Hallo zusammen
@Trix: Ich bin sehr froh, zu hören, dass alles in Ordnung ist! Ich stelle es mir aber auch etwas beunruhigend vor, immer wieder Blutungen zu haben, ohne zu wissen, woher sie kommen, nicht? Ich hoffe jetzt einfach für dich, dass sie auf Nimmerwiedersehen verschwunden sind!
@Aranel: Schön, ist bei eurem Zwergli (eurer Zwergin?

) alles in Ordnung! Wie wars beim Zahnarzt? Ich hoffe, es findet sich eine gute Lösung!
@noomi: Puh, 16kg ist schon etwas viel zum lüpfen! Deine Grosse ist jetzt 4, oder? Da musst du sie hoffentlich nicht mehr all zu oft und lange herumschleppen. Mein Kleiner ist mittlerweile auch schon 10 kg schwer, und an Tagen, wo er immer herumgetragen werden möchte, merke ich allmählich schon, dass es etwas anhängt. Ich trage ihn aber auch immer noch in der TH herum, das geht eigentlich problemlos. Bin gespannt, wie lange noch.
Der Geschwisterwagen ist einer, wo die Kinder hintereinander sin. Hinten kann man von ganz flach bis sitzend einstellen, fürs Bébé braucht es einfach noch eine Softschale. Ein Zwillingswagen wäre für mich nicht in Frage gekommen, da wir kein Auto haben und deshalb mit dem Ding auch in die öffentlichen Verkehrsmittel hineinkommen müssen
@Mäniu: Schöne Hochzeit!
@crunchy: Oje, ich hoffe, der Ausschlag hat nichts mit der Galle zu tun! Musst du nochmals beim Arzt vorbei deswegen?
@Einahpets: Willkommen zurück!
@milleniumtina: Ich denke an dich!
@Tikki: Das ist ja schon extrem mit den Hebammen! Ich finde es einfach etwas komisch, wenn frau sich mittlerweile schon vor Ablauf der kritischen 12 Wochen um alles kümmern muss, nur um alles wieder abzusagen, wenn etwas schief läuft... Wir haben unser Bébé übrigens in der KiTa noch nicht angemeldet, uiuiui

Das liegt vor allem auch daran, dass Junior im Moment nicht an unserem Wohnort in die Krippe geht und wir mit dem 2. evtl. wechseln müssen wegen den Subventionen...
Finde ich übrigens toll, dass ihr Teilzeit-Windelfrei macht!
@Gewicht: Ich bin mittlerweile bei ca. +1.5. Mache mir da gar keinen Kopf. Mein Körper weiss, was er braucht.
@Hypnobirthing: Habe ich auch schon viel Gutes darüber gehört, aber selber keine Erfahrung damit gemacht. Für mich wäre es glaube ich nichts. Vielleicht bin ich verrückt, aber ich möchte während der Geburt nicht wie in Trance sein, sondern die Geburt in ihrer vollen Wucht und mit den vollen Schmerzen erleben. Ausserdem denke ich nicht, dass ich mir die Zeit nehmen würde, im Vorfeld genügend zu üben
@Kurse: Ich habe gerade entdeckt, dass meine Lieblingshebamme von der ersten Geburt einen Geburtsvorbereitungskurs im Wasser leitet. Die Kursdaten sind allerdings noch nicht draussen. Wenn es passt, werde ich mich dort anmelden.
@Namen: Jungennamen finde ich sehr schwierig, es gibt aber schon einige, auf die wir uns einigen könnten, aber es hat noch nicht "klick" gemacht. Wenn ein Mädchen jetzt geboren würde, wäre der Name klar, aber in einem halben Jahr kann sich dies auch wieder ändern. Mit dem Mädchennamen werden wir auf jeden Fall keine Probleme haben.
@Säuglingszeit und Geschwisterkind: Da habe ich mir auch schon Gedanken darüber gemacht. Allerdings habe ich weniger Sorge, dass wir dem Bébé nicht gerecht werden können, sondern darüber, ob wir es schaffen, Junior in einer für ihn sicher sehr schwierigen Zeit genügend Geduld und Aufmerksamkeit zu schenken.
@me: Ich bin gerade total happy. Seit heute bin ich mir sicher, das Kleine auch im Liegen zu spüren (bisher ja nur im Sitzen, wenn ich seine Höhle einengte). Zudem konnte ich seine Bewegungen auch gleich von aussen mit den Fingern erfühlen. Da wird sich mein Mann riesig freuen
Ups, sorry für den Roman