Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@zoe
hihi ja wobei GG hat im Juli, ich im März, die letzten 2 mal war an meinem Geburi schöner und wärmer als an seinem :)
Ja, wenn ich die Spritze gedanklich ausblende und mich voll auf die Tempikurve stütze, dann wars gestern genau nach Fahrplan mit der TR. Wieder einmal mehr hat mir mein Körper wohl bewiesen, dass ich mich mehr auf ihn verlassen und vertrauen sollte. Bin nun gespannt wies in 2 Wochen beim FA aussieht - Bin dann ZT16 und mein ES ist meistens ja erst so um ZT 16-20.
Eigentlich wäre ja der Plan gewesen, noch 1-2 Zyklen auszulösen und dann IUI anzugehen - mach mir nun aber grad Gedanken, ob das letzte mal Auslösen einfach "Pech" war und nicht funktioniert hat - oder ob das bei mir generell nicht anschlägt - was ja dann auch bei einer IUI die Chancen gleich null setzt!?
Zudem überleg ich mir nun ob ich das Serophene was ich ja noch im Schrank habe, nun nehmen soll oder einfach mal abwarten...

bezgl. Alter und Stress: als wir zu üben begonnen haben, war ich 26. Meine Wunschvorstellung war mal, mit 26. das erste, mit 28. das zweite Kind - generell wollte ich mit 30 die Familienplanung abgeschlossen haben. Nun bin ich zwar froh haben wir früh begonnen und doch mach ich mir manchmal den unnötigen Stress, dass ich doch wenigstens das erste Kind vor 30 haben will. Hab ja noch 1.5 Jahre bis zur 30 :roll: das ganze mehr halt auch aus dem Gedanken, das man mit Kind halt schon auch gebunden ist und nun meine Kolleginnen alle Kleinkinder haben und selten weg können - wenn ihre dann aus dem gröbsten raus sind, bin ich dann vielleicht mal dran - und irgendwann möchte ich ja dann auch wieder etwas ungebundener sein und eigentlich auch nicht mit 60 dann noch einen 20 jährigen in Hotel Mama sitzen haben :mrgreen:
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@Zoe: Danke. Wir heiraten nur zivil, aber im Schlössli, daher trotzdem gross in weiss. Wenn das nicht gegangen wäre, hätte ich nämlich sonst auf die Kirche bestanden. Wir machen also auch Apero, Essen und Fest anschliessend an die Trauung. Bin langsam jetzt schon närvös. Ich verstehe dich nur zu gut, ich hätte mir sogar gedacht, es wäre schön, nicht nur vor 30 Mami zu sein, sondern früher habe ich mir vorgestellt, mit 30 das zweite Kind zu erwarten. Naja, jetzt bin ich im April 30 geworden und ich würde mich auch freuen, wenn ich es doch noch vor April (also 31) schaffe, wenigstens schwanger zu sein. Ich drücke dir die Daumen

@me: ich hatte jetzt am Wochenende grosses Programm und bin jetzt ziemlich kaputt. War am Freitag am nachträglichen Hochzeitsfest (zum 1-jährigen) bei meinem Cousin und am Samstag war mein Polterabend. Ist leider zwar nicht alles ganz so gelaufen, wie zuerst geplant war, aber wurde dann doch noch richtig schön und hat Spass gemacht. Aber ich bin noch heute müde und habe viel Schlaf nachzuholen. Mal schauen, dass ich heute zeitig ins Bett komme ;-) einen Vorteil hat es halt doch, jetzt noch nicht SS zu sein. Ich konnte jetzt beim Polterabend trinken.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Guten Morgen

@ Roehrli85: Herzlichen Glückwunsch zur bevorstehenden Hochzeit... Habt ihr ein grosses Fest oder feiert ihr im kleinen Rahmen? Dann hast du jetzt ja eine tolle Beschäftigung um dich ein bisschen abzulenken bis ihr die nächsten Schritte bezüglich Kinderwunsch antreten könnt.
Ich weiss au nicht genau warum er meinte so spät kann man keinen Eisprung mehr haben. Naja.. ich habe ja jetzt die Gewissheit dass es trotzdem geklappt hat...

@ Lucine: Toll dass deine Schwangerschaft so gut verläuft... :)

@ Seka: Ist TR bereits eingetrudelt?

@ Zoe85: Ojee das ist schade dass du keine Unterstützung und Aufmunterung erhälst. Finde es schlimm, wenn die Mutter die Probleme ausblendet.
Ich nehme heute Abend die letzte Serophene... Bisher habe ich keine Nebenwirkungen was mich sehr freut... Am Freitagmorgen kann ich ich zum Ultraschall. Bin schon sehr gespannt ob die Tabletten wieder anschlagen und hoffe es sooo sehr...

Ach Mädels.. ich hoffe diesen Monat können wir endlich mal positiv testen..... :D

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@Lilly: wir werden Zivil im Schlössli heiraten, danach Apéro im Schlossrestaurant, ca. 65-70 Personen. Und dann fahren wir weiter und sind in einem sehr schönen ländlichen Restaurant, die machen speziell feines Essen. Dort sind wir mit 36 Leuten (nur Familie und zwar nur die aus der Familie, die wir auch mögen) und Anhang) :-) Ob das gross oder klein ist, das kommt darauf an, wie du das empfindest ;-) Ja dort haben wir 4 Gänge mit Vorspeise, Zwischengang, Hauptgang und Dessert
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Roehrli85: Habe gerade gesehen, dass du die Fragen bereits einmal beantwortet hast.... :oops: :oops:
Ohh das tönt aber sehr schön... :-) Hast du dein Brautkleid schon? :)

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@Lilly: macht ja nichts. Kleid ist scho lange da, aber noch nicht zu Hause. Habe es gerade noch in der Änderung. Diesen Freitag kann ich vorbei und es hoffentlich, wenn dann alles sitzt, mitnehmen. ;-)
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Alter: Tja, meistens kommt es anders als man denkt... auch ich werd nächste Woche schon 34, sehs aber aktuell gelassen wegen Hotel Mama (wäre ja dann auch mind. 54 beim 20 jährigen bzw. wenn wir dann noch ein 2. bekommen könnten, könnte es gut gegen 60 werden...). Mit 20 sind sie ja meistens recht selbstständig, daher stört es mich auch nicht, wenn ich dies halt später im Leben hab als andere... hab mich ja vorher gut ausgelebt! Ich würde möchte nicht 60 sein, wenn mein Kind noch in die Schule geht, aber ansonsten..solange man noch zwäg ist, seh ich da kein Problem (und ich hoff schwer, dass wir das mit 60 noch sind!) :D

@ Lucine: Danke dir! Also einfach schnell ss werden und dann hier abhauen wäre schon nicht der Plan, respektive das 2. davon nicht... :D

@ roehrli: Wow, du hast ja recht lange Zyklen! Ich hab leider her das Gegenteil, unsere Mitte wäre wohl optimal. :D Cool, klingt schon jetzt nach einem unvergesslichen Fest eure Hochzeit!

@ Seka: Ich handhabe es mittlerweile auch wie du! Manchmal braucht es aber auch Mut, alles Negative sein zu lassen bzw. mit allen Menschen, die einem nicht gut tun, den Kontakt abzubrechen. Hab vor ein paar Jahren damit angefangen, in meinem Privatleben z.B. mit Vereinsleben aufzuräumen (hab etwas aus 2 Vereinen den Austritt gegeben, da ich mich da schon lange selbst belogen hab und nur aus Angst keinen Kontakt mehr zu haben, länger dort geblieben bin - und das, obwohl ich schon lange keinen Spass mehr an dem Hobby hatte). Ist sehr zu empfehlen, tut gut, nur noch das in der Freizeit zu machen, wo frau will! :lol:

@ Grinsebacken: Ja, unsensible Leute gibt es überall, leider auch in Familien...

@ Zoe: Wünsch dir viel Erfolg, dass du zum 30. einen pos. SST hast!

@ me: Hab aktuell das Gefühl, dass TR kommt... einerseits ist ok, da wir nun mit dem Zyklusmontoring starten können, andererseits hat man halt gleichwohl irgendwo ein kleines Fünkchen Hoffnung, dass "man es vielleicht auch alleine geschaft hat"... mal abwarten und Tee trinken, ist ja schon kühl genug draussen. :lol:

Zoe85
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Do 8. Nov 2012, 07:06
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Zoe85 »

@Liliy: Bist du eigentlich bei deiner FA in Behandlung oder bereits in einer KIWU Klinik? Finde ich jetzt noch einen interessanten Behandlungsansatz, dass du am Montag die letzte Serophene nimmst und dann erst am Freitag zum US kannst – ich bin davon ausgegangen man hat immer gleich nach der letzten Einnahme noch einen US hat, einfach damit man noch weiter stimulieren könnte, falls der Zyklus noch nicht soweit sein sollte. Wie war das dann beim letzten Serophene Zyklus? Drücke dir die Daumen.

@Roehrli: Das hört sich ja mächtig toll an mit eurem „Schlössli“, das wird sicher traumhaft. Glaube ich dir sofort, dass du nervös bist. Ich konnte die Nacht vor meiner Hochzeit gar nicht schlafen, war so zerstreut, dass ich am Abend vorher sogar meinen Handy Code nicht mehr wusste *lol*

@Hope: Weiss ganz genau, was du meinst mit diesem einen „Fünkchen“ Hoffnung. Diese Einstellung finde ich sowieso super, denn man weiss wirklich nie, jeder Zyklus kann anders verlaufen und es gab schon viele Frauen, wo es dann auf den letzten Zwick doch noch auf normalem Weg geklappt hat, meine Daumen bleiben gedrückt und falls die TR trotzdem kommen sollte, dann wünsche ich dir ganz viel Erfolg/Glück für dein Zyklus Monitoring. Macht ihr beim nächsten Zyklus schon eine IUI? Nimmst du auch schon Hormone? Sorry falls du das schon erzählt hast, ich brauche immer eine Weile, bis ich jeden gute kenne. :)

@Harmony: Habe ich dich richtig verstanden, du hast die Befürchtung, dass du trotz Ovitrelle keinen Eisprung gehabt hast, also keinen wie er hätte sein sollen gemäss der Spritze?

Wünsche euch allen einen schönen Tag.

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@Zoe
Ja ich hatte an ZT10 eine Spritze Pregnyl bekommen, ES erfolgt dann in den nächsten 36-48h. TR blieb ja dann aus und kam erst an ZT34 (!!) Beachte ich meine Tempi kurve fand der ES 1.5 Wochen später statt und so würde auch meine übliche 2. ZH von 13 Tagen exakt, wie gewohnt, stimmen.
Also war da def. kein ES mit der Spritze.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von grinsebacke79 »

@zoe: bei mir war es auch immer so 3 Zt Serophene für 5 tage und dann am 10-13 Zt zum US. Hab mich aber auch immer gefragt ob man das nicht genauer kontrollieren muss!

@roehrli: das wird sicher meeeega schön! Wir sind am 19.9. wieder am Hochzeitskleiderball in Luzern.. Nochmal alles anziehen und feiern.. Am 21.9. haben wir dann unseren 2. hochzeitsjahrestag. :)

@hope: ein fünkchen ist doch immer dabei.. Muss ja ;)
Ich hab schon due erfahrung gemacht, das jeder zyklus wirklich anderst war! Hatte schon alle symptome durch und immer in anderer zusammensetzung! Da wird man fast verrückt! Lol..

@harmony: gibts das mit otrivelle keinen ES? Es wird ja leider nicht kontrolliert.. Oder kennt das jemand das der arzt den ES kontrolliert?!


Hoffnung...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Zoe85
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Do 8. Nov 2012, 07:06
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Zoe85 »

@Harmony: Das erschreckt mit jetzt schon zu lesen, dass du eventuell nicht wie geplant (durch die Spritze) den ES hattest, weil das war ja auch meine Befürchtung. Ich spüre den ES leider gar nie und daher kann ich auch nicht sagen, ob ich einen wie geplant hatte. Bin gespannt was dein FA meint, wirst du ihn darauf ansprechen? Hättet ihr denn um den ES herum genügend geherzelt, oder hast du dich auf den ES gemäss Spritze verlassen?

@Lilly: Sorry wollte nur kurz noch sagen, dass ich dich auf keinen Fall verunsichern will, gell? Ich bin halt sehr neugierig und hinterfrage alles.

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@grinsebacke
nein es wurde danach nicht kontrolliert - da "der ES garantiert stattfindet nach der Spritze"

@zoe
Wir hatten alle 2 Tage geherzelt, vor und nach gespritzem ES ... danach waren wir nicht mehr so aktiv, bzw. war die Wahrscheinlichkeit ihn zu verpassen durchaus da. Irgendwie haben wir uns drauf verlassen, dass der ja da irgendwann mal war und da wir halt je nach Gemütszustand und Freizeitplanung, mal mehr und halt auch mal weniger herzeln war der Gedanke ja eigentlich entspannend zu wissen - oder halt eben nur zu glauben - der ES sei definitiv ausgenutzt. Hatte ja die FA auch gefragt ob das nicht kontrolliert wird nach ES, "nein, denn der gespritze ES findet zu 99% garantiert statt" - AHA das ist immerhin 1 von 100 wos halt nicht so ist. Ich war ja dann vermeindlich überfällig und wie sie mich behandelt hat, habe ich ja letzten Donnerstag hier erzählt. Die wird mich nicht mehr sehen!
Habe jetzt in knapp 2 Wochen den nächsten Termin bei meinem eigentlichen FA - mal schauen was er dann zum weiteren Vorgehen meint. Primolut habe ich ja jetzt nicht genommen, da am Sonntag TR kam und so werde ich beim Termin an ZT16 sein - was erfahrungsgemäss bei mir, zu 95% grad kurz vor ES sein würde. Habe noch kurz überlegt, ob ich das Serophene was ich noch habe, nehmen soll... denk aber eher nicht. Irgendwie glaub ich momentan, ich sollte meinem Körper wieder mehr vertrauen, wenn er sich schon der Spritze verweigert und ja dann TR eigentlich nach normalem Tempi-Plan kam. Andererseits ist meine Franchise aufgebraucht und das wollte ich noch ein bisschen ausnutzen und je nach dem vorwärts machen mit IUI etc.
Wobei ich mich ja da dann eben auch frage, ob die bei mir so Erfolgversprechend wäre, wenn ein ausgelöster ES nicht stattfindet und mein Körper dann selbst entscheidet wann der ist.
Mein FA sagt klar "das beste Rezept zum SS werden ist täglicher Verkehr!" - sonst stresse man sich nur noch umso mehr, ob jetzt der ES getroffen ist etc. Ja, frag mich nur was mich und GG nun mehr stresst... denn so gern wir herzeln, bei 100% Jobs und 1-2 Hobbies liegts täglich definitiv nicht drin. Abgesehen davon waren wir in 3 Üz's um ES in den Ferien und haben da täglich, hat auch nichts gefruchtet :mrgreen:

Bin nun einfach weiterhin am Tempi messen und hab nun noch meinen Persona reaktiviert - dem vertraue ich ein bisschen mehr als dem Stricheraten der Ovus.... :roll: sind halt einfasch schei* teuer
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@hope: ja das hat was, hauptsache die Schule ist fertig, wenn die Kinder noch daheim sind, wenn wir 60 sind. Ausserdem hat es sich bei der Schwester von meinem GG so ergeben, dass sie jetzt mit fast 26 halt auch noch zu Hause ist (wäre eine lange Geschichte, warum das so ist). Aber sie macht und tut ja auch alles daheim und hilft wo sie kann. Jeder schaut eigentlich für sich, von da her, ist es ja nicht so, dass sie dadurch weniger reif oder erwachsen wäre oder den Eltern auf die Nerven geht ;-)
Also ich wünsche dir, dass die TR einfach mal unerwartet gar nicht mehr kommt! ;-)
Wie lange sind denn deine Zyklen? Wir könnten uns sonst wirklich gerne in der Mitte treffen, ein paar Tage weniger lang wäre mir schon lieber!

@Zoe: ja das wird ganz sicher schön. Mein Problem ist eher, dass ich mir manchmal so viel zusammenspinne und an Märchen glaube, dass es schlussendlich nicht halb so schön wird, wie in meiner Vorstellung. Das habe ich immer wieder festgestellt. Ich müsste mal mit dem Träumen aufhören, sonst werde ich immer wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Aber nein, es wird bestimmt hammermässig supertoll ;-)
Was ist eigentlich das Premolut? Habe ich das richtig verstanden, ist das ein IVF was du am 23.10 machst? Das ist das, wo man das Ei einsetzen muss, oder?

@grinsebacke: wow, Hochzeitskleiderball, das ist ja toll. Also gibt es ja doch noch einen möglichen Verwendungszweck für das Kleid ;-) Muss ich mir dann auch mal überlegen, aber ob da mein GG mitmacht?

@harmony: dein FA ist ja schon toll, von wegen täglich herzeln, könntest du das meinem GG mal sagen und erklären?? :oops: :lol: :? :roll: Nach jetzt 15 Monaten dauerherzlen wäre ich glaube ich jetzt einfach ziemlich ausgelaugt und hätte gar kein Bock mehr.

@me: ich habe auch gerade ein kleines Fünkchen Hoffnung, die wird aber so wie ich das sehe, bald verflogen sein. Habe irgendwie einen komischen Zyklus, aber auch gar keine Ovu's oder so mehr gemacht. Darum bin ich mir nicht sicher, ob ES viel früher als normal war. Wenn wie vermutet nämlich am 24.08. bereits, wäre NMT grundsätzlich gestern gewesen und Zyklus somit rund eine Woche kürzer als sonst. TR ist aber nicht da, dafür ehr PMS seit gestern. Weil es mit Herzeln aber nach dem 24.8. einfach nicht mehr klappen wollte, wäre ein späterer ES nicht genutzt worden. Das heisst, ich will morgen mal testen und wenn negativ, dann wird es in diesem Zyklus auch klar nichts mehr und ich darf dann mal auf TR warten. Ich glaube mehr als eine Woche dauert das nicht mehr. Es sei denn ich hatte gar kein ES, oder noch nicht.
Also ich hoffe mal kurz und geb euch dann Bescheid, was der Test gesagt hat.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Zoe: Ja, wir machen bereits eine IUI beim Zyklusmonitoring, einfach logischerweise ohne Stimu... diesen Versuch bezahlen wir auch selbst, damit wir nachher noch 3 hätten... Ich hatte im letzten Zyklus bereits Trisequens zum Zyklus regulieren, diese musste ich nun absetzen, da wir erst jetzt an die KiWu Klink gelangt sind und nun das Monitoring machen... Kein Problem wegen dem schon geschrieben, hab auch nicht immer den Überblick! :D

@ Grinsebacke: Ou jaa, das kenne ich...hatte im Juli sogar das Gefühl, ss zu sein..kenne also auch die ganze Palette... ach ja, das Bild ist für dich! :wink:

@ Roehrli: Danke dir! Der kürzeste war leider nur 21 Tage, da konnte nicht mal ein Ei reifen... deswegen hatte ich auch Trisequens... die "längsten" natürlichen waren dann 25, mit Hormone dann 28... nehm dir also gerne ein paar Tage ab! :lol: Da ich ja noch Endo hab, wäre es sowieso besser, nicht so häufig die TR zu haben...
Dateianhänge
ring.jpg

Benutzeravatar
Missy
Member
Beiträge: 122
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 20:06
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Missy »

Hoi zäme

Uiii jetzt hani aber grad e chli de Fade verlore.. :oops:

@Roehrli Herzlich Willkomme bi eus, ich drücke Dir de Dume für de Test morn. Das wär ja de Hammer wenn's grad würdi klappe. Denn bringt Dir euse Thread Glück :-)
Wow, Euchi Hochziitsplän tönet traumhaft. Ich wünsche Euch en unvergessliche Tag.

@harmony, es duet mir uh leid, dass dini TR doch no itroffe isch.
De Persona Monitor bruch ich au.. was haltisch Du vo dem Teil? Ich bi noni so überzüügt, bi mir zeigts fascht immer nur roti Täg a.


@Zoe, es duet mir uh Leid, wäg dinere Family. Ich glaube wenn ich en Schwöster hätt wo scho 2x schwanger isch denn würd ich au sehr lähr schlücke. Es isch uh schaad, dass dini Family so kei Rücksicht uf Euch/Dich nimmt. Mim Mami hani grad vor zwei Wuche gseit, dass mir jetzt ide KIWU Klinik sind und mir händ eus in Arm gno und nur no brüelet.
Säg nüt.. mir goht's genau glich mit eme positive SS-Test. Bis jetzt hani nonie eine dörfe ide Händ ha.. und ich chan mir au total nid vorstelle, dass er mol positiv azeigt. :roll:

@Hope... so luschtig :-) hihihi wenn Du mol 60gi bisch.. das Du scho sowit dänksch ?!?
Ich drücke Dir de Duume, für en positive Test. Wenn isch NMT?

@Lilly89.. ich drücke Dir de Dume für de US am Fritig.

@me... ich bin hüt bim 2.US gsi...die zwei Follikel (ja es sind Zwei :lol: :lol: ) händ sich guet entwicklet. Morn obig chan de ES usglöst werde und am Fritig isch d'IUI.
Bin sehr gspannt wie das usechunt. Ich würd mir sehr fescht Zwilli's wünsche.
So händ mir jetzt wenigschtens doppelti Chance.
Bild

Zoe85
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Do 8. Nov 2012, 07:06
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Zoe85 »

@Harmony: Ich habe also auch von gleich 3. Ärzten die Information erhalten, dass nach dieser Ovitrelle Spritze immer ein ES stattfindet.
Ich kann dir sehr gut nachfühlen bezüglich dem „herzeln“. Fürs uns persönlich ist alle zwei Tage schon too much. Wie arbeiten sehr viel, mein Mann ist oft am Weekend und auch Abend noch am Arbeiten und wenn wir dann mal zu Hause sind, sind wir auch mal froh, wenn wir einfach nur quatschen können oder mal früh schlafen. Es gab viele Zyklen wo wir das mit dem 2x „herzeln“ brav durchgezogen haben, weil wir uns anhören mussten, ihr habt doch sicher einfach zu wenig Sex aber das isch schon belastend, wenn man weiss, man muss noch und hat meinen Mann auch teilweise arg unter Druck gesetzt – über die 2 ½ Jahr hätten wir das aber nicht durchziehen können.
Mit den Ovus habe ich gar nicht erst angefangen, die sind mir wirklich auch zu teuer. Ich bin und bleibe der Meinung, wenn man alle zwei bis drei Tage Sex hat, dann sollte es klappen, sofern der Rest stimmt. Frag doch mal deinen Fa, ob du nach der ES auslösenden Spritze nochmals für einen US vorbeischauen darfst? Das kannst du bestimmt und dann hättest du auch die Gewissheit, ob einer stattgefunden hat oder nicht?
Drücke dir weiterhin die Daumen.

@Roehrli: Du machst es ja spannend, hast du schon getestet? Das wäre ja der oberbörner, wenn es eingeschlagen hätte – drücke ganz fest die Daumen.

- @Primolut/ICSI: Am 14.9 beginne ich mit dem Primolut, dies sollte die Mens auslösen oder einfach dafür sorgen, dass sie früher kommt als üblich, bevor ich mit der ICSI starten kann, mache ich eine Downregulierung, die sorgt dafür, dass mein Körper nicht mit den eigenen Hormonen drein pfuscht. Die Punktion der Eili wird in KW43 (buh bin ich nervös) und der Transer dann etwa 4-6 Tage später. Mitte November weiss ich dann, ob es geklappt hat oder nicht und wenn es geklappt hat, dann darf ich auf ein Juli Baby hoffen *träum* :)

@Hope: Drücke dir ganz fest beide Daumen für dein Zyklusmonitoring.

@Missy: Das ist ja der „oberhammer“, dass du gleich zwei Eili hast *daumenhoch* somit ist die Chance, dass es klappt auch höher. Ich drücke dir ganz fest die Daumen und hoffe so sehr, dass du bald positive News für uns hast. :)

Liebs Gruässli

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@missy
uiii, demfall drücki der ganz fescht d'düüme für dini Zwillis ;)
Jo de Persona esch jo halt ufd Verhüetig usgleit - und umso länger as mer ne brucht umso weniger roti täg gits. Aber schlussement mues me jo bedenke as Spermie es paar Täg chönt überläbe, aso wirds und chas jo nid weniger als öpe 10 Roti täg gä... Mer mit langem Kiwu chöi üs das halt nid so vorstelle, asmer 5 Täg vor ES cha herzle unds ungewollt klappet mit SS :mrgreen:
Ha mer ebe eigentli denkt de CB advanced z'kaufe, aber dä isch halt ou mega tüür und ig hoffe jo das ig ne nüm bruche.. und de Persona hani halt eifach eh no ir Schublade gha.

@zoe
ich bekam ja pregnyl zum auslösen. Muss dann meinen FA fragen obs allenfalls auch sein kann, dass ich besser auf Ovitrelle ansprechen würde - gibt ja da fängs auch mehrere Medis. Ovitrelle hat scheinbar auch andere Inhaltsstoffe als Pregnyl. Bzw. Pregnyl stammt ja aus dem Urin schwangerer Frauen, Ovitrelle wird künstlich hergestellt.. Predalon gäbs ja auch noch.... Hmmmmm :?
Habe meinen nächsten FA Termin am Montag in einer Woche, dann wär ich ZT16 - überlege grade ob ich den so lassen soll - oder ob ich ihn vorverschieben soll, dann wär noch eine Chance zum auslösen... ZT16 ist dann schon ein bisschen spät...Do/Fr wär ich ZT12/13 - Freitag auslösen wär eigentlich auch nicht schlecht, dann können wir am Wochenende fleissig herzeln :)

Ja mein GG macht(e) sich auch so einen Druck - nach 2 Jahren üben auch verständlich dass man irgendwann einfach nicht mehr so mag. Und auch wenn er nach dem Auslösen genau wusste "jetzt muss ich" - gings viel einfacher als sonst... denn die anderen male war er auch viel entspannter so nach dem Motto "wir wissen ja wann ES war, dann haben wirs "erledigt" und nun ists Spass". Ja wenn das jetzt jemand liest mag er wohl geschockt sein und mit den Floskeln kommen "das darf aber nicht ein "MÜSSEN" sein - Seien wir ehrlich, als Langzeithibbler hat mans zur genüge gesehen und gehört mit täglich herzeln, entspannt sein, nicht dran denken, nicht kontrollieren, bla bla bla
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von grinsebacke79 »

Hoi zamme

@harmony: mhh vielleicht wärs dann an der zeit, auch nach ES kontrollierem ob sie gesprungen sind! Wär ich auch dafür!
Meine info ist auch, es springt auf alle fälle bis 36 std nachher!
Ich musste immer noch utrogestan vaginal nehmen, die haben meinen zyklus verlängert. Bin also immer nach 15 tagen zum bluttest, negativ? Utrogestan abgesetzt, ca 4-7 tage später kam TR.
Hab immer otrivell spritzen müssen.

@roehrli: jaaa ist schon der 2. ball :) es ist ein tolles erlebnis! Kann ich sehr empfehlen. Falls das kleid nicht mehr passt, abendkleid geht auch!

@all: täglich herzeln?! Ich bewunder die wo das können oder wollen. Bin ja schon froh wenn mein GG 1x die woche will! Grins

@hope: ach was? Am gleichen tag?!?!?! Uiii toll! Wo habt ihr geheiratet? Wir in Cham am Zugersee :)

Mhhh ich hab au noch nie en positive SST gehabt! Immerhin auch keine FG! Darüber bin ich dankbar und froh. Das würde es noch schlimmer machen.

@missy: ui schööön 2 eili! Die hatten wir letztes mal auch. Schade wurde aus der IUI nix.. Haben davor und danach trotzdem geherzelt. Hoffe TR kommt zeitig! Glaub nicht dran bei seinem schlechten sperma das es was gebracht hat..

@harmony: genau!!!!!! Blablabla nur kein stress! Und am besten aufgeben, dann konmt es von ganz allein! Pffffffffff na toll!

Ach ihr lieben... Mein geburtstag rückt näher.. Es macht mich traurig.. Irgendwie fühl ich mich etwas verloren im moment.. Eigentlich sollten wir ja glücklich und zufrieden sein.. Jammern auf hohem niveau wie man so schön sagt... Und doch.. Das gefühl ist da.. Und eine erkältung ist auch im anmarsch! Supi!


Hoffnung...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@hope: ah speziell, sooo kurz nur? Wow! Ja etwas zwischendrin wäre schon gut von der Zykluslänge her. Toll dein Foto vom Ring ;-) Auch am gleichen Tag wie ginsebacke, haha - wir haben darauf verzichtet, das Datum reinzuschreiben. Bei uns hat jeder sein Name von Hand geschrieben und ein Fingerabdruck gegeben. Diese beiden Dinge sind im Ring innen eingraviert.

@Missy: I hoffe es bringt mr Glück. Testet hani hüt no nid. I gloube zweni dra und wot nid entüscht wärde, wüui ja weiss, dasses fasch nid möglich isch. I drücke dir d Düme, dass dini zwöi Follis öpis wärde ;-)

@Zoe: nein habe nicht getestet, ich trau mich nicht, weil ich eh weiss, was der Test sagen wird :roll: Hach, seufz.... Eigentlich war ich bisher immer eine die viel zu viel getestet hat, quasi nach dem Motto, aber vielleicht klappt es ja nach dem 10. Test am gleichen Tag!
Puh, so lange warten, bis man weiss, ob es ein Juli-Baby gibt. Ich wünsch dir alles Gute für diesen Weg! Kommt doch bestimmt gut ;-)

@grinsebacke: wir verstehen deine Gefühle hier sicher alle. Bezüglich Erkältung, hoffe ich einfach, dass du die schnell wieder weg bringst! Hab übrigens auch ein GG den ich kaum zum herzlen bringe :roll: Und ich dachte immer die Frauen seien die, welche nicht wollen und die Männer wollen alle immer und überall. Ist wohl überhaupt nicht so.
Also das Kleid sollte eigentlich irgendwann deshalb nicht mehr passen bei mir, weil es zu gross sein wird und nicht zu klein. Das wäre mein Ziel!
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Hallo zusammen..

Wow hier ist ja wieder einiges geloffen...

@ Zoe85: Ich bin bereits in einer KiWu-Klinik seit 3 Wochen. Bei der ersten Sero-Behandlung habe ich dies bereits so gehabt. Serophene Einnahme von ZT 3-7 und dann am ZT 11 den ersten Ultraschall. Letztes mal hat man ja am ZT 11 noch nichts gesehen. Bin mal gespannt wie es jetzt am Freitag ist.
Wie wirkte das Serophene bei euch im 2. Zyklus? Eher verstärkt oder in etwa gleich?

@ Roehrli: Deine Hochzeit klingt wirklich traumhaft... Geniesse die Vorbereitungen...
Hoffe, du kannst diese Woche eventuell positiv testen. Wäre so schön... und ein kleines Fünkchen Hoffnung sollte man immer haben.. :)

@ Harmony: Ojeee... das ist ja wirklich blöd dass du keinen ES hattest wie geplant... Schade dass sie das nicht kontrollieren. Eben für den Fall wenn man zu den 1% gehört... Hoffe das wird in deinem nächsten Zyklus anders.

@ Missy: Wow das ist ja toll... Dann drück ich dir fest die Daumen dass das klappt mit den Zwillis... :D

@ all: Täglich herzeln..? Haha ich denke das ist eine Wunschvorstellung aber so sieht die Realität wahrscheinlich bei den wenigsten aus... :wink:

@ Grinsebacke: Ojee ich kann dich gut verstehen. Hoffe ganz fest mit dir, dass es noch klappt vor deinem Geburtstag...

@ me: Ich bin schon ganz nervös und gespannt auf den Freitag.. Ich hoffe sooo fest, dass sich da etwas entwickelt hat und trotzdem habe ich ein komisches Gefühl. Momentan bin ich recht positiv gestimmt.. Habe nur Angst, dass ich am Freitag erneut enttäuscht werde... :?

Gesperrt