Zahnputztag im Kindergarten

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Zahnputztag im Kindergarten

Beitrag von Mira »

@milena
Da hast du wirklich was verpasst. :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Vania
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Mo 11. Nov 2013, 22:15
Geschlecht: weiblich

Re: Zahnputztag im Kindergarten

Beitrag von Vania »

Ist das eurer Ernst? Macht ihr euch ernsthaft darüber Gedanken? Was ist, wenn die Kindergärtnerin am Waldtag die Wurst ein bisschen zu stark brätelt? Ist ja angeblich ungesund; steht ihr dann auch gleich auf der Matte?
Manchmal lebt es sich viel einfacher (und darum gesünder) wenn man nicht alles ins Detail hinterfragt. Ich bin jedenfalls froh, dass es die Zahnfee gibt und es käme mir nie in den Sinn, ihr Tun zu hinterfragen. Denn auch eine Zahnfee hat eine entsprechende Ausbildung hinter sich und wird schon wissen, was sie tut. Zudem ist sie ja nicht täglich in der Schule anzutreffen...!

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Zahnputztag im Kindergarten

Beitrag von Mira »

Ich hinterfrage nicht ihr Tun, sondern nur die Fluorid-Paste. Und mein Aufwand diese Paste zu verhindern, ist gerade mal ein Telefonat von 3 Minuten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

viva
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 14:53

Re: Zahnputztag im Kindergarten

Beitrag von viva »

[quote="Vania"]Ist das eurer Ernst? Macht ihr euch ernsthaft darüber Gedanken? Was ist, wenn die Kindergärtnerin am Waldtag die Wurst ein bisschen zu stark brätelt? Ist ja angeblich ungesund; steht ihr dann auch gleich auf der Matte?


nein dann stehe ich nicht gleich auf der Matte.... ich esse ja keine Wurst... die Wurst ist mir Wurst :-)


[quote="Vania"]
Manchmal lebt es sich viel einfacher (und darum gesünder) wenn man nicht alles ins Detail hinterfragt.


ja genau, Augen zu und durch! :roll:


[quote="Mira"]
Ich finde, da gibt es gar nicht viel zu diskutieren und sich aufzuregen, weder auf deiner noch auf Kiga-Seite. Du sagst denen einfach, sie sollen eine andere Zahnpasta nehmen und dein Kind soll halt mitdraufachten, was sie ihm auf die Bürste tun. Punkt.

danke so wirds gemacht :D :D

Benutzeravatar
Schlossi
Member
Beiträge: 474
Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wieder bim Schloss
Kontaktdaten:

Re: Zahnputztag im Kindergarten

Beitrag von Schlossi »

Wir musste auf der Zahnkarte ankreuzen ob das Kind mit Fluor Zahnbürsten darf oder nicht. Am ersten Schultag ging nochmals eine Liste mit der gleichen Frage durch. Etwa 5 Kinder haben NEIN angekreuzt.
Boy Juni 08

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2502
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Zahnputztag im Kindergarten

Beitrag von Papa68 »

Ist das Fluorgel nicht erst für ältere Kinder? Ich benutze es ein Mal wöchentlich auf Anraten meines Zahnarztes und es ist sehr scharf. Ich glaube, meine Tochter würde das sofort ausspeien. Bei ihr im Kiga nehmen sie jeweils die eigene Zahnpaste mit.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Zahnputztag im Kindergarten

Beitrag von *asterisca* »

Ja, das Fluorgel ist ab 6 Jahre und gilt als Medikament, man bekommt es nur auf Rezept. Bei uns benutzen sie es auch für die kleinen Kindergärtler (also ab vier Jahre). Ich habe die verantwortliche Instruktorin auf diesen Widerspruch aufmerksam gemacht, aber offenbar ist die Weisung vom Kanton so.
Wir möchten auch kein Fluorgel, aber es klappt leider nicht immer mit der Kommunikation. Nach dem letzten Mal Zähneputzen mit dem Fluorgel hat Sohnemann schmerzhafte Aphten bekommen - wobei ich natürlich nicht beweisen kann, dass es wegen dem Fluorgel war. Nun denkt er aber selber dran und hoffentlich bekommt er keine Aphten mehr.

hmmm
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:50

Re: Zahnputztag im Kindergarten

Beitrag von hmmm »

Alle Zahnärzte werden in Zukunft ihre wahre Freude haben, wenn die Mütter heutzutage aufgrund Online-Panikmache anfangen auf Fluorid in Zahnpasten zu verzichten.

Im Ernst: Informiert euch korrekt, wie schädlich Fluorid wirklich ist.
Gemäss Paracelsus: „Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei.“

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Zahnputztag im Kindergarten

Beitrag von Mira »

Hmmmm. Unser 6-jähriger war grad letzte Woche beim Schulzahnarzt in der Kontrolle. Alles perfekt, kein Loch und der Zahni hat mehrmals gesagt "sehr gut gereinigt". Du kannst davon aus gehen, dass Leute, die gegen das Fluorid-Gel sind, tendenziell recht ökomässig unterwegs sind und somit auch auf eine sehr gute Ernährung achten. So sinkt das Risiko auch, dann braucht nicht so ein Gel, dessen positiver Effekt gar nicht wirklich klar ist.
Meine 3.5 jährige hat auch kein Loch.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zuletzt geändert von Mira am Mi 21. Okt 2015, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
Ingvale
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 164
Registriert: Do 11. Jun 2009, 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Schwyz

Re: Zahnputztag im Kindergarten

Beitrag von Ingvale »

Hallo zusammen
@ asterisca : fluorid Gel bekommt man in jeder Drogerie rezeptfrei. Ev meintest du duraphat Zahnpasta, welche rezeptpflichtig ist.
@mira : schön dass deine kinder kariesfrei sind. Und es liegt in deiner alleiniger Verantwortung, Zahnpasten ohne Fluorid zu gebrauchen.
Das sage ich jedem Patienten, der mit solcher Einstellung kommt. Ich mache nur Kontrolle und Reinigung.
Ich hoffe nur dass diese Antifluorid Welle bald abflacht.
Lg
Ingvale

hmmm
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:50

Re: Zahnputztag im Kindergarten

Beitrag von hmmm »

Mira: es ist auch eher nicht die Normalität, dass 6-Jährige Löcher haben.

Aber wie gesagt: ich als Zahnärztin werde durch sowas wenigstens auch in Zukunft nicht arbeitslos werden ;)
Vielleicht zahlt mir aber auch Colgate, Elmex und Co meine Deluxe-Ferienreisen.

(Sorry, nimms nicht persönlich, habe grad Spass.)

Aber im Ernst: das Thema kommt online alle paar Monate wieder auf und ich kann mich jedesmal wieder so aufregen. Recherchiert eure Quellen einfach gut.

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Zahnputztag im Kindergarten

Beitrag von *asterisca* »

Gegen ein bisschen Fluorid in der Zahnpaste habe ich nichts, damit lässt sich leben. Im Gel hat es aber die zehnfache Menge drin. Und ich sehe nicht ein, warum das nötig ist. Ein Kind mit Aphten ist nämlich definitiv ein Problem.
Ausserdem hat unser Kantonszahnarzt alle Eltern schriftlich informiert, dass sie ihr Kind von der Fluoridierung mit Gel in der Schule suspendieren können. Nur ist es in der Praxis nicht so leicht umsetzbar.

Ingvale
Du hast recht, das Fluorid-Gel, das die Kinder in der Schule bekommen, ist rezeptfrei, aber apothekenpflichtig. Im Gegensatz zu Zahnpasten mit weniger Fluorid, die es in normalen Läden und in Drogerien gibt.
Bei uns haben sie diese zwei Gels:
Paro Amin Fluor Gelée Frucht, https://www.adlershop.ch/p5273/paro-ami ... frucht-25g
Elmex Gelee: https://www.adlershop.ch/p2769/elmex-gelee-25g

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Zahnputztag im Kindergarten

Beitrag von Mira »

Ingvale
Ich habe mich in diesem Thread einzig zu den Gels im Kindergarten geäussert, nie über die Zahnpasten, die bei und täglich im Gebrauch sind. Da habe ich nichts gegen ein bisschen Fluorid.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

viva
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 14:53

Re: Zahnputztag im Kindergarten

Beitrag von viva »

@hmmm

was heisst für dich korrekt informieren? Einfach eine Meinung übernehmen die dir Vorgegeben wird oder dich selbst informieren, selbst denken, selbst handeln?

@ingvale
Verantwortung übernehmen wäre in dem Falle, den Kindern keinen Zucker zu geben und nicht Fluorgel... oder?
und ausserdem gäbe es da x andere Mittel die man nehmen könnte das die Bakterien die ja Karies verursachen hemmen und gut vertretbar sind....

Aber gut, jedem das seine....Zum Glück dürfen, können wir "noch" selber denken.

hmmm
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:50

Re: Zahnputztag im Kindergarten

Beitrag von hmmm »

@Viva
Korrekt informieren:
Wenn man bei Google "Fluorid giftig" eingibt, kommen auf den obersten 10 Punkten folgende Seiten:

1.: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/fluorid.html
(im Online-Shop der Seite gibt es neben aller möglicher homöopathischer Arznei natürlich auch fluoridfreie Zahnpasta zu kaufen - wie praktisch)

4.: http://www.gesundheit.de/forum/ernaehru ... d-ist-gift
(Forum mit den üblichen Pro- und Kontra-Beiträgen)

5.: http://www.gesundheitlicheaufklaerung.d ... zahnbetrug
( Ich finde die Seite spricht für sich. Besonders lustig fand ich:
http://www.gesundheitlicheaufklaerung.d ... eitssystem )

6.: http://www.spirituellerverlag.de/die-fluorid-lüge/
(ohne Kommentar ;) )

Für mich sind das keine guten Quellen. Aber das ist meine (sehr naturwissenschaftlich geprägte) Meinung.

@Mia:
Ach so. Ok. Dann putzt ihr sonst schon mit Fluorid-Zahnpastas und verzichtet nur auf die konzentrierten Gels?
Die sind eigentlich von den Herstellern und Universitäten erst ab dem 6. Lebensjahr empfohlen. Das ist auch das Alter, in dem Kinder bereits mit Erwachsenenzahnpastas putzen dürften, z.B. da sie bereits gut ausspucken können. Vorher kenne ich die Verabreichung nur bei Kindern mit stark erhöhtem Kariesrisiko.

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Zahnputztag im Kindergarten

Beitrag von Mira »

@hmmm
Im Kindsgi verwenden sie bei allen das Fluor-Gel, also auch bei den 4-jährigen (im Kt ZH sinds 2 Jahre Kindsgi). Ich möchte einfach dieses konzentrierte Gel nicht, weder bei mir noch den Kids, unabhängig vom Alter.
Ich selber putze bei der täglichen Zahnpflege so 50-50: hab immer 2 Tuben im Einsatz, eine B12-Zahnpasta (ernährungsbedingt) von Sante ohne Fluorid und eine 0815-Zahnpaste mit es bizz Fluorid. So ungefähr ein Tag so, ein Tag so. Bei den Kids nehmen wir meist eine 0815-Kinder-Zahnpaste mit Fluorid (so alle 10 Tuben ist auch mal eine andere im Einsatz). Ich bin nicht 100% davon überzeugt, dass in unserem Fall fluoridhaltige Zahnpasten wirklich nötig sind, da wir uns sehr gut ernähren, und wir Eltern am Abend den Kids mega gut die Zähne putzen. Hier möcht ich aber lieber auf der sicheren Seiten und nehme die geringe Dosis in Kauf. Aber das konzentrierte Gel brauchts nun wirklich nicht, drum will ich den Nachteil dieser Fluoridgranate auch nicht in Kauf nehmen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

viva
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 14:53

Re: Zahnputztag im Kindergarten

Beitrag von viva »

@hmmm

nur so am Rande...

auch die Wissenschaft hat ihre Grenzen und kann sich irren.... ;-) ;-)
Und dann kommt es leider noch darauf an, wer diese Wisschenschaftler bezahlt und welche Wahrheit schlussendlich an die Öffentlichkeit darf und kommt und welche nicht.

Aber ich verstehe, das eine "Zahnärztin" keine andere Einstellung/Meinung vertreten kann, weil es so gelernt und
übernommen wurde.

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Zahnputztag im Kindergarten

Beitrag von Devils Advocate »

Die beste Bestätigung meiner Online-Recherchen (so behämmert bin ich ja ... hmmmm?!?!) ist genau unsere Zahnärztin! Sie habe jahrelang gepredigt, wie schädlich dieses Zeugs ist, da sie aber immer wieder auf Kritik stiess oder taube Ohren, hat sie es gegen aussen aufgegeben, in ihrer Praxis lebt sie diese Einstellung nach wie vor.

Sie fand übrigens, dass es schlimmer sei, täglich ein wenig "vergiftet" zu werden, als ein paar mal im Leben die Zähne zu flicken. Sie fand ebenfalls erst recht nicht, dass das Fluorid im Körper eines kleinen Kindes etwas zu suchen hätte.

Warum sind Eltern, die sich damit auseinandersetzen Naivlinge, die auf irgendwelche Internetwerbung o.ä. reinfallen & andere, die einfach querbeet alles konsumieren, weil es einfach in den Regalen steht, sind diejenigen, die es richtig machen?

Giftmenge hin oder her... wenns die Zähne genau gleich schützt wie ohne - warum dann Fluorid benutzen?¨:/

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Zahnputztag im Kindergarten

Beitrag von Devils Advocate »

hmmm hat geschrieben:Alle Zahnärzte werden in Zukunft ihre wahre Freude haben, wenn die Mütter heutzutage aufgrund Online-Panikmache anfangen auf Fluorid in Zahnpasten zu verzichten.

Im Ernst: Informiert euch korrekt, wie schädlich Fluorid wirklich ist.
Gemäss Paracelsus: „Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei.“
Super, von wo hast du den Spruch??? Online kopiert? ;)
Wer sagt denn, dass ein täglich Tropfen Fluorid nicht das Mass sprengt? Und gäll... Heroin tötet heute auch (fast) keinen Menschen mehr, täglich konsumierende werden heutzutags AHV-Renter... können ganz normal einer Arbeit nachgehen und sind ... naja ... verhältnismässig gesund?! Aber eben, das Mass macht das Gift und wenn das Mass stimmt, dann hol ich mir ab heute täglich einen Schuss :roll:

Jaja, völlig übertrieben! Aber wie gesagt, wer sagt, dass die Menge des täglichen Fluorids in der Zahnpasta nicht als zu banal eingestuft wird?!

Benutzeravatar
Ingvale
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 164
Registriert: Do 11. Jun 2009, 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Schwyz

Re: Zahnputztag im Kindergarten

Beitrag von Ingvale »

Hallo zusammen
Ich finde, dass alle die irgendwelche sonderwege gehen wollen/müssen/glauben zu müssen, die sollen es auch kommunizieren, und nicht schmollen, wenn ihre Spez. Ansichten als mühsam empfunden werden.
Für alle interessierten: ein schöner Experiment, mit den Kindern gut durchführbar, um Fluorid Wirkung auf die Entkalkung zu verdeutlichen. Man nehme ein gekochtes ei( geht auch ungekocht, aber keine Sauerei wenn es zerbricht) , am besten braunes wegen Farbe. Eine Hälfte des Eies mit Fluorid Gel bestreichen. Essig(egal welches, z.B. Migros Budget, Kräuter,Weinessig etc.) in ein Glas einfüllen und das Ei dort versenken. Beobachten was passiert mit unbehandelter und mit Fluorid behandelter Ei Hälfte.
Viel spass !
Ingvale

Antworten