Hirslanden oder Bethanien

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Oatmeal
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 15:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Hirslanden oder Bethanien

Beitrag von Oatmeal »

[quote="zaubermaus13"]Danke für die vielen Infos. Das hört sich wirklich toll an.

Weiss jemand wie das ist im Bethanien...haben die Einzel und Doppelzimmer? Kann man gegen Aufpreis ein Einzelzimmer buchen?[/quote]

Doppel- und Einzelzimmer & Suiten :lol:

Upgrade auf EZ wenn du HP bist liegt um die 250.-/Nacht (Stand 2013)

Benutzeravatar
pitschi76
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Hirslanden oder Bethanien

Beitrag von pitschi76 »

Zu Hirslanden und Bethanien bzgl. Geburtskomfort kann ich nichts sagen. Ich kenne viele, die in der Klinik Hirslanden sehr zufrieden waren. Bei Hirslanden als HP-Versicherte aber unbedingt abklären, ob die Kosten für den Belegarzt vollständig gedeckt sind. Das ist nicht immer der Fall (z.B. Concordia!).

Ich selbst war im Spital Zollikerberg und sehr zufrieden. Nach dem Umbau (bin nicht sicher, ob schon abgeschlossen) haben sie dort auch einen separaten KS-OPS. Einzelzimmer sind für HP-Versicherte dort auch schon lange eine Selbstverständlichkeit (in der Maternite neu sogar auch in der allg. Abteilung). Falls es ein Kriterium ist, wäre auch noch die Neonatologie-Abteilung zu erwähnen. Und von der Lage her ist es nicht viel weiter als in die Klinik Hirslanden. Nur so als zusätzlichen Input für die Spitalwahl.
Boy 7/2010 & Boy 12/2012
* 8/2014
Bild

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1281
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Hirslanden oder Bethanien

Beitrag von swam »

@pitschi: war auch im zollikerberg und super happy! Hatte ein grosses EZ, mein Mann konnte problemlos auch da übernachten. Bin HP versichert, hab aber den Aufpreis bezahlt und so eines der grössten Zimmer gekriegt. Ich hab mich wegen der Neonatologie für den Zollikerberg und gegen die Klinik Hirslanden entschieden. Mein älteres Kind musste mit der Ambulanz verlegt werden, und das wollte ich kein zweites Mal erleben....


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
Meieriisli
Member
Beiträge: 164
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Hirslanden oder Bethanien

Beitrag von Meieriisli »

Ist zwar schon ein wenig älter, aber ich hole den mal wieder hervor, vielleicht hat jemand aktuelle Erfahrungen zu berichten?

Meine Tochter habe ich vor 17 Monaten im Hirslanden geboren. Die Geburt war zwar eingeleitet, verlief aber normal und ich wurde durch Hebammen und meine Ärztin gut betreut. Der Gebärsaal ist natürlich eine Klasse für sich im Hirslanden. Die Betreuung für die 5 Tage danach war aus meiner Sicht top, fühlte mich immer gut aufgehoben und bei Fragen war meistens in Kürze jemand da und zur Gastronomie kann ich auch nur ein Daumen hoch geben.

Ende April /Anfang Mai kommt unser zweites Kind zur Welt und ich habe mir nun auch noch das Bethanien angeschaut. Der einzige Grund für mich waren/sind die Einzelzimmer. Ich hatte zwar im Hirslanden einigermassen Glück mit meiner Zimmernachbarin, aber ich weiss nicht, ob ich nochmals 4 Tage zu zweit in einem Zimmer sein möchte. Andererseits höre ich viel, dass die Einzelzimmer im Bethanien echt klein seien. Beim Besuch konnten sie mir nur ein Zimmer für Halbprivat versicherte zeigen, die ein Upgrade bekommen. Dieses Zimmer war echt schön, wenn ich Garantie hätte, dort zu sein, dann müsste ich wohl nicht lange überlegen. Man sagte mir aber, dass die "normalen" Zimmer für halbprivate ein wenig kleiner sein. Auch wirkt die ganze Abteilung im Bethanien auf mich schon wesentlich älter. Und der Gebärsaal ist nicht wirklich zu vergleichen mit dem im Hirslanden. Aber ist das wirklich ein Grund für die eine und gegen die andere Klinik? Ich weiss, sind ein wenig "Erste-Welt-Probleme", aber im Moment bin ich echt grad ratlos, was ich tun soll. Nochmals ins Hirslanden, wo ich alles kenne, alles modern ist, ich aber ein Zimmer teilen muss? Oder in eine neue Klinik wo ich zwar sicher ein Einzelzimmer habe, dieses aber unter Umständen sehr klein ist und alles nicht ganz so modern? Zollikerberg kommt aus persönlichen Gründen nicht in Frage, und ein Upgrade wollen wir uns für die Zeit nicht leisten.

Antworten