Das macht mir Sorgen (ich habs schon immer nicht gemocht, aber jetzt noch mehr) und ich hab ihm halt (wiedermal) davon erzählt. Er ist dann auch einer, der sagt, Ach, das wird schon. Aber das reicht mir nicht. Ich hoffe wirklich, dass er es dann auch hinkriegt, mal daheim zu bleiben, oder nur ein zwei Bier zu trinken statt zu viel... Klar, er ist jung (27) und wir sind die ersten im Freundeskreis, die ein Baby bekommen und all seine Kumpels treffen sich halt ab und zu am Wochenende noch. Aber er hat schliesslich dem Baby zugestimmt, also soll er auch seine Verantwortung wahrnehmen - es war ja geplant und kein Unfall. Vielleicht erwarte ich hier auch einfach zu viel, ich weiss es nicht. Ich will ihm ja nicht den Ausgang an sich verbieten (finde es wichtig, dass er nebenbei noch andere Sachen macht, so wie ich auch), aber bisschen mässigen liegt also schon drin, meiner Meinung nach :?

@me: Es geht im Grossen und Ganzen wieder etwas besser. Wir haben am Wochenende das Kinderzimmer nun mehr oder weniger fertig eingerichtet. Deko fehlt noch ein bisschen, aber ich hab ja noch Zeit zum Stöbern :)
Ich merke das geschäftige Wochenende aber heute und hab wieder etwas mehr Schmerzen beim herumlaufen. Es drückt und sticht und zieht halt, aber wie ich lese, ist das nicht nur bei mir so.
Habe morgen die nächste Untersuchung. Bin gespannt, was die Ärztin sagt (ich muss ihr ja das Ganze von letzter Woche noch schildern) und ob mit dem Muttermund immer noch alles in Ordnung ist. Und ich bin natürlich gwundrig, ob das Kleine nun die 2 Kilos geknackt hat.

Nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend, machts gut.
Grüessli
Muus, Oktober 2015
Zwärgli, Januar 2018
*Stärnli*, Juni 2019 (6. Ssw)
Chäferli, März 2020

Benutzeravatar
Chüngeli
Member
Beiträge: 143
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 14:39
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Chüngeli »

Guten Abend ihr Lieben

Nur kurz, ich mag nicht am PC sitzen, hab' im Büro schon sehr gelitten heute, vielviel Bewegung im Bauch, Spannung im Unterleib und Kreislauf am Boden... Danke fürs liebe Nachfragen, der Sonntag war schön, nur hab' ich mich beim Brunch völlig überfressen (keine Kunst bei einem so kleinen Magen ;) ), aber danach sind wir noch etwas an der Aare im Schatten gelegen und haben Zeitung gelesen und gedöst. V.a. GG hat es sooo genossen, bei mir ist halt momentan alles mühsam und deshalb bin ich nicht so begeisterungsfähig, aber es war wirklich gemütlich.

Junior war heute ein wenig "näb de Schueh", hat schlecht geschlafen und hat in der Kita nur am Vormittag kurz geschlafen und dann dafür keinen Mittagsschlaf mehr gemacht, mit dem Ergebnis, dass er vorhin völlig abgekämpft (und nach ca. 2h rummotzen, trötzeln, weinen wegen allem) auf dem Sofa eingeschlafen ist.

Nur noch betreffend Besuch im Spital, ich würde mich da auch abschirmen, wenn ihr nicht mögt. Junior wurde um 04:30 Uhr morgens geboren, meine Mam kam wenige Stunden nach der Geburt, d.h. ca. gegen 10 Uhr (hat mich nicht gestört, GG schon eher), mein Schwiegervater dann am Nachmittag, aber auch nur, weil er zufällig an jenem Tag in Bern war (er wohnt im Wallis), aber zum Glück nicht lange. Wir hatten aber nicht übermässig viel Besuch, auch weil gerade viele krank waren und deshalb nicht kamen. Wenn ich nicht mehr fit war, zog ich mich auch einfach wieder ins Bett zurück und GG ging zB mit dem Besuch ins Café.

Sorry wenn ich nicht auf mehr eingehen kann, aber ich habe euch alle aufmerksam gelesen!

LG, Chüngeli
Spatz 11/2013 | Muus 09/2015 | Chäfer 02/2019

Normier
Member
Beiträge: 203
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:02
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Normier »

Hallo zusammen

kurzer Egopost: hatte letzten Donnerstag normalen fa Termin und sah auch alles gut aus. Kind sitzt immer noch und der ks Termin wurde mal auf den et gelegt.

Nun habe ich freitag über Nacht kurzum 4kg zugelegt und bin zum Elefanten mutiert.. war nun heute beim fa und habe nun auch plötzlich zu viel Fruchtwasser. Muss jetzt morgen zu einem anderen fa für eine zweit Meinung. Gestose konnte vorerst ausgeschlossen werden,immerhin.

Bin jetzt 35+0 und hoffe einfach wurm darf noch etwas drin bleiben. Will nicht noch auf der neo landen. Etwas früher als et wär mir ja recht gewesen, nun aber warte ich lieber bis et als dass er jetzt schon kommen soll.

Sorry für den egopost..

Santana
Member
Beiträge: 343
Registriert: Do 15. Jul 2010, 14:18
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Santana »

Guten Morgen

nur ganz kurz

@normier Drück ganz fest die Daumen dass alles noch ein Weilchen gehen wird.

Meld mich dann später nochmal :)

Junior muss zum Bus aber den bekommt man kaum in die Schuhe :)
Is noch mehr als müde. .... So wie seine Mama.

Benutzeravatar
Chüngeli
Member
Beiträge: 143
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 14:39
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Chüngeli »

Oje, Normier, ich drücke dir auch die Daumen, dass alles gut kommt!

Schönen Tag euch allen...
Spatz 11/2013 | Muus 09/2015 | Chäfer 02/2019

Muggerli1
Member
Beiträge: 218
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 09:31
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Muggerli1 »

normier auch ich drücke dir die Daumen dass alles gut kommt.

wünsch euch was :) es ist ja jetzt kühler *juppi*
tochter november 2015


Bild

Normier
Member
Beiträge: 203
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:02
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Normier »

Hallo zusammen

Danke fürs daumen drücken. Bin heute scho wieder viel ruhiger und glaube einfach das kommt alles gut.
Gehe heute noch kurz auf der abteilung vorbei mein zeugnis bringen und den abwesenheitsmelder im mail installieren.

Santana: einer guten freundin ihr grosser hat auch mit dem kindsgi angefangen und findet es super nur kann er nicht verstehen wieso denn der jeden tag ist :)

Wahrscheinlich kann ich mich dann erst morgen früh melden da der termin gegen ende nachmitrag ist und am abend noch was los habe. Habt einen schönen tag..

Benutzeravatar
fuchs
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 16:30
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von fuchs »

uh mädels, was macht ihr denn für sachen. nach den verhältnismässig ruhigen monaten müsst ihr es jetzt nicht alle noch spannend machen mit krankheiten und anderen aktionen :D

ich hatte gestern den ersten 60% tag und es war super. ich bin nur auf dem sofa gelegen und es hat sich gelohnt, meine füsse sind wieder einigermassen im normalzustand. die knöchel sind immer noch dick, aber es ist viel besser geworden. mal schauen wie es nach dem büro-vormittag aussieht.

@blini: ja, ich arbeite in einer klinik. in der administration, nicht in der pflege, aber man bekommt auch so spannende einblicke :D

Smarties
Member
Beiträge: 401
Registriert: So 25. Aug 2013, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Smarties »

Uiuiui Normier, ich hoffe auch der 2. Arzt kann dir heute Entwarnung geben! 4kg über Nacht sind ja krass, ich erschrecke jeweils schon bei einem halben bis 1kg über Nacht. Wir haben denselben ET, lustig, dass dein KS-Termin erst am ET ist.

@fuchs: arbeitest du sogar im Spital, wo du entbindest? Frage nur, weil du mal vor einem Infoanlass oder GVK oder so geschrieben hast, dass du es ja bereits kennst.

@Gewicht: bin nun bei ca. 13kg angelangt, bin sehr zufrieden.

@me: ich glaube der Gurt hilft ein bisschen. Junior und ich haben bis 9.00 Uhr ausgeschlafen, das war herrlich! Wünsche euch einen schönen Tag bei angenehmen Temparaturen.
stolzer grosser Bruder 2013

Bild

Smarties
Member
Beiträge: 401
Registriert: So 25. Aug 2013, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberbabies 2015 3. Teil: Wir sind im Endspurt

Beitrag von Smarties »

hab schon wieder die Hälfte vergessen :roll: :roll: :roll: :roll:

@Blini: stimmt, da hast du schon Recht, mit der Zeit werden wohl alle etwas nervös. Ich war halt vor der 1. Geburt ganz locker und konnte wirklich immer mit gutem Gewissen antworten, dass ich nicht nervös sei, da es wirklich stimmte. Aber heute sehe ich das schon wieder viel lockerer und ich werde meine Fä am Freitag etwas mit Fragen löchern, dann ist es sicher nochmals besser.
Danke der Nachfrage, Junior scheint es nicht zu stören, er hustet jetzt ab und zu auch nachts, aber er tut als wäre nichts und ist auch ganz lieb. Denke es ist gut, so löst sich der Schleim endlich.

@Chüngeli: das tönt ja nach einem angenehmen Sonntag. Wir haben gestern noch die Babysitterin organisiert für den 12.9., so können GG und ich nochmals schön zusammen essen gehen.
Gehts dir und Junior heute besser? Ich hoffe es!

@Fleur: dein Mann wird sich sicher noch an die neue Rolle gewöhnen. Die Änderung beginnt bei uns Frauen halt mit dem positiven Schwangerschaftstest, für die Männer wird es hingegen erst mit der Geburt real. Ich bin überzeugt, dass dein Mann dann automatisch lieber bei eurem Wunder ist und wenn er ausgeht auch weniger trinkt, da er ja am nächsten Tag nicht einfach nur noch auf sich schauen kann. Wünsche dir heute eine gute Untersuchung!

So, das wärs :D
stolzer grosser Bruder 2013

Bild

Gesperrt