@Wunder: Schön, dass es dir gut geht, und ihr tolle Ferien geniessen konntet. Jaja, dieser Wäscheberg danach...
Leider gehört der auch dazu
@Smack: Oh, das mit dem Stillkissen ist eine echte Glaubensfrage.
Wie du schon selber geschrieben hast, kommt es weniger auf das Gewicht des Kissens an, als viel mehr auf die Art des Füllmaterials.
Dinkelkissen sind in der Regel etwas praller, aber auch steifer und unflexibler. Als grössten Nachteil empfinde ich, dass man das Kissen selber nicht waschen kann.
Die Kissen mit Polyesterfüllung sind meist weicher, flexibler, aber auch lascher von der Füllung her.
Dafür lässt sich das komplette Kissen in der Maschine waschen. (Weiss man spätestens dann zu schätzen, wenn man ein Speibaby hat

)
Dafür ist das Material aber eben nicht natürlich.
Ich würde mir so ein Kissen irgendwo kaufen, wo ich probekuscheln kann. Da merkt man dann schnell, was für einen selber gäbig ist.
Im Übrigen kannst du sämtliche Füllungen auch lose nachkaufen. So kannst du dein Kissen dann solange stopfen, bis es dir prall genug ist.
@Fafee: Huch, kann ich dir gar nicht sagen. Habe noch nie drauf geachtet, wie lange die Laufzeiten der Zusatzversicherung sind.