Div. Finanzfragen nach Trennung

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
princessoftheörps
Member
Beiträge: 152
Registriert: Di 2. Mai 2006, 11:01

Div. Finanzfragen nach Trennung

Beitrag von princessoftheörps »

hallo zusammen

ich habe mich im April getrennt und mit dem ex ists horrormässig..

ich habe nun ein paar fragen.

erstens bin ich nun trotz 80% arbeiten abhängig vom Sozialamt.

er weigert sich allimente zu bezahlen und nun bekomme ich eine Bevorschussung. das werden ca 2000.- sein. gehören die nun mir oder muss ich die dem Sozialamt überlassen? ich weiss das ich Sozialhilfe zurückbezahlen muss wenn ich zb einen Lottogewinn usw hätte. gilt die nachzahlung da auch?

dann hab ich erfahren das er noch mind. 2 Monate Kinderzulagen kassiert hat und er weigert sich nun die mir rückwirkend auszubezahlen. wie komme ich nun zu den 800.- die meinen kindern zustehen? und auch hier wieder die frage. bekomme ich das Geld oder das Sozialamt?

ich hoffe mir kann jemand helfen.. :?

Nadia86
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Fr 26. Jun 2015, 13:02
Geschlecht: weiblich

Re: Div. Finanzfragen nach Trennung

Beitrag von Nadia86 »

Hallo! Wenn die alimentenbevorschussung läuft bekommst du, um den betrag weniger sozialhilfe! Wenn du rückwirkend alimente bekommst, für den Zeitraum für den du auch sozialhilfe bezogen hast, gehört es dem sozialamt!
Das gleiche gilt bei den kinderzulagen! Wenn die konderzulagen z.b für dem august waren (und du diese nun von deinem ex bekommen würdest) und du im august sozialhilfe bekommen hast, musst du diese dem sozialamt geben!
Ps: das sozialamt sollte dann auch daran interessiert sein, dass alimente und konderzulagen fliessen!
Ich hoffe du verstehst es [-]

MajaG79
Junior Member
Beiträge: 98
Registriert: Do 9. Jul 2015, 17:29
Geschlecht: weiblich

Re: Div. Finanzfragen nach Trennung

Beitrag von MajaG79 »

Die Alimente muss dein Ex zurückbezahlen, die Gemeinde ist auch nicht verpflichtet ihn zu informieren. Ausser wenn er wegzieht, erwartet ihn eine böse Überraschung....
Sozialamtgelder weiss ich nicht, aber mit 80% Job und Alimente sollte das Geld reichen, oder nicht?
Viel Kraft, keine schöne Situation wo du drin steckst....

Debbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 19:12
Geschlecht: weiblich

Re: Div. Finanzfragen nach Trennung

Beitrag von Debbie »

Hoi
Uhhh das ist übel. An deiner stelle würde ich mir das leben einfach machen. Je nach dem in welchem kanton du lebst ist ein anderes alimenteninkasso zuständig.
Suche deins im netz.
Die schalten sich relativ schnell und unkompliziert ein. Gehen dann alle register durch:

Betreibung
Lohnpfändung
Ziv. Rechtl. Anzeige

In der Schweiz gibts ganz klar zahlungsprioritäten.

Als privatperson sind es genau in dieser reihenfolge zu begleichen (wird auch im pfändungsfall so ausgeführt):

Alimente
Steuern
Miete
Ämter (Strom, Busse, Gemeinde Rechnungen)
Krankenkasse
Versicherungen
Allg. Rechnungen

Somit meine Liebe... Bist du an oberster Stelle..!

Ja das Geld vom sozialamt musst du so oder so zurück bezahlen. Auch ohne lottogewinn. Sobald du an geld kommst, musst du es dort zurück geben. In diesem fall wird es wahrscheinlich aber vom alimenteninkasso direkt dort bezahlt. Oder es macht 1 tag pause und geht dann weiter zum sozi

Falls weitere fragen hast nur stellen. Kenn mich leider sehr gut damit aus auch wenn ich in 1. linie nich persönlich betroffen bin

Debbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 19:12
Geschlecht: weiblich

Re: Div. Finanzfragen nach Trennung

Beitrag von Debbie »

Wenn noch mehr fragen hast am besten über die app :-)

Benutzeravatar
Züri Mami
Moderatorin
Beiträge: 592
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: Div. Finanzfragen nach Trennung

Beitrag von Züri Mami »

PN
han eui 3 mega lieb
Fussballerin 2003
Leichtathlet 2004
Schwimmer 2011

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Div. Finanzfragen nach Trennung

Beitrag von Lunida »

Du musst Dein gesamtes Einkommen - d.h. auch Alimente oder Bevorschussung - dem Sozialamt melden. Sonst machst Du Dich strafbar. Die werden Dir dann die Sozialhilfe dementsprechend kürzen.

Die Kinderzulagen stehen Dir zu, aber auch hier wieder: Wenn Du sie bekommst, musst Du das dem Sozialamt melden und auch da wird es - aufgrund von mehr Einkommen bei Dir - rückwirkend eine Kürzung der Sozialhilfe geben.

Grundsätzlich: Alles, was irgendwie an Geld bei Dir reinkommt (auch wenn rückwirkend) musst Du umgehend dem Sozialamt melden - und jeder Franken, der bei Dir reinkommt, hat einen Einfluss auf die Sozialhilfe.

Benutzeravatar
Papah
Member
Beiträge: 130
Registriert: Fr 15. Jul 2005, 12:44

Re: Div. Finanzfragen nach Trennung

Beitrag von Papah »

Lunida hat geschrieben:Die Kinderzulagen stehen Dir zu, aber auch hier wieder: Wenn Du sie bekommst, musst Du das dem Sozialamt melden und auch da wird es - aufgrund von mehr Einkommen bei Dir - rückwirkend eine Kürzung der Sozialhilfe geben.

Grundsätzlich: Alles, was irgendwie an Geld bei Dir reinkommt (auch wenn rückwirkend) musst Du umgehend dem Sozialamt melden - und jeder Franken, der bei Dir reinkommt, hat einen Einfluss auf die Sozialhilfe.
Auf jeden Fall alles melden, auch jede Änderung, ansonsten kann es später Probleme und Kürzungen geben.
Auch wichtig die Kinderalimente und natürlich auch Kindergeld gehören den Kindern und dürfen nicht von Dir verwendet werden. Alimente, die Dein ex für Dich zahlt gehören Dir.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Div. Finanzfragen nach Trennung

Beitrag von Lunida »

Papah hat geschrieben:
Lunida hat geschrieben:Die Kinderzulagen stehen Dir zu, aber auch hier wieder: Wenn Du sie bekommst, musst Du das dem Sozialamt melden und auch da wird es - aufgrund von mehr Einkommen bei Dir - rückwirkend eine Kürzung der Sozialhilfe geben.

Grundsätzlich: Alles, was irgendwie an Geld bei Dir reinkommt (auch wenn rückwirkend) musst Du umgehend dem Sozialamt melden - und jeder Franken, der bei Dir reinkommt, hat einen Einfluss auf die Sozialhilfe.
Auf jeden Fall alles melden, auch jede Änderung, ansonsten kann es später Probleme und Kürzungen geben.
Auch wichtig die Kinderalimente und natürlich auch Kindergeld gehören den Kindern und dürfen nicht von Dir verwendet werden. Alimente, die Dein ex für Dich zahlt gehören Dir.
1. Kürzung gibt es - wenn mehr Geld rein kommt (egal, wann und warum) - sowieso.

2. Das Kinderalimente und die Kinderzulage nur den Kindern gehört und von der Mutter nicht verwendet werden dürfen, ist totaler Blödsinn :!: Sorry! Grundsätzlich darf eine Frau alles für Miete, Essen, Kleider, etc. (für sich und die Kinder!) verwenden, was rein kommt - egal, ob Frauen- oder Kinderalimente! Das kommt ja alles in einen "grossen Topf" - da muss nichts getrennt oder irgendwas explizit für irgendwas gebraucht werden. Bei mir gibt es auch nur ein Konto - dort kommt Lohn, Alimente und Kinderzulagen rein, davon werden Miete und Rechnungen bezahlt und davon bestreiten wir unseren Lebensunterhalt. Fertig. Gibt auch kein Gesetz das besagt, das eine Mutter Kinderzulagen und Kinderalimente nur für die Kinder brauchen darf - wie gesagt: Das wäre auch quatsch!

@princessofthethörps
Wenn Du jetzt rückwirkend Alimentenbevorschussung erhälst, wird Dir rückwirkend die Sozialhilfe gekürzt werden, d.h. wenn Du weiterhin Sozialhilfe beziehst (was mich mit 80% arbeiten und rund CHF 2000.- Alimente aber sehr wundern würde :shock: ), wird das zuviel ausbezahlte von der nächsten Zahlung abgezogen. Wenn Dir die Sozialhilfe aufgrund der Bevorschussung eingestellt wird (was sehr wahrscheinlich ist), musst Du den Betrag, der Dir das Sozialamt zu viel ausbezahlt hat, zurückbezahlen. Du kannst aber sicher mit denen reden, dass Du Ratenzahlung machen kannst.

Auf jeden Fall: Unbedingt jeden Franken, den Du bekommst, umgehend melden! Denn wenn das Sozialamt von irgendwelchen Zahlungen erfährt, bevor Du es meldest, geht das unter Missbrauch und Betrug und ist dementsprechend strafbar, d.h. dann wirst Du nicht nur zurückzahlen müssen, sondern auch noch eine Anzeige am Hals haben und wohl eine Busse bezahlen müssen (und "ich wusste das nichts" wird Dir dann 3x gar nichts helfen, denn Nichtwissen schützt vor Strafe nichts!). Deshalb: Umgehend mit dem Sozialamt in Verbindung setzen und denen sagen, was Dir bei Dir finanziell grad so läuft und was da wohl an Zahlungen reinkommen wird.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Div. Finanzfragen nach Trennung

Beitrag von Lotus »

Also zu den Alimenten: Das Soz hat ja bestimmt eine Rechnung aufgestellt? Entweder sind die Alimente, welche du ja reintheoretisch einbringst, drin und dann wurde dein Betrag schon korrekt ausgerechnet. Dann hättest du quasi zu wenig Geld gehabt die letzten Monate. Wenn aber das Soz dir einen Ausgleich bezahlt hat, weil sie wussten, dass du es nicht bekommst, dann gehört das Geld dem Soz. Das ist meiner Meinung nach ganz einfach und zählt überall so egal was du für Beiträge beziehst - entweder man hat sie zu Gute oder man hatte sie schon bekommen. 2x behalten geht ja nicht ;)

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

princessoftheörps
Member
Beiträge: 152
Registriert: Di 2. Mai 2006, 11:01

Re: Div. Finanzfragen nach Trennung

Beitrag von princessoftheörps »

hallo zusammen

ich habe vergessen zu erwähnen das sowohl mein lohn (der leider nicht zum leben reicht) als auch die Alimente direkt ans Sozialamt gehen. aus dem grund weil mein Arbeitgeber erst am 10 des folgemonats ausbezahlt. somit musste ich immer mitte Monat mit der Lohnabrechnung aufs Sozialamt und bekam dann die Differenz zu meinem ausgerechneten Budget. war somit aber immer ca 3 Wochen zuspät mit Rechnungen zahlen. nun geht alles ans Sozialamt und ich bekomme immer am 25 mein Budget. wenn ich mehr verdienen würde, würde ich den überschuss ausbezahlt bekommen.
angemeldet bin ich beim Sozialamt seit dem 3. juli per 1.august. ich habe also ein paar franken mitte August bekommen und dann mein volles Budget anfang September.. ich bin am 13.6 augezogen, dass heisst das mein ex ab diesem Datum eigentlich Alimente bezahlen müsste. die hat er bei der Bevorschussung laut seiner aussage gestern bezahlt. das sollte aber mehr Geld sein als ich bis jetzt vom Sozialamt bekommen habe. er hat mir nun eben auch noch gesagt das er die Kinderzulagen bei seinem Arbeitgeber per ende mai abgemeldet hat. ich habe die Kinderzulagen dann per 1.6 bei meinem Arbeitgeber angemeldet und bekomme nun gestern denn Brief dass er bis ende juli die zulagen noch kassiert hat. das sind 800.- die mir somit noch zustehen würden.
lange rede kurzer sinn...
vom Sozialamt habe ich in diesem jahr ca 1500.- bekommen und offene rückwirkende Alimente plus Kinderzulagen sind ca:2800.- bekomme ich die Differenz? oder sogar mehr? weil die Sozialhilfe erst ab 1.8 läuft und die Alimente und die zulagen von Juni und juli sind?

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Div. Finanzfragen nach Trennung

Beitrag von Lunida »

@princessofthethörps
Das ist bei Dir so spezifisch, das Dir da sicher niemand - ausser die zuständigen Personen vom Sozialamt - eine Antwort geben können. Wende Dich von daher am Besten an die. Aber wie gesagt: Sobald das Sozialamt im Spiel ist bzw. man von dort Geld bekommt, muss man zwingend JEDEN Franken Einkommen sofort melden, weil man sich sonst des Sozialbetrugs strafbar macht (das wurde Dir wahrscheinlich auch gesagt). Von daher: Geh zum Sozialamt, die ja Deinen Fall gut kenne und lege denen einfach alle Unterlagen vor - die können Dir dann sicher sagen, wo es wie wieviel warum und wann eine Rückzahlungsforderung oder sonstwas gibt.

Antworten