Fragen zu ICSI - Teil 11

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Mirabell
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Mirabell »

Das tut mir schrecklich leid Entli. Wie kann das sein? Wurdest du kurz schwanger und dann hat sich der Krümmel wieder verabschiedet? oder könnten die Medis ein falsches Ergebnis geliefert haben..?
Ich wünsch euch schon jetzt viel Glück für den nächsten Versuch!
Danke für deine Erfahrungen, die du mit "Anzeichen" gemacht hast. Es kann wohl immer alles oder nichts heissen. Im Moment plagt mich ganz übles Halsweh...und das 3 Tage vor BT. Ich komm glaub ich nicht drum rum, zum Arzt zu gehen. :(

Benutzeravatar
Elwings
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - T2eil 11

Beitrag von Elwings »

Hallo zusammen

Ich bin auch in der Warteschlaufe oder war....hab seit heute Morgen wieder Blutungen. Wie letztes Mal wieder genau eine Woche nach Transfer.
Hatte meinen ersten Kryozyklus ohne Hormone und auch nach dem Transfer nichts bekommen.

:-(
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

@ Mirabell
Ich weiss es diesmal nicht genau, warum es angezeigt hat. Eigentlich hätte das HCG nicht mehr anzeigen sollen - ich muss jeweils noch nachspritzen nach dem Transfer, soll bei der Einnistung helfen. Habe diesmal keinen zusätzlichen Bluttest gemacht. Im Juni jedoch schon, da war ja der Test auch leicht positiv und der Bluttest ebenfalls, aber viel zu tief aber wiederum zu hoch für Rest-HCG vom Spritzen.
Im August hatte ich kein HCG zum nachspritzen und es war auch leicht pos.
In der Kiwu gehen sie im Juni und im August von einer Einnistung aus die aber nicht weiterging. Also ganz frühe Aborte, offenbar enden sehr viele SS so, ob spontan oder mit IVF entstanden.
Und danke fürs Glückwünschen - es braucht halt einfach auch Glück, da muss so vieles stimmen! Ich staune immer wieder über meine beiden rennenden, heute ganz motzigen, streitenden "Beweise" dass es eben doch klappen kann ;-)

@ Elwings
Vom Zeitpunkt her könnte es auch eine Einnistungsblutung sein.
Du nimmst gar nichts in der 2. Zyklushälfte :shock: Sorry, das würde ich dringend ansprechen!
Ich habe immer Unterstützung bekommen obwohl ich absolut keine Gelbkörperschwäche habe.
Einfach prophylaktisch. In einer Kiwu sogar Duphaston UND Utrogestan "damit sicher eines davon richtig wirkt". Man sollte doch wenigstens von dieser Seite her die bestmöglichen Voraussetzungen schaffen!
Und in Anbetracht der Kosten des ganzen sollte es also auf das doch eher günstige Utro auch nicht mehr drauf ankommen...
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Elwings
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Elwings »

@Entli: ich hab nachgefragt ob ich das crinone bekomme der arzt sagte es sei medizinisch nicht notwendig da ich den Kryo im natürlichen Zyklus bekommen habe.
Aber wenn ich es will kann ich es schon haben.... ich habe vertraut und abgelehnt.... super jetzt bin ich schuld wenns nicht hält :-(
Denke für eine Einistungsblutung ists zu stark.
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ

arisbe
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Di 16. Jun 2015, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von arisbe »

Schade, wieder negative News zu lesen. :(

Bei mir kündigt sich gerade die TR an. Ich habe allerdings auch damit gerechnet, dass es noch weitere Versuche braucht, daher trage ich es mit Fassung. Ich werde wohl gleich anschliessend mit dem dritten Auftauzyklus beginnen. Vielleicht entscheiden wir uns dieses Mal zwei Eisbärchen zu transferieren, bei nur einem sind die Chancen nunmal wirklich nicht hoch.
Ich bin grad unschlüssig, soll ich jetzt weiter Utro nehmen? Auf jeden Fall kann ich ja morgen in der Klinik nachfragen.

Noch so zum Thema "Nicht"-Anzeichen. Dieses Mal habe ich von Femoston/Utro kaum was gespürt im Gegensatz zum ersten Auftauzyklus. Keine Krämpfe, Ziehen etc, nur unglaublichen Durst in der zweiten Woche (was ich aber hin und wieder habe). Interessanterweise habe ich bei beiden Zyklen so vom 10 Tag ab TF innert kurzer Zeit fast zwei Kg verloren, vermutlich weil viel Wasser rausgeschwemmt wurde.

Benutzeravatar
Mirabell
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Mirabell »

ja wirklich schade...

arisbe: hast du denn schon Blutungen? oder nur Krämpfe? Auf alle Fälle würde ich das Utrogestan und Femoston weiter nehmen! Ich habe schon von Frauen gehört, die schon mit Blutungen schwanger waren.
Wann kannst du zum BT?

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

@ arisbe
Setz um Himmels Willen nicht einfach selber die Medis ab!
Meine Kiwu sagte mal dass sie in Kryos bis zu einem Drittel Blutungen sehen bei pos. Tests!
Und den Urintest lassen sie erst bei PU+18, allerfrühestens bei PU+17 machen damit er als sicher gilt!

Ich gehöre selber zu den Frauen mit intakter SS trotz (teils wirklich starken!) Blutungen.
Die Einnistungsblutung ist übringens nicht bei ES+7 wie man oft liest, sondern eher zwischen ES+12 bis ES+14, dann, wenn sich der Emrbyo in die GMSH eingräbt. Da geht dann manchmal ein Blutgefäss kaputt und es kommt zu einer (Schmier)blutung.

@ Elwings
Naja, persönlich finde ich dass wir in unserer Lage wirklich alles nutzen sollten was die Chance verbessert.
Es tat mir auch gut, dass die "Normale" FA bei meiner FG im FRühling sagte "hormonell waren die BEdinungungen ja perfekt, von dieser Seite gab es sicher kein Problem, da waren Sie gut versorgt".

Ob es entscheidend ist ob es klappt oder nicht? Man weiss es wohl nicht so genau. Aber ich sehe es so dass ein Gelbkörpermangel dann sicher ausgeschlossen werden kann - ein Problem weniger auf dem steinigen Weg.
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Elwings
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Elwings »

@Entli: Ich finds so traurig und entmutigend das man den Ärzten nicht wirklich vertrauen kann...
Bei unserem letzten Eisbärchen werde ich Crinone verlangen...
Hatte beim letzten Transfer mit den Blastos trotz Crinone auch eine Woche nach Transfer Blutungen.....

Bin so traurig!!! :-(
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ

arisbe
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Di 16. Jun 2015, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von arisbe »

@ Entli
Danke für deinen Hinweis. Ich habe bis jetzt auch noch keine Blutung. Nur der Ausfluss hat sich etwas leicht rötlich verfärbt. Ich kann morgen zum BT und werde jetzt einfach weiter die Medis nehmen.

Tincheen
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 11:43
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Tincheen »

Hallo zusammen, komme gerade von letzten US vor Punktion zurück. Sind etwas 20 Follis zw. 13 und 19 mm. Ärztin meine wir werden alle einfrieren und den Transfer erst in 2 Monaten machen, wenn sich mein Bauch beruhigt hat. Bin grad voll niedergeschlagen...
Hatte das auch jemand beim ersten IVF/ ICSI versuch? Muss ich mit einer Überstimmu. rechnen?

Könnt grad heulen... :cry:

Danke

Mosho
Member
Beiträge: 115
Registriert: Do 15. Mai 2014, 14:46
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Mosho »

@Mirabell & arisbe: Toitoitoi - ich schicke euch ganz viele positiven Gedanken! Da ist noch alles möglich!
@Entli: Ich bewundere Deine Kraft und Deine Art mit diesen Situationen umzugehen. Und Du bist immer für uns da - mit Rat und Tat, da bin ich Dir sehr dankbar. Ich wünsche Dir, dass die nächste ICSI euer Glück bringt!
@Elwings: Eine grosse Umarmung! Es ist so traurig wenn es nicht klappt. Ganz viel Glück mit eurem Eisbärchen!
@Tincheen: Tut mir leid, geht es nicht grad weiter. Ich kenne mich mit Überstimmu nicht aus, finde es jedoch noch sympathisch, dass die Ärztin sich der Problematik bewusst ist und nichts riskieren will.
@Zoé: Ich hoffe, Du hast positiven Bescheid erhalten!
Zuletzt geändert von Mosho am Di 3. Nov 2015, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

@ Elwings
Du könntest auch jetzt noch damit anfangen um zu stützen was da ist. Macht man ja auch bei Spontan-SS wenn es Blutungen gibt. MIT Utro/Crinone macht man sicher nichts falsch. Keines kann halt schon das Zünglein an der Waage bedeuten. Und sorry, aber Du hattest ja schon letztes Mal Blutungen, da würde ich erst recht erwarten dass man sicherheitshalber die 2. Zyklushälfte medikamentös stützt.

@ Mosho
Danke Dir! Kann jeden gedrückten Daumen gebrauchen ;-) Und danke für die Komplimente.
Bin halt einer alter Hase... Habe in meinen Anfängen auch von anderen erfahrenen Frauen profitieren dürfen und weiss wie sehr einem das oft hilft.
Musste einfach auch ein bisschen Gelassenheit lernen. (Ist mir nicht unbedingt von Grund auf gegeben "pfeif".)

Du hattest auch schon ein OHSS? Machst du deswegen nun IVF naturelle?

@ Tincheen
Ja, hatte ich. Jedes Mal über 20 Follikel, meist um die 25.
Jedes Mal Überstimu, aber es war echt auszuhalten. Eine Magendarmgrippe ist schlimmer auch wenn es natürlich ordentlich zieht und der dicke(re) Bauch auch nicht so lustig ist. Aber wenn es nicht gerade ein OHSS ist das im Spital endet ist es bestimmt nicht schlimmer als eine SS ;-) (Und im Spital zu landen trifft dann doch nur sehr wenige.) Fühlt man sich also fit für eine SS dann hält man das auch mit dem OHSS aus. *mutmach*

Bei so vielen Follikeln ist ein mildes bis mittleres OHSS vorprogrammiert. Organisieren dir schon mal Eiweisspulver u. vielleicht Isostar. Dann bist du gerüstet ;-) Viel Eiweiss, viel trinken, schonen.
2010, 2012, 2016/2016

Mosho
Member
Beiträge: 115
Registriert: Do 15. Mai 2014, 14:46
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Mosho »

Uhu Entli - in der Hitze des Gefechts habe ich mich vertippt - sorry! Nein, ich hatte zum Glück noch nie eine Überstimmu. Naturelle machen wir weil zu wenige Spermien für eine herkömmliche ICSI da sind.

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

@ Mosho
Habe ich das richtig gelesen mit den Spermien? D.h. es sind tatsächlich weniger als 10-15 einzelne Spermien pro Probe verfügbar? (Verzeih meine Neugierde... Aber da sie selbst in "schlechten" Fällen in Millionen gerechnet werden muss ich nun einfach nachfragen...)

Na, beim OHSS verpasst man wirklich nichts wenn man keins gehabt hat :mrgreen:
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Mirabell
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Mirabell »

Danke schon mal allen fürs Daumen drücken! Irgenwie setzte ich mich jedoch trotzdem schon mit einem neuen Versuch auseinander...ist wohl selbstschutz, da es unsere letzten Eisbärchen waren. Eigentlich wollten wir ja danach aufhören. (und ich hoffe das können wir auch, weil es sich eines oder zwei bei mir gemütlich gemacht haben). Aber nun fühlt sich alles so anders an. Man kann im Voraus einfach keine Entscheidungen treffen...musste ich in meinem Fall feststellen...da die Gefühle am Ende einfach nicht immer einer Meinung sind mit dem Kopf. :wink:
Entli: Wann startest du mit deiner nächsten icsi?

Benutzeravatar
Spatz09
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Di 18. Nov 2008, 20:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Spatz09 »

Hallo zusammen, ich habe keine Ahnung, ob ich bei euch an der richtigen Adresse bin mit meiner Frage....
Ich habe zwei Töchter (6 und 2.5). Unsere grosse hat ihren Weg durch eine Insemination zu uns gefunden, bei der kleineren haben wir dann zwei Jahre lang gebruacht, bis es geklappt hat (Inseminationen, IVF, ICSI mit allem drum und dran (Überstimulation, x abgebrochene Zyklen, diverse Spiegelungen und und und...).
Nun ist unsere Kinderwunsch wieder aktuell und wir wünschen uns ein drittes Kind. Momentan haben wir noch 11 Eisbärchen, was ja eigentlich gute Voraussetzungen sind.
Eigentlich wollten wir im November starten, nun ist aber alles komplizierter als gedacht. Beim US hat man gesehen, dass ich bei der Kaiserschnittnarbe (Ich hatte leider zwei ungeplante Kaiserschnitte) eine Nische habe und es immer wieder in die Gebärmutterhöhle blutet, so wird es schwierig, dass ich überhaupt schwanger werde. Die Gebärmutterwand ist viel zu dünn und höchtswahrscheinlich muss ich das operieren. Morgen steht nun die Gebärmutterspiegelung an und dann wird die OP geplant. Hat jemand Erfahrung mit dieser Operation? Anscheinend wird die Gebärmutterwand rekonstruiert...
Irgendwie bin ich grad ein bisschen frustriert, ich habe mir das alle einfach vorgestellt.

Versteht mich nicht falsch, ich bin total dankbar, dass wir zwei gesunde, wunderbare Mädels haben und weiss, dass der Leidensdruck beim ersten Kind sehr schlimm ist. Trotzdem ist der Wunsch da und er wird nicht kleiner.

Liebe Grüsse
Spatz
Bild

maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von maosch »

@Mirabell&Arisbe: Ich drücke euch auch die Daumen, es ist ja wirklich noch alles offen!

@Elwings: Tut mir leid, dass es wieder geblutet hat :-( Ich vertraue mittlerweile sehr aufs Crinone. Darunter hab ich nie vorzeitig geblutet, unter Utrogestan jedoch schon...

@Tincheen: Tut mir leid, dass du so lange auf den Transfer warten musst! Ich verstehe deine Frustration, aber vielleicht ist es wirklich besser so, für dich und die Embryos!

@Entli: Uiuiui, wie du das nur überstehst: zuerst leicht positiv (eigentlich sagt man doch, wenn leicht positiv, dann sicher schwanger!?) und dann doch negativ... ich bewundere dich! und ich will mich wie Mosho mal bei dir bedanken - du hilfst uns mit deinen Erfahrungen enorm weiter!

@Mosho: Wann beginnt dein Versuch?

@Spatz09: Willkommen im Thread! Du hast aber auch schon einiges durchgemacht! Zwei Mädchen ist natürlich toll, aber ich verstehe deine jetzige Frustration... da willst du voller Hoffnung eines deiner Eisbärchen abholen und dann gibts diesen Rückschlag... Ich wünsch dir auf jedenfall viel Glück für die OP! Ich hab selber leider keine Erfahrung damit.

@me: Bei mir hat nach 40 Tagen endlich die Mens eingesetzt. Da es vom Zeitpunkt her passt, werden wir grad mit dem nächsten Kryoversuch starten!
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

Benutzeravatar
Elwings
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Elwings »

@maosch: ich hatte neim letzen Versuch auch mit Crinone eine Woche nach Transfer Blutungen...
KiWu seit 04/12: 1.ICSI 12/13 positiv - ♡08/14 Luusbueb♡, 06/15 Stärndli☆, 2.ICSI 9/15 negativ, 1. Kryo 10/15 negativ

Benutzeravatar
Tukan
Member
Beiträge: 206
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 19:07
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Tukan »

Hallo Zusammen- melde mich auch mal wieder aus der versenkung. Hab immer wieder bei euch mitgelesen und mitgehibbelt.
Ich drück jeder von euch soooo fest die Daumen, dass es bald wieder eine SS Welle geben darf !

@Spatz; ich hatte vor 11Mt einen OP an der KS Narbe weil sie von innen aufging und sich Endometrium darin bildete. Das Gewebe wurde dann verödet (weiss den Fachbegrifft nicht mehr) und die Narbe so gesäubert.
2 Mt später durfte ich mit dem Kryozyklus weitermachen und wurde gleich Schwanger.
Die KS Narbe ist jetzt an einer stelle etwas dünn aber einer spontan Geburt steht nichts im Weg.
Vom Wunder zur Wirklichkeit

... 3 Prinzessinen an der Hand ...
... und unser Sternchen fest im Herzen ...

arisbe
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Di 16. Jun 2015, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von arisbe »

@ BT
war heute leider negativ - wie erwartet. Ja, ich glaube es braucht einen langen Atem und vor allem Glück. wir werden gleich im nächsten Zyklus weiterfahren, wenn die TR in den nächsten Tagen kommt.

Antworten