Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@australia09
Verstehe Deine Frage nicht ganz :? ... wie halt ein Bewerbungsschreiben gegliedert ist...

... zuerst Einleitung (z.B. "Ich beziehe mich auf Ihr Inserat "xx", das ich heute auf http://www.jobs.ch gesehen habe und das mich sehr angesprochen hat"). Dann ein paar Worte über Dich... was Du momentan tust, was Du suchst, wieso Dich das Inserat angesprochen hat und was Du für diesen spezifischen Job für Fähigkeiten/Qualitäten mitbringst, wieso Du für diesen Job die richtige Person bist.

Am Schluss noch ein Satz von wegen: "Ueber die Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen und erwarte gerne Ihren Bescheid".

Keinen Roman, aber auch nicht nur einen Dreizeiler :wink: . Und möglichst auf das Inserat eingehen - keinen Standardbrief, dem man von weitem anmerkt, dass er halt ein Standardbrief ist.

Halt ganz normal - wie man einen Brief halt so schreibt :wink: .

Benutzeravatar
australia09
Member
Beiträge: 105
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 19:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von australia09 »

@Lunida

Danke für deine Antwort. Ich hatte die Gliederung schon so im Kopf, hab nach Vorlagen gegoogelt, aber finde nur ein viel zu kurzes Beispiel und habe gerade extrem Mühe, meine Fähigkeiten anständig und aufs Inserat bezogen zu formulieren.....
03.2010 01.2012

Benutzeravatar
Dusi
Member
Beiträge: 303
Registriert: Do 11. Mär 2010, 14:00
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Dusi »

Hallo zusammen. Ich muss bei meinem Vorstellungsgespräch eine 30 min PowerPoint Präsentation geben mit meiner Vision und Umsetzung dazu. Hat da jemand Tipps? Ich finde es schwierig, da ich ja nur ungenügende Ingos habe zur Organisation (mehr oder weniger was auf dem Internet zugänglich ist). Danke.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Grosser 5/2011
Kleiner 6/2013

* März 2010

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Ups... »

Wow Dusi - sowas hab ich ja noch nie gehört.... 30 min. Ist MEEGA lang...

Ist es eine Stelle, die das nachher beinhaltet? Ich meine solche Präsentationen? Und im welchem Zusammenhang deine Visionen? Wie du den Job erfüllen wirst? Also z.b. Projektplanung und Ablauf? Also reine Theorie? Oder wie du dich ins Team, Firma eingliedern wirst? Also menschliches? Oder deine aentwicklung in der Firma etc.???

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Dusi
Oh je, das hatte ich auch mal - wenigstens musste meine Präsi nur 20min lang sein... aber trotzdem :twisted: :lol: . Wenn es nur um Deine Vision und die Umsetzung geht, brauchst Du ja eigentlich nicht all zu viele Infos über die Firma. Bring einfach das, was Dir in den Sinn kommt - und berücksichtige die Infos, die öffentlich zugänglich sind. Mehr wird da auch nicht erwartet. Es geht bei solchen Sachen mehr darum, wie Du mit sowas (das ja nicht wirklich einfach ist) umgehst und vor allem, wie Du es rüber bringst.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12185
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von sonrie »

@Dusi:
Der Inhalt dieser Präsentationen ist zweitrangig, es geht dabei hauptsächlich darum herauszufinden wie sich jemand verkauft, wie sich jemand selber präsentiert und wie man mit einer Aufgabenstellung umgeht, zu der wichtige Infos fehlen.
Ich hatte bereits zweimal das Vergnügen, ein Konzept für eine Firma zu erarbeiten und dann zu präsentieren. Das natürlich ohne detaillierte Infos bzw. Branchen-Knowhow zu haben... Grundsätzlich geht es eher darum, wie du mit der Aufgabenstellung umgehst - also nimm die Infos die du hast, alle fehlenden Infos stützt du auf Annahmen und baust auf denen dann auf. Greid ruhig etwas nach den Sternen, sei kreativ und komm mit ein paar ungewöhnlichen Ideen, die den Leuten eventuell ein schmunzeln ins Gesicht treibt... so bleibst du in Erinnerung und stichst hervor.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Dusi
Member
Beiträge: 303
Registriert: Do 11. Mär 2010, 14:00
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Dusi »

Vielen Dank fuer Eure Antworten.

@Ups: Es geht um eine neue Organisation und ich muss meine Vision vorstellen (strategischer Plan).

@Lunida und Sonrie: Sehr hilfreich. Ich werde mir Eure Ratschläge zu Herzen nehmen ("es geht weniger um den Inhalt und mehr darum wie ich mit der Aufgabenstellung umgehe"). Ich habe etwas zusammengestellt und mich wieder einmal auf den neusten Stand gebracht, was strategische Planung angeht. Mal sehen, was sie meinen. :)

Betreffend in Erinnerung bleiben: ein Freund von mir meinte, ich soll unbedingt ein gemustertes Top/Bluse anziehen, dann werde ich ganz sicher in Erinnerung bleiben :wink: Das mach ich doch, falls meine PPT dann doch zu langweilig/nichtsagend/am Ziel vorbei sein sollte...
Grosser 5/2011
Kleiner 6/2013

* März 2010

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Dusi
Na ja, an die Macht der Kleider glaube ich in solchen Situationen nicht wirklich :wink: . Wir hatten auch schon Bewerberinnen, die wirklich toll oder zumindest auffällig angezogen war (was wir auch bemerkt haben) und beim Nachgespräch sagen mussten: "Sie hatte eine tolle Bluse an - ich wünschte nur, Ihre Antworten wären halb so gut gewesen"... oder: "Echt hübsche Frau - jetzt hätte sie nur auch noch mit ihrer Art punkten sollen". Von daher: Sich passend anzuziehen und etwas nett auszusehen, ist sicher nie ein Nachteil - gemäss meiner Erfahrung kann man damit aber nicht über ein misslungenes Interview oder eine schlecht oder langweilig gemachte Präsentation hinweg täuschen...

... aber das machst Du schon. Gib einfach Dein Bestes und zeig, was Du kannst!

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Ups... »

@Dusi

Dann auch mit Fachwissen punkten. Und was halt in Präsentationstechnik gelehert wird. Leute ansehen, deutlich reden, einleite \bregrüssen und und und

@Lunida

Das mit der Kleidung klappt evt bei 3 super präsis und eine hat damit rausgestochen... Und vielen Männern im Gremium und seeehhr kurzem Rock...

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Ups
:lol: :lol:

Wobei: Das mit dem kurzen Rock - da wäre ich vorsichtig! Männer sind zwar schon simpel und für optische Reize im allgemeinen empfänglich :wink: , aber ich habe schon von vielen Männern gehört, dass sie es auch nicht sehr professionell finden, wenn eine Frau da in sehr kurzem Rock und High Heels herumtänzelt... grad in einem Vorstellungsgespräch kann das - sogar bei Männern - abschreckend wirken bzw. einen Negativ-Eindruck hinterlassen. Sie schauen dann zwar gerne, aber so eine einstellen, wollen sie dann trotzdem nicht :wink: . Ich hatte auch schon 2-3 solche Kandidatinnen - und da habe ich dann bei den Männern eher Sprüche gehört von wegen: "War ja nett, ihre Beine zu sehen - aber so eine passt glaub hier nicht ins Office... kannst ihr - wenn Du ihr dann absagst - aber gerne meine Nummer geben... ich gehe gerne mal mit ihr am Feierabend etwas trinken" :wink: . Na ja, und da darf man sich als Frau - wenn man sich so (Mini, tief ausgeschnittene Bluse, etc.) bei einem Bewerbungsgespräch präsentiert - auch nicht über solche Sprüche wundern/beklagen :wink: . Da muss man wirklich aufpassen, weil ein allzu kurzer Rock oder eine tief ausgeschnittene Bluse grad im Geschäftsleben sehr schnellig "billig" wirken kann und man sich dabei mehr schadet als nützt.

Und ich finde halt: Wir Frauen wehren uns ja im allgemeinen gegen sexistische Tendenzen bzw. sind da schnell mal empört - und wir wollen gerne in erster Linie aufgrund unseres Könnens (und nicht aufgrund unserer Beine :wink: ) beurteilt werden. Da tun wir uns glau keinen Gefallen, wenn wir mit Minirock und High Heels dann gerade diese Schiene bedienen, um an einen Job zu kommen :wink: . Also ich würde das nie tun - gepflegt/attraktiv/ansprechend aussehen ja, aber grad in Bewerbungsgesprächen ist es mir auch sehr wichtig, dass ich professionell rüberkomme - und sexy hat da für mich nichts zu suchen. Sorry.

Nanny
Member
Beiträge: 257
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Nanny »

Präsentationen:
Ich höre immer öfters von Leuten, die 3 Mal zur Vorstellungsrunde müssen und solche Präsentationen abhalten sollen, aber Thema "Warum bin ich die richtige für diesen Job". Ich hoffe, so eine Praxis setzt sich nicht durch. Finde ich absolut too much. Für Jobs, wie Marketing oder Management, wo so etwas erforderlich ist, mag es ja Sinn machen, aber sonst....nein danke!

Gutes Aussehen:
Bei meinem vorherigen Job (100 %) habe ich bei über 150 Bewerbern die Stelle erhalten. Später hat man mir erzählt, dass eine sich vorstellen kam, die einfach hammermässig aussah - so richtig Model mässig (ohne billiges Auftreten). Statt dessen haben sie lieber mich genommen :-)
Ich glaube der Chef hatte viel zu viel Angst, dass die Männer sich nicht mehr auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren können! :-) also kann dies wohl auch ein Hinderungsgrund sein!

Benutzeravatar
badeentli84
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von badeentli84 »

Präsi:

Ab einer Präsi kann man so vieles "herauslesen" ab einem Mensch, Selbststaendigkeit, wie sorgfältig mit vorhandenen Information umgegangen wird, wie handelt man mit fehlerder Info, haelt man an die Vorschriften, Stil dieser Person etc. Darum wuerde ich nicht einfach irgendwas machen, sondern DAS zeigen, was man kann.
Aussehen:
Hatte meistens schwarze Anzüge oder Kostüm an beim Architecture Buero, aber beim arbeiten nur leger z.t. sehr breite und bequeme Sachen an mit Baumwolle Leinen Stoff.(würde ich breit ans Gespraech gehen, wuerde man mich sehr wahrscheinlich als Künstler wahrnehmen statt professionelle technische und gestalterische Mitarbeiterin.) Als Dolmetscher Medizin und Gesundheitswesen in weiss und elegant sportlich. Es kommt immer etwas auf die Firma drauf an, finde es empfehlenswert wenn man etwas auf Detail anschaut, aber nicht übertreibt. Hier gehts nicht um ein Schönheitswettbewerb, sondern wieviel Professionalitaet, Leidenschaft zum Job man austrahlt als ganzes Paket, nicht NUR Präsi, nicht nur das Gespraech, nichts nur Kleiderauswahl, sondern wie wirkt man ganz als Mitarbeiter und Mensch.
Quikquikquik

Benutzeravatar
Dusi
Member
Beiträge: 303
Registriert: Do 11. Mär 2010, 14:00
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Dusi »

Ja, kurzer Rock und sexy geht gar nicht. Ich werde ein schwarzes Kostüm anziehen mit einem gemusterten Top darunter. Am wichtigsten ist eigentlich, dass man sich selber wohlfühlt - das beeinflusst dann automatisch auf die Haltung, Ausstrahlung etc. Ein guter Sitz ist wichtig, wir hatten mal eine Kandidatin die die ganz Zeit am Rock rumfummeln musste, weil er immer gerutscht ist.

Ich habe meine Präsentation fertig gestellt und freue mich fast darauf, sie zu vorzustellen :)
Grosser 5/2011
Kleiner 6/2013

* März 2010

Benutzeravatar
badeentli84
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von badeentli84 »

Super, toitoitoi :D
Quikquikquik

Benutzeravatar
Dusi
Member
Beiträge: 303
Registriert: Do 11. Mär 2010, 14:00
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Dusi »

Danke, badeentli! Das kann ich gebrauchen. Ich melde mich, wenn die 2 Tage und 10 Meetings vorüber sind :)
Grosser 5/2011
Kleiner 6/2013

* März 2010

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Ups... »

@Dusi

Darf ich mal fragen, auf welcher Ebene dieser Job ist? GL-Mietglied in einem Riesen Internationalen Konzern?

Lohnstufe um die 200'000 \ Jahr??

Hört sich für mich grad so an...

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Ups
Da könntest Du Dich täuschen :wink: . Ich musste so etwas zum ersten Mal vor ca. 9 Jahren machen - war für einen stinknormalen Assi-Job :shock: . Na ja, ok... Assistentin auf GL-Ebene... aber trotzdem... :roll: . Und ich kenne 2-3 Kolleginnen, die sich auch auf "normale" Jobs beworben haben und sowas auch machen mussten. Hängt eher von der Firma als vom Job ab, was da in der Rekrutierung alles verlangt wird. Ein Kollege von mir, der in der GL einer grösseren CH-Unternehmung ist, hat mir letzthin auch erzählt, dass sie eigentlich alle neuen Leute (ausser grad Sachbearbeiter-Stufe) sowas in der Rekrutierung machen lassen :shock: (finde ich persönlich übertrieben... aber ok... :roll: ). Auch das mit diesen Assessement Centers ist immer wieder ein Thema. Da kenne ich auch einige Leute, die sowas machen mussten - ok, waren nicht grad Sachbearbeiter-Jobs, aber auch nicht Jobs für allerhöchste Führungsgremien, wo man CHF 200'000.- oder mehr pro Jahr verdient.

Ich habe mich vor ca. 2-3 Jahren auch mal auf einen Job beworben, wo man mir so einen Rekrutierungsprozess (Telefoninterview... Online-Eignungstest... normales Interview mit 2-3 Leuten... nochmals ein Interview mit 2-3 Leuten... Präsentation vor 10 Leuten... mit jedem davon im Anschluss ein 15minütiges Einzelgespräch... :shock: ) in Aussicht stellte :shock: . Ich habe meine Bewerbung dann zurückgezogen - Firmen die so ein Riesen-Tamtam bei der Einstellung veranstalten, sind nicht so meins :wink: . Aber es ist schon so - und ich merke das auch - sobald man mal über diese Sachbearbeiter-Stufe und die magischen 100'000 drüber ist, kommt man bei Jobs, die einem interessieren, immer öfters in relativ "anspruchsvolle" Rekrutierungen...

Auch das mit den Referenzen wird in den letzten Jahren vermehrt verlangt. Bis ich ca. 32 Jahre alt war, wurden bei keinem einzigen Job jemals Referenzen eingeholt - seit nunmehr 10 Jahren hingegen wurden bei mir bei jedem Jobwechsel immer mind. 3 Referenzen verlangt (und dann auch mind. 1 davon angerufen) :shock: . Darum rate ich allen Leuten immer: Schaut, dass Ihr bei jedem AG einen guten Job macht und - wenn es mal nicht gut läuft - zumindest einen guten Abschluss hinkriegt. Und geht ja nicht mit der Einstellung: "Ich habe gekündigt - jetzt ist mir eh alles scheissegal". Mit dem Arbeitszeugnis (das ja in dem Sinn nicht schlecht sein darf) ist es nämlich immer weniger getan - und wenn ein neuer AG beim vorherigen AG Referenzen einholen will und dort irgendwas nicht ganz toll gelaufen ist, kann einem das auch noch in dieser allerletzten Runde (und Referenzen werden immer erst ganz zuletzt eingeholt) das Genick brechen...

Benutzeravatar
badeentli84
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von badeentli84 »

Referenzen:

Die Schweiz ist ein kleines Land, es wird nicht erlaubt negative Zeugnisse oder Aussagen zu machen, damit es keine Heztjagd veranstaltet wird, finde ich legitim. Jedoch fuer die HR s ziemlich mühsam die richtige Person dann herauszukristallisieren, zumal die Persönliche Wahrnehmungen relativ verschieden sind. Von dem her hilft ein Präsi schon viel um herauszufinden, was die Person wirklich kann, wer sie ist. Dusi hat die Präsi mit voller Freude und Tatendrang gemacht, von dem her merkt man schon mal die Leidenschaft. Denke aber, dass so was AUCH fuer die HR ziemlich zeitaufwendig ist, aber defür später weniger Komplikationen, z.b. wenn jemand geht, weil der Job doch nicht so gepasst hat, order die praktische Kompetenzen stimmen nicht mit AG s Vorstellung überein etc. Schlussendlich muss jeder AG selbst entscheiden, was sie eher bevorzugen, was ihnen drin liegt. Von daher ist mir beides recht. Präsi beim Vorstellungsgespraech habe ich noch nie müssen, jedoch ghoert ziemlich oft zu meinem Job am Anfang des Projekts, bei den Innenarchitekten ist das ein Must Have allein schon vom Studium aus.
Zuletzt geändert von badeentli84 am So 27. Sep 2015, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Quikquikquik

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Ups... »

@Lunida

Online-Tests lasse ich mir noch gefallen - den Rest mach ich auch nicht mit. Dann zieh ich die Bewerbung zurück - genau - so ein TamTam "kotzt" mich auch an, und dann möchte ich nicht wissen, wie kompliziert und Geldverschwenderisch die Firma sonst noch ist - und damit komm ich einfach nicht klar.

Ist mir aber auch schon passiert, dass man eben Assesments etc. von mir verlang hätte, ich die Bewerbung zurückgezogen habe und nach etwa 3 Wochen hat man mich angefragt, ob ich den Job denn ohne Assesment noch gerne haben würde... *grins* aber ich wollt nicht, natürlich.

Hätte ehrlich gedacht, dass die Firmen langsam gesehen hätten, dass dieses Management-Zusammenhalt-Gedöns und das "spielen wir mal erwachsene und machen Aufgaben" einfach nichts bringt....

@Referenzen

hat man bei mir immer verlangt die Adressen, aber angerufen hat dann niemand - finde ich echt doof - ich trete ja vorher immer in Kontakt mit meinen Referenzen... also aufscheuchen für nix.

Dann ist es so, dass die letzte Referenz jetzt pensioniert ist und ich seine Privatadresse nicht kenne. Die vorletzte Referenz arbeitet nicht mehr in dem Geschäft und ist "verschwunden"... das ist ja was ganz normales, aber klingt natürlich auch nach Ausrede... die vorvorletzte Referenz ist aber dann auch schon 10 Jahre alt... naja...

Benutzeravatar
badeentli84
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von badeentli84 »

@ups:

Dann hast du schlicht und einfach nicht zu der Firma gepasst, ohne diesen Prozess waerst vielleicht dort angestellt und wirst spaeter ungluecklich. Von daher finde ich es schade eine Firma abzuwerten aufgrund des Bewerbungsverfahrens, sie haben meistens ihre Gründen.
Quikquikquik

Antworten