Guten Morgen Frauen,
ich melde mich auch mal wieder und wünsche euch allen einen wunderschönen ersten Advent.
Zur Zeit ist mir leider nicht so sehr nach Forum... Meinem Papa geht es immer noch nicht besser und ich bin natürlich in Gedanken oft bei ihm.

Trotzdem lasse ich gerne mal wieder ein paar liebe Grüsse und ein bisschen Blabla hier
@Smack: Schliesse mich hier Piglet an. Würde auch mit dem kleinsten Schlafsack beginnen, und vielleicht ein Modell wählen, was sich etwas verstellen lässt und ein bisschen mitwachsen kann.
Den Fusssack haben wir nur in gross. Wusste gar nicht, dass es da unterschiedliche Grössen gibt.
Für den Autositz haben wir nie einen Sack oder ähnliches gebraucht. Schliesslich heizt du im Auto ja, und es hat keine Minustemperaturen bei der Fahrt.
Unsere trugen in der Babyschale jeweils nur ein Jäckchen und eine dünne Mütze. Ausserdem eine Decke über die Beinchen. Das hat immer ausgereicht.
@Angelina: Ich habe den Hypnokurs auch in sehr guter Erinnerung. Eben sehr intim und individuell.
Geniess es!
Falls es bei uns mit der Hausgeburt nicht klappt, werden wir auch in einem kleinen Spital ambulant gebären.
Das Wochenbett im Krankenhaus zu verbringen, kommt für mich nicht in Frage.
Wegen dem EPI-NO. Meine Hebamme ist kein Fan davon. Sie argumentiert damit, dass die Langzeitauswirkungen auf den Beckenboden noch nicht gut erforscht sind. Die Anwendung könnte also eventuell zu späterer Beckenbodenschwäche und Blasenschwäche sowie Inkontinenz führen. Ist aber genauso wenig bewiesen wie das Gegenteil.
Ich mache die Dammmassage jeweils einfach manuell mit den Fingern und mit Öl, und komme damit gut zurecht.
@Bewegungen im Bauch: Bei mir ist es im Bauch etwas ruhiger geworden. Babylein scheint jetzt viel zu schlafen.
Wenn es sich aber dann regt, dann RICHTIG

Auch gedreht wird sich noch immer fleissig. Ich hoffe, dass der Zwerg schliesslich noch die richtige Position findet, und nicht schliesslich quer "stecken bleibt"
@me: Wir waren in der vergangenen Woche ziemlich erkältet. Erst hat es die Mädchen erwischt, danach mich.
Jetzt geht es inzwischen wieder besser.
Bei uns ist der Winter angebrochen. Es hat in nur wenigen Tagen bereits einen halben Meter Schnee gegeben, und ich geniesse nun die ruhige Zeit und mache lange Spaziergänge mit den Mädchen und dem Schlitten.
Ich freue mich inzwischen sehr auf die Vorweihnachtszeit. Habe nun endgültig einen Gang zurückgeschaltet und bin seit dem Wochenende im selbst verordneten "Mutterschutz".
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.