Ist zwar schon ein wenig älter, aber ich hole den mal wieder hervor, vielleicht hat jemand aktuelle Erfahrungen zu berichten?
Meine Tochter habe ich vor 17 Monaten im Hirslanden geboren. Die Geburt war zwar eingeleitet, verlief aber normal und ich wurde durch Hebammen und meine Ärztin gut betreut. Der Gebärsaal ist natürlich eine Klasse für sich im Hirslanden. Die Betreuung für die 5 Tage danach war aus meiner Sicht top, fühlte mich immer gut aufgehoben und bei Fragen war meistens in Kürze jemand da und zur Gastronomie kann ich auch nur ein Daumen hoch geben.
Ende April /Anfang Mai kommt unser zweites Kind zur Welt und ich habe mir nun auch noch das Bethanien angeschaut. Der einzige Grund für mich waren/sind die Einzelzimmer. Ich hatte zwar im Hirslanden einigermassen Glück mit meiner Zimmernachbarin, aber ich weiss nicht, ob ich nochmals 4 Tage zu zweit in einem Zimmer sein möchte. Andererseits höre ich viel, dass die Einzelzimmer im Bethanien echt klein seien. Beim Besuch konnten sie mir nur ein Zimmer für Halbprivat versicherte zeigen, die ein Upgrade bekommen. Dieses Zimmer war echt schön, wenn ich Garantie hätte, dort zu sein, dann müsste ich wohl nicht lange überlegen. Man sagte mir aber, dass die "normalen" Zimmer für halbprivate ein wenig kleiner sein. Auch wirkt die ganze Abteilung im Bethanien auf mich schon wesentlich älter. Und der Gebärsaal ist nicht wirklich zu vergleichen mit dem im Hirslanden. Aber ist das wirklich ein Grund für die eine und gegen die andere Klinik? Ich weiss, sind ein wenig "Erste-Welt-Probleme", aber im Moment bin ich echt grad ratlos, was ich tun soll. Nochmals ins Hirslanden, wo ich alles kenne, alles modern ist, ich aber ein Zimmer teilen muss? Oder in eine neue Klinik wo ich zwar sicher ein Einzelzimmer habe, dieses aber unter Umständen sehr klein ist und alles nicht ganz so modern? Zollikerberg kommt aus persönlichen Gründen nicht in Frage, und ein Upgrade wollen wir uns für die Zeit nicht leisten.