Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Mira »

Ruf an und bohr nach; du möchtest ja wissen, was Sache ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Devils Advocate »

Ich verstehe den Sinn deiner letzten Frage nun auch nicht ... willst du es nun konkret wissen, oder willst du am 1.1. zu 100% antraben müssen?! Damit hast du ja deine Antwort...

(das Verhalten des AGs ist mir auch suspekt, aber es geht um DICH!)

hosli85
Member
Beiträge: 401
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 17:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von hosli85 »

find auch das ist ganz klar deine aufgabe dich drum zu bemühen, nach zuhaken. Sofern dir kein neuer vertrag vorliegt, musst du 100% weiterarbeiten
Zuletzt geändert von hosli85 am Di 27. Okt 2015, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bild]Bild

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Palais
Es ist absolut DEINE Verantwortung :!:

Der AG hat keinen Stress. Du hast einen unbefristet und ungekündigten 100%-Vertrag - d.h. wenn Du nicht fristgerecht kündigst oder er Dir keinen neuen Vertrag gibt, musst Du nach dem Mu-Urlaub wieder 100% arbeiten gehen. Und wenn er Dich offenbar eh mind. 80% möchte, wird es ihm auch nichts ausmachen, wenn Du ab Januar wieder 100% kommst :wink: . Aber eben: Das willst DU ja nicht - darum ist es an Dir, Dich zu bemühen, dass dieser jetzige, gültige Vertrag entweder geändert wird oder Du musst ihn fristgerecht kündigen.

Von daher: Nimm die Hinterbeine in die Hand und ruf dort an - mach klar Schiff und verlange es schriftlich. Und wenn nichts passiert, musst Du wie gesagt diese Woche noch kündigen.

Benutzeravatar
palais
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 11:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BL

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von palais »

Okay danke.

Dann werde ich das kündigungsschreiben rausschicken. Hatte gehofft, dass ich zumindest noch den unbezahlten Urlaub bekomme, aber nun ja....

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Mira »

Wieso kündigen? Du wolltest doch wissen was Sache ist wegen der Reduktion? Ruf doch an.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Palais
Also entweder Dir liegt was an dem UBU und an der 40%-Stelle beim jetzigen AG und dann musst Du Dich halt nochmals darum bemühen - wenn Ihr Euch einig werdet, soll er es Dir vor dem 31.10. einfach noch schriftlich bestätigen (damit Du was in der Hand hast). Wenn Ihr Euch nicht einigen wollt oder könnt - oder Du Dich offenbar aus irgendeinem Grund nicht für eine Lösung bemühen willst - musst Du kündigen. Das ist korrekt.

Aber Achtung: Wenn Du nachher Arbeitslosengeld beziehen möchtest bzw. Dich beim RAV anmelden, hast Du je nachdem eine Sperrfrist bis zu 90 Tagen. Denn so wie Du es jetzt angehst, wirst Du evtl. Mühe haben, nachweisen zu können, dass Du gekündigt hast, weil Dir der AG keine Teilzeitstelle anbieten konnte (und er kann ja sagen, dass er das ja wollte - aber Du dann halt plötzlich gekündigt hast, bevor Ihr Euch einig werden konntet). Von daher: Wenn Du darauf angewiesen bin, Arbeitslosengeld zu bekommen, lass Dir unbedingt vom AG bestätigen, dass er Dir keine Teilzeitstelle anbieten kann/will - sonst stehst Du dann mit abgesägten Hosen da bzw. dann bekommst Du bis zu 3 Monaten kein Geld vom RAV.

Wenn Geld keine Rolle spielt, kannst Du natürlich kündigen - auch ohne vorgängiges Gespräch oder eine vorgängige Bestätigung.

Benutzeravatar
palais
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 11:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BL

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von palais »

Also ich hab gestern angerufen und so richtig will man mir den Stand des unbezahlten Urlaubs und des Pensums nicht mitteilen. Das wollen sie unbedingt persönlich machen.

Ich hab in meinem Anfangspost vielleicht nicht ganz klargestellt, dass ich seit Mitteilung der SS alles menschenmögliche getan habe, um vor Ende der SS alles in Sack und Tüten zu haben. Klar, der unbez. Urlaub kann erst terminlich festgemacht werden, wenn man weiss, wann der MU endet. Soviel ist mir auch klar. Aber das Pensum hätte wirklich vorher geklärt sein können. Aber nun gut.

Bin mit meinem GG überein gekommen zu kündigen. Die Sperrzeit vom RAV ist mir bewusst, aber wir haben für die geplanten 3 Monate unbez. Urlaubs bereits Geld zur Seite gelegt. ;-) Das sollte also kein Problem sein.

Persönlich hab ich einfach ein Problem damit, ewigs hinterher laufen zu müssen, wie der Stand der Dinge ist etc. Das mag in einem international Konzern und einer Abteilung von mehr wie 15 Personen sicherlich vertretbar sein (wobei das organisatorische sicherlich 10x besser gehandelt wird), aber mein Vorgesetzter hat 3 Mitarbeiter und das Unternehmen nicht mehr wie 150 Angestellte. Das sollte (meine Meinung) doch wohl kein Problem sein..... na egal.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

Deine Gefühle kann ich grundsätzlich verstehen. Aber: Du willst ja was an Deinem bestehenden Vertrag ändern - also ist es eigentlich schon korrekt, dass Du dem in erster Linie hinter her rennen musst (DU willst/kannst ja nicht gemäss bestehendem Vertrag weiter arbeiten und DU möchtest einen Teilzeitvertrag) :wink: . Klar, wenn einem der AG behalten will, ist es meistens so, dass sich beide um einen neuen Vertrag bemühen. Aber offenbar ist Dein AG nicht sonderlich interessiert daran, Dich zu behalten - von daher ist die Entscheidung zu kündigen, sicher nicht ganz falsch.

Alles Gute.

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Allegra85 »

Hallo zusammen

Ich habe gut bei meinem neuen Job gestartet:-) Gestern ist dann mein Arbeitszeugniss vom alten Arbeitgeben gekommen und da steht, dass ich vom 1. Feb 2008 - 30.September 2015 40-70% gerarbeitet habe. Jetzt ist es aber so, dass ich das ich bis 1. Mai 2009 einen 100% Vertrag hatte (hatte zwar noch MU). Das sollte dann auch so drin stehen oder?
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Allegra
Ja, das Zeugnis muss mit dem Vertrag übereinstimmen. Ist wohl ein Versehen. Am Besten den alten AG schnell anrufen.

Benutzeravatar
Manasota
Member
Beiträge: 266
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 11:44
Wohnort: Am Bach bi de Geissli

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Manasota »

Guten Morgen
Ich habe hier ja auch schon mitgeschrieben, also mehrheitlich meine Fragen gestellt :mrgreen: .
Nun, auch ich habe eine neue Stelle bekommen, nicht in dem Umfeld wo ich wollte und auch nicht geographisch da wo ich wollte aber ich bin happy und nach einem schlechten Start arbeite ich jetzt wirklich gerne da! Gestern hatte ich ein weiteres Bewerbungsgespräch und sollte nun endlich meinen Lebenslauf nachreichen :mrgreen: . Nun mein Problem: ich habe am alten Ort per 1.8. aufgehört zu arbeiten, das Semester am neuen Ort ging aber erst Mitte Oktober los. Muss ich die Lücke, die ich durch den Schulwechsel und Stufenwechsel zwingen habe (2 Monate), wirklich auf dem Lebenslauf ausweisen? Sämtliche Schulen wissen, dass normale Schulen im August anfangen und FH/HF eben erst im Oktober. Es braucht mir einfach so viel Platz auf dem Lebenslauf :roll:
Sommerkind 7/08 und BildBild und Glückskeks 3/13

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Manasota
Nö... 2 Monate Lücke ist schon noch verträglich bzw. das musst Du ihm Lebenslauf nicht extra aufführen (Faustregel ist, dass eine Lücke bis 3 Monate ok ist).

Aber wieso hattest Du ein weiteres Bewerbungsgespräch, wenn Du grad eine neue Stelle angefangen hast und dort happy bist? :shock:

Benutzeravatar
Manasota
Member
Beiträge: 266
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 11:44
Wohnort: Am Bach bi de Geissli

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Manasota »

@Lunida
Merci! Dann nehme ich das grad wieder raus.
Ich muss/möchte mehr Prozente arbeiten als das ich das jetzt tue. Daher die weiteren Gespräche.
Sommerkind 7/08 und BildBild und Glückskeks 3/13

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

Manasota hat geschrieben:@Lunida
Merci! Dann nehme ich das grad wieder raus.
Ich muss/möchte mehr Prozente arbeiten als das ich das jetzt tue. Daher die weiteren Gespräche.
Ah, alles klar! Viel Glück in dem Fall!

Benutzeravatar
beluga
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 359
Registriert: So 18. Feb 2007, 09:06

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von beluga »

Hä!? Lunida, da redet alle Welt vom wirklich LÜCKENFREIEN Lebenslauf und jetzt sagst du, dass bis 3 Monate ok sind???? Das höre ich jetzt echt zum ersten Mal!! Bin grad geschockt, da ich meinen Lebenslauf auch um einiges kürzen könnte und mir das noch nie jemand im HR gesagt hat...du übrigens auch nicht :oops: Ich führe ja sogar "stellensuchend" auf von 1 Monat. .... zzh!
Äs liebs Meitschi un ä koole Giäu 2007


BildBild

Benutzeravatar
Manasota
Member
Beiträge: 266
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 11:44
Wohnort: Am Bach bi de Geissli

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Manasota »

@beluga
Jetzt bin ich verunsichert... :roll:
Sommerkind 7/08 und BildBild und Glückskeks 3/13

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Lunida »

@Beluga
Nicht gleich dramatisieren! :lol: :lol: Ja, im Grundsatz ist das so: Lückenloser Lebenslauf! Aber: Ein bisschen gesunder Menschenverstand gehört dazu. Wenn jemand z.B. immer wieder 1-2 Monate Pause zwischen den Jobs hatte (wieso auch immer) und jede einzelne davon aufführt, macht das sicher keinen Sinn bzw. wirkt abschreckend. Wenn es wirklich nur 1-2 Monate zwischen den einzelnen Stellen war, kann man das schon offen lassen. Da muss man nicht alle 4-8 Wochen zwischen 2 Stellen (die es ja schnell mal geben kann, wenn man einfach mal 1-2 Monate Pause vor dem neuen Job möchte) aufführen. Aber wichtig ist: Die Daten im Lebenslauf müssen mit den Daten im Arbeitszeugnis übereinstimmen. Wenn dort steht "hat bei uns bis zum 31.7.2015 gearbeitet", dann muss auch im Lebenslauf bis 31.7.2015 stehen.

Logisch: Wenn man 4-5 Mal nach Jobs immer 1-2 Monate Lücke hat, wirkt das merkwürdig. Aber eben: Wenn man einfach mal 1-2 Monate Lücke zwischen einem Job hatte, ist das schon noch ok... das ist für mich auch nicht wirklich eine Lücke :wink: . Aber eben: Spätestens ab 3 Monaten unbedingt etwas schreiben ("stellensuchend", "Hausfrau und Mutter", etc.).

Selbstverständlich kann man aber auch bei einer einmonatigen Lücke etwas schreiben. Aber eben: Wenn sie nur dadurch bedingt ist, dass der neue Vertrag erst 1-2 Monate nach Auslaufen des bisherigen Vertrages anknüpft, kann man ja nichts schreiben. Wenn die Lücke hingegen ist, weil man arbeitslos/stellensuchend war, eine grössere Reise gemacht hat oder sich bewusst eine Auszeit als Hausfrau und Mutter genommen hat (die ja aber meistens länger als 2 Monate ist) würde ich das hingegen wieder aufführen.

Benutzeravatar
beluga
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 359
Registriert: So 18. Feb 2007, 09:06

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von beluga »

Ok, war ein klein klein wenig übertrieben...geb's zu! :-) Verstehe trotzdem nicht, warum ich aufführen sollte, dass ich eine "Pause brauchte" hingegen, wenn der Vertrag halt einen Monat zu spät gemacht wurde, sprich das Startdatum halt nicht optimal lückenlos an den alten Job anbindet, hingegen nicht. Ich kam ein paar Mal vom Ausland zurück und da gab es halt mal ein/zwei Monate wo ich suchte. Muss ich denn das immer erwähnen, dass ich stellensuchend war. Der normale Menschenverstand weiss ja, dass ich wohl nicht einfach einen Job aus dem Ärmel schütteln konnte.... in dem Fall!
Äs liebs Meitschi un ä koole Giäu 2007


BildBild

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Bewerbungen - aktuelle do's und dont's

Beitrag von Zwacki »

Beluga
aber in diesem Fall würdest Du ja schreiben (Achtung Beispiel):
03/15 - 06/15 Auslandaufenthalt in Amerika (First Certificate)
08/15 - 12/15 Firma XY

das ist ja dann kein Problem, weil es durchaus sein kann, dass man nicht grad lückenlos wieder einen Job hat. Da würde ich nicht extra "auf Jobsuche o.ä." schreiben.

Aber längere oder mehrere solcher Lücken führen dann zu Fragen. Wie auch mehr oder weniger originelle Bezeichnungen wenn man arbeitslos war oder die Stelle gekündigt hat (z.B. Intensives Arbeiten mit dem Material Holz zur Selbstfindung o.ä. :-), schon gesehen...).

Ich hab mal gekündigt ohne eine neue Stelle zu haben da ich noch unendlich viele Ferien hatte, die mir dann ausbezahlt wurden. So hatte ich noch 10 Wochen bezahlt ohne in einem Arbeitsverhältnis zu stehen. Im CV führe ich dies nicht explizit aus (könnte es natürlich erklären). Es ist aber (meines Erachtens) nicht tragisch, da ich sonst relativ lange Arbeitsverhältnisse habe. Deshalb kommt es halt immer auch auf den individuellen Fall drauf an.

Antworten